Arbeitsgericht Bamberg
Willy-Lessing-Str. 13
96047 Bamberg
(09 51) 9 80 42-01
Angaben ohne Gewähr
Gericht | Spruchkörper | Aktenzeichen | Gegenstand | Datum | |
---|---|---|---|---|---|
ArbG Bamberg | 1. Kammer | 1 Ca 628/23 | Sofortige Beschwerde, Arbeitsgerichtsverfahren, Beschwerdewert, Prozessualer Kostenerstattungsanspruch, Arbeitsgerichtsgesetz, Kostenfestsetzung, Vorgerichtliche Rechtsverfolgungskosten, Notfrist, Rechtsmittelbelehrung, Materiellrechtliche Ansprüche, Prozeßbevollmächtigter, Rechtsanwaltskosten, Elektronischer Rechtsverkehr, Einlegung der sofortigen Beschwerde, Zeitversäumnis, Gerichtlicher Vergleich, Anwaltsgebühren, Kosten des Rechtsstreits, Wert des Beschwerdegegenstandes, Vertretungsberechtigte Personen | 11.04.2024 | |
ArbG Bamberg | 5. Kammer | 5 Ca 126/23 | Feststellungsinteresse, Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Abfindungsvereinbarung, Abfindungsanspruch, Abfindungszahlung, Auszahlungstermin, Vorzeitige Auszahlung, Arbeitsgerichtsgesetz, Fälligkeitsregelung, Feststellungsklage trotz, Feststellungsantrag, Leistungsklage, Steuerschaden, Fälligkeitsvereinbarung, Schadensersatzpflicht, Feststellungsverfahren, Kostenentscheidung, Steuervergünstigung, Rechtsmittelbelehrung, Streitwert | 19.09.2023 | |
ArbG Bamberg | Kammer 2 | 2 Ca 556/22 | Klageantrag, Ziffern | 06.12.2022 | |
ArbG Bamberg | 1. Kammer | 1 Ca 178/22 | Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses, Außerordentliche Kündigung, Anhörung des Personalrats, Verhaltensbedingte Kündigung, Kündigungsschutzverfahren, Fristlose Kündigung, Zeitpunkt der Kündigung, Außerordentliche fristlose Kündigung, Kündigungsrechtsstreit, Ablauf der Kündigungsfrist, Ordentliche Kündigung, weitere Kündigung, Kündigungsgründe, Kündigungsabsicht, Pflichtverletzung, Weiterbeschäftigungsantrag, Vorlage der Bescheinigung, Anhörungstermin, Verdachtskündigung, Mitgliedschaft | 15.09.2022 | |
ArbG Bamberg | 1. Kammer | 1 Ca 183/22 | Kündigung des Arbeitsverhältnisses, Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses, Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Außerordentliche Kündigung, Ordentliche Kündigung, Ärztliche Bescheinigung, Vorlage der Bescheinigung, Unrichtige Bescheinigung, Beteiligung des Personalrats, Beteiligungsverfahren des Personalrats, Personalratsmitglieder, Fristlose Kündigung, Kündigungsrechtsstreit, Ablauf der Kündigungsfrist, weitere Kündigung, Kündigungsschutzantrag, Kündigung - Zugang, Keine ordentliche Kündigung, Kündigungsabsicht, Verhältnismäßigkeitsprinzip | 15.09.2022 | |
ArbG Bamberg | 2. Kammer | 2 Ca 137/22 | Außerordentliche Kündigung, Ordentliche Kündigung, Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses, Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Dauer des Arbeitsverhältnisses, Bestehendes Arbeitsverhältnis, Erhebliche Pflichtverletzung, Verdachtskündigung, Ärztliche Bescheinigung, Streitbefangenheit, arbeitsvertraglicher Pflichten, Interessenabwägung, Abmahnung, Vertragspflichtverletzung, Ärztliche Untersuchung, Wiederholungsgefahr, Streitwertfestsetzung, Allgemeiner Feststellungsantrag, Einrichtungsbezogenheit, Weiterbeschäftigung | 27.07.2022 | |
ArbG Bamberg | 2. Kammer | 2 Ca 136/22 | Außerordentliche Kündigung, Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses, Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Dauer des Arbeitsverhältnisses, Bestehendes Arbeitsverhältnis, Ordentliche Kündigung, Ärztliche Bescheinigung, Feststellungsinteresse, Streitbefangenheit, Kündigungsschutzantrag, Erhebliche Pflichtverletzung, Abmahnung, arbeitsvertraglicher Pflichten, Interessenabwägung, Vertragspflichtverletzung, Ärztliche Untersuchung, Wiederholungsgefahr, Streitwertfestsetzung, Allgemeiner Feststellungsantrag, Einrichtungsbezogenheit | 27.07.2022 | |
ArbG Bamberg | 2. Kammer | 2 Ca 116/22 | Außerordentliche Kündigung, Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses, Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Dauer des Arbeitsverhältnisses, Ordentliche Kündigung, Erhebliche Pflichtverletzung, Verdachtskündigung, Streitbefangenheit, Kündigungsschutzklage, Ärztliche Bescheinigung, Abmahnung, arbeitsvertraglicher Pflichten, Interessenabwägung, Vertragspflichtverletzung, Ärztliche Untersuchung, Wiederholungsgefahr, Streitwertfestsetzung, Fristlose Kündigung, Weiterbeschäftigung, Verhaltensbedingte Kündigung | 27.07.2022 | |
ArbG Bamberg | 2. Kammer | 2 Ca 942/20 | Schadensersatz, Schmerzensgeld, Arbeitszeit, Arbeitnehmer, Erkrankung, Abfindung, Arbeitslosengeld, Aufhebungsvertrag, Verletzung, Arbeitgeber, Anspruch, Auskunft, Arbeit, Depression, personenbezogene Daten, angemessenes Schmerzensgeld, Ermessen des Gerichts | 11.05.2022 | |
ArbG Bamberg | 4. Kammer | 4 Ca 612/21 | Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arzt, Abmahnung, Frist, Betriebsrat, Antragstellung, Arbeit, Auslegung, Zustimmung, betrug, Pflichtverletzung, Wiederholungsgefahr, Arbeitsplatz, wichtiger Grund, Nichteinhaltung der Frist, milderes Mittel | 10.05.2022 | |
ArbG Bamberg | 2. Kammer | 2 BVGa 1/22 | Beschwerde, Frist, Zustellung, Einlegung, Wahrung, Beschlusses, zwei Wochen, Wahrung der Frist | 13.04.2022 | |
ArbG Bamberg | K.A. | 5 Ca 327/21 | Berufung, Erinnerung, Vergleich, Erledigung, Kostenprivilegierung, Verfahren, Kostenansatz, Beendigung, Rechtsstreit, Endurteil, Rechtsauffassung, Staatskasse, Voraussetzungen, Einbeziehung, Erledigung des Rechtsstreits, Beendigung des Verfahrens, gerichtliche Entscheidung | 11.04.2022 | |
ArbG Bamberg | K.A. | 4 BV 31/20 | Arbeitnehmer, Eintragung, Betriebsrat, Minderung, Mitbestimmungsrecht, Gesellschaft, Beteiligung, Verhandlungsverfahren, Antragsteller, Aufsichtsrat, Auslegung, Feststellung, Handelsregister, Voraussetzungen, wirtschaftliche Einheit, Sinn und Zweck, analoge Anwendung | 08.09.2021 | |
ArbG Bamberg | K.A. | 4 BV 3/21 | Coronavirus, SARS-CoV-2, Arbeitnehmer, Betriebsrat, Wahlvorstand, Betriebsversammlung, Gesamtbetriebsrat, Bestellung, Betrieb, Wahl, Zeitpunkt, Arbeitgeberin, Verbreitung, Kenntnis, Anlage, Konzernbetriebsrat, gerichtliche Bestellung | 18.08.2021 | |
ArbG Bamberg | K.A. | 1 BV 14/20 | Arbeitnehmer, Betriebsrat, Minderung, Eintragung, Eintragungshindernis, Aufsichtsrat, Feststellung, Antragsteller, Gesellschaft, Handelsregister, Statusfeststellungsverfahren, Verfahren, Form, Mitbestimmung, wirtschaftliche Einheit, Sinn und Zweck, Co KG | 12.08.2021 | |
ArbG Bamberg | K.A. | 5 BV 7/20 | Coronavirus, SARS-CoV-2, Betriebsrat, Arbeitnehmer, Versorgung, Wahlvorstand, Betriebsratswahl, Behinderung, Anfechtung, Gewerkschaft, Bewerber, Personalvertretung, Anordnung, Frist, Elternzeit, Zeitpunkt, medizinische Versorgung, schriftliche Stimmabgabe, Zeitpunkt des Erlasses | 02.03.2021 | |
ArbG Bamberg | K.A. | 2 Ca 554/19 | Arbeitgeber, Schmerzensgeld, Personalrat, Bewerber, Arbeitnehmer, Bewerbungsverfahrensanspruch, Bewerbung, Schmerzensgeldanspruch, Wartezeit, Stellenbesetzungsverfahren, verfahren, Dienststelle, Abfindung, Vergleich, ausgeschriebene Stelle, Sinn und Zweck | 05.08.2020 | |
ArbG Bamberg | K.A. | 4 Ca 44/20 | Streitwert | 21.04.2020 | |
ArbG Bamberg | K.A. | 5 Ca 841/19 | Erkrankung, Leistungen, Schadensersatz, Arbeitsvertrag, Arbeitszeit, Elterngeld, Jobcenter, Berufung, Nachzahlung, Einkommen, Bescheid, Schadensersatzanspruch, Entgeltfortzahlung, Gemeinschaftspraxis, Geburt des Kindes, Wert des Beschwerdegegenstandes, zugelassenen Rechtsanwalt | 24.02.2020 | |
ArbG Bamberg | K.A. | 1 Ca 617/19 | Zuständigkeit des interdiözesanen Datenschutzgerichts in Datenschutzangelegenheiten | 04.02.2020 | |
ArbG Bamberg | K.A. | 5 Ca 560/19 | Bewilligung von Prozesskostenhilfe -Unterbrechung des Prozesskostenhilfeverfahrens durch Eröffnung eines Insolvenzverfahrens | 27.12.2019 | |
ArbG Bamberg | K.A. | 2 Ca 428/18 | Vergütungsanspruch eines als studentische Hilfskraft Beschäftigten | 24.07.2019 | |
ArbG Bamberg | K.A. | 3 Ca 153/14 | Sofortige Beschwerde- Prozesskostenhilfe unter Anordnung einer monatlichen Ratenzahlung | 20.06.2017 | |
ArbG Bamberg | K.A. | 2 Ca 402/15 | Abmahnung und ordentliche Kündigung wegen Verspätung - Interessenabwägung | 23.03.2016 | |
ArbG Bamberg | K.A. | 2 Ca 737/15 | Streitwert für Verfahren und Vergleich | 30.09.2015 | |
ArbG Bamberg | K.A. | 4 BV 9/14 | Zulässige Verfahrensart - Schwerbehindertenvertretung | 13.08.2015 | |
ArbG Bamberg | K.A. | 3 Ca 669/14 | Ein Weiterbeschäftigungsantrag wirkt nur streitwerterhöhend, wenn hierüber entschieden wird | 19.06.2015 | |
ArbG Bamberg | K.A. | 3 Ca 669/14 | Wertfestsetzung für Verfahren und Vergleich | 10.03.2015 | |
ArbG Bamberg | K.A. | 3 Ca 974/14 | Festsetzung des Streitgegenstandswerts | 09.03.2015 | |
ArbG Bamberg | K.A. | 4 Ca 845/14 | Versehentliche Leistung des Brutto-Arbeitsentgelts – ungerechtfertigte Bereicherung des Arbeitnehmers | 24.02.2015 |