Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 2 SGB VI

Suche durchgeführt.

Resultate (240 Treffer)

LSG München: L 19 R 510/15

20. Oktober 2016

Berechnung der beitragspflichtigen Einnahmen, die Arbeitslosengeld beziehen


...2.2013 unter Berücksichtigung eines beitragspflichtigen Entgeltes von 63.000,00 € jeweils für die Jahre 2006 und 2007 und von 42.223,33 € anteilig für den Zeitraum vom 01.01.2008 bis 29.08.2008 zu ber...

REWIS RS 2016, 3561

LSG München: L 19 R 761/18

30. November 2022 19. Senat

Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben


...2014 bis 28.11.2014 in Höhe von 6.255,37 Euro und einem weiteren für den Zeitraum vom 04.05.2015 bis 29.05.2015 in Höhe von 2.530,41 Euro. 21Nachdem die Beklagte auch in der Folgezeit Erstattungen nic...

REWIS RS 2022, 9012

LSG München: L 19 R 444/16

26. September 2018

Zum Anspruch auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben gegen den Rentenversicherungsträger, wenn prognostisch die Wiedereingliederung …


...2013 bis 02.09.2013, - Grundkurs des Berufsbildungsbereiches vom 03.09.2013 bis 02.09.2014, - Aufbaukurs des Berufsbildungsbereiches vom 03.09.2014 bis 02.09.2015. 8Die Bewilligung der Maßnahme erfolg...

REWIS RS 2018, 3382

LSG München: L 14 R 184/21

7. Juli 2022

Leistungen, Rente, Erwerbsminderung, Bewilligung, Rentenversicherung, Behinderung, Berufung, Antragstellung, Teilhabe, Bescheid, Erwerbsminderungsrente, Krankenkasse, Auslegung, Revision, Leistungen …


...2.2010, gültig ab 01.01.2011 bis 13.12.2016 und ab dem 14.12.2016) (hierzu unter a.) noch aus § 11 Abs. 2a Nr. 1 SGB VI (insoweit unverändert i.d.F. vom 09.12.2010, gültig ab 01.01.2011 bis 13.12.2016...

REWIS RS 2022, 8336

LSG München: L 19 R 284/15

13. Oktober 2016

Zur Verlängerung des Zweijahreszeitraums um Zeiten einer schulischen Ausbildung


...2006 bis Juni 2008, Oktober 2008 bis März 2009 und Oktober 2010 bis März 2011. 26Nicht berücksichtigt werden kann dagegen die Zeit von April 2009 bis September 2010. Zwar war die Klägerin in dieser Ze...

REWIS RS 2016, 3970

LSG München: L 6 R 199/19

14. September 2021

Zum Höchstbetrag einer Teilrente nach § 42 Abs. 2 SGB VI


...2 Abs. 2 SGB VI 1. Zum Höchstbetrag einer Teilrente nach § 42 Abs. 2 SGB VI. 2. Ein Anspruch auf Gewährung von Teilrente nach § 42 Abs. 2 SGB VI besteht jedenfalls bis zu einer Höhe von 99,99 % der ...

REWIS RS 2021, 2655

LSG München: L 13 R 1115/13

3. August 2015

Erstattungsanspruch einer Krankenkasse gegenüber dem Rentenversicherungsträger bezüglich erbrachter Leistungen einer stationären Reha


...2 SGB VI (BSG, Urteil vom 22. Juni 2010, Az. B 1 KR 32/09 R, in juris Rn. 20). 29Diese persönlichen Voraussetzungen für Leistungen zur Rehabilitation gem. § 10 SGB VI sind - dies ist zwischen den Bete...

REWIS RS 2015, 7126

LSG München: L 19 R 498/18

15. Februar 2023 19. Senat

Erstattungsanspruch, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, Prognose, vorläufige Leistungen, Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM), zweitangegangener …


...2009 auf eigenen Wunsch entlassen. Vom 05.11.2009 – 07.12.2009, vom 08.12.2009 – 21.04.2010 und vom 27.04.2010 – 06.05.2010 befand sich der Versicherte erneut jeweils wegen einer paranoiden Schizophre...

REWIS RS 2023, 898

LSG München: L 20 R 630/12

22. Juli 2015

Versicherungspflicht für eine nebenberufliche Unterrichtstätigkeit eines Rechtsanwalts


...2.2005; Antrag vom 14.11.2006, Bescheid vom 22.12.2006; Antrag vom 15.10.2007, Bescheid vom 12.11.2007; Antrag vom 06.11.2008, Bescheid vom 10.12.2008; Antrag vom 16.11.2009, Bescheid vom 17.12.2009. ...

REWIS RS 2015, 7687

LSG München: L 13 R 508/12

20. April 2021

Eine selbstständige Tätigkeit als juristischer Repetitor ist nach § 2 Satz 1 Nr. 1 SGB …


...2009: 1.269,52 € Mai 2009: 1.553,12 € Juni 2009: 1.283,90 € Juli 2009: 824,34 € August 2009: 549,56 € September 2009: 895,23 € Oktober 2009: 1.323,12 € November 2009: 987,27 € Dezember 2009: 772,09 € ...

REWIS RS 2021, 6745

LSG München: L 19 R 357/18

15. Februar 2023 19. Senat

Leistungen, Rentenversicherung, Krankenkasse, Rehabilitation, Bescheid, Eingliederung, Teilhabe, Arbeitsmarkt, Gerichtsbescheid, Berufung, Erwerbsminderungsrente, Arbeitsleben, Wartezeit, Wiedereingliederung, Teilhabe …


...27.11.2012 auf Verlängerung der Maßnahme bis zum 18.07.2013 aufgrund der Stellungnahme ihres ärztlichen Dienstes vom 05.12.2012 ab (Bescheid 07.12.2012). Der ärztliche Dienst hatte an Hand des Zwische...

REWIS RS 2023, 729

LSG München: L 19 R 584/18

30. November 2022 19. Senat

aufgedrängte Zuständigkeit, Beschleunigung der Zuständigkeitserklärung, Erstattungsanspruch, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, Werkstatt für behinderte Menschen, …


...SGB IX, 5. Aufl. 2019, § 14 SGB IX Rn 14 bzw. 4. Aufl. 2014, § 14 SGB IX Rn 24; Oppermann in: Hauck/Noftz, Stand August 2021, § 14 SGB IX, Rn 18; BT-Drs. 14/5074 S. 102 f. zu § 14 SGB IX [a.F.]). 44Im...

REWIS RS 2022, 9005

LSG München: L 19 R 399/14

5. Juli 2017

Voraussetzungen einer Rente wegen Erwerbsminderung


...21.03.2012 geäußert und auf ihre Bescheide vom 30.12.2011 und 17.01.2012 verwiesen; Zeiten seien nicht anzuerkennen. Die Beklagte hat mit Schreiben vom 17.04.2012 ausgeführt, dass nach den beratungsär...

REWIS RS 2017, 8487

LSG München: L 19 R 308/18

15. Februar 2023 19. Senat

aufgedrängte Zuständigkeit, Erstattungsanspruch, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM), zweitangegangener Leistungsträger


...2014, § 14 SGB IX Rdnr. 24; derselbe, in LPK SGB IX, 5. Aufl., 2019, § 14 SGB IX, Rdnr.14; Oppermann, in: Hauck/Noftz, Stand August 2021, § 14 SGB IX, Rdnr. 18; BT-Drucks. 14/5074 S. 102 f. zu § 14 SG...

REWIS RS 2023, 906

LSG München: L 19 R 271/17

13. Februar 2019

Rentenversicherung: Keine Anrechnung eines nur fiktiven steuerlichen Gewinns aus aufgelöster Schiffsbeteiligung als hinzuverdienstschädliches Einkommen


...2011 bis 31.12.2011 nach § 48 SGB X auf und forderte vom Kläger überzahlte Rente in Höhe von 15.082,26 EUR nach § 50 SGB X zurück. Aus der Bescheinigung der Treuhandgesellschaft vom 05.10.2012 gehe ei...

REWIS RS 2019, 10352

LSG München: L 19 R 548/21

21. Dezember 2022

Berücksichtigungszeit wegen Kindererziehung, gemeinsame Erklärung, Kindererziehungszeiten, Mütterrente, sozialrechtlicher Herstellungsanspruch, Witwenrente


...2022 unter Berücksichtigung des Zuschlags ab dem 01.09.2022 laufend in Höhe eines monatlichen Zahlbetrages von 506,81 € neu berechnet sowie für die Zeit vom 01.01.2019 bis 31.08.2022 eine Nachzahlung ...

REWIS RS 2022, 8548

LSG München: L 19 R 331/18

26. Oktober 2022

Leistungen, Erwerbsminderung, Rente, Rentenversicherung, Arzt, Versorgung, Antragstellung, Gerichtsbescheid, Eingliederung, Erwerbsminderungsrente, Teilhabe, Berufung, Erstattungsanspruch, Arbeit, Leistungen …


...2014, § 14 SGB IX Rdnr. 24; derselbe, in LPK SGB IX, 5. Aufl., 2019, § 14 SGB IX, Rdnr.14; Oppermann, in: Hauck/Noftz, Stand August 2021, § 14 SGB IX, Rdnr. 18; BT-Drucks. 14/5074 S. 102 f. zu § 14 SG...

REWIS RS 2022, 8335

LSG München: L 12 SF 106/17 E

24. Juli 2018

Gerichtskostenbefreiung, Gerichtskostenfreiheit, Eingezahlte Gerichtskosten, Erstattungsstreitigkeit, Sozialleistungsträger, Landessozialgericht, Beiträge zur Sozialversicherung


...2.1992, Az.: V ZR 112/90, und vom 20.09.2007, Az.: IX ZB 35/07; Bundesfinanzhof, Beschluss vom 29.06.2006, Az.: VI E 2/06; ständige Rechtsprechung des Bayerischen Landessozialgerichts - BayLSG -, vgl....

REWIS RS 2018, 5513

LSG München: L 19 R 294/13

18. März 2015

Voraussetzungen einer Rente wegen Erwerbsminderung


...2003 bis Juli 2003, Dezember 2004, Mai 2005 bis Dezember 2006, März 2007 bis Juli 2007, September 2009 bis November 2010. Ab Januar 2006 beruhten die Beiträge auf der Zahlung von Leistungen nach dem Z...

REWIS RS 2015, 13830

LSG München: L 19 R 34/16

13. Oktober 2016

Erwerbsminderungsrente - Keine nachträgliche Herstellbarkeit fehlender 3/5-Belegung


...2013 annehmen könnte - Reha-Antragstellung war allerdings ohnehin erst im Mai 2013 -, dass die Klägerin über § 197 Abs. 2 iVm § 198 SGB VI noch für die Jahre 2012 und 2013 freiwillige Beiträge zahlen ...

REWIS RS 2016, 3948

LSG München: L 19 R 494/14

20. Oktober 2016

Kein Anspruch auf Weitergewährung der Rente wegen voller Erwerbsminderung


...2015 an der Voraussetzung des § 43 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 SGB VI fehlen, da nach dem Rentenbezug keine weiteren rentenrechtlich relevanten Zeiten vorliegen. 23Eine Anwendung von § 241 Abs. 2 SGB VI kommt...

REWIS RS 2016, 3608

LSG München: L 19 R 94/15

28. September 2016

Voraussetzungen einer Rente wegen Erwerbsminderung


...2.2014 sowie den Bescheid der Beklagten vom 01.08.2012 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 14.12.2012 aufzuheben und die Beklagte zu verurteilen, der Klägerin auf ihren Antrag vom 29.03.2012...

REWIS RS 2016, 4739

LSG München: L 5 KR 601/15

16. Januar 2018

Erstattungsstreit zwischen einer Krankenkasse und einem Rentenversicherungsträger über Kosten für eine medizinische Rehabilitation


...2.04.2009 ab dem 01.02.2009 die beantragte Rente als Vollrente. 4Vom 29.12.2008 bis 04.02.2009 wurde die Rehamaßnahme in der Klinik H. durchgeführt. Laut Entlassbericht vom 06.02.2009 wurde der Versic...

REWIS RS 2018, 15541

LSG München: L 19 R 613/17

28. November 2018

Voraussetzungen einer Rente wegen Erwerbsminderung Tenor: Tatbestand:


...29.06.1987 bis 26.07.1989. Anschließend findet sich eine zeitliche Lücke im Versicherungsverlauf. Ab dem 01.12.2005 sind durchgängig bis zum 31.12.2015 freiwillige Beiträge entrichtet worden. 4Zur Beg...

REWIS RS 2018, 1107

LSG München: L 19 R 671/15

18. Juli 2018

Rentenversicherungspflicht bei freiwilliger Mitgliedschaft in der Ingenieurversorgung Bau


...231 Abs. 2 SGB VI. Sowohl § 6 Abs. 5 SGB VI als auch § 231 Abs. 2 SGB VI stellen ausdrücklich fest, dass die Befreiung jeweils nur für die konkrete Tätigkeit gilt. Dies war auch in den jeweiligen Fass...

REWIS RS 2018, 5785

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.