BT-Drucksache 17/12873

zu dem Antrag der Abgeordneten Ralph Lenkert, Dr. Martina Bunge, Diana Golze, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. - Drucksache 17/11897 - Durch Humanarzneimittel bedingte Umweltbelastung reduzieren

Vom 20. März 2013


Deutscher Bundestag Drucksache 17/12873
17. Wahlperiode 20. 03. 2013

Beschlussempfehlung und Bericht
des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
(16. Ausschuss)

zu dem Antrag der Abgeordneten Ralph Lenkert, Dr. Martina Bunge, Diana Golze,
weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE.
– Drucksache 17/11897 –

Durch Humanarzneimittel bedingte Umweltbelastung reduzieren

A. Problem

Die Bundesregierung soll u. a. aufgefordert werden, sich innerhalb der Europä-
ischen Union dafür einzusetzen, dass im Nachgang jedes zentralen Zulassungs-
verfahrens von Arzneimitteln ein umfassendes Umweltmonitoring für die Her-
steller von Medikamenten verpflichtend ist.

Das Arzneimittelgesetz soll dahingehend geändert werden, dass auch für Arz-
neimittel, deren Zulassung vor Einführung der Umweltbewertung erfolgt ist,
nachträglich eine herstellerfinanzierte Bewertung des Umweltrisikos vorge-
nommen wird. Ein bundeseinheitliches, von der Pharmaindustrie finanziertes
Rücknahmesystem für Altarzneimittel, soll in Verbindung mit einer Rücknah-
meverpflichtung der öffentlichen Apotheken für haushaltsübliche Arzneimittel-
mengen, eingeführt werden. Für Patientinnen und Patienten soll eine Pflicht zur
ordnungsgemäßen Entsorgung von Altarzneimitteln gesetzlich verankert wer-
den.

B. Lösung

Ablehnung des Antrags mit den Stimmen der Fraktionen der CDU/CSU
und FDP gegen die Stimmen der Fraktion DIE LINKE. bei Stimmenthal-
tung der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.

C. Alternativen
Keine.

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Wurden im Ausschuss nicht erörtert.

Drucksache 17/12873 – 2 – Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode

Beschlussempfehlung

Der Bundestag wolle beschließen,

den Antrag auf Drucksache 17/11897 abzulehnen.

Berlin, den 20. März 2013

Der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

Eva Bulling-Schröter
Vorsitzende

Ingbert Liebing
Berichterstatter

Waltraud Wolff (Wolmirstedt)
Berichterstatterin

Horst Meierhofer
Berichterstatter

Ralph Lenkert
Berichterstatter

Dorothea Steiner
Berichterstatterin

chen Apotheken für haushaltsübliche Arzneimittelmengen,
eingeführt werden. Für Patientinnen und Patienten soll eine

zu empfehlen, den Antrag auf Drucksache 17/11897 abzu-
lehnen.

Berlin, den 20. März 2013

Ingbert Liebing
Berichterstatter

Waltraud Wolff (Wolmirstedt)
Berichterstatterin

Horst Meierhofer
Berichterstatter

Ralph Lenkert
Berichterstatter

Dorothea Steiner
Berichterstatterin
Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 3 – Drucksache 17/12873

Bericht der Abgeordneten Ingbert Liebing, Waltraud Wolff (Wolmirstedt),
Horst Meierhofer, Ralph Lenkert und Dorothea Steiner

I. Überweisung

Der Antrag auf Drucksache 17/11897 wurde in der
217. Sitzung des Deutschen Bundestages am 17. Januar
2013 zur federführenden Beratung an den Ausschuss für
Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und zur Mitbe-
ratung an den Ausschuss für Gesundheit überwiesen.

II. Wesentlicher Inhalt der Vorlage

Die Bundesregierung soll u. a. aufgefordert werden, sich in-
nerhalb der Europäischen Union dafür einzusetzen, dass im
Nachgang jedes zentralen Zulassungsverfahrens von Arz-
neimitteln ein umfassendes Umweltmonitoring für die Her-
steller von Medikamenten verpflichtend ist.

Das Arzneimittelgesetz soll dahingehend geändert werden,
dass auch für Arzneimittel, deren Zulassung vor Einführung
der Umweltbewertung erfolgt ist, nachträglich eine herstel-
lerfinanzierte Bewertung des Umweltrisikos vorgenommen
wird. Ein bundeseinheitliches, von der Pharmaindustrie fi-
nanziertes Rücknahmesystem für Altarzneimittel, soll in
Verbindung mit einer Rücknahmeverpflichtung der öffentli-

Pflicht zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Altarzneimit-
teln gesetzlich verankert werden.

III. Stellungnahme des mitberatenden Ausschusses

Der Ausschuss für Gesundheit hat mit den Stimmen der
Fraktionen der CDU/CSU, SPD und FDP gegen die Stim-
men der Fraktion DIE LINKE. bei Stimmenthaltung der
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN empfohlen, den An-
trag auf Drucksache 17/11897 abzulehnen.

IV. Beratungsverlauf und Beratungsergebnisse im
federführenden Ausschuss

Der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicher-
heit hat den Antrag auf Ducksache 17/11897 in seiner
95. Sitzung am 20. März 2013 abschließend behandelt.

Der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsi-
cherheit beschloss mit den Stimmen der Fraktionen der
CDU/CSU und FDP gegen die Stimmen der Fraktion
DIE LINKE. bei Stimmenhaltung der Fraktionen SPD und
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, dem Deutschen Bundestag

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.