14. Juli 2020 21. Zivilkammer
...312c BGB. Denn der Maklervertrag ist unter ausschließlicher Nutzung von Fernkommunikationsmitteln im Sinne von § 312c Abs. 3 BGB – Brief und Telefon - zustande gekommen (vgl. insoweit BGH, Urt. v. 13....
REWIS RS 2020, 5713
15. April 2008 20. Zivilsenat
...312c Abs. 1 Satz 1 BGB für die hier in Rede stehenden Fernabsatzverträge eine spezielle Regelung enthalte, die der allgemeineren Bestimmung des § 357 Abs. 3 BGB vorgehe und eine Textform für die Wider...
REWIS RS 2008, 4458
17. Oktober 2018 8. Zivilsenat
Zustimmung des Wohnraummieters zur Mieterhöhung: Anwendbarkeit des Widerrufsrechts bei im Fernabsatz geschlossenen Verbraucherverträgen; für den …
...312c Rn. 1; MünchKommBGB/Wendehorst, aaO, § 312c Rn. 3 f.; BeckOGK-BGB/Alexander, Stand: 1. Juli 2018, § 13 Rn. 88; BeckOGK-BGB/Busch, aaO, § 312g Rn. 7; BeckOK-BGB/Martens, Stand: 1. August 2018, § 3...
ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)VERBRAUCHERSCHUTZMIET- UND WEG-RECHTWIDERRUFSRECHTMIETERHÖHUNGMIETVERTRAG
MDR 2019, 22-23WM2018,2334NJW 2019, 303REWIS RS 2018, 2762
24. März 2022 15. Zivilsenat
...312c Rn. 4; BeckOGK-BGB/Busch, Stand: 01.06.2021, § 312c Rn. 15; MüKo-BGB/Wendehorst, 8. Aufl. 2019, § 312c Rn. 16; BeckOK-BGB/Martens, Ed. 61, § 312c Rn. 12; Junker in: Herberger/Martinek/Rüßmann/Wet...
REWIS RS 2022, 503
2. Februar 2017 12. Zivilsenat
...312c BGB in der maßgebenden Fassung vom 02.12.2004 (im Folgenden: a.F.) enthalten. Bei den streitgegenständlichen Darlehen, die unter Vermittlung des Beraters C zustande gekommen sind, handelt es sich...
REWIS RS 2017, 16211
12. Juni 2008 20. Zivilsenat
...312c Abs. 2 BGB i.V.m. § 1 Nr. 4 BGBInfoV handelt, denn nach § 312c Abs. 2 BGBInfoV sind die erforderlichen Informationen "alsbald ... bei Waren spätestens bei Lieferung an den Verbraucher, ... m...
REWIS RS 2008, 3431
9. Februar 2023 18. Zivilsenat
...312c BGB. 123Gem. § 312c Abs. 1 BGB ist für einen Fernabsatzvertrag erforderlich, dass für den Vertragsschluss „ausschließlich Fernkommunikationsmittel“ verwendet wurden. Zu einem Vertragsschluss „unt...
REWIS RS 2023, 844
6. März 2017 12. Zivilsenat
...312c BGB, § 1 BGB-InfoV)“ ist mit dem Verweis auf die gesetzlichen Grundlagen hinreichend deutlich. Das Gesetz begnügt sich selbst in § 312 d Abs. 2 BGB mit dem Hinweis, die Widerrufsfrist beginne abw...
REWIS RS 2017, 14651
25. April 2023 8. Zivilsenat
...312c, 312g, 355 BGB in Verbindung mit Art. 246a EGBGB zugestanden, zurückgewiesen. Mit der vom Berufungsgericht zugelassenen Revision verfolgt die Klägerin ihr auf ein "Widerrufsrecht aus § 312g ...
REWIS RS 2023, 3887
21. Juni 2022
Widerrufsrecht, Widerruf, Berufung, Vertragsschluss, Leasingvertrag, Marke, Fahrzeug, Verbraucher, Haftpflichtversicherung, Rechtsanwaltskosten, Vorabentscheidung, Restwert, Unternehmer, Sonderzahlung, Aussetzung …
...312c BGB Randnummer 25; Wendehorst in Münchner Kommentar zum BGB, 9. Auflage 2022, § 312c BGB Randnummer 13). Handelt es sich bei dem Dritten um eine Person, die aus Sicht des Verbrauchers ermächtigt ...
REWIS RS 2022, 3015
9. Juni 2011 1. Zivilsenat
Wettbewerbsverstoß eines Zeitungsverlages: Notwendigkeit einer Verbraucherbelehrung in einer Werbeanzeige für ein Zeitschriftenabonnement mit beigefügtem Bestellformular …
...312c Abs. 1 BGB, Art. 246 § 1 Abs. 1 Nr. 10 EGBGB, § 312d Abs. 4 Nr. 3 BGB darauf hingewiesen werden, dass im Falle einer Bestellung kein Widerrufsrecht besteht .1b. Zeitungen und Zeitschriften zählen...
REWIS RS 2011, 5815
9. Juni 2011 I. Zivilsenat
...312c Abs. 1, § 312d Abs. 4 Nr. 3, § 491 Abs. 2 Nr.1, § 505 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2, Satz 2 und 3; EGBGB Art. 246 § 1 Abs. 1 Nr.10a)In einer Werbeanzeige für ein Zeitschriftenabonnement, der ein Bestellfor...
REWIS RS 2011, 5824
4. Oktober 2007 I. Zivilsenat
...312c Anh. 1, § 1 BGB-InfoV Rdn. 52; a.A. MünchKomm.BGB/Wendehorst, 5. Aufl., § 312c Rdn. 66; Erman/Saenger, BGB, 11. Aufl., § 312c Rdn. 33; HK-VertriebsR-Tonner, 2002, § 312c BGB Rdn. 105; Wilmer/Hahn...
REWIS RS 2007, 1646
19. November 2020 9. Zivilsenat
Widerruflichkeit eines Rechtsanwaltsvertrages als Fernabsatzvertrag: Widerlegung der Vermutung des Vertragsschlusses im Rahmen eines für den …
...312c Rn. 51; MünchKomm-BGB/Wendehorst, 8. Aufl., § 312c Rn. 30; Spindler/Schuster/Schirmbacher, Recht der elektronischen Medien, 4. Aufl., § 312c BGB Rn. 21; ebenso bereits BT-Drucks. 14/2658, S. 31)....
WIDERRUFSRECHTANWALTSBERUFFERNABSATZ
MDR 2021, 89-90WM 2022, 635 REWIS RS 2020, 857
11. März 2021 6. Zivilkammer
...312c BGB. 28Die Unterzeichnung des Leasingvertrages erfolgte - insoweit auch unter Zugrundelegung des nach Korrektur des "redaktionellen Fehlers" geänderten Sachvortrags des Klägers - unstre...
REWIS RS 2021, 7957
5. Oktober 2005 VIII. Zivilsenat
...312c Rdnr. 21; MünchKommBGB/Wendehorst, aaO, § 312c Rdnr. 38; Wilmer, in Wilmer/Hahn, Fernabsatzrecht, § 312c BGB Rdnr. 12), ob sie so vorzuhalten sind, dass der Verbraucher sie im Laufe eines Bestell...
REWIS RS 2005, 1495
21. Februar 2019 12. Zivilsenat
...312c BGB, § 1 BGB InfoV) 15erhalten hat, jedoch nicht vor dem Tag des Vertragsabschlusses. 16Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. 17Adressat des Widerrufs 18(…) 19Der Darl...
REWIS RS 2019, 10032
5. Februar 2004 I. Zivilsenat
...312c BGB i.V. mit der BGB-Informationspflichten-Verordnung) hat der Kläger im Streitfall aber nicht geltendgemacht. Auch aus der Richtlinie 2000/31/EG des Europäischen Parlamentsund des Rates vom 8. J...
REWIS RS 2004, 4693
11. August 2020 12. Zivilsenat
...312c BGB Rn. 1). Sinn und Zweck der dem Verbraucherschutz dienenden Fernabsatzvorschriften ist ein Ausgleich der für Distanzgeschäfte typischen Defizite: Der Verbraucher kann vor Abschluss des Vertrag...
REWIS RS 2020, 5223
4. Oktober 2007 I. Zivilsenat
...312c BGB BGH, Urt. v. 20.7.2006 Œ I ZR 228/03, GRUR 2007, 159 Tz. 21 = WRP 2006, 1507 Œ Anbieterkennzeichnung im Internet). Dieser ist mit den Beson-derheiten des Internets vertraut; er weiß, dass Inf...
REWIS RS 2007, 1643
15. November 2017 VIII. Zivilsenat
...312c BGB, der nach § 312g Abs. 1 BGB von dem Verbraucher nach seinem freien Willen widerrufen werden kann. Dieses Widerrufsrecht besteht, sofern die Parteien nichts anderes vereinbart haben, allerding...
REWIS RS 2017, 2321
19. Februar 2018
...312c BGB stand dem Beklagten schon deshalb nicht zu, weil die Widerrufsrechte nach § 312 ff. BGB gemäß § 312 Abs. 1 BGB nur auf Verbraucherverträge Anwendung finden, der Beklagte und die Klägerin aber...
REWIS RS 2018, 13786
15. November 2017 8. Zivilsenat
Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH zur Auslegung der Verbraucherrechterichtlinie: Aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen …
...312c BGB, der nach § 312g Abs. 1 BGB von dem Verbraucher nach seinem freien Willen widerrufen werden kann. Dieses Widerrufsrecht besteht, sofern die Parteien nichts anderes vereinbart haben, allerding...
ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)EUROPA- UND VÖLKERRECHTONLINE-HANDELVERBRAUCHERSCHUTZWIDERRUFSRECHTKAUFRECHTE-COMMERCEHYGIENE
MDR 2019, 1047-1048WM2019,1450NJW 2019, 2842REWIS RS 2017, 2326
19. März 2014 I. Zivilsenat
...312c BGB grundsätz-lich zwingend bestehende Widerrufsrecht gemäß §355 BGB noch über das dem Verbraucher vom Unternehmer wahlweise an dessen Stelle einzuräumen-de Rückgaberecht gemäß §356 BGB hinaus. D...
REWIS RS 2014, 6965
19. März 2014 1. Zivilsenat
Wettbewerbsverstoß: Werbung mit tatsächlich bereits gesetzlich bestehenden Rechten; Erweckung des unrichtigen Eindrucks über die Besonderheit …
...312c BGB grundsätzlich zwingend bestehende Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB noch über das dem Verbraucher vom Unternehmer wahlweise an dessen Stelle einzuräumende Rückgaberecht gemäß § 356 BGB hinaus. D...
BUNDESGERICHTSHOF (BGH)ONLINE-HANDELUNLAUTERER WETTBEWERBWERBUNGINTERNETGEWERBLICHER RECHTSSCHUTZWETTBEWERBSRECHT
REWIS RS 2014, 6950
Entscheidung noch nicht verfügbar? Wir benachrichtigen Sie gerne!
Bitte beachten Sie die Informationen zur Abdeckung unseres Index.