BT-Drucksache 16/13147

zu dem Antrag der Abgeordneten Rainer Brüderle, Markus Löning, Dr. Karl Addicks, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP -16/7522- Wettbewerbspolitik als Fundament der Sozialen Marktwirtschaft stärken

Vom 26. Mai 2009


Deutscher Bundestag Drucksache 16/13147
16. Wahlperiode 26. 05. 2009

Beschlussempfehlung und Bericht
des Ausschusses für Wirtschaft und Technologie (9. Ausschuss)

zu dem Antrag der Abgeordneten Rainer Brüderle, Markus Löning,
Dr. Karl Addicks, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP
– Drucksache 16/7522 –

Wettbewerbspolitik als Fundament der Sozialen Marktwirtschaft stärken

A. Problem

Schutz des nationalen und internationalen Wettbewerbes; Einrichtung eines
politisch unabhängigen Europäischen Kartellamtes.

B. Lösung

Ablehnung des Antrags mit den Stimmen der Fraktionen CDU/CSU, SPD,
DIE LINKE. und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gegen die Stimmen der
Fraktion der FDP

C. Alternativen

Keine

D. Kosten

Kosten wurden nicht erörtert.

Drucksache 16/13147 – 2 – Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode

Beschlussempfehlung

Der Bundestag wolle beschließen,

den Antrag auf Drucksache 16/7522 abzulehnen.

Berlin, den 13. Mai 2009

Der Ausschuss für Wirtschaft und Technologie

Edelgard Bulmahn Dr. Georg Nüßlein
Vorsitzende Berichterstatter

Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 3 – Drucksache 16/13147

Bericht des Abgeordneten Dr. Georg Nüßlein

I. Überweisung

Der Antrag auf Drucksache 16/7522 wurde in der 220. Sit-
zung des Deutschen Bundestages am 7. Mai 2009 an den
Ausschuss für Wirtschaft und Technologie zur federführen-
den Beratung überwiesen.

II. Wesentlicher Inhalt des Antrags

Die Antragsteller fordern die Bundesregierung auf, den
europäischen „freien und unverfälschten Wettbewerb“ sym-
bolisch zu stärken, indem die Ziele explizit in den EU-Ver-
trägen genannt werden, um einer Entwertung des Wett-
bewerbsprinzips entgegenzuwirken. Es sei sicherzustellen,
dass das Wettbewerbsrecht nicht zur Durchsetzung staatlich
definierter Wohlfahrtsziele benutzt werde, sondern die
Sicherung des Wettbewerbs im Vordergrund stehe. Die Bun-
desregierung sollte sich für eine Schaffung eines unabhän-

gigen Europäischen Kartellamtes einsetzen, welches dem
„freien und unverfälschten Wettbewerb“ verpflichtet sei.

Wegen der Einzelheiten wird auf die Drucksache 16/7522
verwiesen.

III. Beratungsverlauf im federführenden
Ausschuss

Der Ausschuss für Wirtschaft und Technologie hat den
Antrag der Fraktion der FDP in seiner 93. Sitzung am
13. Mai 2009 abschließend beraten.

Der Ausschuss hat mit den Stimmen der Fraktionen CDU/
CSU, SPD, DIE LINKE. und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
gegen die Stimmen der Fraktion der FDP beschlossen, dem
Deutschen Bundestag die Ablehnung des Antrags auf
Drucksache 16/7522 zu empfehlen.

Berlin, den 13. Mai 2009

Dr. Georg Nüßlein
Berichterstatter

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.