BT-Drucksache 16/12613

Neuburger Jagdgeschwader 74

Vom 9. April 2009


Deutscher Bundestag Drucksache 16/12613
16. Wahlperiode 09. 04. 2009

Kleine Anfrage
der Abgeordneten Eva Bulling-Schröter, Lutz Heilmann, Hans-Kurt Hill
und der Fraktion DIE LINKE.

Neuburger Jagdgeschwader 74

Die Lärm- und Schadstoffbelastungen durch das Neuburger Jagdgeschwader
JG 74 in Bayern stoßen seit Jahren auf Widerstände in der Bevölkerung.

Wir fragen die Bundesregierung:

1. Wie viele Flugstunden wurden in den Jahren 2006, 2007 und 2008 vom
Neuburger Jagdgeschwader durchgeführt?

2. Wie viele Flugbewegungen wurden in den Jahren 2006, 2007 und 2008
beim Neuburger Jagdgeschwader registriert?

3. Wie hoch war der Treibstoffverbrauch (Kerosin) beim Neuburger Jagd-
geschwader in den Jahren 2006, 2007 und 2008?

4. Wie hoch waren in den Jahren 2006, 2007 und 2008 die Gesamtkosten des
Neuburger Militärflugplatzes (Personal, Flugbetriebskosten usw.)?

5. Wie viel Treibstoff (Kerosin) verbraucht der in Neuburg stationierte Euro-
fighter durchschnittlich pro Flugstunde?

Wie hoch ist der CO2-Ausstoß pro Flugstunde?

6. Wie hoch waren die Gesamtkosten pro Flugstunde des Waffensystems
Eurofighter in den Jahren 2006, 2007 und 2008?

7. Wie hoch sind die Anschaffungskosten des Eurofighters pro Stück?

8. Wie viele Soldaten, Wehrpflichtige und Zivilangestellte waren in den Jah-
ren 2006, 2007 und 2008 beim Neuburger Jagdgeschwader stationiert bzw.
beschäftigt?

9. Wie viele Soldaten des Jagdgeschwaders JG 74 waren in den Jahren 2006,
2007 und 2008 an Auslandseinsätzen beteiligt?

10. Wie viel kostet eine Flugstunde des Waffensystems „Tornado“, wenn
täglich in Neuburg Übungen abgehalten werden?
Berlin, den 6. April 2009

Dr. Gregor Gysi, Oskar Lafontaine und Fraktion

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.