BT-Drucksache 15/3412

zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung -15/1657, 15/1803- Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Fernstraßenausbaugesetzes

Vom 18. Juni 2004


Deutscher Bundestag Drucksache 15/3412
15. Wahlperiode 18. 06. 2004

Beschlussempfehlung und Bericht
des Ausschusses für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (14. Ausschuss)

zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung
– Drucksachen 15/1657, 15/1803 –

Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Fernstraßenausbaugesetzes

A. Problem
Der Bedarfsplan, der Bestandteil des Fernstraßenausbaugesetzes ist, bedarf der
Anpassung an die eingetretene Wirtschafts- und Verkehrsentwicklung.

B. Lösung
Ersetzung des bisherigen Bedarfsplans durch einen überarbeiteten Bedarfsplan.
Annahme des Gesetzentwurfs mit Änderungen mit den Stimmen der
Koalitionsfraktionen gegen die Stimmen der Fraktionen der CDU/CSU
und FDP

C. Alternativen
Annahme des Gesetzentwurfs mit vom Mehrheitsbeschluss zum Teil abwei-
chenden Änderungen.

D. Kosten
Der Bedarfsplan wird nur in dem Umfang durchgeführt, in dem Haushaltsmittel
nach Maßgabe anderer gesetzlicher Vorschriften zur Verfügung gestellt werden.
Durch den Bedarfsplan selber werden daher unmittelbar keine Haushaltsbelas-
tungen verursacht.
Auf der Basis der Haushalte 2001 bis 2003 und der geltenden Finanzplanung
des Verkehrshaushaltes (Einzelplan 12) mit angenomener konstanter Fort-
schreibung des Ansatzes von 2007 bis zum Jahr 2015 ergibt sich für den Zeit-
raum 2001 bis 2015 der Finanzrahmen für den Bereich der Bundesfernstraßen
in Höhe von 77,5 Mrd. Euro.

Drucksache 15/3412 – 2 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Beschlussempfehlung

Der Bundestag wolle beschließen,
den Gesetzentwurf – Drucksachen 15/1657, 15/1803 – nach Maßgabe der fol-
genden insoweit abschließenden Projektliste, im Übrigen unverändert anzuneh-
men.

Berlin, den 16. Juni 2004

Der Ausschuss für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen
Eduard Oswald
Vorsitzender

Reinhard Weis (Stendal)
Berichterstatter

Renate Blank
Berichterstatterin

Peter Hettlich
Berichterstatter

Horst Friedrich (Bayreuth)
Berichterstatter

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 3 – Drucksache 15/3412

Projektliste
lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

1 1 BW A 3 Lgr. BY/BW - Lgr. BW/BY 46BB Vordringlicher Bedarf

2 2 BW A 5 Hemsbach - AK Heidelberg 46KB Weiterer Bedarf

3 3 BW A 5 AK Heidelberg - AK Walldorf 46KB Vordringlicher Bedarf

4 4 BW A 5 AK Walldorf - AS Karlsruhe/S 68KB Weiterer Bedarf

5 5 BW A 5 AS Baden-Baden - AS Bühl 46BB Vordringlicher Bedarf

6 6 BW A 5 AS Bühl - AS Achern 46BB Vordringlicher Bedarf

7 7 BW A 5 AS Achern - AS Appenweier 46BB Vordringlicher Bedarf

8 8 BW A 5 AS Appenweier - AS Offenburg 46BB Vordringlicher Bedarf

9 9 BW A 5 AS Offenburg - AS Offenburg/S 46BB Vordringlicher Bedarf

10 10 BW A 5 AS Offenburg/S - AS Teningen 46BB Weiterer Bedarf

11 11 BW A 5 AS Teningen - AS Freiburg/M 46BB Vordringlicher Bedarf

12 12 BW A 5 Freiburg/M - Bgr. D/CH 46BB Weiterer Bedarf

13 13 BW A 6 Viernheim - AK Mannheim 46BB Vordringlicher Bedarf

14 14 BW A 6 Neckarbrücke Mannheim 46BB Vordringlicher Bedarf

15 15 BW A 6 AK Mannheim - AD Hockenheim 46BB Weiterer Bedarf

16 16 BW A 6 AD Hockenheim - AK Walldorf 68KB Weiterer Bedarf

17 17 BW A 6 AK Walldorf - AS Wiesloch/Rauenberg 46KB Vordringlicher Bedarf

18 18 BW A 6 AS Wiesloch/Rauenberg - AS Sinsheim 46BB Vordringlicher Bedarf

19 19 BW A 6 AS Sinsheim - Kirchardt 46BB Vordringlicher Bedarf

20 20 BW A 6 Kirchardt - AS Heilbronn/Untereisesheim 46BB Vordringlicher Bedarf

21 21 BW A 6 AS Heilbronn/Untereisesheim - AK Weinsberg 46BB Vordringlicher Bedarf

22 22 BW A 6 AK Weinsberg - AS Kupferzell 46BB Vordringlicher Bedarf

23 23 BW A 6 AS Kupferzell - Crailsheim 46BB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

24 24 BW A 6 Rheinbrücke Ludwigshafen - Lgr. BW/HE 46KB Weiterer Bedarf

25 25 BW A 6 Neckartalübergang Neckarsulm 46BB Vordringlicher Bedarf

26 26 BW A 8 AS Karlsbad - AS Pforzheim/W 46KB Vordringlicher Bedarf

27 27 BW A 8 AS Pforzheim/N - AS Wurmberg 46KB Vordringlicher Bedarf

28 28 BW A 8 AS Wurmberg - AS Heimsheim 46KB Vordringlicher Bedarf

29 29 BW A 8 AS Heimsheim - AS Leonberg/W (m. B 295) 46KB Vordringlicher Bedarf

30 30 BW A 8 AS Leonberg/W - w AD Leonberg 46KB Vordringlicher Bedarf

31 31 BW A 8 AD Leonberg - AK Stuttgart 68KB Weiterer Bedarf

32 32 BW A 8 AK Stuttgart - AS Stuttgart/ Degerloch 68BB Weiterer Bedarf

33 33 BW A 8 Stuttgart/Degerloch 46KB Vordringlicher Bedarf

34 34 BW A 8 AS Stuttgart/Degerloch - AS Esslingen 68BB Weiterer Bedarf

35 35 BW A 8 AS Esslingen - AS Wendlingen 68BB Weiterer Bedarf

36 36 BW A 8 Gruibingen - AS Mühlhausen 46KB Vordringlicher Bedarf

37 37 BW A 8 AS Mühlhausen - Hohenstadt 46KB Vordringlicher Bedarf

38 38 BW A 8 Hohenstadt - AS Ulm/W 46KB Vordringlicher Bedarf

39 39 BW A 8 AS Ulm/W - AS Ulm/O 46KB Vordringlicher Bedarf

40 40 BW A 8 AK Ulm/Elchingen - Lgr. BW/BY 46KB Vordringlicher Bedarf

41 41 BW A 61 Lgr. RP/BW - AD Hockenheim 46KB Vordringlicher Bedarf

BADEN-WÜRTTEMBERG

Drucksache 15/3412 – 4 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

42 42 BW A 81 AS Sindelfingen/O - AS Böblingen-Hulb 46KB Vordringlicher Bedarf

43 43 BW A 81 AS Böblingen-Hulb - AS Gärtringen 46KB Vordringlicher Bedarf

44 44 BW A 96 Dürren - Gebrazhofen 04KB Vordringlicher Bedarf

45 45 BW A 98 Lörrach/O - Rheinfelden/Karsau 02/04 Vordringlicher Bedarf

46 46 BW A 98 AD Rheinfelden - Rheinfelden/Karsau 24LB Weiterer Bedarf

47 47 BW A 98 Rheinfelden/Karsau - Bad Säckingen 02KB
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

48 48 BW A 98 Rheinfelden/Karsau - Bad Säckingen 24LB Weiterer Bedarf

49 49 BW A 98 Bad Säckingen - Murg 02KB
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

50 50 BW A 98 Bad Säckingen - Murg 24KB Weiterer Bedarf

51 51 BW A 98 Murg - Hauenstein (BA 1.1 Luttingen) 02KB Vordringlicher Bedarf

52 52 BW A 98 Murg - Hauenstein (BA 1.2 Laufenburg) 02KB Vordringlicher Bedarf

53 53 BW A 98 Murg - Hauenstein (2. BA Murg) 02KB Vordringlicher Bedarf

54 54 BW A 98 Murg - Hauenstein 24KB Weiterer Bedarf

55 55 BW A 98 Hauenstein -Tiengen 02KB
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

56 56 BW A 98 Hauenstein -Tiengen 24KB Weiterer Bedarf

57 57 BW A 98 Bgr. F/D (Märkt) - AD Weil am Rhein 04KB
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

58 58 BW A 656 AS Mannheim/W - AK Mannheim 46KB Weiterer Bedarf

59 59 BW A 656 AK Mannheim - AK Heidelberg 46KB Weiterer Bedarf

60 60 BW A 656 AK Heidelberg - AS Wieblingen 46KB Weiterer Bedarf

61 61 BW A 861 AD Rheinfelden (A 98) - Bgr. D/CH 04KB Vordringlicher Bedarf

62 62 BW B 3 OU Sandweier 6) 02KK Vordringlicher Bedarf

63 63 BW B 3 OU Karlsruhe/Wolfartsweier 6) 02KK Vordringlicher Bedarf

64 64 BW B 3 OU Wasser 6) 02KK Vordringlicher Bedarf

65 65 BW B 3 OU Bad Krozingen 6) 02KK Vordringlicher Bedarf

66 66 BW B 3 OU Bühl und Ottersweier (Nordabschnitt) 6) 02KK Vordringlicher Bedarf

67 66a BW B 3 OU Rastatt-Süd 6) 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

68 66b BW B 3 OU Sinzheim (L 85 - L 80, red. Querschnitt) 6) 02KK Weiterer Bedarf

69 67 BW B 10 Nordtangente Karlsruhe (Westteil m. Anteil Rheinbrücke) 02/04 Vordringlicher Bedarf

70 68 BW B 10 Nordtangente Karlsruhe (Ostteil - A 5) 02KK Vordringlicher Bedarf

71 69 BW B 10 Nordtangente Karlsruhe (Ostteil - A 5) 24KK Weiterer Bedarf

72 70 BW B 10 Nordtangente Karlsruhe (A 5 - B 10) 04KK Vordringlicher Bedarf

73 71 BW B 10 Illingen - Enzweihingen 24KB
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

74 72 BW B 10 Verlegung in Enzweihingen 02KK Vordringlicher Bedarf

75 73 BW B 10 Enzweihingen - Schwieberdingen 24KB Weiterer Bedarf

76 74 BW B 10 Schwieberdingen - Stuttgart/Zuffhausen (A 81) 24KB Vordringlicher Bedarf

77 75 BW B 10 Stuttgart/Zuffhausen (Friedrichswahl) - Stuttgart/N (Pragsattel) 04KK Weiterer Bedarf

78 76 BW B 10 Stuttgart/Zuffhausen - Neuwirtshausen 46KB Weiterer Bedarf

79 77 BW B 10 Stuttgart (B 14) - Stuttgart/Hafen 46BB Weiterer Bedarf

80 78 BW B 10 Stuttgart/Hafen - Esslingen 46BB Weiterer Bedarf

81 79 BW B 10 Esslingen - Plochinger Dreieck 46BB Weiterer Bedarf

82 80 BW B 10 Göppingen/O - Süßen/O 1. BA 04KB Vordringlicher Bedarf

83 81 BW B 10 Göppingen/O - Süßen/O 2. BA 04KB Vordringlicher Bedarf

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 5 – Drucksache 15/3412

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

84 82 BW B 10 Süßen/O - Gingen/O 04KK Vordringlicher Bedarf

85 83 BW B 10 Gingen/O - Geislingen/M 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

86 84 BW B 10 Geislingen/M - Geislingen/O 02KK
Vorhaben mit Planungsrecht und besonderem
naturschutzfachlichen Planungsauftrag für WB*

87 85 BW B 10 Geislingen/O - Amstetten (Geislinger Steige) 24KB Weiterer Bedarf

88 86 BW B 10 Mühlacker - Lienzingen 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

89 87 BW B 10 OU Urspring 02KK Weiterer Bedarf

90 88 BW B 10 OU Luizhausen 02KK Vordringlicher Bedarf

91 89 BW B 10 OU Amstetten 02KK Weiterer Bedarf

92 222 BW B 10 OU Berghausen 6) 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

93 90 BW B 12 OU Isny (BW- und BY-Anteil) 02KK Vordringlicher Bedarf

94 91 BW B 12 OU Großholzleute 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

95 92 BW B 14 Stuttgart-Südheimer Platz - Schattenring 04KK Vordringlicher Bedarf

96 93 BW B 14 Backnang/W - Nellmersbach 04KB Vordringlicher Bedarf

97 94 BW B 14 Nellmersbach - Winnenden/M 04KB Vordringlicher Bedarf

98 95 BW B 14 Winnenden/M - Winnenden/S 04KB Vordringlicher Bedarf

99 96 BW B 14 OU Michelfeld 02KK Weiterer Bedarf

100 97 BW B 14 Verlegung in Schwäbisch Hall 24KK Vordringlicher Bedarf

101 98 BW B 14 OU Oppenweiler 02KK Vordringlicher Bedarf

102 99 BW B 14 OU Spaichingen 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

103 100 BW B 14 Verlegung bei Stockach 02KK Weiterer Bedarf

104 101 BW B 14 OU Rietheim-Weilheim 02KK Weiterer Bedarf

105 102 BW B 19 Verlegung in Herbrechtingen 02KK Vordringlicher Bedarf

106 103 BW B 19 OU Gaildorf (sö Abschnitt) 02KK Vordringlicher Bedarf

107 104 BW B 19 OU Gaildorf (nördl. Abschnitt) 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

108 105 BW B 19 OU Schwäbisch Hall - Gelbingen 02KK Weiterer Bedarf

109 106 BW B 19 OU Bad Mergentheim 02KK Vordringlicher Bedarf

110 107 BW B 19 OU Gaisbach 02KK Vordringlicher Bedarf

111 108 BW B 27 Tübingen - Bläsibad (langer Schindhaubasistunnel) 04KB Vordringlicher Bedarf

112 109 BW B 27 Tübingen (Bläsibad) - Nehren 24KB Vordringlicher Bedarf

113 110 BW B 27 Nehren - Bodelshausen 04KB Vordringlicher Bedarf

114 111 BW B 27 Aich - Leinfelden-Echterdingen 46BB Weiterer Bedarf

115 112 BW B 27 OU Hardheim 02KK Weiterer Bedarf

116 113 BW B 27 Bad Friedrichshall - A 6 24KB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

117 114 BW B 27 OU Neckarburken 02KK Weiterer Bedarf

118 115 BW B 27 OU Jestetten 02KK Vordringlicher Bedarf

119 116 BW B 27 OU Zollhaus 02KK Vordringlicher Bedarf

120 117 BW B 27 OU Randen 02KK Vordringlicher Bedarf

121 118 BW B 27 Balingen/S - Dotternhausen 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

122 119 BW B 27 OU Schömberg 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

123 120 BW B 27 OU Offenau 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

124 121 BW B 27 Donaueschingen - Hüfingen 24KB Vordringlicher Bedarf

125 122 BW B 27 OU Behla 02KK Vordringlicher Bedarf

Drucksache 15/3412 – 6 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

126 123 BW B 27 OU Jagstfeld 02KK Weiterer Bedarf

127 124 BW B 27 OU Neukirch 02KK Weiterer Bedarf

128 125 BW B 28 OU Metzingen (1. BA Umfahrung Neuhausen) 04KK Vordringlicher Bedarf

129 126 BW B 28 OU Metzingen 2. BA 04KK Vordringlicher Bedarf

130 127 BW B 28 OU Blaustein 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

131 128 BW B 28 Verlegung bei Aach 02KK Weiterer Bedarf

132 129 BW B 28 Verlegung in Freudenstadt 02KK Vordringlicher Bedarf

133 130 BW B 28 OU Oberkirch und Lautenbach 02KK Vordringlicher Bedarf

134 131 BW B 28 OU Feldstetten 02KK Weiterer Bedarf

135 132 BW B 28 OU Blaubeuren/Gerhausen 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

136 133 BW B 28n OU Horb (kleine Lösung) 02KK Vordringlicher Bedarf

137 134 BW B 28n OU Schopfloch 02KK Vordringlicher Bedarf

138 135 BW B 28n Schopfloch - Grünmettstetten 02KK Vordringlicher Bedarf

139 136 BW B 28n Grünmettstetten - L 355a 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

140 137 BW B 28n Rottenburg -Tübingen 02KK Vordringlicher Bedarf

141 138 BW B 28n OU Ergenzingen 02KK Vordringlicher Bedarf

142 139 BW B 29 Nordostring Stuttgart 04KB
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

143 140 BW B 29 OU Schwäbisch Gmünd 1. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

144 141 BW B 29 OU Schwäbisch Gmünd 2. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

145 142 BW B 29 Schwäbisch Gmünd - Hussenhofen 24KB Vordringlicher Bedarf

146 143 BW B 29 Hussenhofen - Böbingen 24KB Vordringlicher Bedarf

147 144 BW B 29 Böbingen - Mögglingen 24KB Vordringlicher Bedarf

148 145 BW B 29 OU Mögglingen 04KB Vordringlicher Bedarf

149 146 BW B 29 Essingen - Aalen 24KB Vordringlicher Bedarf

150 147 BW B 29 OU Pflaumloch 02KK Weiterer Bedarf

151 148 BW B 29 OU Trochtelfingen 02KK Weiterer Bedarf

152 149 BW B 29a OU Ebnat (w Ebnat - A 7) 6) 02KK Vordringlicher Bedarf

153 150 BW B 29a Aalen/Unterkochen 6) 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

154 151 BW B 30 Biberach (Jordanbad) - Hochdorf 24KB Weiterer Bedarf

155 152 BW B 30 Hochdorf - Oberessendorf 24KB Weiterer Bedarf

156 153 BW B 30 Oberessendorf - Bad Waldsee 04KB Weiterer Bedarf

157 154 BW B 30 OU Bad Waldsee 24KB Weiterer Bedarf

158 155 BW B 30 Baindt (Egelsee) - Ravensburg/Eschach 04KK Vordringlicher Bedarf

159 156 BW B 30 Ravensburg/Eschach - Friedrichshafen (B 31) 04KB Vordringlicher Bedarf

160 157 BW B 30 OU Gaisbeuren 04KB Weiterer Bedarf

161 158 BW B 30 OU Enzisreute 04KB Weiterer Bedarf

162 159 BW B 31 Stadttunnel Freiburg 02KK Vordringlicher Bedarf

163 160 BW B 31 Stadttunnel Freiburg 24KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

164 161 BW B 31 OU Freiburg/O (Freiburg - Kirchzarten) 04KB Vordringlicher Bedarf

165 162 BW B 31 Breisach (Bgr. D/F) - AS Freiburg/M (1. BA ) 02KK Vordringlicher Bedarf

166 163 BW B 31 Breisach (Bgr. D/F) - AS Freiburg/M (2. BA ) 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

167 164 BW B 31 OU Eriskirch 02KK Vordringlicher Bedarf

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 7 – Drucksache 15/3412
lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

168 165 BW B 31 OU Döggingen 04KK Vordringlicher Bedarf

169 166 BW B 31 Döggingen - Hüfingen 24KK Weiterer Bedarf

170 167 BW B 31 Überlingen/O - Oberuhldingen 24KK Vordringlicher Bedarf

171 168 BW B 31 Oberuhldingen - Meersburg/W 24KK Vordringlicher Bedarf

172 169 BW B 31 Überlingen/W - Überlingen/O 02KK Vordringlicher Bedarf

173 170 BW B 31 Meersburg/W - Stetten 24KK Vordringlicher Bedarf

174 171 BW B 31 Stetten - Immenstaad 04KB Vordringlicher Bedarf

175 172 BW B 31 Immenstaad - Friedrichshafen/Waggershausen 04KB Vordringlicher Bedarf

176 173 BW B 31 Friedrichshafen/Waggershausen - Friedrichshafen/B 30 (alt) 24KB Vordringlicher Bedarf

177 174 BW B 31 OU Hinterzarten 04KK Weiterer Bedarf

178 175 BW B 31 Hinterzarten - Titisee 24KK Weiterer Bedarf

179 176 BW B 31 Titisee - Friedenweiler 24KK Weiterer Bedarf

180 177 BW B 31 Friedenweiler - Unadingen 24KK Weiterer Bedarf

181 178 BW B 31 Kirchzarten - Buchenbach 24KK Weiterer Bedarf

182 179a BW B 31 OU Falkensteig - Engenbach (1. Tunnelröhre) 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

183 179b BW B 31
OU Falkensteig - Engenbach (2. Tunnelröhre) und Engenbach-
Kehrekurve

02/24 Weiterer Bedarf

184 180 BW B 32 OU Amtzell 2. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

185 181 BW B 32 /B 311 OU Herbertingen 02KK Vordringlicher Bedarf

186 182 BW B 32 OU Staig 02KK Weiterer Bedarf

187 183 BW B 32 OU Boms 02KK Weiterer Bedarf

188 184 BW B 32 OU Horb 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

189 185 BW B 32 OU Jungingen 02KK Weiterer Bedarf

190 186 BW B 32 OU Bad Saulgau (kleine Lösung) 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

191 187 BW B 32 OU Ravensburg (Molldiete-Tunnel) 02KK Weiterer Bedarf

192 188 BW B 32 OU Burladingen 02KK Weiterer Bedarf

193 189 BW B 32 Neufra - Gammertingen 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

194 190 BW B 32 Verlegung bei Blitzenreute 02KK Weiterer Bedarf

195 191 BW B 33 A 5 - Elgersweier 02KK Vordringlicher Bedarf

196 192 BW B 33 Elgersweier - Gengenbach 24KB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

197 193 BW B 33 Gengenbach - Steinach 24KB Weiterer Bedarf

198 194 BW B 33 Verlegung bei Meersburg 02KK Weiterer Bedarf

199 195 BW B 33 Allensbach/W - Konstanz (Landeplatz) 24KK Vordringlicher Bedarf

200 196 BW B 33 Konstanz (Landeplatz) - w Rheinbrücke 24KK Vordringlicher Bedarf

201 197 BW B 33 Konstanz-Rheinbrücke - Bgr. D/CH 04KK Vordringlicher Bedarf

202 198 BW B 33 OU Hornberg 02KK Vordringlicher Bedarf

203 199 BW B 33 OU Haslach 02KK Vordringlicher Bedarf

204 200 BW B 33 OU Gutach 02KK Weiterer Bedarf

205 201 BW B 34 Bgr. CH/D - AS Gottmadingen/Bietingen 02KK Vordringlicher Bedarf

206 202 BW B 34 OU Oberlauchringen 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

207 203 BW B 34 OU Grenzach 02KK Vordringlicher Bedarf

208 204 BW B 34 OU Wyhlen 02KK Vordringlicher Bedarf

209 205 BW B 35 Helmsheim 02KK Weiterer Bedarf

Drucksache 15/3412 – 8 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode
lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

210 206 BW B 35 Bretten/Diedelsheim - OU Gölshausen 24KK Weiterer Bedarf

211 207 BW B 35 OU Bruchsal 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

212 208 BW B 36 OU Durmersheim und Bietigheim 02KK Vordringlicher Bedarf

213 209 BW B 36 OU Graben-Neudorf 02KK Vordringlicher Bedarf

214 210 BW B 39 OU Mühlhausen 6) 02KK Vordringlicher Bedarf

215 211 BW B 39 OU Willsbach 02KK Weiterer Bedarf

216 212 BW B 39 Lgr. RP/BW - L 722 24KB Weiterer Bedarf

217 213 BW B 39 OU Ellhofen 02KK Weiterer Bedarf

218 214 BW B 290 OU Blaufelden 02KK Vordringlicher Bedarf

219 215 BW B 290 OU Königshofen 02KK Vordringlicher Bedarf

220 216 BW B 290 Königshofen - Bad Mergentheim 02KK Weiterer Bedarf

221 217 BW B 290 OU Rot am See 02KK Weiterer Bedarf

222 218 BW B 290 OU Wallhausen 02KK Weiterer Bedarf

223 219 BW B 292 OU Adelsheim und OU Osterburken 02KK Vordringlicher Bedarf

224 220 BW B 293 OU Bretten/Gölshausen 02KK Vordringlicher Bedarf

225 221 BW B 293 N-OU Berghausen/OU Jöhlingen 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

226 223 BW B 294 OU Bauschlott 02KK Vordringlicher Bedarf

227 224 BW B 294 OU Elzach 02KK Vordringlicher Bedarf

228 225 BW B 294 OU Winden 02KK Vordringlicher Bedarf

229 226 BW B 294 Südwesttangente Bretten 02KK Weiterer Bedarf

230 227 BW B 294 OU Loßburg 02KK Vordringlicher Bedarf

231 228 BW B 296 Kernstadtentlastung Calw 02KK Vordringlicher Bedarf

232 229 BW B 297 OU Neckartailfingen 2. BA 02KK Weiterer Bedarf

233 230 BW B 297 OU Lorch 02KK Vordringlicher Bedarf

234 231 BW B 298 OU Mutlangen 02KK Vordringlicher Bedarf

235 232 BW B 311 Ehingen/Stetten - Ehingen 24KK Weiterer Bedarf

236 233 BW B 311 Ehingen - Gamerschwang 04KB Weiterer Bedarf

237 234 BW B 311 OU Immendingen 02KK Weiterer Bedarf

238 235 BW B 311 OU Neuhausen ob Eck 02KK Vordringlicher Bedarf

239 236 BW B 311 Verlegung in Tuttlingen (Kreuzstraßentunnel) 02KK Vordringlicher Bedarf

240 237 BW B 311 OU Unlingen 02KK Vordringlicher Bedarf

241 238 BW B 311 Erbach - Dellmensingen 02KK Vordringlicher Bedarf

242 239 BW B 311 OU Obermarchtal 02KK Weiterer Bedarf

243 240 BW B 311 OU Deppenhausen 24KK Weiterer Bedarf

244 241 BW B 311 OU Riedlingen (ortsnahe Lösung) 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

245 242 BW B 311n Sigmaringen (L 456) - Mengen 02KK Weiterer Bedarf

246 243 BW B 312 OU Pfullingen 02KK Vordringlicher Bedarf

247 244 BW B 312 OU Engstingen 02KK Weiterer Bedarf

248 245 BW B 312 Wolfentalquerspange Biberach 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

249 246 BW B 312 OU Uttenweiler 02KK Vordringlicher Bedarf

250 247 BW B 312 OU Ringschnait 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

251 248 BW B 312 OU Edenbachen 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 9 – Drucksache 15/3412

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

252 249 BW B 312 Verlegung bei Lichtenstein (Albaufstieg) 02KK Weiterer Bedarf

253 250 BW B 312 OU Huldstetten 02KK Weiterer Bedarf

254 251 BW B 312 OU Pfronstetten 02KK Weiterer Bedarf

255 252 BW B 312 OU Tigerfeld 02KK Weiterer Bedarf

256 253 BW B 312 OU Reutlingen (Scheibengipfeltunnel) 02KK Vordringlicher Bedarf

257 254 BW B 312 Metzingen - Metzingen/W 24KK Weiterer Bedarf

258 255 BW B 312 OU Zwiefalten 02KK Weiterer Bedarf

259 256 BW B 312 OU Ochsenhausen 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

260 257 BW B 313 Engstingen/Haid - Trochtelfingen 02KK Weiterer Bedarf

261 258 BW B 313 OU Engelswies und Vilsingen 02KK Weiterer Bedarf

262 259 BW B 313 OU Inneringen 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

263 260 BW B 313 OU Krumbach 02KK Weiterer Bedarf

264 261 BW B 313 AS Wendlingen - Nürtingen 24KB Vordringlicher Bedarf

265 262 BW B 313 OU Großengstingen 02KK Weiterer Bedarf

266 263 BW B 313 Inneringen - Jungnau 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

267 264 BW B 313 OU Grafenberg 02KK Vordringlicher Bedarf

268 265 BW B 314 OU Grimmelshofen 02KK Vordringlicher Bedarf

269 266 BW B 317 Lörrach - Weil am Rhein 02KK Vordringlicher Bedarf

270 267 BW B 317 Lörrach - Schopfheim 24KK Weiterer Bedarf

271 268 BW B 317 Zell - Hausen 02KK Weiterer Bedarf

272 269 BW B 317 OU Atzenbach 02KK Weiterer Bedarf

273 270 BW B 317 OU Schönau 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

274 271 BW B 317 Durchstich unter der DB bei Weil/Friedlingen 02KK Weiterer Bedarf

275 272 BW B 415 Verlegung Lahr - Lahr/Reichenbach 02KK Weiterer Bedarf

276 273 BW B 462 Verlegung in Schwarzenberg 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

277 274 BW B 462 Rotenfels - Gaggenau/M 24KK Weiterer Bedarf

278 275 BW B 462 OU Forbach 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

279 276 BW B 462 OU Dunningen 02KK Vordringlicher Bedarf

280 277 BW B 462 OU Schramberg 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

281 278 BW B 462 Verlegung in Baiersbronn 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

282 279 BW B 463 Verlegung bei Hirsau 02KK Vordringlicher Bedarf

283 280 BW B 463 Westtangente Pforzheim 1. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

284 281 BW B 463 Westtangente Pforzheim 2. BA 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

285 282 BW B 463 OU Lautlingen 02KK Vordringlicher Bedarf

286 283 BW B 463 OU Unterreichenbach 02KK Weiterer Bedarf

287 283a BW B 463 OU Bad Liebenzell (ortsnahe Umgehung) 02KK Weiterer Bedarf

288 284 BW B 464 Böblingen - Holzgerlingen 02KB Vordringlicher Bedarf

289 285 BW B 464 n Holzgerlingen - s Holzgerlingen 24KK Vordringlicher Bedarf

290 286 BW B 464 Renningen - Sindelfingen 02KK Vordringlicher Bedarf

291 287 BW B 464 OU Reutlingen (Dietwegtrasse) 02KK Weiterer Bedarf

292 288 BW B 465 OU Ehingen/Berg 02KK Vordringlicher Bedarf

293 289 BW B 465 OU Bremelau 02KK Vordringlicher Bedarf

Drucksache 15/3412 – 10 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode
lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

294 290 BW B 465 OU Altsteußlingen 02KK Weiterer Bedarf

295 291 BW B 465 OU Sontheim und Weisel 02KK Weiterer Bedarf

296 292 BW B 465 OU Warthausen 02KK Vordringlicher Bedarf

297 293 BW B 465 Schorndorf - Göppingen 02KK Weiterer Bedarf

298 294 BW B 465 Querspange Mettenberg 02KK Weiterer Bedarf

299 295 BW B 465 OU Owen und Lenningen 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

300 296 BW B 465 OU Seeburg 02KK Weiterer Bedarf

301 297 BW B 465 OU Ehingen 02KK Weiterer Bedarf

302 298 BW B 465 OU Münsingen 2. BA 02KK Weiterer Bedarf

303 299 BW B 465 OU Ingerkingen 02KK Weiterer Bedarf

304 300 BW B 466 OU Heidenheim (Tunnel) 02KK Weiterer Bedarf

305 301 BW B 466 OU Böhmenkirch 02KK Weiterer Bedarf

306 302 BW B 466 OU Donzdorf 02KK Weiterer Bedarf

307 303 BW B 466 Süßen - w Donzdorf 02KK Vordringlicher Bedarf

308 304 BW B 467 Querspange Tettnang 02KK Weiterer Bedarf

309 305 BW B 492 OU Hermaringen 02KK Vordringlicher Bedarf

310 306 BW B 492 OU Brenz 02KK Vordringlicher Bedarf

311 307 BW B 500 OU Schönwald 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

312 308 BW B 500 Tieflage in Häusern 02KK Weiterer Bedarf

313 309 BW B 500 A 5 - Landesgrenze 24KB Weiterer Bedarf

314 310 BW B 518 OU Wehr 02KK Vordringlicher Bedarf

315 311 BW B 523 Villingen - Schwenningen 2. BA 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

316 312 BW B 535 OU Schwetzingen/Plankstadt 04KK Vordringlicher Bedarf

317 313 BY A 3 AS Aschaffenburg/W - AS Aschaffenburg/O 46BB Vordringlicher Bedarf

318 314 BY A 3 AS Aschaffenburg/O - AS Hösbach 46BB Vordringlicher Bedarf

319 315 BY A 3 AS Hösbach - Waldaschaff 46BB Vordringlicher Bedarf

320 316 BY A 3 AS Waldaschaff - AS Weibersbrunn 56LB Vordringlicher Bedarf

321 317 BY A 3 AS Weibersbrunn - AS Rohrbrunn 46BB Vordringlicher Bedarf

322 318 BY A 3 AS Rohrbrunn - AS Marktheidenfeld 46BB Vordringlicher Bedarf

323 319 BY A 3 AS Marktheidenfeld - AS Wertheim 46BB Vordringlicher Bedarf

324 320 BY A 3 AS Wertheim - AS Helmstadt 46BB Vordringlicher Bedarf

325 321 BY A 3 AS Helmstadt - AS Kist 46BB Vordringlicher Bedarf

326 322 BY A 3 AS Kist - AS Heidingsfeld 46BB Vordringlicher Bedarf

327 323 BY A 3 AS Heidingsfeld - AS Randersacker 56BB Vordringlicher Bedarf

328 324 BY A 3 AS Randersacker - AK Biebelried 46BB Vordringlicher Bedarf

329 325 BY A 3 AK Biebelried - AS Kitzingen 46BB Vordringlicher Bedarf

330 326 BY A 3 AS Kitzingen - AS Wiesentheid 46BB Vordringlicher Bedarf

331 327 BY A 3 AS Wiesentheid - AS Geiselwind 46BB Vordringlicher Bedarf

332 328 BY A 3 AS Geiselwind - AS Schlüsselfeld 46BB Vordringlicher Bedarf

333 329 BY A 3 AS Schlüsselfeld - AS Pommersfelden 46BB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

334 330 BY A 3 AS Pommersfelden - T+R-Anlage Aurach 46BB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

BAYERN

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 11 – Drucksache 15/3412

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

335 331 BY A 3 T+R-Anlage Aurach - AK Fürth-Erlangen 46BB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

336 332 BY A 3 AK Regensburg - AS Neutraubling 46BB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

337 333 BY A 3 AS Neutraubling - AS Rosenhof 46BB Weiterer Bedarf

338 334 BY A 6 Lgr. BW/BY - AK Feuchtwangen 46BB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

339 335 BY A 6 AK Feuchtwangen - AS Aurach 46BB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

340 336 BY A 6 AS Aurach - AS Ansbach 46BB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

341 337 BY A 6 AS Ansbach - AS Lichtenau 46BB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

342 338 BY A 6 AS Lichtenau - AS Neuendettelsau 46BB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

343 339 BY A 6 AS Neudettelsau - AS Schwabach/W 46BB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

344 340 BY A 6 AS Schwabach/W - AS Roth 46BB Vordringlicher Bedarf

345 341 BY A 6 AS Roth - AK Nürnberg/S 46BB Vordringlicher Bedarf

346 342 BY A 6 AK Nürnberg/S - AK Nürnberg/O 46BB Vordringlicher Bedarf

347 343 BY A 6 AK Nürnberg/O - AK Altdorf 46KB Weiterer Bedarf

348 344 BY A 6 AS Amberg/O - AK Pfreimd 04KB Vordringlicher Bedarf

349 345 BY A 6 AK Pfreimd - Woppenhof 04KB Vordringlicher Bedarf

350 346 BY A 6 Woppenhof - Kaltenbaum 24KB Vordringlicher Bedarf

351 347 BY A 6 Kaltenbaum - AS Lohma 24KB Vordringlicher Bedarf

352 348 BY A 7 AD Schweinfurt/Werneck - AS Gramschatzer Wald 46BB Weiterer Bedarf

353 349 BY A 7 AS Gramschatzer Wald - AS Würzburg/Estenfeld 46BB Weiterer Bedarf

354 350 BY A 7 AS Würzburg/Estenfeld - AK Biebelried (A 7) 46KB Weiterer Bedarf

355 351 BY A 7 AS Nesselwang - Füssen (B 310) (o Tunnel) 04KB Vordringlicher Bedarf

356 352 BY A 7 Füssen (B 310) - Bgr. D/A 02KK Vordringlicher Bedarf

357 353 BY A 8 AK Ulm/Elchingen - Bubesheim 46KB Vordringlicher Bedarf

358 354 BY A 8 Bubesheim - Leinheim 46KB Vordringlicher Bedarf

359 355 BY A 8 Bubesheim - Leinheim 2. BA 46KB Vordringlicher Bedarf

360 356 BY A 8 Leinheim - AS Zusmarshausen 46KB Vordringlicher Bedarf

361 357 BY A 8 AS Zusmarshausen - AS Adelsried 46BB Vordringlicher Bedarf

362 358 BY A 8 AS Adelsried - AS Augsburg/W 46KB Vordringlicher Bedarf

363 359 BY A 8 AS Ulm/O - AK Ulm/Elchingen 46KB Vordringlicher Bedarf

364 360 BY A 8 Lechbrücke - Derching 46KB Vordringlicher Bedarf

365 361 BY A 8 Derching - AS Dasing 46KB Vordringlicher Bedarf

366 362 BY A 8 AS Dasing - Odelshausen 46KB Vordringlicher Bedarf

367 363 BY A 8 Odelshausen - AS Sulzemoos 46KB Vordringlicher Bedarf

368 364 BY A 8 AS Sulzemoos - AS Dachau 46BB Vordringlicher Bedarf

369 365 BY A 8 AK München/Brunnthal - AS Holzkirchen 68BB Weiterer Bedarf

370 366 BY A 8 AK Holzkirchen - Irschenberg 68BB Weiterer Bedarf

371 367 BY A 8 AS Irschenberg - AS Bad Aibling 68KB Weiterer Bedarf

372 368 BY A 8 AS Bad Aibling - AD Inntal 68BB Weiterer Bedarf

373 369 BY A 8 AS Rosenheim - AS Frasdorf 46KB Vordringlicher Bedarf

374 370 BY A 8 AS Frasdorf - AS Bernau 46KB Vordringlicher Bedarf

375 371 BY A 8 AS Bernau - AS Felden 46KB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

376 372 BY A 8 AS Felden - AS Grabenstädt 46BB Weiterer Bedarf

Drucksache 15/3412 – 12 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode
lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

377 373 BY A 8 AS Grabenstädt - AS Traunstein 46KB Weiterer Bedarf

378 374 BY A 8 AS Traunstein - AS Neukirchen 46KB Weiterer Bedarf

379 375 BY A 8 AS Neukirchen - Bgr. D/A 46KB Weiterer Bedarf

380 376 BY A 9 AS Bayreuth/N - T+R-Anlage Sophienberg 46BB Vordringlicher Bedarf

381 377 BY A 9 AK Nürnberg - AK Nürnberg/O 68BB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

382 378 BY A 9 AD Holledau - AK Neufahrn 68BB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

383 379 BY A 9 AK Neufahrn - AK München/N 68BB Vordringlicher Bedarf

384 380 BY A 9 AK München/N - AS München/Frankfurter Ring 46KB Vordringlicher Bedarf

385 381 BY A 9 AS München/Frankfurter Ring - AS München/Schwabing 46BB Weiterer Bedarf

386 382 BY A 70 AS Knetzgau - AS Eltmann 1. BA 24KB Vordringlicher Bedarf

387 383 BY A 70 AS Knetzgau - AS Eltmann 2. BA 24KB Vordringlicher Bedarf

388 384 BY A 71 Berkach - Bad Neustadt a.d.S. 04KB Vordringlicher Bedarf

389 385 BY A 71 Bad Neustadt a.d.S. - Pfersdorf 04KB Vordringlicher Bedarf

390 386 BY A 71 Pfersdorf - Schweinfurt (A 70) 04KB Vordringlicher Bedarf

391 387 BY A 73 Herbartswind - Coburg 04KB Vordringlicher Bedarf

392 388 BY A 73 Coburg - Ebersdorf b.Coburg 04KB Vordringlicher Bedarf

393 389 BY A 73 Ebersdorf b. Coburg - Lichtenfels 04KB Vordringlicher Bedarf

394 390 BY A 73 AS Forchheim/S - AS Möhrendorf 46BB Weiterer Bedarf

395 391 BY A 73 AS Möhrendorf - AS Erlangen 46BB Weiterer Bedarf

396 392 BY A 73 AS Erlangen - AK Fürth/Erlangen 46BB Weiterer Bedarf

397 393 BY A 73 AS Nürnberg/Hafen/O - AS Nürnberg/ Zollhaus 46KB Vordringlicher Bedarf

398 394 BY A 73 AS Nürnberg/Zollhaus - AK Nürnberg/S 68KB Vordringlicher Bedarf

399 395 BY A 92 AK Neufahrn - AS Flughafen München 46KK Vordringlicher Bedarf

400 396 BY A 94 AK München/O - Flughafentangente 46BB Weiterer Bedarf

401 397 BY A 94 AS München/Steinh. - AS Feldkirchen/W 46BB Weiterer Bedarf

402 398 BY A 94 AS Forstinning - Pastetten 04KB Vordringlicher Bedarf

403 399 BY A 94 Pastetten - Dorfen 04KB Vordringlicher Bedarf

404 400 BY A 94 Dorfen - Heldenstein 04KB Vordringlicher Bedarf

BY

405 401 BY A 94 Heldenstein - Ampfing 24KB Vordringlicher Bedarf

406 402 BY A 94 Ampfing - Erharting 04KB Vordringlicher Bedarf

407 403 BY A 94 Erharting - Winhöring 24KB Vordringlicher Bedarf

408 404 BY A 94 AS Marktl - AS Simbach am Inn/W 24KB Weiterer Bedarf

409 405 BY A 94 AS Simbach am Inn/W - Simbach am Inn/O 04KB Weiterer Bedarf

410 406 BY A 94 Simbach am Inn/O - Prienbach/O 04KB Weiterer Bedarf

411 407 BY A 94 Prienbach/O - Malching 04KB Weiterer Bedarf

412 408 BY A 94 Malching - Tutting 02KK Vordringlicher Bedarf

413 409 BY A 94 Malching - Tutting 24KB Weiterer Bedarf

414 410 BY A 94 Tutting - Pocking (A 3) 04KB Vordringlicher Bedarf

415 411 BY A 96 Memmingen/O - Erkheim 24KB Vordringlicher Bedarf

416 412 BY A 96 AS Bad Wörishofen - AS Buchloe 2. BA 24KB Vordringlicher Bedarf

417 413 BY A 99 Langwied - Unterpfaffenhofen 04KB Vordringlicher Bedarf

Alternative 2: lfd. Nr. 398-400 Im Korridor der B 12 im Streckenabschnitt Forstinning - Haag - Heldenstein. Die geeignete Trasse wird im
Planfeststellungsverfahren ermittelt.

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 13 – Drucksache 15/3412

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

418 414 BY A 99 AK München/N - AS Haar 68BB Vordringlicher Bedarf

419 415 BY A 99 AS Haar - AK München/Brunnthal 68BB Weiterer Bedarf

420 417 BY B 2 Verlegung in Fürstenfeldbruck 02KK Vordringlicher Bedarf

421 418 BY B 2 Verlegung s Fürstenfeldbruck (Münchner Berg) 02KK Vordringlicher Bedarf

422 419 BY B 2 Verlegung bei Gersthofen 04KK Vordringlicher Bedarf

423 420 BY B 2 OU Stettenhofen 1. BA 04KK Vordringlicher Bedarf

424 421 BY B 2 OU Stettenhofen 2. BA 04KK Vordringlicher Bedarf

425 422 BY B 2 OU Meitingen 04KK Vordringlicher Bedarf

426 423 BY B 2 AS Derching (A 8) - Friedberg 04KK Weiterer Bedarf

427 424 BY B 2 w Friedberg 24KK Weiterer Bedarf

428 425 BY B 2 OU Dietfurt 02KK Weiterer Bedarf

429 426 BY B 2 Entlastungstunnel Starnberg 02KK Vordringlicher Bedarf

430 427 BY B 2 OU Röttenbach 02KK Vordringlicher Bedarf

431 428 BY B 2 OU Dettenheim 02KK Vordringlicher Bedarf

432 429 BY B 2 OU Puchheim 02KK Vordringlicher Bedarf

433 430 BY B 2 OU Eschenau 02KK Vordringlicher Bedarf

434 431 BY B 2 OU Zedtwitz 02KK Vordringlicher Bedarf

435 432 BY B 2 OU Kissing 02KK Vordringlicher Bedarf

436 433 BY B 2 Kiliansdorf - Roth 24KB Vordringlicher Bedarf

437 434 BY B 2 OU Untersteinbach 04KB Vordringlicher Bedarf

438 435 BY B 2 OU Wernsbach 04KB Vordringlicher Bedarf

439 436 BY B 2 Eschenlohe - Farchant/N 24KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

440 437 BY B 2 OU O Garmisch-Partenkirchen (mit Wank-Tunnel) 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

441 438 BY B 2 OU Kissing 24KK Weiterer Bedarf

442 439 BY B 2 OU Mering - B 17 24KK Weiterer Bedarf

443 440 BY B 2 OU Althegnenberg 02KK Weiterer Bedarf

444 441 BY B 2 OU Hattenhofen 02KK Weiterer Bedarf

445 442 BY B 2 OU Mammendorf 02KK Weiterer Bedarf

446 443 BY B 2 N-OU Murnau 02KK Weiterer Bedarf

447 444 BY B 2 OU Forth 02KK Weiterer Bedarf

448 445 BY B 4 Verlegung n Coburg 04KK Vordringlicher Bedarf

449 446 BY B 4 Coburg (Weichengereuth) 24KK Vordringlicher Bedarf

450 447 BY B 4 A 3 - Flughafenstr. (Anbindung FH Nürnberg) 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

451 448 BY B 8 OU Biebelried 02KK Vordringlicher Bedarf

452 449 BY B 8 OU Markt Bibart 02KK Weiterer Bedarf

453 450 BY B 8 Neustadt/Aisch 02KK Weiterer Bedarf

454 451 BY B 8 OU Künzing 02KK Weiterer Bedarf

455 452 BY B 8 OU Straßkirchen 02KK Weiterer Bedarf

456 453 BY B 8 OU Osterhofen 02KK Weiterer Bedarf

457 454 BY B 10 AD Neu-Ulm - Neu-Ulm (Finn.Str) 04KB Weiterer Bedarf

458 455 BY B 10 Neu-Ulm - AS Nersingen (A 7) 24KB Vordringlicher Bedarf

459 456 BY B 11 Deggendorf - Grafling 02KK Vordringlicher Bedarf

Drucksache 15/3412 – 14 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

460 457 BY B 11 OU Ruhmannsfelden 02KK Vordringlicher Bedarf

461 458 BY B 11 Verlegung bei Schweinhütt 02KK Vordringlicher Bedarf

462 459 BY B 11 OU Bayerisch Eisenstein 02KK Vordringlicher Bedarf

463 460 BY B 11 OU Wallgau/Krün 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

464 461 BY B 13 OU Dornhausen 02KK Weiterer Bedarf

465 462 BY B 13 OU Stopfenheim 02KK Weiterer Bedarf

466 463 BY B 13 OU Theilenhofen 02KK Weiterer Bedarf

467 464 BY B 13 OU Unterasbach 02KK Weiterer Bedarf

468 465 BY B 13 OU Stadeln 02KK Weiterer Bedarf

469 466 BY B 13 OU Merkendorf 02KK Vordringlicher Bedarf

470 467 BY B 13 OU Lehrberg - Unterheßbach 02KK Vordringlicher Bedarf

471 468 BY B 13 OU Schlungenhof 02KK Weiterer Bedarf

472 469 BY B 13 Würzburg - Randersacker 24KK Weiterer Bedarf

473 470 BY B 13 OU Oberickelsheim 02KK Weiterer Bedarf

474 471 BY B 13 OU Gollhofen 02KK Weiterer Bedarf

475 472 BY B 13 Ansbach 24KK Weiterer Bedarf

476 473 BY B 13 OU Rothenstein 02KK Weiterer Bedarf

477 474 BY B 13 OU Holzkirchen 02KK Weiterer Bedarf

478 475 BY B 13 OU Eichstätt 02KK Weiterer Bedarf

479 476 BY B 13 OU Rupertsbuch 02KK Weiterer Bedarf

480 477 BY B 14 OU Sulzbach-Rosenberg 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

481 478 BY B 14 OU Reichenschwand 02KK Weiterer Bedarf

482 479 BY B 15 Westtangente Rosenheim 02KK Vordringlicher Bedarf

483 480 BY B 15 Rosenheim 24KK Vordringlicher Bedarf

484 481 BY B 15 B 2 - Hof 02KK Weiterer Bedarf

485 482 BY B 15 Hagelstadt 02KK Weiterer Bedarf

486 483 BY B 15n Saalhaupt (A 93) - Neufahrn 04KK Vordringlicher Bedarf

487 484 BY B 15n Neufahrn - Ergoldsbach 04KB Vordringlicher Bedarf

488 485 BY B 15n Ergoldsbach - Essenbach 04KB Vordringlicher Bedarf

489 486 BY B 15n Essenbach - Geisenhausen 04KB
Vorhaben mit Planungsrecht und besonderem
naturschutzfachlichen Planungsauftrag für WB*

490 487 BY B 15n Geisenhausen - Velden 02KK Vordringlicher Bedarf

491 488 BY B 15n Geisenhausen - Velden 24KK Vordringlicher Bedarf

492 489 BY B 15n Velden - Schwindegg 04KB
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

493 490 BY B 15n Schwindegg (A 94) - Rechtmehring (B 15) 02KK Weiterer Bedarf

494 491 BY B 15n Schwindegg (A 94) - Rechtmehring (B 15) 24KB Weiterer Bedarf

495 492 BY B 15n Rechtmehring (B 15) - Pfaffing (B 304) 04KB Weiterer Bedarf

496 493 BY B 15n Pfaffing (B 304) - Kolbermoor (A 8) 04KB Weiterer Bedarf

497 494 BY B 16 Nittenau - Roding 02KK Vordringlicher Bedarf

498 495 BY B 16 OU Unterhausen und Oberhausen 02KK Vordringlicher Bedarf

499 496 BY B 16 OU Schwenningen 02KK Vordringlicher Bedarf

500 497 BY B 16 OU Apfeltrach/Dirlewang 02KK Vordringlicher Bedarf

501 498 BY B 16 OU Dillingen 02KK Vordringlicher Bedarf

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 15 – Drucksache 15/3412

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

502 499 BY B 16 OU Höchstädt 02KK Vordringlicher Bedarf

503 500 BY B 16 OU Ichenhausen 02KK Vordringlicher Bedarf

504 501 BY B 16 OU Kötz 02KK Vordringlicher Bedarf

505 502 BY B 16 OU Tapfheim 02KK Vordringlicher Bedarf

506 503 BY B 16 OU Marktoberdorf 02KK Vordringlicher Bedarf

507 504 BY B 16 OU Rieder 02KK Weiterer Bedarf

508 505 BY B 16 OU Pfaffenhausen/Hausen 02KK Weiterer Bedarf

509 506 BY B 16 N-OU Kaufbeuren 02KK Weiterer Bedarf

510 507 BY B 16 OU Steinbach 02KK Weiterer Bedarf

511 508 BY B 16 Neuburg - St 2043 24KK Weiterer Bedarf

512 509 BY B 16 OU Wattenweiler/Höselhurst 02KK Weiterer Bedarf

513 510 BY B 17 W-OU Landsberg 02KK Vordringlicher Bedarf

514 511 BY B 17 OU Kaufering 04KB Vordringlicher Bedarf

515 512 BY B 17 OU Steingaden 02KK Weiterer Bedarf

516 513 BY B 17n Roßhaupten - Hopferau (A 7) 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

517 514 BY B 17n Steingaden - Roßhaupten 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

518 515 BY B 19 OU Waltenhofen 04KK Vordringlicher Bedarf

519 516 BY B 19 Kuhnen - Herzmanns 04KK Vordringlicher Bedarf

520 517 BY B 19 OU Werneck 6) 02KK Vordringlicher Bedarf

521 518 BY B 19 OU Giebelstadt - Euerhausen 02KK Vordringlicher Bedarf

522 519 BY B 19 Herzmanns - Heuberg 04KK Vordringlicher Bedarf

523 520 BY B 19 Heuberg - Immenstadt 04KK Vordringlicher Bedarf

524 521 BY B 19 Fischen (Entlastungstunnel) 02KK Vordringlicher Bedarf

525 522 BY B 19 OU Langenwang 02KK Weiterer Bedarf

526 523 BY B 20 OU Malgersdorf 02KK Vordringlicher Bedarf

527 524 BY B 20 Cham - Rissmannsdorf 02KK Vordringlicher Bedarf

528 525 BY B 20 Chammünster - Chameregg 24KK Weiterer Bedarf

529 526 BY B 20 Chameregg - Furth i.W. 24KK Weiterer Bedarf

530 527 BY B 20 OU Furth i.W. 02KK Vordringlicher Bedarf

531 528 BY B 20 OU Wilting/Traitsching 02KK Vordringlicher Bedarf

532 529 BY B 20 OU Burghausen 02KK Weiterer Bedarf

533 530 BY B 20 OU Bayerisch Gmain (Tunnel) 02KK Weiterer Bedarf

534 531 BY B 20 OU Berchtesgaden (Tunnel) 02KK Weiterer Bedarf

535 532 BY B 20 OU Laufen 02KK Vordringlicher Bedarf

536 533 BY B 20 Grenzbrücke s Laufen 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

537 534 BY B 21 OU Bad Reichenhall (Kirchholztunnel) 02KK Weiterer Bedarf

538 535 BY B 21 OU Bad Reichenhall (Stadtbergtunnel) 02KK Weiterer Bedarf

539 536 BY B 22 OU Aichig 02KK Vordringlicher Bedarf

540 537 BY B 22 OU Waldeck 02KK Vordringlicher Bedarf

541 538 BY B 22 OU Eckersdorf 02KK Weiterer Bedarf

542 539 BY B 23 OU Saulgrub 02KK Vordringlicher Bedarf

543 540 BY B 23 OU Oberau 02KK Vordringlicher Bedarf

Drucksache 15/3412 – 16 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

544 541 BY B 23 W-OU Garmisch-Partenkirchen (mit Kramer-Tunnel) 02KK Vordringlicher Bedarf

545 542 BY B 23 OU Ettal 02KK Weiterer Bedarf

546 543 BY B 25 N-OU Nördlingen 02KK Vordringlicher Bedarf

547 544 BY B 25 OU Dinkelsbühl 02KK Vordringlicher Bedarf

548 545 BY B 25 OU Wallerstein/Ehringen 02KK Vordringlicher Bedarf

549 546 BY B 25 OU Greiselbach 02KK Vordringlicher Bedarf

550 547 BY B 25 OU Möttingen 02KK Weiterer Bedarf

551 548 BY B 25 A 7 - B 25 alt (Feuchtwangen) 02KK Weiterer Bedarf

552 549 BY B 26 Ebert-Brücke Aschaffenburg 6) 24KK Vordringlicher Bedarf

553 550 BY B 26n westl. AD Würzburg/W (A 3) - Karlstadt 04KB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

554 551 BY B 26n Karlstadt - AD Werneck (A 7) (mit Mainbrücke) 04KB Vordringlicher Bedarf

555 552 BY B 27 Verlegung bei Höchberg 2. BA 24KK Vordringlicher Bedarf

556 553 BY B 32 OU Auers-Riedhirsch 02KK Weiterer Bedarf

557 554 BY B 32 OU Opfenbach 02KK Weiterer Bedarf

558 555 BY B 85 OU Pressig 02KK Vordringlicher Bedarf

559 556 BY B 85 Altenkreith - Untertraubenbach 24KK Vordringlicher Bedarf

560 557 BY B 85 Untertraubenbach - Cham 24KK Vordringlicher Bedarf

561 558 BY B 85 Amberg - Amberg Ost (A 6) 24KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

562 559 BY B 85 Amberg (A 6) - AS Schwandorf/N 24KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

563 560 BY B 85 AS Schwandorf - Wackersdorf 24KK Vordringlicher Bedarf

564 561 BY B 85 Wackersdorf - w Neubäu 24KK Weiterer Bedarf

565 562 BY B 85 OU Neubäu 02KK Vordringlicher Bedarf

566 563 BY B 85 w Neubäu - w Altenkreith 24KK Weiterer Bedarf

567 564 BY B 85 OU Altenkreith 02KK Vordringlicher Bedarf

568 565 BY B 85 OU Neukirchen v. W. 02KK Vordringlicher Bedarf

569 566 BY B 85 OU Heinersreuth/Altenplos 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

570 567 BY B 85 OU Knellendorf 02KK Weiterer Bedarf

571 568 BY B 85 Stockheim - Gundelsdorf 02KK Weiterer Bedarf

572 569 BY B 85 Kulmbach - Unterbrücklein (A 70) 24KK Weiterer Bedarf

573 570 BY B 85 Saldenburg 02KK Weiterer Bedarf

574 571 BY B 85 OU Eberhardsreuth 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

575 572 BY B 85 OU Gumpenreit 02KK
Vorhaben mit Planungsrecht und besonderem
naturschutzfachlichen Planungsauftrag für WB*

576 573 BY B 131n OU Alfershausen/Thalmässing 02KK Weiterer Bedarf

577 574 BY B 131n OU Laibstadt/Aberzhausen 02KK Weiterer Bedarf

578 575 BY B 131n Ellingen - Höttingen - Fliegenstall 02KK Weiterer Bedarf

579 576 BY B 173 OU Wallenfels 02KK Vordringlicher Bedarf

580 577 BY B 173 Lichtenfels - Zettlitz 2. BA 24KK Vordringlicher Bedarf

581 578 BY B 173 Lichtenfels - Zettlitz 3. BA 04KK Vordringlicher Bedarf

582 579 BY B 173 OU Zettlitz - Oberlangenstadt 24KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

583 580 BY B 173 OU Oberlangenstadt - Küps 04KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

584 581 BY B 173 Johannisthal - Kronach 24KK Vordringlicher Bedarf

585 582 BY B 173 OU Zeyern 02KK Vordringlicher Bedarf

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 17 – Drucksache 15/3412

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

586 583 BY B 173 OU Unterrodach 02KK Weiterer Bedarf

587 584 BY B 279 OU Oberweissenbrunn 02KK Vordringlicher Bedarf

588 585 BY B 279 Voccawind - Ermershausen 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

589 586 BY B 279 OU Reckendorf und Baunach 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

590 587 BY B 279 OU Junkersdorf 02KK Weiterer Bedarf

591 588 BY B 279 OU Pfarrweisach 02KK Weiterer Bedarf

592 589 BY B 279 OU Wegfurt 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

593 590 BY B 285 OU Fladungen 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

594 591 BY B 285 OU Ostheim 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

595 592 BY B 285 OU Stockheim - Mellrichstadt (A 71) 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

596 593 BY B 285 OU Heufurt-Nordheim 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

597 594 BY B 286 S-OU Maibach 02KK Vordringlicher Bedarf

598 595 BY B 286 Bad Kissingen - B 19 02KK Vordringlicher Bedarf

599 596 BY B 286 Schweinfurt (A 70) - Schwebheim 24KK Vordringlicher Bedarf

600 597 BY B 287 OU Nüdlingen 02KK Weiterer Bedarf

601 598 BY B 289 OU Kulmbach/O - Untersteinach 02KK Vordringlicher Bedarf

602 599 BY B 289 OU Mainroth 02KK Vordringlicher Bedarf

603 600 BY B 289 OU Rothwind - Fassoldshof 02KK Vordringlicher Bedarf

604 601 BY B 289 OU Weissdorf 02KK Weiterer Bedarf

605 602 BY B 289 OU Seulbitz 02KK Weiterer Bedarf

606 603 BY B 289 OU Münchberg 02KK Weiterer Bedarf

607 604 BY B 299 w Unterneukirchen 02KK Vordringlicher Bedarf

608 605 BY B 299 OU Waldsassen/Hundsbach 02KK Vordringlicher Bedarf

609 606 BY B 299 OU Mühlhausen/NB 02KK Vordringlicher Bedarf

610 607 BY B 299 OU Pressath 2. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

611 608 BY B 299 OU Neumarkt 02KK Vordringlicher Bedarf

612 609 BY B 299 OU Mühlhausen/OPF. 02KK Vordringlicher Bedarf

613 610 BY B 299 OU Tanzfleck 02KK Vordringlicher Bedarf

614 611 BY B 299 OU Grafenwöhr 02KK Vordringlicher Bedarf

615 612 BY B 299 OU Garching an der Alz 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

616 613 BY B 299 OU Tacherting/Trostberg 02KK Weiterer Bedarf

617 614 BY B 299 Amberg - AS Amberg/Kastl 24KK Weiterer Bedarf

618 615 BY B 299 OU Ursensollen 02KK Weiterer Bedarf

619 616 BY B 299 B 11 - A 92 bei Landshut 24KK Weiterer Bedarf

620 617 BY B 299 A 92 - St 2045 bei Landshut 24KK Weiterer Bedarf

621 618 BY B 299 OU Pondorf 02KK Weiterer Bedarf

622 619 BY B 299 Verlegung bei Hessenreuth 02KK Weiterer Bedarf

623 620 BY B 299 OU Neumarkt/St. Veit 02KK Vordringlicher Bedarf

624 621 BY B 299 OU Neuhausen 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

625 622 BY B 299 OU Weihmichl 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

626 623 BY B 300 OU Dasing 02KK Vordringlicher Bedarf

627 624 BY B 300 AS Dasing (A 8) - Aichach 24KK Vordringlicher Bedarf

Drucksache 15/3412 – 18 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode
lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

628 625 BY B 300 OU Thannhausen 02KK Vordringlicher Bedarf

629 626 BY B 300 OU Diedorf 02KK Vordringlicher Bedarf

630 627 BY B 300 OU Vogelsang 04KK Vordringlicher Bedarf

631 628 BY B 300 OU Weichenried 02KK Vordringlicher Bedarf

632 629 BY B 300 OU Gessertshausen 02KK Vordringlicher Bedarf

633 630 BY B 300 OU Friedberg 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

634 631 BY B 300 OU Heimertingen 02KK Weiterer Bedarf

635 632 BY B 300 OU Krumbach 02KK Weiterer Bedarf

636 633 BY B 300 Aichach - Kühbach 24KK Weiterer Bedarf

637 634 BY B 301 N-OU Freising 02KK Vordringlicher Bedarf

638 635 BY B 301 OU Au in der Hallertau 02KK Vordringlicher Bedarf

639 636 BY B 301 OU Puttenhausen 02KK Weiterer Bedarf

640 637 BY B 301 OU Rudelzhausen 02KK Weiterer Bedarf

641 638 BY B 301 OU Reichertshausen 02KK Weiterer Bedarf

642 639 BY B 303 Verlegung Sonnefeld - Johannisthal 1. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

643 640 BY B 303 Verlegung Sonnefeld - Johannisthal 2. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

644 641 BY B 303 Verlegung Sonnefeld - Johannisthal 3. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

645 642 BY B 303 OU Schirnding 24KB Vordringlicher Bedarf

646 643 BY B 303 OU Stadtsteinach 02KK Vordringlicher Bedarf

647 644 BY B 303 OU Untersteinach 02KK Vordringlicher Bedarf

648 645 BY B 303 Marktredwitz/W - A 93 24KK Vordringlicher Bedarf

649 646 BY B 303 A 7 - Schweinfurt 02KK Weiterer Bedarf

650 647 BY B 303n /B 303 Gefrees - A 93 oder Alternative A 93 - AD A9 / A70 04KB
Vorhaben mit Planungsrecht und besonderem
naturschutzfachlichen Planungsauftrag für WB*

651 648 BY B 303n
A 93 - Schirnding oder Alternative Ausbau der bestehenden B 303 von
2 auf 4 Fahrstreifen

04KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

652 649 BY B 304 OU Zorneding 02KK Vordringlicher Bedarf

653 650 BY B 304 OU Ebersberg 02KK Vordringlicher Bedarf

654 651 BY B 304 OU Traunstein 2. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

655 652 BY B 304 OU Altenmarkt (mit Aubergtunnel) 02KK Vordringlicher Bedarf

656 653 BY B 304 OU Nunhausen/Matzing 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

657 654 BY B 304 OU Obing 02KK Weiterer Bedarf

658 655 BY B 304 OU Forsting 02KK Weiterer Bedarf

659 656 BY B 304 OU Steinhöring 02KK Weiterer Bedarf

660 657 BY B 304 OU Eglharting/Kirchseeon 02KK Weiterer Bedarf

661 658 BY B 307 OU Schliersee 02KK Weiterer Bedarf

662 659 BY B 308 OU Immenstadt 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

663 660 BY B 310 OU Füssen 2. BA 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

664 661 BY B 318 W-OU Gmund 02KK Weiterer Bedarf

665 662 BY B 388 OU Dirnaich 02KK Vordringlicher Bedarf

666 663 BY B 388 OU Taufkirchen (Vils) 02KK Vordringlicher Bedarf

667 664 BY B 388 OU Obernzell 02KK Weiterer Bedarf

668 665 BY B 388 OU Untergriesbach 02KK Weiterer Bedarf

669 666 BY B 388 OU Wegscheid 02KK Weiterer Bedarf

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 19 – Drucksache 15/3412
lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

670 667 BY B 388 OU Brombach 02KK Weiterer Bedarf

671 668 BY B 388 OU Moosinning 02KK Weiterer Bedarf

672 669 BY B 388 OU Erding (Anbindung FH) 02KK Weiterer Bedarf

673 670 BY B 388n B 388 - Hallbergmoos (Anbindung FH) 02KK Vordringlicher Bedarf

674 671 BY B 388n Vilstalspange 02KK Vordringlicher Bedarf

675 672 BY B 466 OU Brand/Geislohe 02KK Vordringlicher Bedarf

676 673 BY B 466 OU Wassermungenau 02KK Weiterer Bedarf

677 674 BY B 466 OU Westheim 02KK Weiterer Bedarf

678 675 BY B 469 Obernburg - Trennfurt 04KK Vordringlicher Bedarf

679 676 BY B 470 OU Diespeck 02KK Vordringlicher Bedarf

680 677 BY B 470 OU Uehlfeld/Demantsfürth 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

681 678 BY B 470 W-OU Forchheim 02KK Vordringlicher Bedarf

682 679 BY B 470 O-OU Forchheim 02KK
Vorhaben mit Planungsrecht und besonderem
naturschutzfachlichen Planungsauftrag für WB*

683 680 BY B 470 OU Birkenfeld 02KK Weiterer Bedarf

684 681 BY B 470 OU Gremsdorf 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

685 682 BY B 470 OU Oberndorf - Ipsheim - Dottenheim 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

686 683 BY B 471 Buchenau - Esting 24KK Weiterer Bedarf

687 684 BY B 471 Esting - Geiselbullach 24KK Weiterer Bedarf

688 685 BY B 472 OU Peißenberg 02KK Vordringlicher Bedarf

689 686 BY B 472 OU Hohenpeißenberg 02KK Vordringlicher Bedarf

690 687 BY B 472 OU Bertoldshofen 02KK Vordringlicher Bedarf

691 688 BY B 472 OU Bad Tölz 02KK Vordringlicher Bedarf

692 689 BY B 472 OU Waakirchen 02KK Weiterer Bedarf

693 690 BY B 492 OU Obermedlingen 02KK Vordringlicher Bedarf

694 691 BY B 505 OU Höchstadt 02KK Weiterer Bedarf

695 692 BY B 505 AS Pommersfelden - AS Bamberg/S 24KK Weiterer Bedarf

696 693 BY B 533 OU Auerbach 02KK Vordringlicher Bedarf

697 694 BY B 533 OU Schwarzach (Hengersberg) 02KK Vordringlicher Bedarf

698 695 BY B 533 Grafenau - Hohenau 02KK Weiterer Bedarf

699 696 BY B 588 OU Reischach 02KK Weiterer Bedarf

700 697 BY B 999 OU Rödental 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

701 698 BE A 10 AD Pankow - Weißensee (Lgr. BE/BB) 46KB Vordringlicher Bedarf

702 699 BE A 100 AS Buschkrugallee - AD Neukölln 06KB Vordringlicher Bedarf

703 700 BE A 100 AD Neukölln - AS Am Treptower Park (B 96 a) 06KB Vordringlicher Bedarf

704 701 BE A 100 AS Am Treptower Park (B 96a) - AS Frankfurter Allee (B 1/B 5) 06KB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

705 702 BE A 100 Vorleistung Bahnhof Ostkreuz 06KB Vordringlicher Bedarf

706 702a BE A 100 AS Frankfurter Allee (B 1/B 5) - AS Landsberger Allee 04KB Weiterer Bedarf

707 703 BE A 113 AD Neukölln - AS Späthstraße 06KB Vordringlicher Bedarf

708 704 BE A 113 AS Späthstraße - AS Stubenrauchstraße 06KB Vordringlicher Bedarf

709 705 BE A 113 AS Stubenrauchstraße - AS Adlershof 06KB Vordringlicher Bedarf

710 706 BE A 113 AS Adlershof - Lgr. BE/BB 06KB Vordringlicher Bedarf

BERLIN

Drucksache 15/3412 – 20 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode
lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

711 707 BE A 115 AK Zehlendorf - AS Hüttenweg 46KB Weiterer Bedarf

712 708 BE A 115 AS Hüttenweg - AD Funkturm 46BB Weiterer Bedarf

713 709 BE B 101 Marienfelder Allee (Str. 490 - Lgr. BE/BB) 24KK Vordringlicher Bedarf

714 710 BE B 109 OU Schönerlinde 02KK Weiterer Bedarf

715 711 BE B 158 OU Ahrensfelde 04/24 Vordringlicher Bedarf

716 712 BB A 10 AD Nuthetal - AD Potsdam (VDE) 68KB Vordringlicher Bedarf

717 713 BB A 10 Umbau AD Nuthetal 46KB Vordringlicher Bedarf

718 714a BB A 10 AD Werder - AS Groß Kreutz 46KB Vordringlicher Bedarf

719 714b BB A 10 AS Groß Kreutz - AS Berlin-Spandau 46KB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

720 715 BB A 10 AS Berlin-Spandau - AD Havelland 46KB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

721 716 BB A 10 AD Havelland - AD Oranienburg (A 111) 46KB Vordringlicher Bedarf

722 717 BB A 10 w AD Oranienburg - ö AD Oranienburg 46KB Vordringlicher Bedarf

723 718 BB A 10 ö AD Oranienburg - AD Pankow 46BB Vordringlicher Bedarf

724 719 BB A 10 Weißensee (Lgr. BB/BE) - AD Schwanebeck 46BB Vordringlicher Bedarf

725 720 BB A 10 Umbau AD Schwanebeck 46KB Vordringlicher Bedarf

726 721 BB A 10 AD Schwanebeck - AS Hellersdorf 46KB Vordringlicher Bedarf

727 722 BB A 12 AD Spreeau - AS Frankfurt (O)/W 46BB Weiterer Bedarf

728 723 BB A 13 AK Schönefeld - AD Spreewald 46KB
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

729 724 BB A 14 Lgr. ST/BB - Lgr. BB/MV 04KB
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

730 725 BB A 24 AS Neuruppin - AS Neuruppin/S 46KB Vordringlicher Bedarf

731 726 BB A 24 AS Neuruppin/S - AD Havelland 46KB Vordringlicher Bedarf

732 727 BB A 24 AD Wittstock/Dosse - AS Neuruppin 46BB Weiterer Bedarf

733 728 BB A 113 Lgr. BE/BB - AK Schönefeld 06KK Vordringlicher Bedarf

734 729 BB B 1 /B 273 OU Potsdam (B 273 - B 1) 02KK Weiterer Bedarf

735 730a BB B 1 OU Potsdam (B 1 - B 2) 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

736 730 b BB B 1 OU Potsdam (B 2 - L 40) 02KK
Vorhaben mit Planungsrecht und besonderem
naturschutzfachlichen Planungsauftrag für WB*

737 731 BB B 1 Potsdam/Werder - A 10 02KK
Vorhaben mit Planungsrecht und besonderem
naturschutzfachlichen Planungsauftrag für WB*

738 732 BB B 1 OU Herzfelde 02KK Vordringlicher Bedarf

739 733 BB B 1 OU Tasdorf 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

740 734 BB B 1 OU Kietz/Küstrin 02KK Vordringlicher Bedarf

741 735 BB B 1 /B 167 OU Seelow (West- u. Nord-OU) 02KK Vordringlicher Bedarf

742 736 BB B 1 OU Groß Kreutz 02KK Weiterer Bedarf

743 737 BB B 1 OU Manschnow 02KK Weiterer Bedarf

744 738 BB B 2 OU Michendorf 02KK Vordringlicher Bedarf

745 739 BB B 2 OU Schwedt/Vierraden 02KK Vordringlicher Bedarf

746 740 BB B 2 OU Treuenbrietzen 02KK Weiterer Bedarf

747 741 BB B 2 OU Marzahna 02KK Weiterer Bedarf

748 742 BB B 2n OU Parstein 02KK Vordringlicher Bedarf

749 743 BB B 2n OU Neuendorf 02KK Vordringlicher Bedarf

750 744 BB B 2n B 273 - B 2 nw Potsdam 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

751 745 BB B 2n B 2 - Neukünkendorf 02KK Vordringlicher Bedarf

BRANDENBURG

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 21 – Drucksache 15/3412

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

752 746 BB B 2n OU Oderberg/Neuenhagen 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

753 747 BB B 5 A 10 - Lgr. BB/BE 24KK Vordringlicher Bedarf

754 748 BB B 5 OU Nauen - OU Wustermark 24KK Vordringlicher Bedarf

755 748 a BB B 5 OU Lietzow 02KK Vordringlicher Bedarf

756 748 a BB B 5 OU Berge 02KK Vordringlicher Bedarf

757 749 BB B 5 OU Perleberg 02KK Vordringlicher Bedarf

758 750 BB B 5 OU Bückwitz 02KK Vordringlicher Bedarf

759 751 BB B 87 OU Müllrose 02KK Vordringlicher Bedarf

760 752 BB B 87 OU Luckau 02KK Vordringlicher Bedarf

761 753 BB B 87 OU Duben 02KK Vordringlicher Bedarf

762 754 BB B 87 OU Biebersdorf 02KK Vordringlicher Bedarf

763 755 BB B 87 OU Mittweide 02KK Vordringlicher Bedarf

764 756 BB B 87 OU Trebatsch/Sabrodt 02KK Vordringlicher Bedarf

765 757 BB B 87 OU Ranzig 02KK Vordringlicher Bedarf

766 758 BB B 87 OU Markendorf 02KK Vordringlicher Bedarf

767 759 BB B 87 OU Leibchel 02KK Vordringlicher Bedarf

768 760 BB B 87 OU Löhsten 02KK Vordringlicher Bedarf

769 761 BB B 87 OU Kolochau 02KK Vordringlicher Bedarf

770 762 BB B 87 OU Schlieben 02KK Vordringlicher Bedarf

771 763 BB B 87 OU Hohenbucko 02KK Vordringlicher Bedarf

772 764 BB B 87 OU Naundorf 02KK Vordringlicher Bedarf

773 765 BB B 87 OU Herzberg 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

774 766 BB B 87 OU Wüstermarke 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

775 767 BB B 87 OU Langengrassau 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

776 768 BB B 87 OU Lübben 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

777 769 BB B 96 Lgr. BE/BB - AS Rangsdorf (A 10) 24KK Vordringlicher Bedarf

778 770 BB B 96 OU Groß Machnow und Zossen 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

779 771 BB B 96 OU Fürstenberg 02KK Vordringlicher Bedarf

780 772 BB B 96 OU Gransee/Altlüdersdorf 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

781 773 BB B 96 OU Löwenberg/Teschendorf (n B 167) 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

782 774 BB B 96 OU Löwenberg/Teschendorf (s B 167) 04KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

783 775 BB B 96 OU Oranienburg 04KK Vordringlicher Bedarf

784 776 BB B 96 OU Finsterwalde 02KK Weiterer Bedarf

785 777 BB B 96 OU Sonnewalde 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

786 778 BB B 96a Schönefeld - Mahlow 24KK Vordringlicher Bedarf

787 779 BB B 96n OU Ruhland 02KK Vordringlicher Bedarf

788 780 BB B 96n OU Schwarzbach 02KK Vordringlicher Bedarf

789 781 BB B 96n OU Hosena 02KK Vordringlicher Bedarf

790 782 BB B 97 OU Cottbus (B 97 N - A 15) 02KK Vordringlicher Bedarf

791 783 BB B 97 OU Cottbus (A 15 - B 97 S) 02KK Vordringlicher Bedarf

792 784 BB B 97 OU Spremberg/Schwarze Pumpe 02KK Vordringlicher Bedarf

793 785 BB B 97n OU Heinersbrück 02KK Vordringlicher Bedarf

Drucksache 15/3412 – 22 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

794 786 BB B 97n Netzergänzung südöstl. Cottbus 02KK Vordringlicher Bedarf

795 787 BB B 101 Wiesenhagen - Luckenwalde 24KB Vordringlicher Bedarf

796 788 BB B 101 s Kerzendorf - n OU Trebbin (OU Thyrow) 04KB Vordringlicher Bedarf

797 789 BB B 101 BAB-Zubringer Großbeeren BA 4.1 04KB Vordringlicher Bedarf

798 790 BB B 101 BAB-Zubringer Großbeeren BA 4.2 04KB Vordringlicher Bedarf

799 791 BB B 101 OU Trebbin, OU Kliestow und OU Wiesenhagen 04KB Vordringlicher Bedarf

800 792 BB B 101 OU Luckenwalde 02KK Vordringlicher Bedarf

801 793 BB B 101 OU Jüterbog 02KK Vordringlicher Bedarf

802 794 BB B 101 OU Kloster Zinna 02KK Vordringlicher Bedarf

803 795 BB B 101 OU Bad Liebenwerda 02KK Vordringlicher Bedarf

804 796 BB B 101 OU Elsterwerda 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

805 797 BB B 101 OU Hohenahlsdorf 02KK Vordringlicher Bedarf

806 798 BB B 101 OU Welsickendorf 02KK Vordringlicher Bedarf

807 799 BB B 101 OU Hartmannsdorf 02KK Vordringlicher Bedarf

808 800 BB B 101 OU Horst 02KK Vordringlicher Bedarf

809 801 BB B 101 OU Brandis 02KK Vordringlicher Bedarf

810 802 BB B 101 OU Herzberg 02KK Vordringlicher Bedarf

811 803 BB B 101 OU Wiederau 02KK Vordringlicher Bedarf

812 804 BB B 101 OU Langennaundorf 02KK Vordringlicher Bedarf

813 805 BB B 101 OU Winkel 02KK Vordringlicher Bedarf

814 806 BB B 102 OU Neustadt/Dosse 02KK Vordringlicher Bedarf

815 807 BB B 102 OU Belzig 02KK Vordringlicher Bedarf

816 808 BB B 102 OU Dahnsdorf 02KK Vordringlicher Bedarf

817 809 BB B 102 OU Premnitz 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

818 810 BB B 102 OU Rhinow 02KK Weiterer Bedarf

819 811 BB B 102 OU Treuenbrietzen 02KK Weiterer Bedarf

820 812 BB B 102 OU Jüterbog 02KK Weiterer Bedarf

821 813 BB B 102 OU Dahme 02KK Weiterer Bedarf

822 814 BB B 102n N-OU Brandenburg 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

823 815 BB B 102n S-OU Brandenburg 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

824 816 BB B 102n OU Wollin 02KK Weiterer Bedarf

825 817 BB B 102n OU Ragösen 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

826 818 BB B 103 OU Pritzwalk 1. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

827 819 BB B 103 OU Pritzwalk 2. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

828 820 BB B 103 OU Meyenburg 02KK Weiterer Bedarf

829 821 BB B 107 OU Glöwen 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

830 822 BB B 109 OU Wandlitz 02KK Weiterer Bedarf

831 823 BB B 109 OU Schönerlinde 02KK Weiterer Bedarf

832 824 BB B 109 OU Templin 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

833 825 BB B 109 OU Prenzlau 02KK Weiterer Bedarf

834 826 BB B 109n OU Zehdenick 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

835 827 BB B 112 OU Frankfurt/O 2. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 23 – Drucksache 15/3412

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

836 828 BB B 112 OU Frankfurt/O 3. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

837 829 BB B 112 OU Guben 1. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

838 830 BB B 112 OU Guben 2. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

839 831 BB B 112 OU Brieskow-Finkenheerd/Wiesenau 02KK Vordringlicher Bedarf

840 832 BB B 112 OU Neuzelle 02KK Vordringlicher Bedarf

841 833 BB B 112 OU Forst 02KK Vordringlicher Bedarf

842 834 BB B 112 OU Eisenhüttenstadt 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

843 835 BB B 115 OU Döbern 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

844 836 BB B 156 OU Spremberg 02KK Weiterer Bedarf

845 837 BB B 158 OU Ahrensfelde 04/24 Vordringlicher Bedarf

846 838 BB B 158 OU Seefeld 02KK Vordringlicher Bedarf

847 839 BB B 158 OU Werneuchen 02KK Vordringlicher Bedarf

848 840 BB B 158n SO-OU Freienwalde 02KK Vordringlicher Bedarf

849 841 BB B 158n /B 167 Bad Freienwalde/Wriezen - Bgr. D/PL 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

850 842 BB B 166 OU Passow 02KK Vordringlicher Bedarf

851 843 BB B 166 OU Schwedt (mit Grenzübergang) 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

852 844 BB B 167 /B 158 OU Bad Freienwalde (Ostteil) 02KK Vordringlicher Bedarf

853 845 BB B 167 OU Bückwitz 02KK Vordringlicher Bedarf

854 846 BB B 167 OU Metzelthin 02KK Vordringlicher Bedarf

855 847 BB B 167 OU Ganzer 02KK Vordringlicher Bedarf

856 848 BB B 167 OU Kerzlin/Wildberg 02KK Vordringlicher Bedarf

857 849 BB B 167 OU Dabergotz 02KK Vordringlicher Bedarf

858 850 BB B 167 OU Neuruppin 02KK Vordringlicher Bedarf

859 851 BB B 167 OU Altruppin 02KK Vordringlicher Bedarf

860 852 BB B 167 OU Wulkow 02KK Vordringlicher Bedarf

861 853 BB B 167 OU Herzberg 02KK Vordringlicher Bedarf

862 854 BB B 167 OU Grieben 02KK Vordringlicher Bedarf

863 855 BB B 167 OU Löwenberg/Neulöwenberg 02KK Vordringlicher Bedarf

864 856 BB B 167 OU Liebenwalde 02KK Vordringlicher Bedarf

865 857 BB B 167 OU Finowfurt/Eberswalde (B 198 - A 11) 02KK Vordringlicher Bedarf

866 858 BB B 167 OU Finowfurt/Eberswalde (A 11 - B 2) 02KK Vordringlicher Bedarf

867 859 BB B 167 OU Finowfurt/Eberswalde (B 2 - B 167) 02KK Vordringlicher Bedarf

868 860 BB B 167 OU Hohenfinow/Falkenberg 02KK Vordringlicher Bedarf

869 861 BB B 167 OU Vevais 02KK Vordringlicher Bedarf

870 862 BB B 167 OU Kunersdorf 02KK Vordringlicher Bedarf

871 863 BB B 167 OU Gottesgabe 02KK Vordringlicher Bedarf

872 864 BB B 167 OU Neuhardenberg 02KK Vordringlicher Bedarf

873 865 BB B 167 OU Platkow/Gusow 02KK Vordringlicher Bedarf

874 866 BB B 167 OU Dolgelin/Libbenichen 02KK Vordringlicher Bedarf

875 867 BB B 167n OU Bad Freienwalde 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

876 868 BB B 168 OU Peitz 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

877 869 BB B 168 OU Lieberose 02KK Weiterer Bedarf

Drucksache 15/3412 – 24 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

878 870 BB B 168n OU Pfaffendorf 02KK Vordringlicher Bedarf

879 871 BB B 168n OU Groß Rietz 02KK Vordringlicher Bedarf

880 872 BB B 168n OU Prötzel 02KK Weiterer Bedarf

881 873 BB B 168n OU Predikow 02KK Weiterer Bedarf

882 874 BB B 168n Netzergänzung L 35 - B 1 02KK Weiterer Bedarf

883 875 BB B 168n OU Schönfelde 02KK Weiterer Bedarf

884 876 BB B 168n OU Beerfelde 02KK Weiterer Bedarf

885 877 BB B 168n OU Trebus 02KK Weiterer Bedarf

886 878 BB B 168n OU Trampe 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

887 879 BB B 168n OU Heckelberg 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

888 880 BB B 168n OU Tiefensee 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

889 881 BB B 169 OU Drebkau 02KK Vordringlicher Bedarf

890 882 BB B 169 OU Senftenberg 02KK Vordringlicher Bedarf

891 883 BB B 169 OU Neupetershain/N 02KK Vordringlicher Bedarf

892 884 BB B 169 OU Lindchen 02KK Vordringlicher Bedarf

893 885 BB B 169 OU Allmosen 02KK Vordringlicher Bedarf

894 886 BB B 169 OU Schwarzheide/O 02KK Vordringlicher Bedarf

895 887 BB B 169 OU Plessa 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

896 888 BB B 169 OU Elsterwerda 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

897 889 BB B 169 OU Gröditz (Lgr. SN/BB - B 101) 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

898 890 BB B 179 OU Königs Wusterhausen 6) 02KK Vordringlicher Bedarf

899 891 BB B 183 OU Marxdorf 02KK Vordringlicher Bedarf

900 892 BB B 183 OU Lausitz 02KK Vordringlicher Bedarf

901 893 BB B 183 OU Bad Liebenwerda 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

902 894 BB B 188 OU Rathenow 02KK Vordringlicher Bedarf

903 895 BB B 189 Perleberg - Weisen 02KK Vordringlicher Bedarf

904 896 BB B 189 OU Weisen 02KK Vordringlicher Bedarf

905 897 BB B 189 OU Kuhbier 02KK Vordringlicher Bedarf

906 898 BB B 189 OU Groß-Pankow 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

907 899 BB B 189 OU Retzin 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

908 900 BB B 189n OU Kemnitz 02KK Vordringlicher Bedarf

909 901 BB B 189n OU Heiligengrabe 02KK Vordringlicher Bedarf

910 902 BB B 189n OU Babitz 02KK Vordringlicher Bedarf

911 904 BB B 189n OU Wittstock/Dosse 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

912 905 BB B 189n OU Pritzwalk (B 103 - B 189n) 02KK Vordringlicher Bedarf

913 906 BB B 189n Netzergänzung L 15 - Lgr. BB/MV 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

914 907 BB B 190n OU Breddin 02KK Vordringlicher Bedarf

915 908 BB B 190n OU Stüdenitz 02KK Vordringlicher Bedarf

916 909 BB B 190n Netzergänzung Zernitz - B 102 02KK Vordringlicher Bedarf

917 910 BB B 198n Netzergänzung B 2 - B 2n 02KK Weiterer Bedarf

918 911 BB B 246 OU Trebbin 2. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

919 912 BB B 246 OU Schneeberg/Beeskow 02KK Vordringlicher Bedarf

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 25 – Drucksache 15/3412
lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

920 913 BB B 246 B 112 - BGr D/PL mit GÜ Eisenhüttenstadt/N 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

921 914 BB B 246 OU Christinendorf 02KK Weiterer Bedarf

922 915 BB B 246 OU Nunsdorf 02KK Weiterer Bedarf

923 916 BB B 246 OU Bornow 02KK Vordringlicher Bedarf

924 917 BB B 246 OU Grunow 02KK Weiterer Bedarf

925 917a BB B8888
Zusatzmittel für die beiden LEILA-Achsen in BB: B 87 und B 183 /B
101/B 169 jeweils zw. Lgr. SN/BB und A 13

Vordringlicher Bedarf

926 918 HB A 1 AK Bremen (A 27) - AS Bremen-Hemelingen 68BB Weiterer Bedarf

927 919 HB A 1 AS Bremen-Hemelingen - AS Bremen-Brinkum 68BB Weiterer Bedarf

928 920 HB A 27 AS Bremen-Vahr - AK Bremen (A 1) 46BB Vordringlicher Bedarf

929 921 HB A 27 AS Bremen/N - AS Bremen-Überseestadt 46BB Vordringlicher Bedarf

930 922 HB A 27 AS Bremen-Überseestadt - AS Bremen-Vahr 46BB Weiterer Bedarf

931 923 HB A 281 Warturmer Heerstr.- Neuenlander Ring BA 2.1 04KK Vordringlicher Bedarf

932 924 HB A 281 Hafenrandstr. - Bremen/Strom (Weserquerung) BA 4 04KK Vordringlicher Bedarf

933 925 HB A 281 Bremen/Strom - Stromer Landstr. BA 3.2 04KK Vordringlicher Bedarf

934 926 HB A 281 Stromer Landstr. - Wart. Heerstr . BA 3.1 04KK Vordringlicher Bedarf

935 927 HB A 281 Neuenlander Ring - Kattent. Heerstr. BA 2.2 04KK Vordringlicher Bedarf

936 928 HB B 6 Brücke über den Verteilerkreis Utbremen 24KK Weiterer Bedarf

937 929 HB B 6n Neuenlander Str. (A 281) - AS Bremen/ Brinkum (A 1) 02KB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

938 930 HB B 71 n Lgr. HB/NI (B 6) - AS Bremerhaven/ Wulsdorf 02KK Vordringlicher Bedarf

939 931 HB B 74 Verlegung Farger Straße - Kreinsloger Straße (A 270) 02KK Vordringlicher Bedarf

940 932 HB B 212 Hafenstraße - Bremerhaven/M (A 27) 24BK Vordringlicher Bedarf

941 933 HB B 212 Lgr. NI/HB - Bremen (A 281) 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

942 934 HH A 1 AK Hamburg/O - AS Hamburg/Billstedt 68BB Weiterer Bedarf

943 935 HH A 1 AS Hamburg/Billstedt - AD Hamburg/SO (A 25) 46BB Vordringlicher Bedarf

944 936 HH A 1 AS Hamburg/Billstedt - AD Hamburg/SO (A 25) 68BB Weiterer Bedarf

945 937 HH A 1 AD Hamburg/SO (A 25) - AK Hamburg/Süd (A 255) 68BB Weiterer Bedarf

946 938 HH A 1 AK Hamburg/Süd (A 255) - Lgr. HH/NI 68BB Weiterer Bedarf

947 939 HH A 7 Lgr. SH/HH - AD Hamburg/NW (A 23) 46BB Vordringlicher Bedarf

948 940 HH A 7 AD Hamburg/NW (A 23) - AS Hamburg/Stellingen 68BB Vordringlicher Bedarf

949 941 HH A 7 AS Hamburg/Stellingen - AS Hamburg/Othmarschen 68KB Vordringlicher Bedarf

950 942 HH A 7 n Hamburg/Waltershof - A 26 68BB Vordringlicher Bedarf

951 943 HH A 26 Rübke - Moorburg (A 7) 04KB
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

952 944 HH A 252 AS Hamburg/Waltershof (A 7) - AS Hamburg/Georgswerder 04KB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

953 945 HH B 431 OU Rissen 04KK Weiterer Bedarf

954 946 HE A 3 AK Wiesbaden - AD Mönchhof 78BB Vordringlicher Bedarf

955 947 HE A 3 AD Mönchhof - AS Flughafen Frankfurt/M 68BB Vordringlicher Bedarf

956 948 HE A 3 AS Flughafen Frankfurt/M.- AK Frankfurt/M. 68BB Vordringlicher Bedarf

HAMBURG

BREMEN

HESSEN

Drucksache 15/3412 – 26 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

957 949 HE A 3 AK Offenbach - AS Hanau 68BB Vordringlicher Bedarf

958 950 HE A 4 AD Kirchheim - Wommen (AD A 4/A 44) 46KB Weiterer Bedarf

959 951 HE A 4 Wommen (AD A 4/A 44) - Herleshausen 46KB Vordringlicher Bedarf

960 952 HE A 4 Lgr. NW/HE - AS B 3 04KB
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

961 953 HE A 4 AS B 3 - A 49 04KB
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

962 954 HE A 4 A 49/A 4 04KB
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

963 955 HE A 4 A 49 - Hattenbacher Dreieck 04KB
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

964 956 HE A 5 AD Hattenbach - AD A 5/A 49 (Gemünden) 46BB Weiterer Bedarf

965 957 HE A 5 AD A 5/A 49 - AD Reiskirchen 46BB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

966 958 HE A 5 AD Reiskirchen - AD Gambach 46BB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

967 959 HE A 5 AK Gambach - AS Friedberg 68BB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

968 960 HE A 5 AS Friedberg - AK Bad Homburg 68BB Vordringlicher Bedarf

969 961 HE A 5 AK Bad Homburg - Nordwestkreuz Frankfurt/M 68BB Vordringlicher Bedarf

970 962 HE A 5 Nordwestkreuz Frankfurt/M - Westkreuz Frankfurt/M 68BB Vordringlicher Bedarf

971 963 HE A 5 AK Darmstadt - AS Seeheim-Jugenheim 46BB Weiterer Bedarf

972 964 HE A 5 AS Seeheim-Jugenheim - Lgr. HE/BW 46BB Weiterer Bedarf

973 965 HE A 6 Lgr. BW/HE - AD Viernheim 46KB Weiterer Bedarf

974 966 HE A 44 w Diemelstadt - AS Diemelstadt 46BB Weiterer Bedarf

975 967 HE A 44 AS Diemelstadt - Diemelstadt 46BB Weiterer Bedarf

976 968 HE A 44 Lgr. NW/HE - AS Breuna 46BB Weiterer Bedarf

977 969 HE A 44 AS Breuna - AS Zierenberg 46BB Weiterer Bedarf

978 970 HE A 44 AS Zierenberg - AS Kassel/Wilhelmshöhe 46BB Weiterer Bedarf

979 971 HE A 44 AS Kassel/Wilhelmshöhe - Südkreuz Kassel 46BB Weiterer Bedarf

980 972 HE A 44 AD Kassel/O - AS H.-Lichtenau/W (mit Erweiterung A 7) 04KB Vordringlicher Bedarf

981 973 HE A 44 AS Hessisch-Lichtenau/W - AS Hessisch-Lichtenau/O 04KB Vordringlicher Bedarf

982 974 HE A 44 AS Hessisch-Lichtenau/O - AS Waldkappel/O 04KB Vordringlicher Bedarf

983 975 HE A 44 AS Waldkappel/O - AS Sontra/N 04KB Vordringlicher Bedarf

984 976 HE A 44 AS Sontra/N - AS Ulfen 04KB Vordringlicher Bedarf

985 977 HE A 44 AS Ulfen - AD Wommen (A 4) 04KB Vordringlicher Bedarf

986 978 HE A 45 Südkreuz Gießen - AK Gambach 46BB Weiterer Bedarf

987 979 HE A 49 Bischhausen - Stadtallendorf (B 454) 04KB
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

988 980 HE A 49 Stadtallendorf (B 454) - A 5 04KB
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

989 981 HE A 60 AD Mainspitz - AD Rüsselsheim 46BB Vordringlicher Bedarf

990 982 HE A 66 AS Schlüchtern/N - AS Neuhof/W 04KB Vordringlicher Bedarf

991 983 HE A 66 AS Neuhof/W - AS Neuhof/O 04KB Vordringlicher Bedarf

992 984 HE A 66 AS Neuhof/O - AS Eichenzell 04KB Vordringlicher Bedarf

993 985 HE A 66 AS Eichenzell - AS Fulda/S (A 7) 04KB Vordringlicher Bedarf

994 986 HE A 66 Frankfurt/Erlenbruch - AS Frankfurt/Bergen-Enkheim 06KB Vordringlicher Bedarf

995 987 HE A 66 AS Miquelallee - AD Frankfurt/Seckbach 06KB Weiterer Bedarf

996 988 HE A 66 AK Wiesbaden - AD Kriftel 46BB Vordringlicher Bedarf

997 989 HE A 66 AK Wiesbaden/Schierstein - AS Wiesbaden/Erbenheim 46BB Weiterer Bedarf

998 990 HE A 66 AD Langenselbold - AS Langenselbold 46BB Weiterer Bedarf

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 27 – Drucksache 15/3412

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

999 991 HE A 66 AD Langenselbold - AS Gründau/Rothenbergen 46BB Weiterer Bedarf

1000 992 HE A 67 AD Mönchhof - AD Rüsselsheim 46BB Vordringlicher Bedarf

1001 993 HE A 67 AD Rüsselsheim - AK Darmstadt 46BB Weiterer Bedarf

1002 994 HE A 67 AK Darmstadt - n AS Lorsch 46BB Vordringlicher Bedarf

1003 995 HE A 480 AK Wetzlar - Biebertal 04KB
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1004 996 HE A 480 Biebertal - AS Wettenberg 24KB
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1005 997 HE A 643 AK Wiesbaden/Schierstein - Rheinbrücke Schierstein 46BB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1006 998 HE A 661 AS Bad Homburg - AK Bad Homburg 46BB Weiterer Bedarf

1007 999 HE A 661 AK Bad Homburg - AS Frankfurt/Eckenheim 46BB Vordringlicher Bedarf

1008 1000 HE A 661 AS Frankfurt/Seckbach -Frankfurt/Hanauer Landstraße 46BB Vordringlicher Bedarf

1009 1001 HE B 3 OU Friedberg 02KK Vordringlicher Bedarf

1010 1002 HE B 3 OU Fuldatal/Ihringshausen 02KK Vordringlicher Bedarf

1011 1003 HE B 3 /B 45 OU Wöllstadt/Nieder- und Ober-Wöllstadt 02KK Vordringlicher Bedarf

1012 1004 HE B 3 OU Karben/Okarben 02KK Vordringlicher Bedarf

1013 1005 HE B 3 OU Karben/Kloppenheim 02KK Vordringlicher Bedarf

1014 1006 HE B 3 Weimar/Argenstein - Weimar/Roth 04KB
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1015 1007 HE B 3 Langgöns - Butzbach/Windhof 24KK Weiterer Bedarf

1016 1008 HE B 3 OU Butzbach (Windhof - A 5) 02KK Weiterer Bedarf

1017 1009 HE B 7 OU Calden 02KK Vordringlicher Bedarf

1018 1010 HE B 8 OU Bad Camberg und OU B. C. -Erbach und OU B. C. - Würges 02KK Vordringlicher Bedarf

1019 1011 HE B 8 OU Limburg/Lindenholzhausen 02KK Vordringlicher Bedarf

1020 1012 HE B 8 OU Elz 02KK Vordringlicher Bedarf

1021 1013 HE B 8 OU Königstein und Kelkheim 04KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1022 1014 HE B 8 OU Brechen/ Niederbrechen 02KK Weiterer Bedarf

1023 1015 HE B 8 OU Waldems/Esch 02KK Weiterer Bedarf

1024 1016 HE B 8 OU Glashütten 02KK Weiterer Bedarf

1025 1017 HE B 26 /B 42 NO-OU Darmstadt 02KK Vordringlicher Bedarf

1026 1018 HE B 26 OU Babenhausen 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1027 1019 HE B 27 OU Ludwigsau/Friedlos 02KK Vordringlicher Bedarf

1028 1020 HE B 27 OU Ludwigsau/Mecklar 02KK Weiterer Bedarf

1029 1021 HE B 27 OU Neu-Eichenberg/Hebenshausen 02KK Vordringlicher Bedarf

1030 1022 HE B 27 OU Hauneck/Unterhaun und H./Oberhaun und H./Sieglos 02KK Vordringlicher Bedarf

1031 1023 HE B 27 OU Eschwege/Eltmannshausen u. Eschwege/Niddawitzhausen 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1032 1024 HE B 27 OU Eichenzell/Rothemann 02KK Weiterer Bedarf

1033 1025 HE B 27 OU Eichenzell/Döllbach 02KK Weiterer Bedarf

1034 1026 HE B 37 OU Neckarsteinach 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1035 1027 HE B 38 OU Mörlenbach (alternativ: Untersuchung Tunnel) 02KK Vordringlicher Bedarf

1036 1028 HE B 38 OU Reinheim /Spachbrücken 02KK Vordringlicher Bedarf

1037 1029 HE B 38 OU Groß-Bieberau 02KK Weiterer Bedarf

1038 1030 HE B 38 OU Fürth (Odw.) 02KK
Vorhaben mit Planungsrecht und besonderem
naturschutzfachlichen Planungsauftrag für WB*

1039 1031 HE B 38 OU Rimbach und Fürth/Lörzenbach 02KK
Vorhaben mit Planungsrecht und besonderem
naturschutzfachlichen Planungsauftrag für WB*

1040 1032 HE B 42 OU Rüdesheim 02KK Vordringlicher Bedarf

Drucksache 15/3412 – 28 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

1041 1033 HE B 44 OU Groß-Gerau/Dornheim 02KK Vordringlicher Bedarf

1042 1034 HE B 44 OU Groß-Rohrheim 02KK Vordringlicher Bedarf

1043 1035 HE B 44 OU Gernsheim/Klein-Rohrheim 02KK Vordringlicher Bedarf

1044 1036 HE B 44 A 5 - L 3263 bei Mörfelden/Walldorf 24KK Weiterer Bedarf

1045 1037 HE B 45 /B 521 OU Nidderau/ Windecken und N./Heldenbergen 02KK Vordringlicher Bedarf

1046 1038 HE B 45 OU Höchst im Odw. 02KK Vordringlicher Bedarf

1047 1039 HE B 45 OU Erbach (Tunnel) 02KK Vordringlicher Bedarf

1048 1040 HE B 45 OU Niddatal/Ilbenstadt 02KK Weiterer Bedarf

1049 1041 HE B 45 Dieburg (B 26) - Groß Umstadt 24KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1050 1042 HE B 47 Rheinbrücke Worms 24KK Vordringlicher Bedarf

1051 1043 HE B 47 Rheinbrücke Worms - OU Rosengarten (einschl.) 04KK Vordringlicher Bedarf

1052 1044 HE B 47 OU Rosengarten - Bürstadt (B 44) 24KK Vordringlicher Bedarf

1053 1045 HE B 47 OU Bürstadt 24KK Weiterer Bedarf

1054 1046 HE B 47 OU Bürstadt - Lorsch 24KK Weiterer Bedarf

1055 1047 HE B 49 Limburg/Ahlbach - Beselich/Obertiefenbach 24KK Vordringlicher Bedarf

1056 1048 HE B 49 Beselich/Obertiefenbach - Merenberg/Allendorf O 24KK Vordringlicher Bedarf

1057 1049 HE B 49 Löhnberg - Leun/Biskirchen 24KB Vordringlicher Bedarf

1058 1050 HE B 49 Leun/Biskirchen - Solms/Oberbiel 24BB Vordringlicher Bedarf

1059 1051 HE B 49 Solms/Oberbiel - Wetzlar 24BB Vordringlicher Bedarf

1060 1052 HE B 49 OU Reiskirchen und Reiskirchen/Lindenstruth 02KK Vordringlicher Bedarf

1061 1053 HE B 54 AS Limburg/S - Lgr. HE/RP 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1062 1054 HE B 54 OU Hadamar/Oberzeuzheim 02KK Weiterer Bedarf

1063 1055 HE B 54 OU Dornburg/Langendernbach 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1064 1056 HE B 54n B 54 - Lgr. HE/RP 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1065 1057 HE B 62 OU Philippsthal/Heimboldshausen 02KK Weiterer Bedarf

1066 1058 HE B 62 OU Philippsthal/Röhrigshof 02KK Weiterer Bedarf

1067 1059 HE B 62 OU Dautphetal/Buchenau 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1068 1060 HE B 62 OU Lahntal/Sterzhausen 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1069 1061 HE B 62 OU Lahntal/Goßfelden 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1070 1062 HE B 62 OU Biedenkopf/Eckelshausen 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1071 1063 HE B 62 OU Kirtorf/Lehrbach 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1072 1064 HE B 62 OU Kirtorf 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1073 1065 HE B 62 OU Kirtorf/Ober-Gleen 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1074 1066 HE B 62 OU Alsfeld/Angenrod und Alsfeld/Leusel 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1075 1067 HE B 62 OU Alsfeld 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1076 1068 HE B 83 OU Bad Karlshafen 02KK Vordringlicher Bedarf

1077 1069 HE B 83 OU Hofgeismar 02KK Vordringlicher Bedarf

1078 1070 HE B 83 OU Rotenburg/Lispenhausen 02KK Vordringlicher Bedarf

1079 1071 HE B 83 OU Trendelburg/Deisel 02KK Weiterer Bedarf

1080 1072 HE B 84 OU Hünfeld 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1081 1073 HE B 87n Fulda - Meiningen 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1082 1074 HE B 249 OU Wanfried 02KK Vordringlicher Bedarf

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 29 – Drucksache 15/3412
lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

1083 1075 HE B 249 OU Meinhard/Frieda 02KK Vordringlicher Bedarf

1084 1076 HE B 249 OU Meinhard/Schwebda 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1085 1077 HE B 249 OU Eschwege 04KK Vordringlicher Bedarf

1086 1078 HE B 251 OU Korbach/Meineringhausen 02KK Weiterer Bedarf

1087 1079 HE B 251 OU Waldeck/Freienhagen 02KK Weiterer Bedarf

1088 1080 HE B 251 OU Habichtswald/Ehlen 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1089 1080a HE B 251 OU Willingen/Upland 02KK Weiterer Bedarf

1090 1081 HE B 251 OU Habichtswald/Dörnberg 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1091 1082 HE B 252 OU Diemelstadt/Rhoden 02KK Vordringlicher Bedarf

1092 1083 HE B 252 OU Vöhl/Dorfitter 02KK Vordringlicher Bedarf

1093 1084 HE B 252 OU Burgwald/Ernsthausen 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1094 1085 HE B 252 OU Burgwald/Bottendorf 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1095 1086 HE B 252 OU Münchausen, Simtshausen, Todenhausen, Wetter, Nd-Wetter 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1096 1087 HE B 252 /B 62 OU Lahntal/Göttingen 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1097 1088 HE B 252 OU Twistetal/Twiste 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1098 1089 HE B 252 OU Twistetal/Berndorf 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1099 1090 HE B 253 OU Frankenberg/Röddenau und Frankenberg (Eder) 02KK Vordringlicher Bedarf

1100 1091 HE B 253 OU Dillenburg/Frohnhausen und Eschenburg/Wissenbach 02KK Weiterer Bedarf

1101 1092 HE B 253 OU Breidenbach 02KK Vordringlicher Bedarf

1102 1093 HE B 253 OU Frankenberg/Geismar 02KK Weiterer Bedarf

1103 1094 HE B 253 T-OU Melsungen 02KK Weiterer Bedarf

1104 1095 HE B 253 OU Haina (Kloster)/Löhlbach 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1105 1096 HE B 254 OU Wartenberg/Angersbach 02KK Vordringlicher Bedarf

1106 1097 HE B 254 OU Wartenberg/Landenhausen 02KK Vordringlicher Bedarf

1107 1098 HE B 254 OU Lauterbach/Maar und Lauterbach 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1108 1099 HE B 254 W-OU Fulda 02KK Weiterer Bedarf

1109 1100 HE B 254 OU Wabern/Unshausen und Wabern/Hebel 02KK Weiterer Bedarf

1110 1101 HE B 254 OU Alsfeld/Eudorf 02KK Weiterer Bedarf

1111 1102 HE B 254 OU Großenlüder/Müs 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1112 1103 HE B 255 OU Weimar 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1113 1104 HE B 255 OU Herborn/Herbornseelbach 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1114 1105 HE B 255 SO-OU Gladenbach 02KK Weiterer Bedarf

1115 1106 HE B 260 OU Schlangenbad/Wambach 02KK Vordringlicher Bedarf

1116 1107 HE B 260 OU Eltville/Martinsthal 02KK Weiterer Bedarf

1117 1108 HE B 275 OU Idstein/Eschenhahn 02KK Vordringlicher Bedarf

1118 1109 HE B 275 OU Ober-Mörlen und Bad Nauheim 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1119 1110 HE B 275 OU Waldems/Esch 02KK Weiterer Bedarf

1120 1111 HE B 275 Verlegung bei Bad Schwalbach/Hettenhain 02KK Weiterer Bedarf

1121 1112 HE B 275 OU Usingen/Merzhausen 02KK Weiterer Bedarf

1122 1113 HE B 275 OU Friedberg und OU Ossenheim 02KK Weiterer Bedarf

1123 1114 HE B 275 OU Florstadt/Nieder-Florstadt und Ober-Florstadt 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1124 1115 HE B 275 OU Florstadt/Nieder-Mockstadt 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

Drucksache 15/3412 – 30 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode
lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

1125 1116 HE B 275 OU Ranstadt/Ober-Mockstadt 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1126 1117 HE B 275 OU Ortenberg/Selters 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1127 1118 HE B 275 OU Lauterbach und Lauterbach/Blitzenrod 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1128 1119 HE B 276 OU Brachttal/Schlierbach 02KK Weiterer Bedarf

1129 1120 HE B 277 OU Dillenburg (Schlossbergtunnel) 02KK Vordringlicher Bedarf

1130 1121 HE B 277 OU Haiger 02KK Vordringlicher Bedarf

1131 1122 HE B 278 OU Tann (Rhön) 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1132 1124 HE B 426 OU Pfungstadt 02KK Vordringlicher Bedarf

1133 1125 HE B 426 Verlegung bei Mühltal/Nieder-Ramstadt 02KK Vordringlicher Bedarf

1134 1126 HE B 450 S-OU Arolsen 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1135 1127 HE B 451 OU Witzenhausen 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1136 1128 HE B 452 OU Wehretal/Reichensachsen 02KK Vordringlicher Bedarf

1137 1129 HE B 454 OU Neustadt (Hessen) 02KK Weiterer Bedarf

1138 1130 HE B 454 OU Neukirchen/Asterode 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1139 1131 HE B 455 OU Friedberg/Dorheim 02KK Vordringlicher Bedarf

1140 1132 HE B 455 OU Wiesbaden/Fichten 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1141 1133 HE B 455 OU Nidda/Borsdorf 02KK Weiterer Bedarf

1142 1134 HE B 456 T-OU Weilburg 02KK Vordringlicher Bedarf

1143 1135 HE B 456 /B275 OU Usingen 02KK Vordringlicher Bedarf

1144 1136 HE B 456 OU Wehrheim/Oberursel 24KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1145 1137 HE B 457 OU Hungen 02KK Vordringlicher Bedarf

1146 1138 HE B 457 OU Büdingen/Büches 6) 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1147 1139 HE B 458 OU Hilders/Wickers 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1148 1140 HE B 458 OU Dipperz 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1149 1141 HE B 486 OU Mörfelden 02KK Vordringlicher Bedarf

1150 1142 HE B 486 Mörfelden-Walldorf (A 5) - OU Langen 24KK Vordringlicher Bedarf

1151 1143 HE B 486 OU Dreieich/Offenthal 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1152 1144 HE B 486 OU Rödermark/Urberach 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1153 1145 HE B 519 OU Hofheim am Taunus 6) 02KK Vordringlicher Bedarf

1154 1146 HE B 519 OU Flörsheim, OU Wicker, OU Weilbach 6) 02KK Vordringlicher Bedarf

1155 1147 HE B 521 OU Altenstadt 02KK Vordringlicher Bedarf

1156 1148 HE B 521 OU Schöneck/Büdesheim 02KK Weiterer Bedarf

1157 1149 MV A 14 Schwerin (A 24) - Lgr. MV/BB 04KB
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1158 1150 MV A 20 Groß Grönau (Lgr. SH/MV) - AS Schönberg 04KB Vordringlicher Bedarf

1159 1151 MV A 20 AK Rostock - AS Sanitz 04KB Vordringlicher Bedarf

1160 1152 MV A 20 AS Sanitz - AS Tessin 04KB Vordringlicher Bedarf

1161 1153 MV A 20 AS Tessin - AS Tribsees 04KB Vordringlicher Bedarf

1162 1154 MV A 20 AS Tribsees - AS Grimmen/W 04KB Vordringlicher Bedarf

1163 1155 MV A 20 AS Grimmen/O - Dersekow 04KB Vordringlicher Bedarf

1164 1156 MV A 20 Dersekow - AS Gützkow 04KB Vordringlicher Bedarf

1165 1157 MV A 20 AS Gützkow - AS Jarmen/S 04KB Vordringlicher Bedarf

MECKLENBURG-VORPOMMERN

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 31 – Drucksache 15/3412

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

1166 1158 MV A 20 AS Jarmen/S - AS Anklam 04KB Vordringlicher Bedarf

1167 1159 MV A 20 AS Anklam - AS Neubrandenburg/N 04KB Vordringlicher Bedarf

1168 1160 MV A 20 AS Neubrandenburg/N - AS Neubrandenburg/O 04KB Vordringlicher Bedarf

1169 1161 MV A 20 AS Neubrandburg/O - AS Friedland 04KB Vordringlicher Bedarf

1170 1162 MV A 20 AS Friedland - AS Strasburg 04KB Vordringlicher Bedarf

1171 1163 MV A 20 AS Strasburg - AS Pasewalk/S 04KB Vordringlicher Bedarf

1172 1164 MV A 241 Wismar (A 20) - Jesendorf 04KB Vordringlicher Bedarf

1173 1165 MV A 241 Jesendorf - n Schwerin 04KB Vordringlicher Bedarf

1174 1166 MV A 241 n Schwerin - AS Schwerin/S 04KB Vordringlicher Bedarf

1175 1167 MV B 5 S-OU Ludwigslust 02KK Vordringlicher Bedarf

1176 1168 MV B 96 /B 109 OU Greifswald 4. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

1177 1169 MV B 96 OU Neubrandenburg (B 104 O - B 96 S) 04KK Vordringlicher Bedarf

1178 1170 MV B 96 Neubrandenburg - Neustrelitz 24KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1179 1171 MV B 96 OU Neustrelitz 02KK Vordringlicher Bedarf

1180 1173 MV B 96n Bergen - A 20 (o. 2. Strelasundquerung) 04/24 Vordringlicher Bedarf

1181 1174 MV B 96n 2. Strelasundquerung 24KK Vordringlicher Bedarf

1182 1175 MV B 104 N-OU Schwerin 1. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

1183 1176 MV B 104 N-OU Schwerin 2. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

1184 1177 MV B 104 OU Schwerin/Friedrichsthal 02KK Weiterer Bedarf

1185 1178 MV B 104 BAB-Zubringer Neubrandenburg 02KK Vordringlicher Bedarf

1186 1179 MV B 104 OU Neubrandenburg (B 96 N - B 104 O) 02KK Vordringlicher Bedarf

1187 1180 MV B 104 OU Neubrandenburg (B 104 W - B 96 N) 02KK Vordringlicher Bedarf

1188 1181 MV B 104 OU Güstrow 02KK Vordringlicher Bedarf

1189 1182 MV B 104 OU Pasewalk 02KK Vordringlicher Bedarf

1190 1183 MV B 104 OU Strasburg 02KK Weiterer Bedarf

1191 1184 MV B 104 OU Lützow 02KK Weiterer Bedarf

1192 1185 MV B 104 OU Rehna 02KK Weiterer Bedarf

1193 1186 MV B 104 OU Löcknitz 02KK Weiterer Bedarf

1194 1187 MV B 104 OU Malchin 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1195 1188 MV B 104 OU Sternberg 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1196 1189 MV B 104 OU Teterow 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1197 1190 MV B 104 S-OU Stavenhagen 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1198 1191 MV B 104 OU Woldegk 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1199 1192 MV B 105 /B 96 OU Stralsund 5. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

1200 1193 MV B 105 OU Ribnitz 02KK Vordringlicher Bedarf

1201 1194 MV B 105 OU Bad Doberan 02KK Vordringlicher Bedarf

1202 1195 MV B 105 S-OU Neubukow 02KK Vordringlicher Bedarf

1203 1196 MV B 105 OU Rövershagen 02KK Weiterer Bedarf

1204 1197 MV B 105 Damgarten 24KK Weiterer Bedarf

1205 1198 MV B 105 OU Selmsdorf 02KK Weiterer Bedarf

1206 1199 MV B 109 OU Anklam 1. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

1207 1200 MV B 109 OU Anklam 2. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

Drucksache 15/3412 – 32 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode
lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

1208 1201 MV B 109 OU Levenhagen 02KK Vordringlicher Bedarf

1209 1202 MV B 109 OU Belling 02KK Weiterer Bedarf

1210 1203 MV B 109 OU Jatznick 02KK Weiterer Bedarf

1211 1204 MV B 110 OU Dargun 02KK Vordringlicher Bedarf

1212 1205 MV B 110 OU Gnoien 02KK Weiterer Bedarf

1213 1206 MV B 110 OU Murchin 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1214 1207 MV B 110 OU Demmin 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1215 1208 MV B 111 OU Wolgast 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1216 1209 MV B 117 OU Bützow 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1217 1210 MV B 119 OU Bad Sülze 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1218 1211 MV B 191 /B 321 OU Parchim 02KK Vordringlicher Bedarf

1219 1212 MV B 191 N-OU Plau 02KK Vordringlicher Bedarf

1220 1213 MV B 191 S-OU Plau 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1221 1214 MV B 191 OU Neustadt-Glewe 02KK Weiterer Bedarf

1222 1215 MV B 191 /B 106 OU Ludwigslust 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1223 1216 MV B 191 Ludwigslust - Dömitz 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1224 1217 MV B 192 OU Anklam 3. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

1225 1218 MV B 192 OU Waren (B 108 N - B 192 O) 02KK Vordringlicher Bedarf

1226 1219 MV B 192 OU Waren (B 192 W - B 108 N) 02KK Vordringlicher Bedarf

1227 1220 MV B 192 OU Goldberg 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1228 1221 MV B 194 OU Loitz 02KK Vordringlicher Bedarf

1229 1222 MV B 194 W-OU Stavenhagen 02KK Weiterer Bedarf

1230 1223 MV B 195 OU Dömitz 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1231 1224 MV B 196 OU Bergen 02KK Vordringlicher Bedarf

1232 1225 MV B 197 OU Friedland 02KK Weiterer Bedarf

1233 1226 MV B 198 W-OU Mirow 02KK Vordringlicher Bedarf

1234 1227 MV B 198 S-OU Mirow 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1235 1228 MV B 198 /B 189 OU Mirow - Lgr. MV/BB 02KK Vordringlicher Bedarf

1236 1229 MV B 198 OU Bredenfelde 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1237 1230 MV B 321 OU Pampow 02KK Vordringlicher Bedarf

1238 1231 MV B 321 OU Crivitz 02KK Vordringlicher Bedarf

1239 1232 MV B 321 OU Raben Steinfeld 24KK Vordringlicher Bedarf

1240 1233 MV B 321 OU Bandenitz 02KK Vordringlicher Bedarf

1241 1234 MV B 321 OU Warsow 02KK Vordringlicher Bedarf

1242 1235 MV B 321 OU Hagenow 02KK Vordringlicher Bedarf

1243 1236 NI A 1 Lgr. HH/NI - Horster Dreieck (A 7) 68BB Weiterer Bedarf

1244 1237 NI A 1 Horster Dreieck - AD Buchholz 46BB Weiterer Bedarf

1245 1238 NI A 1 AD Buchholz - AS Rade 46BB Vordringlicher Bedarf

1246 1239 NI A 1 AS Rade - AS Heidenau 46BB Vordringlicher Bedarf

1247 1240 NI A 1 AS Heidenau - AS Sittensen 46BB Vordringlicher Bedarf

1248 1241 NI A 1 AS Sittensen - AS Bockel 46BB Vordringlicher Bedarf

NIEDERSACHSEN

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 33 – Drucksache 15/3412

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

1249 1242 NI A 1 AS Bockel - AS Stuckenborstel 46BB Vordringlicher Bedarf

1250 1243 NI A 1 AS Stuckenborstel - AS Oyten 46BB Vordringlicher Bedarf

1251 1244 NI A 1 AS Oyten - Bremer Kreuz 46BB Vordringlicher Bedarf

1252 1245 NI A 1 ö AS Bremen/Brinkum - AS Bremen/Brinkum 68BB Weiterer Bedarf

1253 1246 NI A 1 AS Bremen/Brinkum - AS Delmenhorst/O 68BB Weiterer Bedarf

1254 1247 NI A 1 AS Delmenhorst/O - AD Ahlhorner Heide 46BB Weiterer Bedarf

1255 1248 NI A 1 AD Ahlhorner Heide - AS Lohne/Dinklage 46KB Vordringlicher Bedarf

1256 1249 NI A 1 AS Lohne/Dinklage - AS Neuenkirchen/Vörden 46BB Vordringlicher Bedarf

1257 1250 NI A 1 AS Neuenkirchen/Vörden - AS Bramsche 46BB Vordringlicher Bedarf

1258 1251 NI A 1 AS Bramsche - AS Osnabrück/N 46BB Vordringlicher Bedarf

1259 1252 NI A 1 AS Osnabrück/N - AK Lotte/Osnabrück (Anteil NI) 46KB Vordringlicher Bedarf

1260 1253 NI A 2 Lgr. NW/NI - Talbrücke Kleinenbremen 46KB Vordringlicher Bedarf

1261 1254 NI A 2 Talbrücke Arensburg - AS Rehren 46KB Vordringlicher Bedarf

1262 1255 NI A 2 AS Hannover-Herrenhausen - AD Hannover/W 68BB Weiterer Bedarf

1263 1256 NI A 2 AK Hannover/O - AS Lehrte 68BB Weiterer Bedarf

1264 1257 NI A 2 AS Lehrte - AS Peine 46KB Vordringlicher Bedarf

1265 1258 NI A 2 AS Braunschweig-Watenbüttel - AK Braunschweig/N 46KB Vordringlicher Bedarf

1266 1259 NI A 7 AS Soltau/O - AD Walsrode 46BB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1267 1260 NI A 7 AD Walsrode - AD Hannover/N 68BB Weiterer Bedarf

1268 1261 NI A 7 AD Hannover/N - AS Großburgwedel 46KB Vordringlicher Bedarf

1269 1262 NI A 7 AS Großburgwedel - AS Altwarmbüchen 46KB Vordringlicher Bedarf

1270 1263 NI A 7 AS Altwarmbüchen - AK Hannover/O 46KB Vordringlicher Bedarf

1271 1264 NI A 7 AK Hannover/O 46KB Vordringlicher Bedarf

1272 1265 NI A 7 AS Hannover-Anderten - AD Hannover/S 46KB Vordringlicher Bedarf

1273 1266 NI A 7 AS Hildesheim - AD Salzgitter 46BB Weiterer Bedarf

1274 1267 NI A 7 AD Salzgitter - AS Seesen 46BB Vordringlicher Bedarf

1275 1268 NI A 7 AS Seesen - AS Nörten-Hardenberg 46BB Vordringlicher Bedarf

1276 1269 NI A 7 AS Nörten-Hardenberg - AD Göttingen/N 46BB Vordringlicher Bedarf

1277 1270 NI A 7 AD Göttingen/N - AS Göttingen 46BB Vordringlicher Bedarf

1278 1271 NI A 7 AS Göttingen - AD Friedland 46KB Vordringlicher Bedarf

1279 1272 NI A 20 K 28 - Elbquerung (Lgr. NI/SH) 04KB Vordringlicher Bedarf

1280 1274 NI A 21 Ostumfahrung Hamburg (Lgr. SH/NI - A 250) 04KB
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1281 1275 NI A 22 Westerstede (A 28) - Drochtersen (K 28) 04KB
Vorhaben mit Planungsrecht und besonderem
naturschutzfachlichen Planungsauftrag für WB*

1282 1276 NI A 26 K 28 - Stade 04KK Vordringlicher Bedarf

1283 1277 NI A 26 Stade - Horneburg 04KB Vordringlicher Bedarf

1284 1278 NI A 26 Horneburg - Buxtehude 04KK Vordringlicher Bedarf

1285 1279 NI A 26 Buxtehude - Rübke 04KB
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1286 1280 NI A 26 Anbindung B 3 - A 26 02KK Vordringlicher Bedarf

1287 1281 NI A 31 Westumgehung Emden 04KK Vordringlicher Bedarf

1288 1282 NI A 31 Geeste - Wietmarschen 04KB Vordringlicher Bedarf

1289 1283 NI A 31 Wietmarschen - w Lingen 04KB Vordringlicher Bedarf

1290 1284 NI A 31 Lingen - Schüttorf 04KB Vordringlicher Bedarf

Drucksache 15/3412 – 34 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

1291 1285 NI A 31 Schüttorf - Hubertushof 04KB Vordringlicher Bedarf

1292 1286 NI A 33 AS Dissen/N - AS Dissen/S 04KB Vordringlicher Bedarf

1293 1287 NI A 33 Osnabrück/N (A 1) - Osnabrück/Belm N 04KB
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1294 1288 NI A 33 Osnabrück/Belm N - Osnabrück/Belm S 04KB Vordringlicher Bedarf

1295 1289 NI A 33 Osnabrück/Belm S - Osnabrück/Schinkel 24KB Vordringlicher Bedarf

1296 1290 NI A 38 AD Friedland - SW Friedland 04KB Vordringlicher Bedarf

1297 1291 NI A 38 SW Friedland - Uder 04KB Vordringlicher Bedarf

1298 1292 NI A 39 Weyhausen - AS Sandkamp 04KB Vordringlicher Bedarf

1299 1293 NI A 39 AD Braunschweig/SW - AK Braunschweig/S 46KB Weiterer Bedarf

1300 1294 NI A 39 AK Wolfsburg/Königslutter - Cremlingen (B 1) 04KB Vordringlicher Bedarf

1301 1295 NI A 39 Cremlingen (B 1) - Rautheim 04KB Vordringlicher Bedarf

1302 1296 NI A 39 Rautheim - AK Braunschweig/S 04KB Vordringlicher Bedarf

1303 1297 NI A 39 Wolfsburg (B 188) - Lüneburg (1. BA Uelzen- Lüneburg) 04KB
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1304 1298 NI A 39 Wolfsburg (B 188) - Lüneburg (2. BA Uelzen-Wolfsburg) 04KB
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1305 1299 NI A 280 Abzweig Bunde 04KB Vordringlicher Bedarf

1306 1300 NI A 391 Braunschweig-Meinholz - Braunschweig-Bienrode (A 2) 02KB Vordringlicher Bedarf

1307 1300a NI A 391 Braunschweig-Meinholz - Braunschweig-Bienrode (A 2) 24KK Weiterer Bedarf

1308 1301 NI B 1 Coppenbrügge - Marienau 02KK Vordringlicher Bedarf

1309 1302 NI B 1 Marienau - Mehle 02KK Weiterer Bedarf

1310 1303 NI B 1 OU Mehle 02KK Vordringlicher Bedarf

1311 1304 NI B 1 OU Aerzen 02KK Vordringlicher Bedarf

1312 1305 NI B 1 S-OU Hameln 02KK Vordringlicher Bedarf

1313 1306 NI B 1 OU HI-Himmelsthür (West- u. Mittelteil) 04KK Vordringlicher Bedarf

1314 1307 NI B 1 O-OU HI-Himmelsthür 04KK Weiterer Bedarf

1315 1308 NI B 1 OU Reher und Groß Berkel 02KK Weiterer Bedarf

1316 1309 NI B 1 OU Einum und Bettmar 04KK Weiterer Bedarf

1317 1310 NI B 1 OU Groß Lafferde 02KK Weiterer Bedarf

1318 1311 NI B 1 Heyersum - Groß Escherde 04KK Weiterer Bedarf

1319 1312 NI B 1 OU Burgstemmen 02KK Weiterer Bedarf

1320 1313 NI B 1 OU Elze 02KK Weiterer Bedarf

1321 1314 NI B 1 OU Mahlerten 02KK Weiterer Bedarf

1322 1315 NI B 3 OU Arnum 02KK Vordringlicher Bedarf

1323 1316 NI B 3 OU Westerfeld 04KK Vordringlicher Bedarf

1324 1317 NI B 3 OU Celle (Nordteil) 02KK Vordringlicher Bedarf

1325 1318 NI B 3 OU Celle (Mittelteil) 04KK Vordringlicher Bedarf

1326 1319 NI B 3 OU Celle (Südteil) 02KK Vordringlicher Bedarf

1327 1320 NI B 3 s Celle - n Ehlershausen 02KK Vordringlicher Bedarf

1328 1321 NI B 3 OU Groß Hehlen 02KK Vordringlicher Bedarf

1329 1322 NI B 3 OU Elstorf 02KK Weiterer Bedarf

1330 1323 NI B 3 OU Wülfingen 02KK Weiterer Bedarf

1331 1324 NI B 3 OU Bergen 02KK Weiterer Bedarf

1332 1325 NI B 3 OU Varrigsen 02KK Weiterer Bedarf

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 35 – Drucksache 15/3412

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

1333 1326 NI B 3 OU Ammensen 02KK Weiterer Bedarf

1334 1327 NI B 4 OU Uelzen 02KK Vordringlicher Bedarf

1335 1327a NI B 4 OU Kirchweyhe 02KK Vordringlicher Bedarf

1336 1328 NI B 4 OU Gifhorn (Südabschnitt) 24KK Vordringlicher Bedarf

1337 1329 NI B 4 Gifhorn - Rötgesbüttel 04KK Vordringlicher Bedarf

1338 1330 NI B 4 Rötgesbüttel - Meinholz 04KK Weiterer Bedarf

1339 1331 NI B 4 OU Hohegeiß 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1340 1332 NI B 6 Nienburg - Eilvese 24KK Vordringlicher Bedarf

1341 1333 NI B 6 Eilvese - Neustadt 24KK Vordringlicher Bedarf

1342 1334 NI B 6 Ausbau in Hannover-Stöcken (K 321 - Stöckener Str.) 46KK Weiterer Bedarf

1343 1335 NI B 6 Rhene - Baddeckenstedt 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1344 1336 NI B 6n Bad Harzburg (A 395) - Lgr. NI/ST 04KK Vordringlicher Bedarf

1345 1337 NI B 6n Stuhr - Brinkum 02KB
Vorhaben mit Planungsrecht und besonderem
naturschutzfachlichen Planungsauftrag für WB*

1346 1338 NI B 27 OU Bad Lauterberg 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1347 1339 NI B 27 Bad Lauterberg - Scharzfeld 02KK Vordringlicher Bedarf

1348 1340 NI B 27 OU Gieboldehausen 02KK Weiterer Bedarf

1349 1341 NI B 27 OU Waake 02KK Weiterer Bedarf

1350 1342 NI B 51 W-OU Diepholz 1.BA 02KK Vordringlicher Bedarf

1351 1343 NI B 51 A 33 - K 316 04KK Vordringlicher Bedarf

1352 1344 NI B 51 K 316 - Belm 04KK Vordringlicher Bedarf

1353 1345 NI B 51 Belm - Ostercappeln 02KK Weiterer Bedarf

1354 1346 NI B 51 OU Barnstorf 02KK Vordringlicher Bedarf

1355 1347 NI B 51 OU Cornau 02KK Weiterer Bedarf

1356 1348 NI B 51 OU Twistringen 02KK Weiterer Bedarf

1357 1349 NI B 51 OU Bad Iburg 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1358 1350 NI B 61 OU Barenburg 02KK Vordringlicher Bedarf

1359 1351 NI B 64 OU Bevern 02KK Vordringlicher Bedarf

1360 1352 NI B 64 OU Negenborn 02KK Vordringlicher Bedarf

1361 1353 NI B 64n ö Lobach - Brunsen (B 3) 02KK Weiterer Bedarf

1362 1354 NI B 64 Brunsen (B 3) - Groß Rhüden (A 7) 02KK Weiterer Bedarf

1363 1355 NI B 65 Wichtringhausen - Ronnenberg 02KK Weiterer Bedarf

1364 1357 NI B 65 OU Dungelbeck 02KK Weiterer Bedarf

1365 1358 NI B 65 Bückeburg - Vehlen 02KK Weiterer Bedarf

1366 1359 NI B 65 OU Vehlen 02KK Weiterer Bedarf

1367 1360 NI B 65 Vehlen - Nienstädt/Sülbeck 24KK Weiterer Bedarf

1368 1361 NI B 65 OU Nienstädt/Sülbeck 02KK Vordringlicher Bedarf

1369 1362 NI B 68 OU Bersenbrück 02KK Vordringlicher Bedarf

1370 1363 NI B 68 OU Essen 02KK Vordringlicher Bedarf

1371 1364 NI B 68 OU Badbergen 02KK Vordringlicher Bedarf

1372 1365 NI B 68 Bramsche - Wallenhorst 24KK Vordringlicher Bedarf

1373 1366 NI B 69 OU Vechta (Nordteil) 02KK Vordringlicher Bedarf

1374 1367 NI B 69 OU Vechta (Südteil) 02KK Vordringlicher Bedarf

Drucksache 15/3412 – 36 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

1375 1368 NI B 71 OU Beverstedt 02KK Vordringlicher Bedarf

1376 1369 NI B 71 OU Zeven 02KK Weiterer Bedarf

1377 1370 NI B 71 OU Rotenburg 02KK Weiterer Bedarf

1378 1371 NI B 71 OU Soltau 02KK Weiterer Bedarf

1379 1372 NI B 71 OU Groß Liedern 02KK Weiterer Bedarf

1380 1373 NI B 71 OU Munster 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1381 1375 NI B 71 Uelzen - B 4n 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1382 1376 NI B 71 OU Bergen (Dumme) 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1383 1377 NI B 72 OU Norden 02KK Vordringlicher Bedarf

1384 1378 NI B 72 Cloppenburg - A 1 24KK Weiterer Bedarf

1385 1379 NI B 72 OU Moordorf 02KK Weiterer Bedarf

1386 1380 NI B 73 OU Cuxhaven - Otterndorf 02KK Vordringlicher Bedarf

1387 1381 NI B 73 OU Otterndorf 02KK Vordringlicher Bedarf

1388 1382 NI B 73 Otterndorf - Cadenberge 02KK Vordringlicher Bedarf

1389 1383 NI B 73 OU Cadenberge 02KK Vordringlicher Bedarf

1390 1384 NI B 73 Cadenberge - Himmelpforten 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1391 1385 NI B 73 Himmelpforten - Stade (A 26) 24KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1392 1386 NI B 74 N-OU Bremervörde (Teilstück der A 22) 02KK Vordringlicher Bedarf

1393 1387 NI B 74 OU Ritterhude 02KK
Vorhaben mit Planungsrecht und besonderem
naturschutzfachlichen Planungsauftrag für WB*

1394 1388 NI B 75 OU Dibbersen 04KK Vordringlicher Bedarf

1395 1389 NI B 75 OU Scheeßel 02KK Weiterer Bedarf

1396 1390 NI B 75 OU Tostedt/Wistedt 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1397 1391 NI B 79 OU Remlingen 02KK Weiterer Bedarf

1398 1392 NI B 79 OU Roklum 02KK Weiterer Bedarf

1399 1393 NI B 79 OU Semmenstedt 02KK Weiterer Bedarf

1400 1394 NI B 79 OU Wittmar 02KK Weiterer Bedarf

1401 1395 NI B 79 OU Wolfenbüttel 02KK Weiterer Bedarf

1402 1396 NI B 82 OU Langelsheim/Astfeld 02KK Vordringlicher Bedarf

1403 1397 NI B 83 OU Wehrbergen 02KK Vordringlicher Bedarf

1404 1398 NI B 83 OU Steinbergen/Deckbergen 02KK Weiterer Bedarf

1405 1399 NI B 83 OU Grohnde 02KK Weiterer Bedarf

1406 1400 NI B 83 OU Stahle 02KK Weiterer Bedarf

1407 1401 NI B 188 OU Meinersen 02KK Vordringlicher Bedarf

1408 1402 NI B 188 OU Burgdorf 02KK Vordringlicher Bedarf

1409 1403 NI B 188 OU Danndorf/Velpke 02KK Vordringlicher Bedarf

1410 1404 NI B 188 OU Vorsfelde 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1411 1405 NI B 190n A 39 - Lgr. NI/ST 02KK Vordringlicher Bedarf

1412 1406 NI B 191 OU Stöcken 02KK Weiterer Bedarf

1413 1407 NI B 191 OU Eschede 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1414 1408 NI B 191 OU Dannenberg 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1415 1409 NI B 209 OU Amelinghausen 02KK Weiterer Bedarf

1416 1410 NI B 209 OU Walsrode 02KK Weiterer Bedarf

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 37 – Drucksache 15/3412

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

1417 1411 NI B 209 OU Lauenburg (mit Elbequerung) 02KK
Vorhaben mit Planungsrecht und besonderem
naturschutzfachlichen Planungsauftrag für WB*

1418 1411a NI B 209 s Lauenburg - ö Lüneburg 02KK Weiterer Bedarf

1419 1412 NI B 209 OU Rethem 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1420 1413 NI B 210 OU Aurich 02KK Vordringlicher Bedarf

1421 1414 NI B 210 Aurich - Riepe 02KK Vordringlicher Bedarf

1422 1415 NI B 210 O-OU Schortens 04KK Vordringlicher Bedarf

1423 1416 NI B 210 W-OU Schortens 02KK Vordringlicher Bedarf

1424 1417 NI B 210 Verlegung s Emden 02KK Vordringlicher Bedarf

1425 1418 NI B 211 Mittelort - Brake 02KK Vordringlicher Bedarf

1426 1419 NI B 211 Loyerberg 02KK Vordringlicher Bedarf

1427 1420 NI B 212 OU Rodenkirchen/Sürwürden und OU Rodenkircherwurp 02KK Vordringlicher Bedarf

1428 1421 NI B 212 OU Berne (ohne Huntebrücke - L 875) 02KK Vordringlicher Bedarf

1429 1422 NI B 212 Harmenhausen - Lgr. NI/HB 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1430 1423 NI B 212 OU Ellwürden 02KK Weiterer Bedarf

1431 1424 NI B 212 OU Bookholzberg 02KK Weiterer Bedarf

1432 1425 NI B 213 OU Lastrup 02KK Vordringlicher Bedarf

1433 1426 NI B 213 OU Bawinkel 02KK Weiterer Bedarf

1434 1427 NI B 213 OU Lohne 02KK Weiterer Bedarf

1435 1428 NI B 213 /B 402 w Meppen (A 31) - w Cloppenburg (B 68) 24KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1436 1429 NI B 213 Verlegung nö Nordhorn 02KK Vordringlicher Bedarf

1437 1430 NI B 214 OU Diepholz 2. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

1438 1431 NI B 214 OU Thuine/Freren 02KK Vordringlicher Bedarf

1439 1432 NI B 214 OU Bersenbrück 02KK Weiterer Bedarf

1440 1433 NI B 214 OU Schwarmstedt 02KK Weiterer Bedarf

1441 1434 NI B 214 OU Watenbüttel 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1442 1435 NI B 215 Rohrsen - Erichshagen 02KK Weiterer Bedarf

1443 1436 NI B 215 Erichshagen - Nienburg 02KK Weiterer Bedarf

1444 1437 NI B 215 OU Landesbergen 02KK Weiterer Bedarf

1445 1438 NI B 215 OU Verden 02KK
Vorhaben mit Planungsrecht und besonderem
naturschutzfachlichen Planungsauftrag für WB*

1446 1439 NI B 215 OU Leese 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1447 1440 NI B 216 N-OU Dahlenburg 02KK Vordringlicher Bedarf

1448 1441 NI B 216 OU Göhrde 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1449 1442 NI B 217 OU Weetzen und Evestorf 04KK Vordringlicher Bedarf

1450 1443 NI B 218 OU Merzen 02KK Weiterer Bedarf

1451 1444 NI B 218 OU Ueffeln 02KK Weiterer Bedarf

1452 1445 NI B 238 OU Steinbergen 02KK Weiterer Bedarf

1453 1446 NI B 238 OU Möllenbeck 02KK Weiterer Bedarf

1454 1447 NI B 239 OU Wagenfeld 02KK Weiterer Bedarf

1455 1448 NI B 240 OU Marienhagen 02KK Vordringlicher Bedarf

1456 1449 NI B 240 NO-OU Eschershausen 02KK Vordringlicher Bedarf

1457 1450 NI B 240 OU Eime 02KK Weiterer Bedarf

1458 1451 NI B 240 OU Weenzen 02KK Weiterer Bedarf

Drucksache 15/3412 – 38 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode
lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

1459 1452 NI B 240 Fölziehausen - Eschershausen 02KK Weiterer Bedarf

1460 1453 NI B 240 OU Halle 02KK Weiterer Bedarf

1461 1454 NI B 241 Bollensen - Volpriehausen 02KK Weiterer Bedarf

1462 1455 NI B 241 Volpriehausen - Ellierode 02KK Vordringlicher Bedarf

1463 1456 NI B 241 OU Uslar 02KK Weiterer Bedarf

1464 1457 NI B 241 OU Dorste 02KK Weiterer Bedarf

1465 1458 NI B 241 OU Hammenstedt 02KK Weiterer Bedarf

1466 1459 NI B 241 Sudheim - Katlenburg 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1467 1460 NI B 241 OU Katlenburg/Lindau 02KK Weiterer Bedarf

1468 1461 NI B 242 OU Clausthal-Zellerfeld 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1469 1462 NI B 243 OU Herzberg 04KB
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1470 1463 NI B 243 Bad Lauterberg - Bad Sachsa 04KK Vordringlicher Bedarf

1471 1464 NI B 243 Bad Sachsa - Lgr. NI/TH 02KK Vordringlicher Bedarf

1472 1465 NI B 244 OU Helmstedt 02KK Vordringlicher Bedarf

1473 1466 NI B 244 Hankensbüttel - Wittingen 02KK Weiterer Bedarf

1474 1467 NI B 247 OU Duderstadt 02KK Vordringlicher Bedarf

1475 1468 NI B 248 OU Lüchow 02KK Vordringlicher Bedarf

1476 1469 NI B 248 OU Brome 02KK Vordringlicher Bedarf

1477 1470 NI B 248 Querspange Braunschweig/Rüningen - A 39 02KK Vordringlicher Bedarf

1478 1471 NI B 248 OU Grabow 02KK Weiterer Bedarf

1479 1472 NI B 248 OU Jameln 02KK Weiterer Bedarf

1480 1473 NI B 248 OU Schaafhausen 02KK Weiterer Bedarf

1481 1474 NI B 248 OU Ehra 02KK Weiterer Bedarf

1482 1475 NI B 248 OU Jembke 02KK Weiterer Bedarf

1483 1476 NI B 248 OU Tappenbeck 02KK Weiterer Bedarf

1484 1477 NI B 248 OU Lobmachtersen 02KK Weiterer Bedarf

1485 1478 NI B 248 OU Beinum 02KK Weiterer Bedarf

1486 1479 NI B 322 OU Groß Mackenstedt 02KK Vordringlicher Bedarf

1487 1480 NI B 402 Bgr. NL/D - A 31 (Lückenschluß Rijksw. 37) 24KK Vordringlicher Bedarf

1488 1481 NI B 403 OU Neuenhaus 02KK Vordringlicher Bedarf

1489 1482 NI B 403 N-OU Nordhorn 02KK Vordringlicher Bedarf

1490 1483 NI B 436 OU Friedeburg 02KK Weiterer Bedarf

1491 1484 NI B 441 OU Wunstorf 02KK Vordringlicher Bedarf

1492 1485 NI B 441 Ahlem - Herrenhausen 02KK Weiterer Bedarf

1493 1486 NI B 442 OU Eimbeckhausen (alternativ: Prüfung Troglage) 02KK Vordringlicher Bedarf

1494 1487 NI B 442 OU Hachmühlen 02KK Weiterer Bedarf

1495 1488 NI B 443 OU Koldingen 02KK Weiterer Bedarf

1496 1489 NI B 443 OU Gestorf 02KK Weiterer Bedarf

1497 1490 NI B 445 OU Sebexen 02KK Vordringlicher Bedarf

1498 1491 NI B 446 OU Esplingerode 02KK Vordringlicher Bedarf

1499 1492 NI B 446 OU Lütgenrode 02KK Weiterer Bedarf

1500 1493 NI B 461 OU Carolinensiel 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 39 – Drucksache 15/3412

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

1501 1494 NW A 1 Lgr. NI/NW - AK Lotte/Osnabrück 46BB Vordringlicher Bedarf

1502 1495 NW A 1 AK Lotte/Osnabrück - AS Lengerich/ Tecklenburg 46BB Vordringlicher Bedarf

1503 1496 NW A 1 AS Lengerich/Tecklenburg - DEK-Brücke 46BB Vordringlicher Bedarf

1504 1497 NW A 1 DEK Brücke - AS Münster/N 46BB Vordringlicher Bedarf

1505 1498 NW A 1 AK Münster/S (Baustufe 2) 66BB Vordringlicher Bedarf

1506 1499 NW A 1 AS Münster/N - AK Münster/S (Baustufe 1.2) 46KB Vordringlicher Bedarf

1507 1500 NW A 1 AK Münster/S - AS Ascheberg 46BB Weiterer Bedarf

1508 1501 NW A 1 AS Ascheberg - AS Hamm-Bockum/Werne 46BB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1509 1502 NW A 1 AS Hamm-Bockum/Werne - AK Kamen 46BB Vordringlicher Bedarf

1510 1503 NW A 1 T+R-Anlage Lichtendorf - AK Westhofen 46BB Vordringlicher Bedarf

1511 1504 NW A 1 AK Westhofen - AS Hagen/N 46BB Vordringlicher Bedarf

1512 1505 NW A 1 AS Gevelsberg - AS Wuppertal/Langerfeld 46BB Vordringlicher Bedarf

1513 1506 NW A 1 AS Wuppertal/Langerfeld - Blombachtal 46KB Vordringlicher Bedarf

1514 1507 NW A 1 AS Wuppertal/Ronsdorf - AS Remscheid 46KB Vordringlicher Bedarf

1515 1508 NW A 1 AS Remscheid - T+R-Anlage Remscheid 46BB Vordringlicher Bedarf

1516 1509 NW A 1 T+R-Anlage Remscheid - AS Wermelskirchen 46KB Vordringlicher Bedarf

1517 1510 NW A 1 AK Leverkusen - AK Köln/N 46BB Vordringlicher Bedarf

1518 1511 NW A 1 AK Köln/N - DB-Strecke Köln-Aachen 46BB Vordringlicher Bedarf

1519 1512 NW A 1 DB-Strecke Köln- Aachen - AK Köln/W 46BB Vordringlicher Bedarf

1520 1513 NW A 1 AK Köln/W - AS Hürth 46KB Weiterer Bedarf

1521 1514 NW A 1 AS Hürth - AD Erfttal 46KB Weiterer Bedarf

1522 1515a NW A 1 AS Blankenheim - AS Lommersdorf 04KB Vordringlicher Bedarf

1523 1515b NW A 1 AS Lommersdorf - Lgr. NW/RP 04KB
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1524 1516 NW A 1 Lommersdorf (Lgr. NW/RP) - AS Adenau (m Ahrtalbr.) 04KB
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1525 1517 NW A 2 Bereich AK Kamen 46BB Vordringlicher Bedarf

1526 1518 NW A 2 AK Kamen - ö AK Kamen 46BB Vordringlicher Bedarf

1527 1519 NW A 2 ö AK Kamen - AS Hamm 46BB Vordringlicher Bedarf

1528 1520 NW A 2 AS Hamm - T+R-Anlage Hamm/Rhynern 46BB Vordringlicher Bedarf

1529 1521 NW A 2 Hamm - AS Hamm/Uentrop 46BB Vordringlicher Bedarf

1530 1522 NW A 2 W AS Hamm/Uentrop - ö AS Hamm/Uentrop 46BB Vordringlicher Bedarf

1531 1523 NW A 2 AS Hamm/Uentrop - AS Beckum 46BB Vordringlicher Bedarf

1532 1524 NW A 2 AS Beckum - AS Oelde 46BB Vordringlicher Bedarf

1533 1525 NW A 2 AS Dortmund/Mengede - AS Dortmund/NO 46BB Vordringlicher Bedarf

1534 1526 NW A 2 AS Gelsenkirchen/Buer - AS Herten 46BB Vordringlicher Bedarf

1535 1527 NW A 3 AK Oberhausen 46KB Vordringlicher Bedarf

1536 1528 NW A 3 AK Leverkusen - AS Köln/Mülheim 68BB Vordringlicher Bedarf

1537 1529 NW A 3 AS Köln/Mülheim - AS Köln-Dellbrück 48BB Vordringlicher Bedarf

1538 1530 NW A 3 AS Köln-Dellbrück - AK Köln/O 48BB Vordringlicher Bedarf

1539 1531 NW A 3 AK Köln/O - Griesinger Straße 48BB Vordringlicher Bedarf

1540 1532 NW A 4 AS Eschweiler - AS Weisweiler 46BB Vordringlicher Bedarf

1541 1533 NW A 4 AS Weisweiler - AS Düren 46BB Vordringlicher Bedarf

NORDRHEIN-WESTFALEN

Drucksache 15/3412 – 40 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

1542 1534 NW A 4 AS Düren - AS Kerpen 46KB Vordringlicher Bedarf

1543 1535 NW A 4 AK Kerpen - AK Köln/W 46BB Vordringlicher Bedarf

1544 1536 NW A 4 AK Köln/W 46BB Vordringlicher Bedarf

1545 1537 NW A 4 AK Köln/O - AS Köln/Merheim 46BB Weiterer Bedarf

1546 1538 NW A 4 AS Köln/Merheim - AS Bergisch-Gladbach/Moitzfeld 46BB Weiterer Bedarf

1547 1539 NW A 4 AS Wenden - Krombach einschl. Abzweig Krombacher Höhe 04KB Vordringlicher Bedarf

1548 1540 NW A 30 AK Löhne - Rehme 04KB Vordringlicher Bedarf

1549 1541 NW A 31 Hubertushof - AS Gronau/Ochtrup 04KB Vordringlicher Bedarf

1550 1542 NW A 33 AS Borgholzhausen - AS Halle/Steinhagen 04KB Vordringlicher Bedarf

1551 1543 NW A 33 AS Halle/Steinhagen - AS Bielefeld/Brackwede 04KB Vordringlicher Bedarf

1552 1544 NW A 33 AS Bielefeld/Brackwede - AK Bielefeld 04KB Vordringlicher Bedarf

1553 1545 NW A 33 /B 61 Zubringer Bielefeld/Brackwede 04KB Vordringlicher Bedarf

1554 1546 NW A 33 /B 61 Zubringer Bielefeld/Ummeln 02KK Vordringlicher Bedarf

1555 1547 NW A 40 AK Bochum (A 43) - AK Dortmund/W (A 45) 46BB Weiterer Bedarf

1556 1548 NW A 40 ö AS Bochum/Stahlhausen - AK Bochum (A 43) 46BB Weiterer Bedarf

1557 1550 NW A 40 w AS Gelsenkirchen - o AS Gelsenkirchen 46KB Vordringlicher Bedarf

1558 1551 NW A 40 AS Gelsenkirchen - AS Bochum/Stahlhausen 46BB Vordringlicher Bedarf

1559 1552 NW A 40 w AS Bochum/Stahlhausen - ö AS Bochum/Stahlhausen 46KB Vordringlicher Bedarf

1560 1553 NW A 40 Dortmund/O (B 236) - AK Dortmund/Unna 46BB Vordringlicher Bedarf

1561 1554 NW A 40 AK Dortmund/W - Dortmund (L 660) 46BB Vordringlicher Bedarf

1562 1555 NW A 40 AS Dortmund (L 660) - AS Dortmund/M (L 672) 04KB Vordringlicher Bedarf

1563 1556 NW A 40 AS Dortmund/M (L 672) - AS Dortmund/O (B 236) 04KB Vordringlicher Bedarf

1564 1557 NW A 40 AK Duisburg/Kaiserberg - AS Essen/Fronhausen 46KB Vordringlicher Bedarf

1565 1558 NW A 40 AS Duisburg/Homberg - AK Duisburg 68KB Weiterer Bedarf

1566 1559 NW A 43 AK Recklinghausen/Herten - AK Recklinghausen 46BB Vordringlicher Bedarf

1567 1560 NW A 43 AK Recklinghausen - AK Herne 46BB Vordringlicher Bedarf

1568 1561 NW A 43 AK Herne - AK Bochum 46BB Vordringlicher Bedarf

1569 1549 NW A 43 AK Bochum - AK Bochum/Witten 46BB Vordringlicher Bedarf

1570 1562 NW A 44 AK Neersen - AS Krefeld-Forstwald 46BB Weiterer Bedarf

1571 1563 NW A 44 Düsseldorf/Ratingen - AD Velbert 04KB Vordringlicher Bedarf

1572 1564 NW A 44 Essen/Dilldorf - AD Velbert 24BB Vordringlicher Bedarf

1573 1565 NW A 44 Bochum/Sheffieldring - AK Bochum/ Witten (A 43) 04KB Vordringlicher Bedarf

1574 1566 NW A 44 AK Dortmund/Unna - AK Unna/O 46BB Vordringlicher Bedarf

1575 1567 NW A 44 AK Unna/O - AK Werl 46BB Vordringlicher Bedarf

1576 1568 NW A 44 AK Werl - AS Werl/O 46BB Weiterer Bedarf

1577 1569 NW A 44 AS Werl/O - AS Soest/W 46BB Weiterer Bedarf

1578 1570 NW A 44 AS Soest/W - AS Soest/O 46BB Weiterer Bedarf

1579 1571 NW A 44 AS Soest/O - AS Erwitte/Anröchte 46BB Weiterer Bedarf

1580 1572 NW A 44 AK Erwitte/Anröchte - AS Geseke 46BB Weiterer Bedarf

1581 1573 NW A 44 AS Geseke - AK Wünnenberg/Haaren 46BB Weiterer Bedarf

1582 1574 NW A 44 AK Wünnenberg/Haaren - AS Marsberg/ Meerhof 46BB Weiterer Bedarf

1583 1575 NW A 44 AS Marsberg/Meerhof - Lgr. NW/HE 46BB Weiterer Bedarf

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 41 – Drucksache 15/3412

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

1584 1576 NW A 44 Lgr. HE/NW - Lgr. NW/HE im Bereich Warburg 46BB Weiterer Bedarf

1585 1577 NW A 45 AK Dortmund/W - AK Dortmund/Witten 56BB Vordringlicher Bedarf

1586 1578 NW A 45 AK Dortmund/Witten - AK Westhofen 56BB Vordringlicher Bedarf

1587 1579 NW A 45 AK Westhofen - AK Hagen 56BB Vordringlicher Bedarf

1588 1580 NW A 46 AK Wanlo - AK Holz 46BB Vordringlicher Bedarf

1589 1581 NW A 46 Ö AS Haan/O - Westring 46KB Vordringlicher Bedarf

1590 1582 NW A 46 Westring - AK Sonnborn 46KB Vordringlicher Bedarf

1591 1583 NW A 46 AS Hemer - Menden 04KB Vordringlicher Bedarf

1592 1584 NW A 46 Menden (B 515) - Arnsberg-Neheim 04KB Vordringlicher Bedarf

1593 1585 NW A 46 Arnsberg/Uentrop - Wennemen 04KB Vordringlicher Bedarf

1594 1586 NW A 46 AS Bestwig - Bestwig/Nuttlar (einschl. Zubringer B 480) 04KB Vordringlicher Bedarf

1595 1587 NW A 52 Roermond (Bgr. D/NL) - Elmpt 04KB Vordringlicher Bedarf

1596 1588 NW A 52 AK Neersen - AK Mönchengladbach 46BB Vordringlicher Bedarf

1597 1589 NW A 52 AK Essen/O - AK Essen/N 06KB Vordringlicher Bedarf

1598 1590 NW A 52 AK Essen/N - AS Essen/Gladbeck 04KB Vordringlicher Bedarf

1599 1591 NW A 52 AS Essen/Gladbeck - AS Gelsenkirchen-Buer/W 04KB Vordringlicher Bedarf

1600 1592 NW A 57 AK Kamp-Lintfort - AK Moers 46BB Vordringlicher Bedarf

1601 1593 NW A 57 AK Moers - AS Krefeld 46BB Vordringlicher Bedarf

1602 1594 NW A 57 AS Krefeld - AK Meerbusch 46BB Vordringlicher Bedarf

1603 1595 NW A 57 AK Meerbusch - AK Kaarst 46BB Vordringlicher Bedarf

1604 1596 NW A 57 AK Kaarst - AS Neuss/W 46BB Vordringlicher Bedarf

1605 1597 NW A 57 AS Neuss/W 46BB Vordringlicher Bedarf

1606 1598 NW A 57 AS Neuss/Norf - AK Neuss/S 46KB Vordringlicher Bedarf

1607 1599 NW A 57 AK Neuss/S - AK Köln/N 46BB Vordringlicher Bedarf

1608 1600 NW A 59 AS Duisburg/Hamborn - AK Duisburg (A 40) 46BB Weiterer Bedarf

1609 1601 NW A 59 AK Duisburg (A 40) - AS Duisburg/ Duissern 46BB Vordringlicher Bedarf

1610 1602 NW A 59 AS Duisburg/Duissern - AS Duisburg/ Hochfeld 46BB Vordringlicher Bedarf

1611 1603 NW A 59 AD Köln/Porz - AS Porz/Lind 46BB Vordringlicher Bedarf

1612 1604 NW A 59 AS Porz/Lind - AD St. Augustin/W 46BB Vordringlicher Bedarf

1613 1605 NW A 59 AD St. Augustin/W - AD Bonn/Beuel 48BK Vordringlicher Bedarf

1614 1606 NW A 59 AD Bonn/Beuel - AS Bonn/Beuel-O 46BB Weiterer Bedarf

1615 1607 NW A 61 Netzschluss bei Venlo (Bgr. D/NL) 04KB Vordringlicher Bedarf

1616 1608 NW A 61 AS Kaldenkirchen - AK Mönchenladbach 46BB Weiterer Bedarf

1617 1609 NW A 61 AK Mönchengladbach - AK Wanlo 46BB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1618 1610 NW A 61 AK Wanlow - AS Jackerath 46BB Vordringlicher Bedarf

1619 1611 NW A 61 AS Jackerath - AK Kerpen 46BB Weiterer Bedarf

1620 1612 NW A 61 AK Kerpen - AD Erfttal 46BB Weiterer Bedarf

1621 1613 NW A 61 AK Bliesheim - AK Meckenheim 46BB Weiterer Bedarf

1622 1614 NW A 445 AS Hamm/Rhynern - AS Werl/N 04KB Vordringlicher Bedarf

1623 1615 NW A 524 Krefeld/Uerdingen (A 57) - Duisburg/Serm 24BB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1624 1616 NW A 524 Duisburg/Rahm - Duisburg/Serm 24KB Vordringlicher Bedarf

1625 1617 NW A 535 Ruhralleetunnel (AS Bergerhausen (A 52) - L 925) 04KB Vordringlicher Bedarf

Drucksache 15/3412 – 42 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

1626 1618 NW A 565 AD Bonn/Beuel - AS Bonn/Beuel-N 46BB Vordringlicher Bedarf

1627 1619 NW B 1 OU Werl 02KK Vordringlicher Bedarf

1628 1620 NW B 1 OU Blomberg/Istrup 02KK Vordringlicher Bedarf

1629 1621 NW B 1 OU Salzkotten 02KK Vordringlicher Bedarf

1630 1622 NW B 1 Salzkotten - Paderborn 24BK Vordringlicher Bedarf

1631 1623 NW B 1 OU Blomberg/Herrentrup 02KK Vordringlicher Bedarf

1632 1624 NW B 1 S-OU Erwitte 02KK Weiterer Bedarf

1633 1625 NW B 7 Bestwig/Nuttlar (A 46) - Brilon (B 480a) 02KK Vordringlicher Bedarf

1634 1626 NW B 7 OU Warburg/Scherfede 02KK Weiterer Bedarf

1635 1627 NW B 8 OU Düsseldorf/Wittlaer 1. BA 04KK Vordringlicher Bedarf

1636 1628 NW B 8 OU Düsseldorf/Wittlaer 2. BA 04KK Vordringlicher Bedarf

1637 1629 NW B 8 OU Hennef/Uckerath 02KK Vordringlicher Bedarf

1638 1630 NW B 8 Wesel - Friedrichsfeld 04KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1639 1631 NW B 8 Friedrichsfeld - Dinslaken 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1640 1632 NW B 9 OU Kleve 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1641 1633 NW B 9 Westtangente Krefeld 02KK Weiterer Bedarf

1642 1634 NW B 51 OU Wermelskirchen 02KK Vordringlicher Bedarf

1643 1635 NW B 51 OU Köln/Meschenich 02KK Vordringlicher Bedarf

1644 1636 NW B 51 Telgte - Münster/Handorf 24KB Vordringlicher Bedarf

1645 1637 NW B 51 Münster/Handorf - Münster 24KB Vordringlicher Bedarf

1646 1638 NW B 51 OU Münster - Lütkenbecker Weg 3. BA 24KB Vordringlicher Bedarf

1647 1639 NW B 51 Bergisch Born 02KK Vordringlicher Bedarf

1648 1640 NW B 54 OU Gronau 02KK Vordringlicher Bedarf

1649 1641 NW B 54 Lünen (B 236 - DB-Strecke) 24KK Vordringlicher Bedarf

1650 1642 NW B 54 Olpe/Krombach (A 4) - Kreuztal 04KB Vordringlicher Bedarf

1651 1643 NW B 54 OU Ochtrup - OU Steinfurt 02KK Vordringlicher Bedarf

1652 1644 NW B 55 OU Warstein/Belecke 02KK Vordringlicher Bedarf

1653 1645 NW B 55 W-OU Erwitte 02KK Vordringlicher Bedarf

1654 1646 NW B 55 OU Warstein 02KK Vordringlicher Bedarf

1655 1647 NW B 55 OU Eslohe 02KK Vordringlicher Bedarf

1656 1648 NW B 55 OU Lippstadt 1. BA 24KK Weiterer Bedarf

1657 1649 NW B 55 OU Lippstadt 2. BA 24KK Weiterer Bedarf

1658 1650 NW B 55 OU Meschede 02KK Weiterer Bedarf

1659 1651 NW B 55 OU Lennestadt/ Kirchveischede und Lennestadt/Bilstein 02KK Weiterer Bedarf

1660 1652 NW B 56 Bonn/Bad Godesberg (Bahnparallele - B 9/A 562) 04KB Vordringlicher Bedarf

1661 1653 NW B 56 OU Puffendorf 02KB Vordringlicher Bedarf

1662 1654 NW B 56 Bgr. D/NL - Tüddern 02KK Vordringlicher Bedarf

1663 1655 NW B 56 Tüddern - Gangelt 02KK Vordringlicher Bedarf

1664 1656 NW B 56 Gangelt - AS Hainsberg (A 46/B 221) 02KK Vordringlicher Bedarf

1665 1657 NW B 56 N-OU Much 02KK Vordringlicher Bedarf

1666 1658 NW B 56 OU Swisttal/Miel (mit AS A 61) 02KK Vordringlicher Bedarf

1667 1659 NW B 56 O-OU Düren (N) 04KK Vordringlicher Bedarf

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 43 – Drucksache 15/3412

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

1668 1660 NW B 56 O-OU Düren (S) 02KK Vordringlicher Bedarf

1669 1661 NW B 56 OU Euskirchen/Kuchenheim und OU Ludendorf/Essig 02KK Vordringlicher Bedarf

1670 1662 NW B 56 OU Soller 02KK Vordringlicher Bedarf

1671 1663 NW B 57 N-OU Baesweiler 02KK Vordringlicher Bedarf

1672 1664 NW B 57 S-OU Baesweiler 02KK Vordringlicher Bedarf

1673 1665 NW B 57 OU Gereonsweiler 02KK Vordringlicher Bedarf

1674 1666 NW B 57 OU Alsdorf (ö der Halde) 02KK Vordringlicher Bedarf

1675 1667 NW B 57 OU Marienbaum 02KK Weiterer Bedarf

1676 1668 NW B 57 OU Baal 02KK Weiterer Bedarf

1677 1669 NW B 58 OU Wesel-Büderich (B 58 - L 460) 02KK Vordringlicher Bedarf

1678 1670 NW B 58 L 460 - Rheinbrücke (einschl.) 24KK Vordringlicher Bedarf

1679 1671 NW B 58 OU Wesel (ö Rheinbrücke - B 8) 04KK Vordringlicher Bedarf

1680 1672 NW B 58 Wesel (B 70 - A 3) 24KK Weiterer Bedarf

1681 1673 NW B 58 OU Beckum 02KK Vordringlicher Bedarf

1682 1674 NW B 58 OU Wesel 04KK Vordringlicher Bedarf

1683 1675 NW B 58 OU Ahlen 02KK Vordringlicher Bedarf

1684 1676 NW B 58 OU Wulfen 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1685 1677 NW B 58 OU Geldern 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1686 1678 NW B 59 OU Pulheim 02KK Vordringlicher Bedarf

1687 1679 NW B 59 OU Rommerskirchen und OU Sinsteden 02KK Vordringlicher Bedarf

1688 1680 NW B 59 OU Allrath 02KK Weiterer Bedarf

1689 1681 NW B 61 OU Barkhausen (mit Weserauentunnel) 04KK Vordringlicher Bedarf

1690 1682 NW B 62 OU Bad Laasphe 02KK Vordringlicher Bedarf

1691 1683 NW B 62 Siegtalbrücke (A 45) - Mudersbacher Kreisel 02KK Vordringlicher Bedarf

1692 1684 NW B 62 Hilchenbach/Grund - Altenteich mit OU Lützel 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1693 1685 NW B 62 OU Erndtebrück und OU Schameder 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1694 1686 NW B 63 OU Hamm (Mittel- u. Südabschnitt) 02KK Vordringlicher Bedarf

1695 1687 NW B 63 OU Wickede 02KK Weiterer Bedarf

1696 1688 NW B 64 OU Warendorf 02KK Vordringlicher Bedarf

1697 1689 NW B 64 Brakel/Hembsen - Höxter 02KK Vordringlicher Bedarf

1698 1690 NW B 64 OU Beelen 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1699 1691 NW B 64 OU Herzebrock/Clarholz 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1700 1692 NW B 65 OU Minden 02KK Vordringlicher Bedarf

1701 1693 NW B 65 Preußisch Oldendorf - Lübbecke 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1702 1694 NW B 65 Lübbecke - Hille/Eickhorst 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1703 1695 NW B 66 Blomberg/Großenmarpe - Barntrup 02KK Vordringlicher Bedarf

1704 1696 NW B 66 OU Barntrup 02KK Vordringlicher Bedarf

1705 1697 NW B 66 OU Lage/Kachtenhausen 02KK Vordringlicher Bedarf

1706 1698 NW B 66 Lage - Lemgo 02KK Vordringlicher Bedarf

1707 1699 NW B 66 OU Lemgo 02KK Vordringlicher Bedarf

1708 1700 NW B 66 Bielefeld/Hillegossen - Leopoldshausen/Asemissen 04KB Vordringlicher Bedarf

1709 1701 NW B 66 OU Oerlinghausen/Helpup 02KK Vordringlicher Bedarf

Drucksache 15/3412 – 44 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

1710 1702 NW B 67 Bocholt - Rhede 02KK Vordringlicher Bedarf

1711 1703 NW B 67 Rhede - Borken 02KK Vordringlicher Bedarf

1712 1704 NW B 67 Reken - Dülmen 02KK Vordringlicher Bedarf

1713 1705 NW B 67 Kervenheim (A 57 - L 77) 02KB Vordringlicher Bedarf

1714 1706 NW B 67 Uedem (L 77 - L 174) 02KB Vordringlicher Bedarf

1715 1707 NW B 70 OU Wettringen 2. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

1716 1708 NW B 70 OU Heek 02KK Weiterer Bedarf

1717 1709 NW B 70 OU Stadtlohn 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1718 1710 NW B 70 OU Ahaus/Wüllen 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1719 1711 NW B 70 OU Südlohn 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1720 1712 NW B 83 Höxter/Godelheim - Beverungen/Wehrden 02KK Vordringlicher Bedarf

1721 1713 NW B 83 OU Beverungen und Lauenförde 02KK Vordringlicher Bedarf

1722 1714 NW B 83 OU Bad Karlshafen - Lgr. HE/NW 02KK Vordringlicher Bedarf

1723 1715 NW B 220 OU Kleve-Kellen - B 57 02KK Vordringlicher Bedarf

1724 1716 NW B 221 OU Unterbruch 02KK Vordringlicher Bedarf

1725 1717 NW B 221 OU Wassenberg 02KK Vordringlicher Bedarf

1726 1718 NW B 221 OU Wildenrath 02KK Vordringlicher Bedarf

1727 1719 NW B 221 OU Arsbeck 02KK Vordringlicher Bedarf

1728 1720 NW B 221 OU Brüggen/Genholt 02KK Weiterer Bedarf

1729 1721 NW B 223 OD Dorsten 24KK Vordringlicher Bedarf

1730 1722 NW B 226 Ruhrbrücke Wetter 02KK Vordringlicher Bedarf

1731 1723 NW B 227 Gelsenkirchen (B 227 ) - Essen (A 40 ) 24KK Vordringlicher Bedarf

1732 1724 NW B 227 Essen (L 439 - A 44) 04KB Vordringlicher Bedarf

1733 1725 NW B 229 AS Remscheid - Lennep 24KK Vordringlicher Bedarf

1734 1726 NW B 229 S-OU Remscheid/Lennep 02KK Vordringlicher Bedarf

1735 1727 NW B 229 OU Arnsberg/Müschede 02KK Vordringlicher Bedarf

1736 1728 NW B 229 Arnsberg/Müschede - Arnsberg/Hüsten 02KK Vordringlicher Bedarf

1737 1729 NW B 229 OU Neuenrade 02KK Vordringlicher Bedarf

1738 1730 NW B 229 OU Lüdenscheid/Brügge 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1739 1731 NW B 229 OU Balve 02KK Weiterer Bedarf

1740 1732 NW B 229 OU Langenfeld 02KK Weiterer Bedarf

1741 1733 NW B 229 OU Radevormwald 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1742 1734 NW B 233 OU Fröndenberg/Langschede 02KK Weiterer Bedarf

1743 1735 NW B 235 S-OU Lüdinghausen 02KK Weiterer Bedarf

1744 1736 NW B 236 Dortmund/Remberg - Dortmund/Schueruferstraße 04KB Vordringlicher Bedarf

1745 1737 NW B 236 Dortmund/Schueruferstr. - Dortmund/Schwerte 04KB Vordringlicher Bedarf

1746 1738 NW B 236 Dortmund/Schwerte - AS Schwerte (A 1) 24KB Vordringlicher Bedarf

1747 1739 NW B 236 OU Grevenbrück 02KK Vordringlicher Bedarf

1748 1740 NW B 236 OU Lennestadt/Saalhausen 02KK Weiterer Bedarf

1749 1741 NW B 236 OU Nachrodt 02KK Weiterer Bedarf

1750 1742 NW B 236 OU Winterberg/Züschen 02KK Weiterer Bedarf

1751 1743 NW B 236 OU Hallenberg 02KK Weiterer Bedarf

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 45 – Drucksache 15/3412

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

1752 1744 NW B 237 Bergisch Born - Hückeswagen 02KK Vordringlicher Bedarf

1753 1745 NW B 237 OU Hückeswagen 02KK Vordringlicher Bedarf

1754 1746 NW B 237 OU Wipperfürth 02KK Vordringlicher Bedarf

1755 1747 NW B 237 OU Kierspe 02KK Vordringlicher Bedarf

1756 1748 NW B 238 W-OU Lemgo (Südabschnitt) 02KK Vordringlicher Bedarf

1757 1749 NW B 238 OU Lemgo 02KK Vordringlicher Bedarf

1758 1750 NW B 238 OU Kalletal/Hohenhausen 02KK Vordringlicher Bedarf

1759 1751 NW B 238 OU Kalletal/Langenholzhausen 02KK Vordringlicher Bedarf

1760 1752 NW B 239 Kirchlengern - Herford 02KK Vordringlicher Bedarf

1761 1753 NW B 239 OU Herford 24KK Vordringlicher Bedarf

1762 1754 NW B 239 Herford (A 2) - Bad Salzuflen 02KK Vordringlicher Bedarf

1763 1755 NW B 239 Bad Salzuflen 02KK Vordringlicher Bedarf

1764 1756 NW B 239 Bad Salzuflen/Schötmar - Lage 02KK Vordringlicher Bedarf

1765 1757 NW B 239 OU Lage 02KK Vordringlicher Bedarf

1766 1758 NW B 239 OU Horn/Bad Meinberg 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1767 1759 NW B 239 OU Horn/Bad Meinberg/Belle 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1768 1760 NW B 239 OU Lübbecke 02KK Weiterer Bedarf

1769 1761 NW B 241 OU Beverungen/Dalhausen 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1770 1762 NW B 252 OU Brakel/Rheder 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1771 1763 NW B 252 OU Brakel/Siddessen 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1772 1764 NW B 256 OU Marienheide 02KK Vordringlicher Bedarf

1773 1765 NW B 256 OU Waldbröl/Denklingen 02KK Weiterer Bedarf

1774 1766 NW B 256 OU Gummersbach und OU Derschlag 02KK Weiterer Bedarf

1775 1767 NW B 258 OU Imgenbroich 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1776 1768 NW B 258 OU Höfen 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1777 1769 NW B 258 OU Konzen 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1778 1770 NW B 258 OU Aachen/Brand 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1779 1771 NW B 258 OU Aachen/Kornelimünster 02KK
Vorhaben mit Planungsrecht und besonderem
naturschutzfachlichen Planungsauftrag für WB*

1780 1772 NW B 258 OU Roetgen 02KK
Vorhaben mit Planungsrecht und besonderem
naturschutzfachlichen Planungsauftrag für WB*

1781 1773 NW B 258n Aachen/Richterich - Bgr. D/NL 02KK Vordringlicher Bedarf

1782 1774 NW B 264 S-OU Weisweiler 6) 02KK Vordringlicher Bedarf

1783 1775 NW B 264 OU Golzheim 6) 02KK Vordringlicher Bedarf

1784 1776 NW B 265 OU Erftstadt/Lechenich 02KK Vordringlicher Bedarf

1785 1777 NW B 265 Militärring (L 34) - OU Hürth/Hermülheim 24KK Vordringlicher Bedarf

1786 1778 NW B 265 OU Hürth/Hermülheim 04KK Vordringlicher Bedarf

1787 1779 NW B 265 OU Hürth/Hermülheim - OU Erftstadt/Liblar 24KK Vordringlicher Bedarf

1788 1780 NW B 265 OU Weiler in der Ebene 02KB Vordringlicher Bedarf

1789 1781 NW B 265 OU Schleiden/Gemünd 02KK Weiterer Bedarf

1790 1782 NW B 265 OU Heimbach/Hergarten 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1791 1783 NW B 266 OU Mechernich/Roggendorf 02KK Vordringlicher Bedarf

1792 1784 NW B 266 OU Kesternich 02KK Vordringlicher Bedarf

1793 1785 NW B 399 OU Gey 02KK Vordringlicher Bedarf

Drucksache 15/3412 – 46 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode
lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

1794 1786 NW B 399 N-OU Düren 1. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

1795 1787 NW B 399 N-OU Düren 3. BA 04KK Vordringlicher Bedarf

1796 1788 NW B 474 OU Waltrop 04KK Vordringlicher Bedarf

1797 1789 NW B 474 OU Dülmen (Nordabschnitt) 02KK Vordringlicher Bedarf

1798 1790 NW B 474 OU Dülmen (Südabschnitt) 02KK Vordringlicher Bedarf

1799 1791 NW B 474 OU Coesfeld/Lette 02KK Vordringlicher Bedarf

1800 1792 NW B 474 OU Datteln 02KK Vordringlicher Bedarf

1801 1794 NW B 475 W-OU Ennigerloh 02KK Vordringlicher Bedarf

1802 1795 NW B 475 OU Ennigerloh/Westkirchen 02KK Vordringlicher Bedarf

1803 1796 NW B 475 OU Lippetal/Hultrop 02KK Vordringlicher Bedarf

1804 1797 NW B 475 OU Beckum/Neubeckum 02KK Vordringlicher Bedarf

1805 1798 NW B 475 OU Lippetal/Oestinghausen 02KK Vordringlicher Bedarf

1806 1799 NW B 475 OU Saerbeck 02KK Vordringlicher Bedarf

1807 1800 NW B 476 OU Sassenberg 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1808 1801 NW B 477 W-OU Kerpen/Blatzheim 02KK Vordringlicher Bedarf

1809 1802 NW B 477 O-OU Rommerskirchen 02KK Vordringlicher Bedarf

1810 1803 NW B 477 OU Butzheim/Frixheim 02KK Vordringlicher Bedarf

1811 1804 NW B 480 OU Wünnenberg - OU Brilon/Alme 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1812 1805 NW B 480 OU Brilon/Alme 02KK
Vorhaben mit Planungsrecht und besonderem
naturschutzfachlichen Planungsauftrag für WB*

1813 1806 NW B 480 OU Bad Wünnenberg 02KK Vordringlicher Bedarf

1814 1807 NW B 480 OU Olsberg 02KK Vordringlicher Bedarf

1815 1808 NW B 480 OU Olsberg/Wiemeringhausen 02KK Weiterer Bedarf

1816 1809 NW B 480 OU Winterberg/Niedersfeld 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1817 1810 NW B 481 OU Münster 02KK Vordringlicher Bedarf

1818 1811 NW B 482 Porta Westfalica (A 2) - Weserbrücke 24BK Weiterer Bedarf

1819 1812 NW B 483 OU Schwelm 1. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

1820 1813 NW B 483 OU Schwelm 2. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

1821 1814 NW B 484 OU Lohmar 02KK Vordringlicher Bedarf

1822 1815 NW B 484 OU Overath 02KK Vordringlicher Bedarf

1823 1816 NW B 508 T-OU Kreuztal 02KK Vordringlicher Bedarf

1824 1817 NW B 508 OU Kreuztal/Ferndorf 02KK Vordringlicher Bedarf

1825 1818 NW B 508 S-OU Hilchenbach 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1826 1819 NW B 513 OU Harsewinkel 02KK Weiterer Bedarf

1827 1820 NW B 517 Krombach (A 4) - OU Kirchhundem/Welschen-Ennest 02KK Vordringlicher Bedarf

1828 1821 NW B 517 OU Welschen-Ennest 02KK Vordringlicher Bedarf

1829 1822 NW B 525 OU Nottuln 02KK Vordringlicher Bedarf

1830 1823 NW B 525 OU Nottuln/Darup 02KK Vordringlicher Bedarf

1831 1824 NW B 528 OU S Kamp-Lintfort (W) 02KK Vordringlicher Bedarf

1832 1825 NW B 528 OU S Kamp-Lintfort (O) 02KK Vordringlicher Bedarf

1833 1826 NW B 611 Löhne/Wittel - Vlotho/Exter 02KK Vordringlicher Bedarf

1834 1827 RP A 1 Lommersdorf (Lgr. RP/NW) - AS Adenau 04KB
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

RHEINLAND-PFALZ

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 47 – Drucksache 15/3412

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

1835 1828 RP A 1 AS Adenau - Kelberg 04KB
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1836 1829 RP A 1 Kelberg - Daun 04KB Vordringlicher Bedarf

1837 1830 RP A 6 Lgr. SL/RP – AK Landstuhl 46KB Weiterer Bedarf

1838 1831 RP A 6 AK Landstuhl - Kaiserslautern/W 46KB Weiterer Bedarf

1839 1832 RP A 6 AD Kaiserslautern/W - AS Kaiserslautern/0 46KB Vordringlicher Bedarf

1840 1833 RP A 6 AD Kaiserslautern/O - AS Grünstadt 46KB Weiterer Bedarf

1841 1834 RP A 6 AS Grünstadt - AK Frankenthal 46KB Weiterer Bedarf

1842 1835 RP A 6 AK Frankenthal - Lgr. RP/BW 46KB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1843 1837 RP A 60 AS Ingelheim/W - AS Heidesheim 56LB Weiterer Bedarf

1844 1838 RP A 60 AS Heidesheim - AD Mainz 46KB Weiterer Bedarf

1845 1839 RP A 60 AD Mainz - AS Mainz/Finthen 46KB Vordringlicher Bedarf

1846 1840 RP A 60 AS Mainz/Finthen - AK Mainz/Süd 46KB Vordringlicher Bedarf

1847 1841 RP A 60 AS Hechtsheim/W - AS Mainz-Laubenheim 46KB Vordringlicher Bedarf

1848 1842 RP A 60 AS Winterspelt (Bgr. D/B) - AS Prüm 24KB Weiterer Bedarf

1849 1843 RP A 61 Lgr. NW/RP - AS Bad Neuenahr-Ahrweiler 46KB Weiterer Bedarf

1850 1844 RP A 61 AD Bad Neuenahr-Ahrweiler - AS Mendig 46KB Weiterer Bedarf

1851 1845 RP A 61 AS Mendig - AS Kruft 46KB Weiterer Bedarf

1852 1846 RP A 61 AS Kruft - AK Koblenz 46KB Weiterer Bedarf

1853 1847 RP A 61 AK Koblenz - AS Rheinböllen 46KB Weiterer Bedarf

1854 1848 RP A 61 AS Rheinböllen - AD Nahetal 46KB Weiterer Bedarf

1855 1849 RP A 61 AD Nahetal - AS Bad Kreuznach 46KB Weiterer Bedarf

1856 1850 RP A 61 AS Bad Kreuznach - AK Frankenthal 46KB Weiterer Bedarf

1857 1851 RP A 61 AK Frankenthal - AK Mutterstadt 46KB Vordringlicher Bedarf

1858 1852 RP A 61 AK Mutterstadt - Rheinbrücke Speyer 46KB Vordringlicher Bedarf

1859 1853 RP A 62 AS Pirmasens - AS Bann 24KB Weiterer Bedarf

1860 1854 RP A 63 AS Sembach - AS Kaiserslautern/O 04KB Vordringlicher Bedarf

1861 1855 RP A 63 AS Kleinwinternheim - AD Niederolm 46KB Weiterer Bedarf

1862 1856 RP A 64 AS Trier - Trier/Ehrang 24KB Weiterer Bedarf

1863 1857 RP A 64 Nordumgehung Trier 1. BA 04KB Weiterer Bedarf

1864 1858 RP A 64 Nordumgehung Trier 2. BA 04KB
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1865 1859 RP A 65 Kandel/Wörth - Neulauterburg (Bgr. D/F) 04KB
Vorhaben mit Planungsrecht und besonderem
naturschutzfachlichen Planungsauftrag für WB*

1866 1860 RP A 643 Rheinbrücke Schierstein - AD Mainz 46BB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1867 1861 RP A 650 Feuerberg - AS Maxdorf 24KB Vordringlicher Bedarf

1868 1862 RP B 8 OU Höchstenbach 02KK Weiterer Bedarf

1869 1863 RP B 8 OU Hasselbach 02KK Weiterer Bedarf

1870 1864 RP B 9 Oppenheim - OU Guntersblum 02KK Vordringlicher Bedarf

1871 1865 RP B 9 OU Nierstein 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1872 1866 RP B 9 OU Bad Breisig 02KK Weiterer Bedarf

1873 1867 RP B 9 Bad Breisig - Brohl 24KK Weiterer Bedarf

1874 1868 RP B 9 Verlegung bei Worms 02KK Weiterer Bedarf

1875 1869 RP B 10 AS Pirmasens - Fehrbach 24KK Vordringlicher Bedarf

1876 1870 RP B 10 Fehrbach - AS B 270 24KK Vordringlicher Bedarf

Drucksache 15/3412 – 48 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

1877 1871 RP B 10 AS B 270 - Haseneck 24KK Vordringlicher Bedarf

1878 1872 RP B 10 Haseneck - Waldfriedhof 24KK Vordringlicher Bedarf

1879 1873 RP B 10 Münchweiler - Wallmersbach 24KK Vordringlicher Bedarf

1880 1874 RP B 10 Wallmersbach - Hinterweidenthal 24KK Vordringlicher Bedarf

1881 1875 RP B 10 Hinterweidenthal - Rinnthal 24KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1882 1876 RP B 10 Rinnthal - AS Queichhambach 24KK Weiterer Bedarf

1883 1877 RP B 10 Queichhambach - Landau (A 65) 24KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1884 1878 RP B 10 Wörth - Karlsruhe (2. Rheinbrücke) 04KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1885 1879 RP B 37 OU Hochspeyer 6) 02KK Vordringlicher Bedarf

1886 1880 RP B 38 OU Impflingen 02KK Vordringlicher Bedarf

1887 1881 RP B 38 OU Ingenheim 02KK Weiterer Bedarf

1888 1882 RP B 38 Oberotterbach - Schweigen 02KK Weiterer Bedarf

1889 1883 RP B 39 OU Geinsheim 02KK Vordringlicher Bedarf

1890 1884 RP B 39 N-OU Neustadt an der Weinstraße 02KK Weiterer Bedarf

1891 1885 RP B 39 Ausbau Speyer/S 24KK Weiterer Bedarf

1892 1886 RP B 41 Rüdesheim - Bad Kreuznach 24KK Vordringlicher Bedarf

1893 1887 RP B 41 OU Martinstein 02KK Vordringlicher Bedarf

1894 1888 RP B 41 OU Hochstetten und Dhaun 02KK Vordringlicher Bedarf

1895 1889 RP B 41 OU Niederbrombach, Oberbrombach, Rötsweiler 02KK Vordringlicher Bedarf

1896 1890 RP B 41 OU Waldböckelheim 04KK Weiterer Bedarf

1897 1891 RP B 42 Koblenz-Pfaffendorf (Brückenkopf , 2. Baustufe) 24KK Vordringlicher Bedarf

1898 1892 RP B 42 OU Koblenz-Ehrenbreitstein 04KK Vordringlicher Bedarf

1899 1893 RP B 42 OU Leutesdorf 02KK Weiterer Bedarf

1900 1894 RP B 42 T-OU Neuwied 04KK Weiterer Bedarf

1901 1895 RP B 47 A 61 - Worms (Kolpingstraße/K 17) 24KK Vordringlicher Bedarf

1902 1896 RP B 47 Rheinbrücke Worms 24KK Vordringlicher Bedarf

1903 1897 RP B 47 Verlegung bei Worms 04KK Vordringlicher Bedarf

1904 1898 RP B 47 OU Eisenberg 02KK Vordringlicher Bedarf

1905 1899 RP B 47 OU Wachenheim 02KK Weiterer Bedarf

1906 1900 RP B 48 OU Enkenbach-Alsenborn 02KK Vordringlicher Bedarf

1907 1901 RP B 48 OU Klingenmünster 02KK Vordringlicher Bedarf

1908 1902 RP B 48 OU Imsweiler 02KK Vordringlicher Bedarf

1909 1903 RP B 48 OU Waldrohrbach 02KK Weiterer Bedarf

1910 1904 RP B 48 Bad Kreuznach (Tunnel) 02KK Weiterer Bedarf

1911 1905 RP B 48 OU Mannweiler-Coelln 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1912 1906 RP B 48 OU Dielkirchen-Steingruben 02KK
Vorhaben mit Planungsrecht und besonderem
naturschutzfachlichen Planungsauftrag für WB*

1913 1907 RP B 48 OU Steckweiler 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1914 1908 RP B 49 OU Neuhäusel 02KK Vordringlicher Bedarf

1915 1909 RP B 49 OU Wittlich-Neuerburg 02KK Weiterer Bedarf

1916 1910 RP B 50 A 1/A 60 - B 50 alt (Platten) 04KK Vordringlicher Bedarf

1917 1911 RP B 50 B 50 alt (Platten) - Zubringer B 53 neu 04KK Vordringlicher Bedarf

1918 1912 RP B 50 Zubringer B 53 neu - B 50 alt (Longkamp) 04KK Vordringlicher Bedarf

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 49 – Drucksache 15/3412

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

1919 1913 RP B 50 Longkamp - Hochscheid (B 327) 04KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1920 1914 RP B 50 FH Hahn - Nieder Kostenz 24KK Vordringlicher Bedarf

1921 1915 RP B 50 Nieder Kostenz - Kauerhof 24KK Vordringlicher Bedarf

1922 1916 RP B 50 Kauerhof - Simmern/O 24KK Vordringlicher Bedarf

1923 1917 RP B 51 Konz - AS A 64 (Moselaufstieg); 1. BA (B 419 - B 49) 02KK Weiterer Bedarf

1924 1918 RP B 51 Konz - AS A 64 (Moselaufstieg); 2. BA (B 49 - A 64) 04KK Weiterer Bedarf

1925 1919 RP B 51 OU Konz-Könen 02KK Vordringlicher Bedarf

1926 1920 RP B 51 OU Ayl 02KK Weiterer Bedarf

1927 1921 RP B 53 OU Biewer und Pfalzel 02KK Vordringlicher Bedarf

1928 1922 RP B 53 OU Andel 02KK Weiterer Bedarf

1929 1923 RP B 54 Lgr. HE/RP (L 319) - Freiendiez 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1930 1924 RP B 54 OU Flacht-Niederneisen 02KK Vordringlicher Bedarf

1931 1925 RP B 54 OU Rennerod 02KK Vordringlicher Bedarf

1932 1926 RP B 54 OU Rennerod/Emmerichenhain 02KK Weiterer Bedarf

1933 1927 RP B 54 OU Irmtraut 02KK Weiterer Bedarf

1934 1928 RP B 54 OU Hahnstätten 02KK Weiterer Bedarf

1935 1929 RP B 54 OU Waldmühlen 02KK Weiterer Bedarf

1936 1930 RP B 54n Lgr. HE/RP (L 319) - B 54 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1937 1931 RP B 62 OU Mudersbach 02KK Vordringlicher Bedarf

1938 1932 RP B 255 OU Rothenbach und Langenhahn 02KK Vordringlicher Bedarf

1939 1933 RP B 255 OU Niederahr - Ettinghausen - Hahner Kreuz 02KK Vordringlicher Bedarf

1940 1934 RP B 255 OU Hellenhahn-Schellenberg 02KK Weiterer Bedarf

1941 1935 RP B 255 OU Höhn 02KK Weiterer Bedarf

1942 1936 RP B 255 OU Ailertchen 02KK Weiterer Bedarf

1943 1937 RP B 255 OU Rehe 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1944 1938 RP B 256 OU Straßenhaus 02KK Vordringlicher Bedarf

1945 1939 RP B 256 OU Kruft 02KK Vordringlicher Bedarf

1946 1940 RP B 256 OU Rengsdorf 02KK Vordringlicher Bedarf

1947 1941 RP B 256 OU Plaidt 04KK Weiterer Bedarf

1948 1942 RP B 256 Ausbau Kretz 24KK Weiterer Bedarf

1949 1942a RP B 256 OU Hamm/Sieg 02KK Weiterer Bedarf

1950 1943 RP B 257 OU Hönningen/Ahr 02KK Vordringlicher Bedarf

1951 1944 RP B 257 OU Wolsfeld 02KK Vordringlicher Bedarf

1952 1945 RP B 257 OU Altenahr 2. BA 02KK Weiterer Bedarf

1953 1946 RP B 258 OU Virneburg 02KK Weiterer Bedarf

1954 1947 RP B 260 OU Fachbach - Bad Ems 02KK Vordringlicher Bedarf

1955 1948 RP B 260 OU Dausenau 02KK Vordringlicher Bedarf

1956 1949 RP B 266 Bad Neuenahr (A 573) - Bad Neuenahr/O 04KK Vordringlicher Bedarf

1957 1950 RP B 266 Ahrquerung 1. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

1958 1951 RP B 266 Ahrquerung 2. BA 24KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1959 1952 RP B 266 OU Bad Bodendorf 04KK Weiterer Bedarf

1960 1953 RP B 266 Remagen (B 9) - Linz (B 42) (Rheinbrücke) 02KK Weiterer Bedarf

Drucksache 15/3412 – 50 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

1961 1954 RP B 267 S-OU Altenahr 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1962 1955 RP B 269 OU Birkenfeld 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1963 1956 RP B 270 OU Wolfstein 02KK Vordringlicher Bedarf

1964 1957 RP B 270 OU Olsbrücken 02KK Vordringlicher Bedarf

1965 1958 RP B 270 OU Hirschhorn 02KK Weiterer Bedarf

1966 1959 RP B 270 OU Katzweiler 02KK Weiterer Bedarf

1967 1960 RP B 271 OU Kirchheim 02KK Vordringlicher Bedarf

1968 1961 RP B 271 OU Herxheim 02KK Vordringlicher Bedarf

1969 1962 RP B 271 OU Herxheim - Bad Dürkheim 02KK Vordringlicher Bedarf

1970 1963 RP B 271 OU Bockenheim 02KK Weiterer Bedarf

1971 1964 RP B 327 OU Kastellaun 02KK Vordringlicher Bedarf

1972 1965 RP B 327 OU Gödenroth 02KK Vordringlicher Bedarf

1973 1966 RP B 327 Pfaffenheck (A 61) - Koblenz/Karthause 24KK Weiterer Bedarf

1974 1967 RP B 410 OU Dockweiler 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1975 1968 RP B 410 OU Watzerath 02KK Weiterer Bedarf

1976 1969 RP B 410 OU Gerolstein - Pelm 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1977 1970 RP B 412 OU Burgbrohl 02KK Weiterer Bedarf

1978 1971 RP B 413 OU Mündersbach 02KK Weiterer Bedarf

1979 1972 RP B 413 OU Dierdorf 02KK Weiterer Bedarf

1980 1973 RP B 413 OU Höchstenbach 02KK Weiterer Bedarf

1981 1974 RP B 413 OU Merkelbach 02KK Weiterer Bedarf

1982 1975 RP B 413 OU Wied 02KK Weiterer Bedarf

1983 1976 RP B 414 OU Nister-Möhrendorf 02KK Weiterer Bedarf

1984 1977 RP B 414 OU Kirburg 02KK Weiterer Bedarf

1985 1978 RP B 417 OU Diez (kleine Tunnellösung) 02KK Vordringlicher Bedarf

1986 1979 RP B 417 OU Altendiez 02KK Weiterer Bedarf

1987 1980 RP B 417 OU Hirschberg 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1988 1981 RP B 420 OU Wörrstadt-Sulzheim 02KK Weiterer Bedarf

1989 1982 RP B 420 OU Gau-Bickelheim 02KK Weiterer Bedarf

1990 1984 RP B 421 OU Stadtkyll 02KK Weiterer Bedarf

1991 1985 RP B 423 OU Schönenberg-Kübelberg 02KK Weiterer Bedarf

1992 1986 RP B 427 OU Bad Bergzabern 02KK Vordringlicher Bedarf

1993 1987 RP B 427 OU Dahn 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1994 1988 RP B 427 OU Hinterweidenthal 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

1995 1989 RP B 427 OU Busenberg 02KK Weiterer Bedarf

1996 1990 RP B 427 OU Lauterschwan - Birkenhördt 02KK Weiterer Bedarf

1997 1991 RP B 427 OU Oberhausen-Hergersweiler - Winden-Minderslachen 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 51 – Drucksache 15/3412

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

1998 1992 SL A 1 Verbindung A 1 - A 623 Saarbrücken (naturvertr. Variante) 1) 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

1999 1993 SL A 1 A 623 - B 268 und Westspange Saarbrücken 04KB
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2000 1994 SL A 8 Besch (Bgr. L/D) - AS Perl/Borg 04KB Vordringlicher Bedarf

2001 1995 SL A 8 AS Merzig/Wellingen - AS Merzig/ Schwemlingen 24KB Vordringlicher Bedarf

2002 1996 SL A 620 AS Saarbrücken/Gersweiler - AS Saarbrücken/Messegelände 46KB Weiterer Bedarf

2003 1997 SL A 620 AS Saarbrücken/W.- H.-Br. - AS Saarbrücken/Bismarckbrücke 46KB Weiterer Bedarf

2004 1998 SL B 41 A 62 - Wolfersweiler 02KK Vordringlicher Bedarf

2005 1999 SL B 41 OU Wolfersweiler 02KK Vordringlicher Bedarf

2006 2000 SL B 41 OU Ottweiler 02KK Vordringlicher Bedarf

2007 2001 SL B 41 OU Neunkirchen 24KK Weiterer Bedarf

2008 2002 SL B 51 OU Ensdorf 6) 02KK Vordringlicher Bedarf

2009 2003 SL B 51 OU Saarlouis/Fraulautern-Roden 6) 02KK Vordringlicher Bedarf

2010 2004 SL B 51 OU Besseringen 02KK Vordringlicher Bedarf

2011 2005 SL B 269 Querspange Ensdorf 02KK Vordringlicher Bedarf

2012 2006 SL B 269 Bgr. F/D - Lisdorf (A 620) 02KK Vordringlicher Bedarf

2013 2007 SL B 269 Verlegung bei Lebach 02KK Vordringlicher Bedarf

2014 2007a SL B 269 OU Saarlouis/Fraulautern mit Anbindung an B 51 02KK Vordringlicher Bedarf

2015 2008 SL B 269 Verlegung bei Nalbach 02KK Weiterer Bedarf

2016 2009 SL B 423 Verlegung in Blieskastel 02KK Vordringlicher Bedarf

2017 2010 SL B 423 OU Schwarzenbach und Schwarzenacker 02KK Vordringlicher Bedarf

2018 2011 SN A 4 AS Schmölln - AS Glauchau 46KB Vordringlicher Bedarf

2019 2012 SN A 4 AS Glauchau - AS Hohenstein-Ernstthal 46KB Vordringlicher Bedarf

2020 2013 SN A 4 AS Hohenstein-Ernstthal - AS Limbach-Oberfrohna 46KB Vordringlicher Bedarf

2021 2014 SN A 4 AS Chemnitz/N - AS Frankenberg 46KB Vordringlicher Bedarf

2022 2015 SN A 14 AS Leipzig/Messegelände - AS Leipzig/NO 46KB Vordringlicher Bedarf

2023 2016 SN A 14 AS Leipzig/NO - AS Leipzig/O 46KB Vordringlicher Bedarf

2024 2017 SN A 14 AS Leipzig/O - AK A 14/A 38 46BB Vordringlicher Bedarf

2025 2019 SN A 17 AS Kesselsdorf -AS Dresden/S 04KB Vordringlicher Bedarf

2026 2020 SN A 17 AS Dresden/S - AS Pirna 04KB Vordringlicher Bedarf

2027 2021 SN A 17 AS Pirna -Bgr. D/CZ mit Zubringer B 172 04KB Vordringlicher Bedarf

2028 2022 SN A 38 AS Knautnaundorf - AS Gaschwitz 04KB Vordringlicher Bedarf

2029 2023 SN A 38 AS Gaschwitz - AS Liebertwolkwitz 04KB Vordringlicher Bedarf

2030 2024 SN A 38 AS Liebertwolkwitz - Leipzig (A 14) 04KB Vordringlicher Bedarf

2031 2025 SN A 72 AK Chemnitz - AS Chemnitz/S 46KB Vordringlicher Bedarf

2032 2026 SN A 72 AK Chemnitz/S - AS Hartmannsdorf 04KB Vordringlicher Bedarf

2033 2027 SN A 72 AS Hartmannsdorf - AS Niederfrohna 04KB Vordringlicher Bedarf

2034 2028 SN A 72 Niederfrohna - AS Penig 04KB Vordringlicher Bedarf

2035 2029 SN A 72 AS Penig - AS B 7n 04KB Vordringlicher Bedarf

2036 2030 SN A 72 AS B 7n (einschl. Zubringer Altenburg) - AS S Borna 04KB Vordringlicher Bedarf

2037 2031 SN A 72 AS S Borna - AS N Borna (B 95) 24RB Vordringlicher Bedarf

SACHSEN

SAARLAND

Drucksache 15/3412 – 52 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

2038 2032 SN A 72 AS N Borna (B 95) - AD A 38 04KB Vordringlicher Bedarf

2039 2033 SN A 72 AD A 38/A 72 - AS Leipzig/Connewitz 04KB Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

2040 2034 SN A 72 AS Chemnitz/S - AS Stollberg/W 46KB Weiterer Bedarf

2041 2035 SN A 72 AS Stollberg/W - AS Zwickau/O 46KB Weiterer Bedarf

2042 2036 SN B 2 OU Krostitz/Hohenossig 2) 02KK Vordringlicher Bedarf

2043 2037 SN B 2 OU Krostitz/Krensitz 02KK Weiterer Bedarf

2044 2038 SN B 2 OU Schönwölkau/Lindenhayn 02KK Weiterer Bedarf

2045 2039 SN B 2 OU Bad Düben 1. BA 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

2046 2040 SN B 2 OU Bad Düben 2. BA 02KK
Vorhaben mit Planungsrecht und besonderem
naturschutzfachlichen Planungsauftrag für WB*

2047 2041 SN B 2 OU Bad Düben/Wellaune 02KK Vordringlicher Bedarf

2048 2042 SN B 2 OU Groitzsch/Audigast 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

2049 2043 SN B 6 Muldebrücke Wurzen 24KK Vordringlicher Bedarf

2050 2044 SN B 6 OU Dresden-Cossebaude 02KK Vordringlicher Bedarf

2051 2045 SN B 6 OU Bennewitz 02KK Vordringlicher Bedarf

2052 2046 SN B 6 Verlegung in Machern 02KK Vordringlicher Bedarf

2053 2047 SN B 6 OU Kühren 02KK Weiterer Bedarf

2054 2048 SN B 6n Verlegung sw Torgau 02KK
Vorhaben mit Planungsrecht und besonderem
naturschutzfachlichen Planungsauftrag für WB*

2055 2049 SN B 6n OU Bad Düben 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

2056 2050 SN B 6n OU Kossa/Görschlitz und Pressel mit Verlegung 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

2057 2051 SN B 87 OU Eilenburg 02KK Vordringlicher Bedarf

2058 2059a SN B 87n AS Leipzig/M (A 14) - s Eilenburg 3) 04KK Vordringlicher Bedarf

2059 2059b SN B 87n s Eilenburg - n Eilenburg 24KK
Vorhaben mit Planungsrecht und besonderem
naturschutzfachlichen Planungsauftrag für WB*

2060 2059c SN B 87n n Eilenburg - s Torgau 4) 04KK
Vorhaben mit Planungsrecht und besonderem
naturschutzfachlichen Planungsauftrag für WB*

2061 2059d SN B 87n s Torgau - n Torgau 04KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2062 2060 SN B 92 OU Oelsnitz/Vogtl. 02KK Vordringlicher Bedarf

2063 2061 SN B 92 OU Elsterberg 02KK Vordringlicher Bedarf

2064 2062 SN B 92 Plauen - A 72 24KK Vordringlicher Bedarf

2065 2063 SN B 93 Schneeberg - Bgr. D/CZ 5) 02KK
Vorhaben mit Planungsrecht und besonderem
naturschutzfachlichen Planungsauftrag für WB*

2066 2064 SN B 94 Reichenbach - A 72 24KK Vordringlicher Bedarf

2067 2065 SN B 95 OU Borna 04KK Vordringlicher Bedarf

2068 2066 SN B 95 OU Thum 02KK Vordringlicher Bedarf

2069 2067 SN B 95 OU Burkhardtsdorf 02KK Vordringlicher Bedarf

2070 2068 SN B 95 OU Ehrenfriedersdorf 02KK Vordringlicher Bedarf

2071 2069 SN B 95 OU Wiesa/Schönfeld 02KK Weiterer Bedarf

2072 2070 SN B 96 OU Hoyerswerda 02KK Vordringlicher Bedarf

2073 2071 SN B 96 Groß Särchen - Königswartha 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

2074 2072 SN B 96 Verlegung Eibau - B 178 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

2075 2073 SN B 96 Westtangente Bautzen 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

2076 2074 SN B 96n Lgr. SN/BB - Hoyerswerda 02KK Vordringlicher Bedarf

2077 2075 SN B 97 Bernsdorf - Lauta 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

2078 2076 SN B 98 OU Bischofswerda 02KK Vordringlicher Bedarf

2079 2077 SN B 98 T-OU Großenhain 02KK Vordringlicher Bedarf

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 53 – Drucksache 15/3412

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

2080 2078 SN B 98 OU Thiendorf 02KK Vordringlicher Bedarf

2081 2079 SN B 98 OU Schönfeld 02KK Vordringlicher Bedarf

2082 2080 SN B 98 OU Glaubitz 02KK Weiterer Bedarf

2083 2081 SN B 98 OU Wildenhain 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

2084 2082 SN B 101 OU Meißen (linkselbisch) 02KK Vordringlicher Bedarf

2085 2083 SN B 101 OU Siebenlehn 02KK Vordringlicher Bedarf

2086 2084 SN B 101 OU Lauter 02KK Vordringlicher Bedarf

2087 2085 SN B 101 OU Markersbach 02KK Vordringlicher Bedarf

2088 2086 SN B 101 Verlegung in Aue (B 101 - B 169) 02KK Vordringlicher Bedarf

2089 2087 SN B 101 OU Freiberg/W 02KK Vordringlicher Bedarf

2090 2088 SN B 101 OU Freiberg - Brand-Erbisdorf 24KK Vordringlicher Bedarf

2091 2089 SN B 101 OU Annaberg-Buchholz 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

2092 2090 SN B 101 OU Scheibenberg 02KK Weiterer Bedarf

2093 2091 SN B 101 OU Schlettau 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

2094 2092 SN B 101 T-OU Schwarzenberg 02KK Weiterer Bedarf

2095 2093 SN B 101 OU Brand-Erbisdorf 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

2096 2094 SN B 107 OU Grimma 02KK Vordringlicher Bedarf

2097 2095 SN B 107 A 4 - Ebersdorf 04KK Vordringlicher Bedarf

2098 2096 SN B 107 Ebersdorf - Südverbund Chemnitz 04KK Vordringlicher Bedarf

2099 2097 SN B 107 OU Trebsen 02KK Weiterer Bedarf

2100 2098 SN B 107 T-OU Colditz (mit Neubau Muldebrücke) 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

2101 2099 SN B 115 OU Krauschwitz 1. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

2102 2100 SN B 115 OU Krauschwitz 2. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

2103 2101 SN B 156 OU Malschwitz/Niedergurig 02KK Vordringlicher Bedarf

2104 2102 SN B 156 Uhyst - Boxberg 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

2105 2103 SN B 160 Hoyerswerda - Weißwasser 02KK Vordringlicher Bedarf

2106 2104 SN B 169 OU Riesa 1. BA 24KK Vordringlicher Bedarf

2107 2105a SN B 169 Riesa - Salbitz 04KK Vordringlicher Bedarf

2108 2106a SN B 169 Salbitz - Döbeln (A 14) 04KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

2109 2107 SN B 169 OU Göltzschtal 02KK Vordringlicher Bedarf

2110 2108 SN B 169 OU Lichtensee 02KK Vordringlicher Bedarf

2111 2109 SN B 169 OU Stützengrün/Hundshübel 02KK Vordringlicher Bedarf

2112 2110 SN B 169 OU Gröditz 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2113 2111 SN B 169 OU Rossau/Greifendorf 02KK Weiterer Bedarf

2114 2112 SN B 169 OU Schlema 02KK Weiterer Bedarf

2115 2113 SN B 169 Aue (Bahnhofsbrücke - S 222) 24KK Weiterer Bedarf

2116 2114 SN B 170 Autobahnzubringer A 17 24KK Vordringlicher Bedarf

2117 2115 SN B 170 OU Dippoldiswalde - Altenberg 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

2118 2116 SN B 171 T-OU Olbernhau 02KK Weiterer Bedarf

2119 2117 SN B 171 OU Zöblitz 02KK Weiterer Bedarf

2120 2118 SN B 172 OU Pirna 04KK Vordringlicher Bedarf

2121 2119 SN B 173 OU Mylau/Vogtl. 02KK Vordringlicher Bedarf

Drucksache 15/3412 – 54 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

2122 2120 SN B 173 OU Neumark 02KK Vordringlicher Bedarf

2123 2121 SN B 173 OU Kesselsdorf 1. BA 04KK Vordringlicher Bedarf

2124 2122 SN B 173 OU Kesselsdorf 2. BA 04KK Vordringlicher Bedarf

2125 2123 SN B 173 OU Kesselsdorf 3. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

2126 2124 SN B 173 OU Lichtenstein 02KK Vordringlicher Bedarf

2127 2125 SN B 173 OU Mülsen 02KK Vordringlicher Bedarf

2128 2126 SN B 173 OU Bernsdorf 02KK Vordringlicher Bedarf

2129 2127 SN B 173 Verl. in Flöha 02KK Vordringlicher Bedarf

2130 2128 SN B 173 T-OU Reichenbach 02KK Vordringlicher Bedarf

2131 2129 SN B 173 Plauen - A 72 24KK Vordringlicher Bedarf

2132 2130 SN B 173 OU Freiberg/O 02KK Vordringlicher Bedarf

2133 2131 SN B 173 OU Oederan 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

2134 2132 SN B 173 OU Oberlungwitz/Mittelbach 6) 02KK Vordringlicher Bedarf

2135 2133 SN B 173 OU Mohorn 02KK Weiterer Bedarf

2136 2134 SN B 174 Verlegung Chemnitz - Gornau 04KB Vordringlicher Bedarf

2137 2135 SN B 174 OU Marienberg 02KK Vordringlicher Bedarf

2138 2136 SN B 174 OU Großolbersdorf/Hohndorf 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2139 2137 SN B 174 OU Hirtstein/Reitzenhain 02KK Vordringlicher Bedarf

2140 2138 SN B 175 Verlegung in Glauchau 1. BA 04KK Vordringlicher Bedarf

2141 2139 SN B 175 /B 180 OU Waldenburg 1. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

2142 2140 SN B 175 /B 180 OU Waldenburg 2. BA 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

2143 2141 SN B 175 /B 180 OU Waldenburg 3. BA 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

2144 2142 SN B 175 OU Döbeln/Masten 02KK Vordringlicher Bedarf

2145 2143 SN B 175 OU Rochlitz 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

2146 2144 SN B 178 A 4 - B 6n Löbau 04KK Vordringlicher Bedarf

2147 2145 SN B 178 n Löbau - s Löbau 04KK Vordringlicher Bedarf

2148 2146 SN B 178 Löbau - Obercunnersdorf 02KK Vordringlicher Bedarf

2149 2147 SN B 178 Obercunnersdorf - Niederoderwitz 02KK Vordringlicher Bedarf

2150 2148 SN B 178 Niederoderwitz und Zittau 02KK Vordringlicher Bedarf

2151 2149 SN B 178 s Zittau (B 99) - Bgr. D/PL 02KK Vordringlicher Bedarf

2152 2150 SN B 180 OU Stollberg 02KK Vordringlicher Bedarf

2153 2151 SN B 180 OU Thalheim 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

2154 2152 SN B 181 A 9 - Stadtgrenze Leipzig 24KK Vordringlicher Bedarf

2155 2153 SN B 182 OU Strehla 02KK Weiterer Bedarf

2156 2154 SN B 182 OU Dommitzsch/Greudnitz, Wörblitz und Proschwitz 02KK Weiterer Bedarf

2157 2155 SN B 282 OU Mehltheuer 02KK Weiterer Bedarf

2158 2156 SN B 282 OU Mühltroff 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

2159 2157 SN B 282 OU Syrau 02KK Weiterer Bedarf

2160 2158 SN B 283 Verlegung in Aue 02KK Weiterer Bedarf

2161 2159 ST A 9 AS Klein Marzehns - AS Köselitz 46KB Vordringlicher Bedarf

2162 2160 ST A 9 AS Köselitz - Elbebrücke Vockerode 46KB Vordringlicher Bedarf

SACHSEN-ANHALT

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 55 – Drucksache 15/3412

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

2163 2161 ST A 9 AS Zörbig - AS Wiedemar 46KB Vordringlicher Bedarf

2164 2162 ST A 9 AS Wiedemar - AS Großkugel (mit AK Schkeuditz) 46KB Vordringlicher Bedarf

2165 2163 ST A 9 AS Großkugel - AS Naumburg 46KB Vordringlicher Bedarf

2166 2164 ST A 14 Lgr. BB/ST - B 190n 04KB
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2167 2165 ST A 14 B 190n - B 189 04KB
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2168 2166 ST A 14 B 189 - A 2 04KB
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2169 2167 ST A 14 Halle - Lgr. ST/SN 46KB Vordringlicher Bedarf

2170 2168 ST A 38 Görsbach (Lgr. TH/ST) - AS Roßla 04KB Vordringlicher Bedarf

2171 2169 ST A 38 AS Roßla - Wallhausen 04KB Vordringlicher Bedarf

2172 2170 ST A 38 AS Sangerhausen/S - AS Eisleben 04KB Vordringlicher Bedarf

2173 2171 ST A 38 AS Eisleben - AS Schafstädt 04KB Vordringlicher Bedarf

2174 2172 ST A 38 AS Schafstädt - AD Halle/S 04KB Vordringlicher Bedarf

2175 2173 ST A 38 AD Halle/S - AS Merseburg/N 04KB Vordringlicher Bedarf

2176 2174 ST A 38 AS Merseburg/N - AS Merseburg/S 04KB Vordringlicher Bedarf

2177 2175 ST A 38 AS Merseburg/S - AS Leuna 04KB Vordringlicher Bedarf

2178 2176 ST A 71 AD Oberröblingen (A 38) - Lgr. ST/TH 04KB Vordringlicher Bedarf

2179 2177 ST A 143 AD Halle/S - AS Halle-Neustadt 04KB Vordringlicher Bedarf

2180 2178 ST A 143 AS Halle-Neustadt - AD Halle/N 04KB Vordringlicher Bedarf

2181 2179 ST B 1 /B 246 OU Burg 02KK Vordringlicher Bedarf

2182 2180 ST B 2 /B 187 S-OU Wittenberg/O 04KK Vordringlicher Bedarf

2183 2181 ST B 2 /B 187 S-OU Wittenberg/W 04KK Vordringlicher Bedarf

2184 2182 ST B 2 O-OU Wittenberg 02KK Vordringlicher Bedarf

2185 2183 ST B 2 /B 100 OU Eutzsch 02KK Vordringlicher Bedarf

2186 2184 ST B 6n Benzingerode - Bernburg 04KB Vordringlicher Bedarf

2187 2185 ST B 6n OU Bernburg 02KK Vordringlicher Bedarf

2188 2186 ST B 6n Quedlinburg - Hoym - Frose 04KB Vordringlicher Bedarf

2189 2187 ST B 6n OU Köthen 02KK Vordringlicher Bedarf

2190 2188 ST B 6n Köthen - A 9 02KK Vordringlicher Bedarf

2191 2189 ST B 6n A9/B 6n - B 184 02KK
Vorhaben mit Planungsrecht und besonderem
naturschutzfachlichen Planungsauftrag für WB*

2192 2190 ST B 6n B 184 - B 183 02KK
Vorhaben mit Planungsrecht und besonderem
naturschutzfachlichen Planungsauftrag für WB*

2193 2191 ST B 6n OU Schwemsal 02KK
Vorhaben mit Planungsrecht und besonderem
naturschutzfachlichen Planungsauftrag für WB*

2194 2192 ST B 27 T-OU Hüttenrode 02KK Vordringlicher Bedarf

2195 2193 ST B 71n A 14 - Haldensleben 02KK Vordringlicher Bedarf

2196 2194 ST B 79 Halberstadt - OU Harsleben 02KK Vordringlicher Bedarf

2197 2195 ST B 79 OU Athenstedt 02KK Weiterer Bedarf

2198 2196 ST B 80 S-OU Riestedt 02KK Vordringlicher Bedarf

2199 2198 ST B 81 OU Gröningen 02KK Vordringlicher Bedarf

2200 2197 ST B 81 OU Egeln/N 04KK Vordringlicher Bedarf

2201 2199 ST B 81 Egeln/N - B 246a 24KK Vordringlicher Bedarf

2202 2200 ST B 81 B 246a - Langenweddingen 24KK Vordringlicher Bedarf

2203 2201 ST B 81 OU Kroppenstedt 02KK Vordringlicher Bedarf

2204 2202 ST B 81 OU Blankenburg 02KK Vordringlicher Bedarf

Drucksache 15/3412 – 56 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

2205 2203 ST B 81 OU Halberstadt 02KK Weiterer Bedarf

2206 2204 ST B 81 B 6n - Halberstadt 24KK Weiterer Bedarf

2207 2205 ST B 81 /B 242 OU Hasselfelde 02KK Weiterer Bedarf

2208 2206 ST B 86 NO-OU Riestedt 02KK Vordringlicher Bedarf

2209 2207 ST B 86 OU Annarode - Siebigerode - Mansfeld 02KK Vordringlicher Bedarf

2210 2208 ST B 87 OU Bad Kösen 02KK Vordringlicher Bedarf

2211 2209 ST B 87 OU Naumburg 02KK Vordringlicher Bedarf

2212 2210 ST B 87 Südtangente Weißenfels 02KK Weiterer Bedarf

2213 2211 ST B 87 OU Eckartsberga 02KK Weiterer Bedarf

2214 2212 ST B 91 /B2 N-OU Zeitz-Theißen 02KK Vordringlicher Bedarf

2215 2213 ST B 91 /B2 OU Zeitz-Theißen 2. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

2216 2214 ST B 91 OU Theißen 02KK Vordringlicher Bedarf

2217 2215 ST B 91 OU Deuben 02KK Vordringlicher Bedarf

2218 2216 ST B 91 OU Naundorf 02KK Vordringlicher Bedarf

2219 2217 ST B 100 OU Brehna 2. BA 04KK Vordringlicher Bedarf

2220 2218 ST B 100 Brehna - Bitterfeld 24KK Weiterer Bedarf

2221 2219 ST B 107 OU Oranienbaum 02KK Vordringlicher Bedarf

2222 2220 ST B 176 OU Weißenfels/N 02KK Vordringlicher Bedarf

2223 2221 ST B 180 OU Rothenschirmbach und Verlegung Eisleben 02KK Vordringlicher Bedarf

2224 2222 ST B 180 NW-OU Aschersleben 1. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

2225 2223 ST B 180 /B 242 OU Hettstedt - Mansfeld - Klostermannsfeld 02KK Vordringlicher Bedarf

2226 2224 ST B 180 /B 250 OU Querfurt 02KK Vordringlicher Bedarf

2227 2225 ST B 180 S-OU Aschersleben - Quenstedt 02KK Vordringlicher Bedarf

2228 2226 ST B 180 OU Schneidlingen 02KK Vordringlicher Bedarf

2229 2227 ST B 180 OU Pretzsch 02KK Weiterer Bedarf

2230 2228 ST B 180 OU Kretzschau - Döschwitz 02KK Weiterer Bedarf

2231 2229 ST B 180 OU Naumburg 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

2232 2230 ST B 181 OU Günthersdorf 02KK Vordringlicher Bedarf

2233 2231 ST B 183 OU Sandersdorf 3. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

2234 2232 ST B 183 OU Bitterfeld 02KK Vordringlicher Bedarf

2235 2233 ST B 183 OU Gnetsch 02KK Weiterer Bedarf

2236 2234 ST B 183 OU Prosigk 02KK Weiterer Bedarf

2237 2235 ST B 184 OU Leitzkau 02KK Vordringlicher Bedarf

2238 2236 ST B 184 OU Gommern/Dannigkow 02KK Vordringlicher Bedarf

2239 2237 ST B 184 Roßlau - Dessau 24KK Vordringlicher Bedarf

2240 2238 ST B 184 OU Roßlau/Tornau 02KK Vordringlicher Bedarf

2241 2239 ST B 184 OU Heyrothsberge - Menz - Wahlitz 02KK Weiterer Bedarf

2242 2240 ST B 184 OU Zerbst 2. BA 02KK Weiterer Bedarf

2243 2241 ST B 185 OU Hoym 02KK Vordringlicher Bedarf

2244 2242 ST B 185 OU Ballenstedt 02KK Vordringlicher Bedarf

2245 2243 ST B 185 O-OU Köthen 02KK Weiterer Bedarf

2246 2244 ST B 185 OU Mosigkau 02KK Weiterer Bedarf

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 57 – Drucksache 15/3412

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

2247 2245 ST B 187 OU Coswig 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2248 2246 ST B 187 OU Griebo 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2249 2247 ST B 187 N-OU Wittenberg 04KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

2250 2248 ST B 187 OU Roßlau 02KK Weiterer Bedarf

2251 2249 ST B 187 OU Iserbegka - Elster - Listerfehrda 02KK Weiterer Bedarf

2252 2250 ST B 187 OU Jessen 02KK Weiterer Bedarf

2253 2251 ST B 187 OU Holzdorf 02KK Weiterer Bedarf

2254 2252 ST B 187 OU Mühlanger 02KK Weiterer Bedarf

2255 2253 ST B 187a OU Aken - B 184 (mit Elbquerung) 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

2256 2254 ST B 188 OU Tangermünde 02KK Vordringlicher Bedarf

2257 2255 ST B 188 OU Klosterneuendorf - Jävenitz - Hottendorf 02KK Vordringlicher Bedarf

2258 2256 ST B 188 OU Uchtspringe - Staats - Vinzelberg 02KK Vordringlicher Bedarf

2259 2257 ST B 188 OU Miesterhorst 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2260 2258 ST B 188 OU Oebisfelde 02KK Vordringlicher Bedarf

2261 2259 ST B 189 OU Wolmirstedt 04KK Vordringlicher Bedarf

2262 2260 ST B 189 OU Stendal 02KK Vordringlicher Bedarf

2263 2261 ST B 190n Lgr. ST/NI - B 71 s Salzwedel 02KK Vordringlicher Bedarf

2264 2262 ST B 190n B 71 s Salzwedel - A 14 02KK Vordringlicher Bedarf

2265 2263 ST B 190n A 14 - Lgr. ST/BB 02KK Vordringlicher Bedarf

2266 2264 ST B 244 OU Wernigerode 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

2267 2265 ST B 245 OU Bebertal 02KK Vordringlicher Bedarf

2268 2266 ST B 246 OU Oschersleben 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

2269 2267 ST B 246 OU Wanzleben 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

2270 2268 ST B 246a OU Schönebeck 1. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

2271 2269 ST B 246a OU Schönebeck 2. BA 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2272 2270 ST B 246a OU Schönebeck, Elbebrücke 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2273 2271 ST B 246a OU Gommern 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2274 2272 ST B 246a OU Plötzky 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2275 2273 SH A 1 AS Heiligenhafen/O - AS Heiligenhafen/M 24KB Vordringlicher Bedarf

2276 2274 SH A 1 AS Heiligenhafen/M - AS Oldenburg/N 24KB Vordringlicher Bedarf

2277 2275 SH A 1 AS Oldenburg/N - AS Oldenburg/S 24KB Vordringlicher Bedarf

2278 2276 SH A 7 AD Bordesholm - AS Neumünster/S 46KB Vordringlicher Bedarf

2279 2277 SH A 7 AS Neumünster/S - AS Quickborn 46KB Vordringlicher Bedarf

2280 2278 SH A 7 AS Quickborn - Lgr. HH/SH 46KB Vordringlicher Bedarf

2281 2279 SH A 20 Lübeck - AS Genin 04KB Vordringlicher Bedarf

2282 2280 SH A 20 AS Genin - Groß Grönau 04KB Vordringlicher Bedarf

2283 2281 SH A 20 Lgr. NI/SH - B 431 04KB Vordringlicher Bedarf

2284 2282 SH A 20 B 431 - A 23 04KB Vordringlicher Bedarf

2285 2283 SH A 20 A 23 - A 7 04KB Vordringlicher Bedarf

2286 2284 SH A 20 A 7 - Bad Segeberg (A 21) 04KB Vordringlicher Bedarf

2287 2285 SH A 20 Bad Segeberg (A 21) - Weede 04KB Vordringlicher Bedarf

SCHLESWIG-HOLSTEIN

Drucksache 15/3412 – 58 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode
lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

2288 2286 SH A 20 Weede - Geschendorf 04KB Vordringlicher Bedarf

2289 2287 SH A 20 Geschendorf - Lübeck (A 1) 04KB Vordringlicher Bedarf

2290 2288 SH A 21 AS Bornhöved - AS Wahlstedt 24KB Vordringlicher Bedarf

2291 2289 SH A 21 Kiel - Klein Barkau 24KB Vordringlicher Bedarf

2292 2290 SH A 21 Klein Barkau - Stolpe 24KB Vordringlicher Bedarf

2293 2291 SH A 21 Bargteheide (A 1) - Kasseburg (A 24) 24KB
Vorhaben mit Planungsrecht und besonderem
naturschutzfachlichen Planungsauftrag für WB*

2294 2292 SH A 21 Ostumfahrung Hamburg (A 24 - A 250) 24KB
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

2295 2293 SH A 23 AS Itzehoe/N - AS Itzehoe/S 24KB Vordringlicher Bedarf

2296 2294 SH B 5 N-OU Geesthacht - A 25/B 5 02KK Vordringlicher Bedarf

2297 2295 SH B 5 OU Bredstedt 02KK Vordringlicher Bedarf

2298 2296 SH B 5 OU Breklum - Struckum 02KK Vordringlicher Bedarf

2299 2297 SH B 5 OU Hattstedt 02KK Vordringlicher Bedarf

2300 2298 SH B 5 N-OU Lauenburg/Elbe 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

2301 2299 SH B 5 OU Meldorf 02KK Weiterer Bedarf

2302 2300 SH B 5 OU Marne 02KK Weiterer Bedarf

2303 2301 SH B 75 OU Bargteheide 02KK Weiterer Bedarf

2304 2302 SH B 76 Lärmschutz im Bereich Klausdorf - Raisdorf 00KK Vordringlicher Bedarf

2305 2303 SH B 76 OU Preetz 02KK Vordringlicher Bedarf

2306 2304 SH B 76 OU Gettorf 02KK Vordringlicher Bedarf

2307 2305 SH B 76 OU Fleckeby 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

2308 2306 SH B 77 OU Hohenwestedt 02KK Weiterer Bedarf

2309 2307 SH B 77 OU Remmels 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

2310 2308 SH B 104 OU Schlutup 2. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

2311 2309 SH B 199 OU Handewitt 02KK Vordringlicher Bedarf

2312 2310 SH B 199 Flensburg/O - Wees 24KK Weiterer Bedarf

2313 2311 SH B 199 Niebüll - Leck 02KK Weiterer Bedarf

2314 2312 SH B 201 OU Süderbrarup 02KK Weiterer Bedarf

2315 2313 SH B 202 OU Tating 02KK Vordringlicher Bedarf

2316 2314 SH B 202 OU Seeth und Norderstapel 02KK Weiterer Bedarf

2317 2315 SH B 202 OU Garding 02KK Weiterer Bedarf

2318 2316 SH B 202 Eckverbindung A 21 - B 76 in Kiel (Südspange) 04KK Weiterer Bedarf

2319 2317 SH B 202 OU Selent 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

2320 2318 SH B 203 Kappeln - Ellenberg 04KK Vordringlicher Bedarf

2321 2319 SH B 203 OU Klein- und Groß-Wittensee 02KK Vordringlicher Bedarf

2322 2320 SH B 203 OU Hamdorf 02KK Weiterer Bedarf

2323 2321 SH B 203 Osterhof - Büsum 02KK Weiterer Bedarf

2324 2322 SH B 206 OU Bad Bramstedt 02KK Vordringlicher Bedarf

2325 2323 SH B 206 N-OU Itzehoe 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

2326 2324 SH B 206 Itzehoe - Bad Bramstedt 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

2327 2325 SH B 207 Lübeck - Pogeez 02KK Vordringlicher Bedarf

2328 2326 SH B 207 Puttgarden - Heiligenhafen (ohne Fehmarnsundquerung) 24KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

2329 2327 SH B 208 OU Ratzeburg 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 59 – Drucksache 15/3412

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

2330 2328 SH B 209 N-OU Schwarzenbek 02KK Vordringlicher Bedarf

2331 2329 SH B 209 OU Lauenburg - Elbebrücke (Anteil SH) 02KK Weiterer Bedarf mit Planungsrecht

2332 2330 SH B 209 OU Lütau 02KK Weiterer Bedarf

2333 2331 SH B 430 OU Schmalensee 02KK Weiterer Bedarf

2334 2332 SH B 431 Verlegung in Wedel 02KK Vordringlicher Bedarf

2335 2333 SH B 431 Wedel - Lgr. SH/HH 24KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

2336 2334 SH B 431 OU Glückstadt 02KK Weiterer Bedarf

2337 2335 SH B 431 OU Brokdorf 02KK Weiterer Bedarf

2338 2336 SH B 431 OU St. Margarethen 02KK Weiterer Bedarf

2339 2337 SH B 431 OU Uetersen 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

2340 2338 SH B 431 OU Holm 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

2341 2339 SH B 432 OU Itzstedt 02KK Weiterer Bedarf

2342 2340 SH B 432 OU Kayhude 02KK Weiterer Bedarf

2343 2341 SH B 432 OU Leezen 02KK Weiterer Bedarf

2344 2342 SH B 432 OU Nahe 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

2345 2343 SH B 501 OU Grömitz 02KK Weiterer Bedarf

2346 2343 SH B 502 Kiel - Brodersdorf 04KK Vordringlicher Bedarf

2347 2343a SH B 502 Segeberger Landstr. (B 502) - Ellerbek 02KK Weiterer Bedarf

2348 2344 TH A 4 AS Gera - AS Gera/Leumnitz 46KB Vordringlicher Bedarf

2349 2345 TH A 4 AS Gera/Leumnitz - AS Ronneburg 46KB Vordringlicher Bedarf

2350 2346 TH A 4 AS Ronneburg - AS Schmölln 46KB Vordringlicher Bedarf

2351 2347 TH A 4 AS Magdala - AS Jena/Göschwitz 46KB Vordringlicher Bedarf

2352 2348 TH A 4 AS Jena/Göschwitz - AK Hermsdorf (A 9) 46KB Vordringlicher Bedarf

2353 2349 TH A 4 AK Hermsdorf - AS Rüdersdorf 46KB Vordringlicher Bedarf

2354 2350 TH A 4 AS Arnstadt - AS Erfurt/O 46KB Vordringlicher Bedarf

2355 2351 TH A 4 Herleshausen - Werrabrücke 46KB Vordringlicher Bedarf

2356 2352 TH A 4 Werrabrücke - Eisenach/O 46KB Vordringlicher Bedarf

2357 2353 TH A 4 Eisenach/O - AS Waltershausen 46KB Vordringlicher Bedarf

2358 2354 TH A 4 AS Waltershausen - AS Gotha 46KB Vordringlicher Bedarf

2359 2355 TH A 9 AS Bad Klosterlausnitz - AK Hermsdorf 46KB Vordringlicher Bedarf

2360 2356 TH A 9 AK Hermsdorf 46KB Vordringlicher Bedarf

2361 2357 TH A 9 AK Hermsdorf - AS Triptis 46KB Vordringlicher Bedarf

2362 2358 TH A 9 AS Triptis - AS Dittersdorf 46KB Vordringlicher Bedarf

2363 2359 TH A 9 AS Dittersdorf - AS Schleiz 46KB Vordringlicher Bedarf

2364 2360 TH A 9 AS Schleiz - AS Hirschberg 46KB Vordringlicher Bedarf

2365 2361 TH A 38 Uder - AS Heiligenstadt 04KB Vordringlicher Bedarf

2366 2362 TH A 38 AS Heiligenstadt - AS Leinefelde 04KB Vordringlicher Bedarf

2367 2363 TH A 38 AS Breitenworbis - AS Bleicherode 04KB Vordringlicher Bedarf

2368 2364 TH A 38 AS Bleicherode - AS Werther 04KB Vordringlicher Bedarf

2369 2365 TH A 38 AS Heringen - Görsbach 04KB Vordringlicher Bedarf

2370 2366 TH A 71 AS Heldrungen - AS Sömmerda 04KB Vordringlicher Bedarf

THÜRINGEN

Drucksache 15/3412 – 60 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

2371 2367 TH A 71 Lgr. ST/TH - Erfurt/Bindersleben 04KB Vordringlicher Bedarf

2372 2368 TH A 71 AS Ilmenau/O - AS Gräfenroda 04KB Vordringlicher Bedarf

2373 2369 TH A 71 AS Gräfenroda - AS Oberhof 04KB Vordringlicher Bedarf

2374 2370 TH A 71 AS Suhl/Zella-Mehlis - AD Suhl 04KB Vordringlicher Bedarf

2375 2371 TH A 71 AD Suhl - AS Meiningen/N 04KB Vordringlicher Bedarf

2376 2372 TH A 71 AS Meiningen/N - AS Meiningen/S 04KB Vordringlicher Bedarf

2377 2373 TH A 71 AS Meiningen/S - Berkach 04KB Vordringlicher Bedarf

2378 2374 TH A 73 AD Suhl - AS Suhl/S 04KB Vordringlicher Bedarf

2379 2375 TH A 73 AS Suhl/S - AS Schleusingen 04KB Vordringlicher Bedarf

2380 2376 TH A 73 AS Schleusingen - AS Eisfeld/N 04KB Vordringlicher Bedarf

2381 2377 TH A 73 AS Eisfeld/N - Eisfeld/S 04KB Vordringlicher Bedarf

2382 2378 TH B 2 Nordanbindung Gera 02KK Vordringlicher Bedarf

2383 2379 TH B 4 N-OU Sondershausen 02KK Vordringlicher Bedarf

2384 2380 TH B 4 S-OU Sondershausen 02KK Vordringlicher Bedarf

2385 2381 TH B 4 A 38 - OU Sondershausen 2. BA 24KK Weiterer Bedarf

2386 2382 TH B 4 Sundhäuser Berg 02KK Vordringlicher Bedarf

2387 2383 TH B 4 OU Straußfurt 02KK Vordringlicher Bedarf

2388 2384 TH B 4 Straußfurt - Andisleben 3. BA 24KK Weiterer Bedarf

2389 2385 TH B 4 OU Gebesee 02KK Vordringlicher Bedarf

2390 2386 TH B 4 OU Greußen 02KK Vordringlicher Bedarf

2391 2387 TH B 4 OU Ilfeld 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2392 2388 TH B 4 OU Nordhausen 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2393 2389 TH B 4 OU Niedersachswerfen 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2394 2390 TH B 4 OU Oberspier 02KK Weiterer Bedarf

2395 2391 TH B 7 Altenburg - Lgr. TH/SN 02KK Vordringlicher Bedarf

2396 2392 TH B 7 B 93 - Lgr. TH/SN 24KK Weiterer Bedarf

2397 2393 TH B 7 OU Tüttleben 02KK Vordringlicher Bedarf

2398 2394 TH B 7 OU Weimar/O 02KK Weiterer Bedarf

2399 2395 TH B 7 Weimar - Umpferstedt 24KK Weiterer Bedarf

2400 2396 TH B 7 OU Eisenberg 02KK Weiterer Bedarf

2401 2397 TH B 7 OU Gotha 02KK Weiterer Bedarf

2402 2398 TH B 7 Gotha - Ohrdruf 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

2403 2399 TH B 7 OU Großstöbnitz 02KK Weiterer Bedarf

2404 2400 TH B 7 Mönchholzhausen - Nohra 24KK Weiterer Bedarf

2405 2401 TH B 19 /B 89 Meiningen/N - Untermaßfeld 02KK Vordringlicher Bedarf

2406 2402 TH B 19 Osttangente Meiningen (B 280 - A 71) 02KK Vordringlicher Bedarf

2407 2403 TH B 19 OU Meiningen (B 19 - B 280) 02KK Vordringlicher Bedarf

2408 2404 TH B 19 Meiningen - Barchfeld 24KK Weiterer Bedarf

2409 2405 TH B 19 OU Barchfeld 2. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

2410 2406 TH B 19 Wilhelmsthal - OU Wutha/Farnroda 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2411 2407 TH B 19 OU Wutha/Farnroda 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2412 2408 TH B 19 OU Schwallungen 02KK Vordringlicher Bedarf

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 61 – Drucksache 15/3412

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

2413 2409 TH B 19 OU Wasungen 02KK Vordringlicher Bedarf

2414 2410 TH B 19 Talbrücke Zwick 02KK Vordringlicher Bedarf

2415 2411 TH B 19 OU Fambach 02KK Vordringlicher Bedarf

2416 2412 TH B 19 Wernshausen - Niederschmalkalden 02KK Vordringlicher Bedarf

2417 2413 TH B 19 OU Waldfisch 02KK Vordringlicher Bedarf

2418 2414 TH B 19 OU Gumpelstadt 02KK Vordringlicher Bedarf

2419 2415 TH B 19 OU Witzelroda 02KK Vordringlicher Bedarf

2420 2416 TH B 19 OU Stockhausen 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2421 2417 TH B 62 OU Bad Salzungen 3. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

2422 2418 TH B 62 Hämbacher Kreuz 02KK Vordringlicher Bedarf

2423 2419 TH B 62 Werraquerung Bad Salzungen 02KK Vordringlicher Bedarf

2424 2420 TH B 62 OU Dorndorf/Merkers 02KK Vordringlicher Bedarf

2425 2421 TH B 62 OU Vacha - Badelachen 02KK Weiterer Bedarf

2426 2422 TH B 62n OU Zella-Mehlis 02KK Weiterer Bedarf

2427 2423 TH B 84 OU Behringen 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2428 2424 TH B 84 OU Reichenbach 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2429 2425 TH B 84 OU Vacha 02KK Weiterer Bedarf

2430 2426 TH B 84 OU Marksuhl 02KK Weiterer Bedarf

2431 2427 TH B 84 OU Dönges 02KK Weiterer Bedarf

2432 2428 TH B 84 OU Bad Langensalza 3. BA 02KK Weiterer Bedarf

2433 2429 TH B 85 Südknoten - Ankerwerk 02KK Vordringlicher Bedarf

2434 2430 TH B 85 Saalfeld - Schwarza 24KK Vordringlicher Bedarf

2435 2431 TH B 85 OU Schwarza/S 02KK Vordringlicher Bedarf

2436 2433 TH B 85 S-OU Bad Frankenhausen 02KK Weiterer Bedarf

2437 2434 TH B 85 OU Buttelstedt 02KK Weiterer Bedarf

2438 2435 TH B 85 OU Pflanzwirbach 02KK Weiterer Bedarf

2439 2436 TH B 85 OU Probstzella 02KK Weiterer Bedarf

2440 2437 TH B 85 OU Bad Berka 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

2441 2438 TH B 85 OU Teichel 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

2442 2439 TH B 85n Nohra - Weimar 24KK Weiterer Bedarf

2443 2440 TH B 86 OU Weißensee 02KK Weiterer Bedarf

2444 2441 TH B 87n Fulda - Meiningen, Rhönquerung 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2445 2442 TH B 87n Fulda - Meiningen, OU Melkers/Walldorf 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2446 2443 TH B 87n Fulda - Meiningen, OU Dörrensolz 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2447 2444 TH B 87n Fulda - Meiningen, OU Stepfershausen 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2448 2445 TH B 87n Fulda - Meiningen, OU Herpf 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2449 2446 TH B 87n Fulda - Meiningen, OU Oberkatz 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2450 2447 TH B 88 Bücheloh - Gehren 02KK Vordringlicher Bedarf

2451 2448 TH B 88 Gehren - Pennewitz 02KK Vordringlicher Bedarf

2452 2449 TH B 88 OU Kahla 02KK Vordringlicher Bedarf

2453 2450 TH B 88 OU Großeutersdorf 02KK Vordringlicher Bedarf

2454 2451 TH B 88 OU Rothenstein 02KK Vordringlicher Bedarf

Drucksache 15/3412 – 62 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

2455 2452 TH B 88 Rothenstein - A 4 24KK Weiterer Bedarf

2456 2453 TH B 88 OU Zeutsch 02KK Vordringlicher Bedarf

2457 2454 TH B 88 OU Uhlstädt 02KK Vordringlicher Bedarf

2458 2455 TH B 88 /B 247 OU Ohrdruf 1. BA 24KK Weiterer Bedarf

2459 2456 TH B 88 n Ohrdruf - s Ohrdruf 24KK Weiterer Bedarf

2460 2457 TH B 88 Ohrdruf - Spange B 247/B 88 02KK Vordringlicher Bedarf

2461 2458 TH B 88 Spange B 247/B 88 bei Nauendorf 02KK Vordringlicher Bedarf

2462 2459 TH B 88 OU Kirchhasel 02KK Weiterer Bedarf

2463 2460 TH B 88 OU Camburg 02KK Weiterer Bedarf

2464 2461 TH B 88 OU Crawinkel 02KK Weiterer Bedarf

2465 2462 TH B 88 OU Friedrichroda 02KK Weiterer Bedarf

2466 2463 TH B 88 OU Gräfenroda/Frankenhain 02KK Weiterer Bedarf

2467 2464 TH B 88 OU Dorndorf/Steudnitz 1. BA 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

2468 2465 TH B 88 OU Dorndorf/Steudnitz 2. BA 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

2469 2466 TH B 89 OU Sonneberg 02KK Vordringlicher Bedarf

2470 2467 TH B 89 /B 4/B 281 Eisfeld - Sachsenbrunn 02KK Vordringlicher Bedarf

2471 2468 TH B 89 OU Hildburghausen 02KK Vordringlicher Bedarf

2472 2469 TH B 89 OU Schalkau 02KK Weiterer Bedarf

2473 2470 TH B 90 A 9 - Gefell 02KK Vordringlicher Bedarf

2474 2471 TH B 90n OU Kleinliebringen 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2475 2472 TH B 90n OU Geilsdorf 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2476 2473 TH B 90n OU Hammersfeld 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2477 2474 TH B 90n OU Griesheim 02KK
Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag für den VB

2478 2475 TH B 92 Weida - Gera 24KK Weiterer Bedarf

2479 2476 TH B 93 Osttangente Altenburg 1. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

2480 2477 TH B 93 Osttangente Altenburg 2. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

2481 2478 TH B 93 Altenburg - OU Gößnitz 02KK Weiterer Bedarf

2482 2479 TH B 93 OU Gößnitz und OU Löhmigen 02KK Vordringlicher Bedarf

2483 2480 TH B 94 OU Zeulenroda 02KK Weiterer Bedarf

2484 2481 TH B 94 OU Schleiz 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

2485 2482 TH B 175 OU Frießnitz 02KK Vordringlicher Bedarf

2486 2483 TH B 175 OU Burkersdorf 02KK Vordringlicher Bedarf

2487 2484 TH B 175 OU Großebersdorf 02KK Vordringlicher Bedarf

2488 2485 TH B 176 OU Sömmerda 02KK Vordringlicher Bedarf

2489 2486 TH B 176 OU Kölleda 1. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

2490 2487 TH B 176n OU Gräfentonna 02KK Vordringlicher Bedarf

2491 2488 TH B 176n Andisleben (B 4) - Bad Langensalza 24KK Weiterer Bedarf

2492 2489 TH B 180 OU Meuselwitz 02KK Weiterer Bedarf

2493 2490 TH B 180 OU Rositz - Altenburg 02KK Weiterer Bedarf

2494 2491 TH B 243 Nordhausen - K 4 04KK Vordringlicher Bedarf

2495 2492 TH B 243 OU Günzerode 02KK Vordringlicher Bedarf

2496 2493 TH B 243 OU Holbach 02KK Vordringlicher Bedarf

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 63 – Drucksache 15/3412

lfd.
Nr.

Nr. gem.
A-Drs.
15(14)

545

Land Straße Projektbezeichnung Bau-
typ

Dringlichkeit

2497 2494 TH B 243 OU Mackenrode 02KK Vordringlicher Bedarf

2498 2495 TH B 247 OU Leinefelde 02KK Vordringlicher Bedarf

2499 2496 TH B 247 OU Worbis 02KK Vordringlicher Bedarf

2500 2497 TH B 247 OU Kalmerode 02KK Vordringlicher Bedarf

2501 2498 TH B 247 /B 84 OU Bad Langensalza 1. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

2502 2499 TH B 247 /B 84 OU Bad Langensalza 2. BA 02KK Vordringlicher Bedarf

2503 2500 TH B 247 Gotha - A 4 24KK Vordringlicher Bedarf

2504 2501 TH B 247 A 4 - OU Schwabhausen 04KK Vordringlicher Bedarf

2505 2502 TH B 247 OU Teistungen 02KK Vordringlicher Bedarf

2506 2503 TH B 247 OU Wintzingerode 02KK Vordringlicher Bedarf

2507 2504 TH B 247 OU Ferna 02KK Vordringlicher Bedarf

2508 2505 TH B 247 OU Höngeda 02KK Vordringlicher Bedarf

2509 2506 TH B 247 Ammern - B 249 02KK Vordringlicher Bedarf

2510 2507 TH B 247 B 249 - Höngeda 02KK Vordringlicher Bedarf

2511 2508 TH B 247 OU Großengottern 02KK Vordringlicher Bedarf

2512 2509 TH B 247 Bad Langensalza - Mühlhausen 24KK Weiterer Bedarf

2513 2510 TH B 247 Schwabhausen - Ohrdruf 24KK Weiterer Bedarf

2514 2511 TH B 249 OU Mühlhausen (B 247 - L 1016) 02KK Vordringlicher Bedarf

2515 2512 TH B 249 OU Mühlhausen (L 1016 - B 249) 02KK Weiterer Bedarf

2516 2513 TH B 249 OU Grabe - Körner 02KK Vordringlicher Bedarf

2517 2514 TH B 281 OU Triptis 02KK Vordringlicher Bedarf

2518 2515 TH B 281 OU Miesitz 02KK Vordringlicher Bedarf

2519 2516 TH B 281 OU Neuhaus a. R. 02KK Vordringlicher Bedarf

2520 2517 TH B 281 OU Pößneck 02KK Vordringlicher Bedarf

2521 2518 TH B 281 OU Rockendorf 02KK Vordringlicher Bedarf

2522 2519 TH B 281 OU Krölpa 02KK Vordringlicher Bedarf

2523 2520 TH B 281 OU Gorndorf 04KK Vordringlicher Bedarf

2524 2521 TH B 281 OU Könitz 02KK Vordringlicher Bedarf

2525 2522 TH B 281 W-OU Saalfeld 02KK Vordringlicher Bedarf

2526 2523 TH B 281 OU Mittelpöllnitz 02KK Vordringlicher Bedarf

2527 2524 TH B 281 OU Lichte/Schmiedefeld 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

2528 2525 TH B 281 OU Reichmannsdorf 02KK
Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen
ökologischen Risiko

1)

2)

3)

4)

5)

6)

Die Festlegung einer geeigneten Trasse zwischen Leipzig und Eilenburg erfordert vertiefende Untersuchungen der nördlichen Variante A 14 AS Leipzig-Mitte -
südlich Eilenburg. Über den Fortgang der Untersuchungen bzw. Planungen ist regelmäßig zu berichten.

Für das Projekt sind auch Trassenvarianten unter Inanspruchnahme des vorhandenen Straßennetzes insbesondere die Variante im Zuge der L 259
ergebnisoffen zu untersuchen.

Es ist zu prüfen, ob die Maßnahme im Zusammenhang mit der Realisierung der VKE Neubau B 87n: A 14 AS Leipzig-Mitte - südlich Eilenburg im Zuge der
Verknüpfung der B 87n an die B 2 durchgeführt werden kann.

Die Genehmigung von Planungen erfolgt erst bei Vorliegen einer verbindlichen Vereinbarung zwischen der Tschechischen Republik und der Bundesrepublik
Deutschland über eine Fernstraßenverbindung zwischen Schneeberg und Karlovy Vary, bei Vorlage einer überregionalen Netzplanung durch den Freistaat
Sachsen, aus der die bundesstaatliche Bedeutung des Projektes hervorgeht und beim Nachweis eines NKV größer 2,0.

Die Festlegung einer geeigneten Trasse zwischen nördlich Eilenburg und südlich Torgau erfordert vertiefende Untersuchungen, die sich insbesondere mit der
Nutzung des vorhandenen Trassenkorridors der B 87 zu befassen haben.

Die Bundesregierung wird aufgefordert, nach Durchführung der Baumaßnahme das Fortbestehen der Fernverkehrsrelevanz zu prüfen.

Drucksache 15/3412 – 64 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

Bedeutung

A Bundesautobahn

AD Autobahndreieck

AK Autobahnkreuz

AS Anschlussstelle

B Bundesstraße

BAB Bundesautobahn

Bgr. Bundesgrenze

DB Deutsche Bahn

GÜ Grenzübergang

K, L, S Straßen des nachgeordneten Verkehrsnetzes

Lgr. Landesgrenze

OU Ortsumgehung

Nord-, Nordost-, Nordwest-, Ost-, Süd-, Südost-, West-,
Teil-Ortsumgehung

nördlich, nordwestlich, nordöstlich, östlich, südlich,
südöstlich, südwestlich, westlich

Bauabschnitt

Tank- und Rastanlage

FH Flughafen

"02/04" abschnittsweise 2- bzw. 4- streifiger Neubau

"02/24"
abschnittsweise 2- streifiger Neubau bzw. 4-streifige
Erweiterung

VDE Verkehrsprojekte Deutscher Einheit

Anzahl der Fahrstreifen (1. Ziffer: heute, 2. Ziffer: zukünftig)

Seitenstreifen (1. Buchstabe heute, 2. Buchstabe zukünftig;
k = kein, b = beidseitig, l = links, r = rechts)

n, nw, nö, ö, s, sö, sw, w,

Abkürzung

KK/KB/KL/BB/BK/LB/RB

N-OU, NO-OU, NW-OU, O-OU, S-OU, SO-OU, W-OU, T-OU

BA

T+R-Anlage

02/04/06/24/46/48/56/66/68/78

Die Bundesregierung wird beauftragt, vor Ausfertigung des Gesetzes durch den Bundespräsidenten
die dem Gesetzentwurf der Bundesregierung als Anlage beigefügte Karte entsprechend den sich
aus der oben stehenden Liste ergebenden Änderungen anzupassen.

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 65 – Drucksache 15/3412

Bericht der Abgeordneten Reinhard Weis (Stendal), Renate Blank,
Peter Hettlich, Horst Friedrich (Bayreuth)

I. Überweisung
Der Deutsche Bundestag hat den Gesetzentwurf auf Druck-
sache 15/1657 in seiner 72. Sitzung am 6. November 2003
beraten und an den Ausschuss für Verkehr, Bau- und Woh-
nungswesen zur federführenden Beratung sowie an den Aus-
schuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und
den Ausschuss für Tourismus zur Mitberatung überwiesen.

II. Wesentlicher Inhalt der Vorlage
Der Gesetzentwurf auf Drucksachen 15/1657, 15/1803 bein-
haltet im Wesentlichen eine Neufassung des Bedarfsplans
zum Fernstraßenausbaugesetz, mit welcher der bisherige
Bedarfsplan an die eingetretene Wirtschafts- und Verkehrs-
entwicklung angepasst werden soll. Der Bedarfsplan be-
inhaltet die Straßenprojekte, welche der Bundesverkehrs-
wegeplan für seine Geltungsdauer 2001 bis 2015 zum Ge-
genstand hat.
Die wesentlichen Ziele, welche mit dem Gesetzentwurf an-
gestrebt werden, sind
– dieGewährleistung dauerhaft umweltgerechterMobilität,
– die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland zur

Schaffung bzw. Sicherung von Arbeitsplätzen,
– die Förderung nachhaltiger Raum- und Siedlungsstruk-

turen, für alle Verkehrsträger,
– die Verbesserung der Verkehrssicherheit für Verkehrs-

teilnehmer und Allgemeinheit,
– die Verringerung der Inanspruchnahme von Natur, Land-

schaft und nicht erneuerbaren Ressourcen,
– die Reduktion der Emissionen von Lärm, Schadstoffen

und Klimagasen (vor allem CO2),
– die Förderung der europäischen Integration.
Eine weitere Zielsetzung ist die Entwicklung einer leis-
tungsfähigen Verkehrsinfrastruktur im Rahmen des Aufbaus
Ost, mit dem Schwerpunkt, die innerdeutschen Ost-West-
Relationen wiederherzustellen bzw. leistungsgerecht auszu-
bauen.
Bei dem Ziel der Stärkung der Infrastruktur in einem größer
werdenden Europa wird vor allem der Ausbau der europäi-
schen Verkehrswege zu einem grenzüberschreitenden Netz-
werk als wesentlich angesehen. Mit dem Bedarfsplan sollen
auch die Ausbau- und Modernisierungserfordernisse aufge-
griffen werden, welche sich aus der Erweiterung der EU
ergeben. Paneuropäische Verkehrskorridore und die Erwei-
terung der EU sollen durch eine Reihe von Projekten des
Vordringlichen Bedarfs im Bundesverkehrswegeplan 2003
gezielt unterstützt werden.
Mit der Novellierung des Bedarfsplans soll auch dem Ver-
kehrswachstum der vergangenen Jahre, welches zu Engpäs-
sen geführt hat, Rechung getragen werden und die Maßnah-
men des Anti-Stau-Programms sollen im Vordringlichen
Bedarf berücksichtigt werden.

Eine Zielsetzung des Gesetzentwurfs ist auch der verstärkte
Bau von Ortsumgehungen, da zahlreiche Ortschaften bereits
heute von starkem Durchgangsverkehr betroffen sind und
Lärm, Abgase sowie Unfälle mancherorts zu schwerwiegen-
den Belastungen geworden sind. Zudem sollen auch in der
Region verlässliche Reise- und Transportzeiten erreicht
werden.
Ein Schwerpunkt soll mit dem Entwurf auf Investitionen für
Ersatz und Erhaltung gelegt werden, um den Gebrauchswert
der Infrastruktur langfristig zu gewährleisten, wozu Ersatz-
investitionen und Erhaltungsaufwendungen auf hohem Ni-
veau für erforderlich gehalten werden. Bei den Autobahnen
soll bis zum Jahre 2015 die Wiederherstellung der Qualitäts-
verhältnisse und des Substanzniveaus wie zu Beginn der
90er Jahre angestrebt werden. Bei den Bundesstraßen soll
im Wesentlichen das Qualitäts- und das Substanzniveau des
Jahres 2000 gehalten werden. Bei Straßen und Brücken sol-
len bis 2015 bundesweit einheitliche Fahrbahnqualitäten
und Substanzpotentiale erreicht werden.
Bei der Erarbeitung der Neufassung des Bedarfsplans wurde
eine Methodik mit nutzen-kosten-analytischen, umwelt- und
naturschutzfachlichen sowie raumordnerischen Kriterien
zugrunde gelegt. Die Nutzen-Kosten-Analyse (NKA) bil-
dete den Kern der gesamtwirtschaftlichen Bewertungen für
alle erwogenen Investitionsvorhaben in die Infrastruktur.
Nutzenkomponenten waren dabei die Senkung der Beförde-
rungskosten, die Erhaltung der Verkehrswege, die Erhöhung
der Verkehrssicherheit, die Verbesserung der Erreichbarkeit,
die positiven räumlichen Wirkungen, die Entlastung der
Umwelt, die Berücksichtigung des induzierten Verkehrs und
die Verbesserung der Anbindung von See- und Flughäfen.
Zusammen mit der Berücksichtigung der Investitionskosten
wurde auf dieser Grundlage das Nutzen-Kosten-Verhältnis
(NKV) ermittelt. Die Höhe des NKV bildet ein wesentliches
Entscheidungskriterium für die Einordnung der bewerteten
Projekte in die Dringlichkeitsstufen.
Bei dem vorgelegten Bedarfsplan sollen Qualität und Quan-
tität, aber auch die Gewichtung der umwelt- und naturschutz-
fachlichen Belange im Rahmen der rechtlichen Möglichkei-
ten einewichtigereRolle als in derVergangenheit spielen.Mit
der Umweltrisikoeinschätzung und der FFH-Verträglich-
keitseinschätzung wurde das Bewertungsverfahren um die
qualitative Beurteilung von raumbezogenen Umweltrisiken
und möglichen Konflikten des erwogenen Projektes, soweit
Umweltauswirkungen nicht bereitsmonetarisiert imRahmen
der Nutzen-Kosten-Analyse berücksichtigt sind, ergänzt. Bei
dem Entwurf wurden Aspekte der Raumordung – soweit sie
nicht in der Nutzen-Kosten-Analyse erfassbar sind – im mo-
dernisierten Verfahren als eigenständige Bewertungskompo-
nente Raumwirksamkeitsanalyse erfasst.

III. Stellungnahme der mitberatenden Ausschüsse
Der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reak-
torsicherheit hat den Gesetzentwurf auf Drucksachen
15/1657, 15/1803 in seiner 41. Sitzung am 16. Juni 2004

Drucksache 15/3412 – 66 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

beraten und empfiehlt mit den Stimmen der Koalitions-
fraktionen gegen die Stimmen der Fraktionen der CDU/
CSU und FDP die Annahme des Gesetzentwurfs in der
Fassung des Antrags der Koalitionsfraktionen auf Aus-
schussdrucksache 15(14)1302neu mit der Änderung auf
dem Austauschblatt zu Seite 7.
Der Ausschuss für Tourismus hat den Gesetzentwurf auf
Drucksachen 15/1657, 15/1803 in seiner 41. Sitzung am
5. Mai 2004 beraten und empfiehlt mit den Stimmen der
Koalitionsfraktionen gegen die Stimmen der Fraktionen der
CDU/CSU und FDP dessen Annahme.

IV. Beratungsverlauf im federführenden
Ausschuss

Der Ausschuss für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen hat
den Gesetzentwurf in seiner 23. Sitzung am 12. November
2003, in seiner 27. Sitzung am 28. Januar 2004, in seiner
29. Sitzung am 9. Februar 2004, in seiner 31. Sitzung am
11. Februar 2004, in seiner 33. Sitzung am 3. März 2004, in
seiner 36. Sitzung am10.März 2004, in seiner 38. Sitzung am
24.März 2004, in seiner 42. Sitzung am31.März 2004, in sei-
ner 44. Sitzung am 28. April 2004, in seiner 45. Sitzung am
3. Mai 2004, in seiner 47. Sitzung am 5. Mai 2004, in seiner
48. Sitzung am26.Mai 2004 beraten. In seiner 49. Sitzung am
16. Juni 2004 hat er denGesetzentwurf abschließend beraten.
Bereits vor der Überweisung des Gesetzentwurfs hatte sich
der Ausschuss für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen in-
tensiv mit der Thematik befasst. Er hat in einer Reihe von
Sitzungen Grundsatzfragen der Bundesverkehrswegepla-
nung erörtert und sich von der Bundesregierung regelmäßig
über den Fortgang der Arbeiten am Bundesverkehrswege-
plan 2003 informieren lassen.
Der Ausschuss hat parallel zu den Beratungen der Ausbau-
gesetze den Bundesverkehrswegeplan 2003 (Drucksache
15/2050) beraten, der unter anderem die Grundlage für den
Bedarfsplan bildete, welcher mit dem Gesetzentwurf auf
Drucksache 15/1657 vorgelegt wurde.
Außer den Hauptberichterstattern haben die Fraktionen der
SPD und der CDU/CSU Länderberichterstatter benannt. Die
Fraktion der SPD hat Karin Rehbock-Zureich, MdB, als
Länderberichterstatterin für Baden-Württemberg benannt,
Heidi Wright, MdB, für Bayern, Siegfried Scheffler, MdB,
für Berlin, Dr. Peter Danckert, MdB, für Brandenburg, Uwe
Beckmeyer, MdB, für Bremen, Dr. Margrit Wetzel, MdB,
für Hamburg, Sören Bartol, MdB, für Hessen, Dr. Christine
Lucyga, MdB, für Mecklenburg-Vorpommern, Wolfgang
Spanier, MdB, für Nordrhein-Westfalen, Dr. Margrit Wetzel,
MdB, für Niedersachsen, Gustav Herzog, MdB, für Rhein-
land-Pfalz, Elke Ferner, MdB, für das Saarland, Rainer For-
nahl, MdB, für Sachsen, Reinhard Weis (Stendal), MdB, für
Sachsen-Anhalt, Dr. Ernst Dieter Rossmann, MdB, für
Schleswig-Holstein und Ernst Kranz, MdB, für Thüringen.
Die Fraktion der CDU/CSU hat als Länderberichterstatterin
Renate Blank, MdB, für Bayern benannt, Georg Brunnhuber,
MdB, für Baden-Württemberg, Werner Kuhn (Zingst), MdB,
für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern,
Enak Ferlemann, MdB, für Bremen und Niedersachsen, Dirk
Fischer (Hamburg), MdB, für Hamburg, KlausMinkel, MdB
für Hessen, Hubert Deittert, MdB, für Nordrhein-Westfalen,

Dr. Michael Fuchs, MdB, für Rheinland Pfalz und das Saar-
land, Henry Nitzsche, MdB, für Sachsen, Peter Letzgus,
MdB, für Sachsen-Anhalt, Gero Storjohann, MdB, für
Schleswig-Holstein und Volkmar Uwe Vogel, MdB, für
Thüringen.
Die Fraktion der FDP hat als Berichterstatter für die neuen
Länder Joachim Günther (Plauen), MdB, benannt.
Zu dem Gesetzentwurf sind beim Ausschuss für Verkehr,
Bau- und Wohnungswesen insgesamt knapp 1 800 Eingaben
eingegangen. Davon handelte es sich bei knapp 1 600 Ein-
gaben um Petitionen von Bürgern (darunter 65 Eingaben
von Bürgerinitiativen, z. T. Sammelpetitionen mit jeweils
mehreren tausend Unterschriften). In 120 Fällen handelte es
sich um Eingaben von Kommunen und Landkreisen. Aus
Verbänden, Wirtschaft, Politik sowie sonstigen Institutionen
erreichten den Ausschuss knapp hundert Eingaben. In 103
Fällen wurden dem Ausschuss für Verkehr, Bau- und Woh-
nungswesen Petitionen durch den Petitionsausschuss gemäß
§ 109 Abs. 1 Satz 2 der Geschäftsordnung des Deutschen
Bundestages zur Stellungnahme zugeleitet. Die Petitionen
und sonstigen Eingaben wurden in die Beratungen einbezo-
gen. Der Ausschuss hat beschlossen, dazu jeweils auf seine
Beschlussfassung zu den Einzelprojekten zu verweisen.
In seiner 23. Sitzung am 12. November 2003 hat der Aus-
schuss grundsätzliche Fragen des Gesetzentwurfs erörtert
und hat sich durch die Bundesregierung in einer Präsenta-
tion informieren lassen, welche Arbeitsmittel und zusätz-
lichen Informationen diese den Abgeordneten für die Bera-
tungen anbietet. Die Bundesregierung erläuterte auch ein
Schreiben, mit dem sie den Ausschuss über Fehler infor-
mierte, welche in dem Gesetzentwurf enthalten waren (Aus-
schussdrucksache 15(14)544). Dem Ausschuss wurde im
Rahmen der Präsentation die von der Bundesregierung er-
stellte Liste erläutert, die nach der Nummerierung der
A-Straßen (Autobahnen) und der B-Straßen (Bundesstra-
ßen) geordnet ist (sog. VKE-Liste). Dabei wurden die Pro-
jekte des „Vordringlichen Bedarfs“, des „Weiteren Bedarfs
mit Planungsrecht“ sowie des „Weiteren Bedarfs“ entspre-
chend den verkehrlichen Zusammenhängen und nach Län-
dern geordnet zusammengefasst, so dass hinter jeder Straße
– durchlaufend nummeriert – die Eingruppierung vermerkt
ist. In der Liste sind auch das Nutzen-Kosten-Verhältnis
(NKV) und andere wesentliche Angaben enthalten. Die
Liste wurde als Ausschussdrucksache 15(14)545 verteilt
und diente für die weiteren Beratungen als Arbeitsgrund-
lage. In den diesem Bericht als Anlage beigefügten Listen
sowie in den Anträgen der Fraktionen wird auf die Liste und
auf die fortlaufende Nummerierung der Projekte in dieser
Liste Bezug genommen. Die Reihung der Projekte in der der
Beschlussempfehlung beigefügten Projektliste sowie die
Reihungen in den Auflistungen der Abstimmungsergebnisse
beruhen ebenfalls auf dieser Liste. Dem Ausschuss wurde
auch die über das Internet verfügbare PRINS-Datenbank
vorgestellt. Weiterhin wurde den Abgeordneten das System
INES des Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Woh-
nungswesen erläutert, welches es ermöglicht, einzelne Stra-
ßenprojekte noch einmal im Kontext zum Netzbezug zu be-
trachten. Die Bundesregierung erläuterte, mit INES könne
sehr genau gezeigt werden, wo überall ein neu gebautes,
netzergänzendes oder neues Projekt Wirkungen erziele. Bei
der Beratung der Einzelprojekte wurden durch die Bundes-

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 67 – Drucksache 15/3412

regierung Informationen aus diesem System über ein Pro-
jektionssystem im Sitzungssaal des Ausschusses zugänglich
gemacht.
Die Fraktion der SPD äußerte in Bezug auf die Methodik,
nach welcher der Entwurf des Bedarfsplans erstellt wurde,
es sei ganz natürlich, dass man nach zehn Jahren überlege,
ob die Kriterien der Bundesverkehrswegeplanung von 1992
noch Bestand hätten. Man müsse sich mit neuen Erkenntnis-
sen auseinandersetzen. Auch sei die EU-Erweiterung einzu-
beziehen. Die EU-Osterweiterung und die Antworten der
Bundesverkehrswegeplanung darauf seien zentrale Themen.
Man müsse die Bundesverkehrswegeplanung im europäi-
schen Kontext diskutieren. Man benötige leistungsfähige
Verbindungen, um die Massen von Gütern, die zu erwarten
seien, auch transportieren zu können. Es gebe eine ganze
Reihe von Projekten mit einem Volumen von etwa 5 Mrd.
Euro, die mit Blick auf die EU-Erweiterung im „Vordringli-
chen Bedarf“ vorgesehen seien. Man solle diesen Projekten
in Abstimmung mit den Ländern auch bei der Realisierung
Priorität einräumen, dann sei mehr gewonnen, als wenn man
über Projekte spreche, zu denen es noch keine konkreten
Vorstellungen gebe. Hinzu gekommen sei die Frage der
Akzeptanz des Straßenverkehrs, weshalb man sich auch
Gedanken machen müsse, ob man in den innerstädtischen
Bereichen weiter so viel Verkehrslärm haben wolle. Dies sei
auch ein Gesichtspunkt bei Ortsumgehungen. Vor zehn
Jahren habe man auch nicht so klar gesehen, dass man jetzt
neben den bisherigen Verkehrsströmen verstärkt Verkehrs-
verbindungen von Ost nach West benötige, um das Netz ins-
gesamt erschließen zu können. All diese Kriterien seien in
dem vorgelegten Gesetzentwurf einbezogen. Sie hob die
Einführung der Kategorie „Weiterer Bedarf mit Planungs-
recht“ hervor. Hiermit werde das Fernstraßenausbaugesetz
die Möglichkeit der nachträglichen Bewertung und Ent-
scheidung zu Einzelprojekten bieten. Die Länder, die diese
Möglichkeit nutzten, könnten in Einzelfällen erheblich Zeit
sparen. Hier zeige sich, dass man sehr flexibel mit der
Notwendigkeit, Infrastruktur zu entwickeln, umgehe. Das
Nutzen-Kosten-Verhältnis (NKV) könne man nicht zum fast
alleinigen Bewertungskriterium machen. Bei den neuen
Bundesländern, aber auch bei topographisch schwierigen
Regionen in den alten Bundesländern, ergebe sich dadurch
die Möglichkeit, neben dem NKV z. B. auch die Raumwirk-
samkeit als ein wesentliches Bewertungskriterium heranzu-
ziehen. Viele Projekte, die jetzt in den „Vordringlichen Be-
darf“ aufgenommen worden seien und die von der Netzwir-
kung her auch notwendig seien, würden andernfalls entfal-
len. Ohne das Kriterium der Raumwirkung würden ganze
Landstriche in den neuen Ländern von der Entwicklung aus-
geschlossen. Durch die zusätzlichen Bewertungskriterien
sei viel mehr Flexibilität und Gestaltungsmöglichkeit gege-
ben. Die Kritik am Finanzrahmen stelle eine wohlfeile
Bemerkung der Opposition dar. Der Bedarfsplan sei unter
anderem deshalb zu überarbeiten gewesen, weil er hinsicht-
lich der Realisierungsmöglichkeiten in der mittelfristigen
Finanzplanung für die Regionen völlig unzuverlässig ge-
wesen sei. Mit dem neuen Bedarfsplan erreiche man eine
realistische Angleichung des Umfangs der Projekte, welche
in den „Vordringlichen Bedarf“ eingeordnet seien, an die
Finanzierungsmöglichkeiten. Bei dem bisher geltenden Be-
darfsplan seien im Jahre 1993 bei der Verkehrswegeplanung
nicht realisierte Projekte aus dem vorangehenden Bedarfs-

plan automatisch übernommen worden. Damit habe man die
Kategorie „Vordringlicher Bedarf“ „aufgebläht“. Um die
Verlässlichkeit bei der Realisierung zu verbessern, habe
man bei dem BVWP 2003 und damit bei dem im Entwurf
vorliegenden Bedarfsplan alle Projekte, die zum Stichtag
noch nicht mit Planungsrecht versehen gewesen seien, un-
abhängig von ihrer Einordnung in dem alten BVWP, noch
einmal auf Grund des neuen Bewertungsrasters geprüft.
Man weise daher die Kritik daran, dass Projekte aus dem
alten „Vordringlichen Bedarf“ nach Neubewertung nicht
mehr im „Vordringlichen Bedarf“ eingeordnet seien, zurück.
Die Fraktion der SPD wies darauf hin, dass es der Bundesrat
bei dem neuen Bedarfsplan ausdrücklich begrüße, dass dem
Bestandsnetz besondere Aufmerksamkeit beigemessen
werde. Zu der Kritik an der neuen Kategorie „Vordringli-
cher Bedarf mit besonderem naturschutzfachlichen Pla-
nungsauftrag“ führte sie aus, dass hier eine Möglichkeit ge-
schaffen worden sei, Projekte, die noch nicht abschließend
hätten bewertet werden können, auch in die Kategorie „Vor-
dringlicher Bedarf“ einzustellen. Ansonsten habe die Gefahr
bestanden, dass solche Projekte in die Kategorie „Weiterer
Bedarf“ hätten eingeordnet werden müssen. Für die Koa-
lition werde ein wichtiges Kriterium für Änderungen gegen-
über dem Gesetzentwurf sein, dass man den Finanzrahmen
nicht aufbreche und die Länderquoten untereinander nicht
verändert würden.
Die Fraktion der CDU/CSU führte aus, für den Bundes-
verkehrswegeplan 2003, welcher dem Bedarfsplan zum
Fernstraßenausbaugesetz zugrunde liege, sei nicht der Aus-
baubedarf wesentlich gewesen, sondern unter anderem auch
rot-grüne ideologische Faktoren. Daher sei der BVWP im
Grunde ein Bundesverkehrswegeverhinderungsplan. Sie
kritisierte, dass die Koalition die Möglichkeit, durch eine
Änderung des Bundesfernstraßengesetzes das Baurecht für
bereits beplante Projekte zu verlängern, nicht mittragen
wolle. Wenn Baureife gegeben sei, bestehe das Baurecht
statt für zehn Jahre nach wie vor nur für fünf Jahre, aber die
Länder benötigten im Hinblick auf ihre Planungskosten
Planungssicherheit. Sie kritisierte die Behandlung des
Themas Raumwirksamkeit im Bundesverkehrswegeplan
2003. Raumwirksamkeit und Umweltverträglichkeit wür-
den nun doppelt berücksichtigt, was wohl eine Konzession
an den Koalitionspartner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sei.
Die Raumwirkung habe auch schon in der Bundesverkehrs-
wegeplanung von 1993 eine Rolle gespielt, weshalb es rela-
tiv viele Projekte in den neuen Bundesländern gebe, bei de-
nen damals auch kein hoher Kosten-Nutzen-Faktor gegeben
gewesen sei. Verkehrstrassen hätten auch die Aufgabe der
Raumerschließung, damit strukturschwache Regionen glei-
che Wettbewerbschancen hätten. Sie wandte sich außerdem
gegen den konzeptionellen Wechsel von der Nutzen-Kos-
ten-Analyse zur Nutzwertanalyse. Hier werde ein nachprüf-
bares, weltweit anerkanntes System der Kosten-Nutzen-
Analyse in eine Nutzwertanalyse umgewandelt, welche der
Beliebigkeit Tür und Tor öffne. Der Finanzrahmen, welcher
für die Deckung des Bedarfs an Bundesfernstraßen vorgese-
hen sei, sei völlig unzureichend. Man stelle für die Ver-
kehrsinfrastruktur wesentlich weniger Geld zur Verfügung,
als dies beim letzten Bundesverkehrswegeplan 1992 der
Fall gewesen sei. Es sei zwar richtig, dass auch im Rahmen
des Bedarfsplans von 1993 nicht alles habe realisiert wer-
den können. Dies liege aber unter anderem an den Planun-

Drucksache 15/3412 – 68 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

gen vor Ort und an Einsprüchen. Mit dem nun vorgesehen
Bedarfsplan könne man fast keine neuen Projekte in Angriff
nehmen. Man benötige mehr Geld für Investitionen und es
sei unverantwortlich, bei den Investitionen zu sparen. Sie
denke dabei auch an die Bauwirtschaft. Warenverkehre näh-
men schneller zu als das Bruttoinlandsprodukt insgesamt
und die Straße habe die großen Zuwächse. Darauf müsse
man auch bei der Bundesverkehrswegeplanung reagieren.
Die neuen Vorhaben des „Vordringlichen Bedarfs“ könnten
nicht einmal zur Hälfte finanziert werden. Für den Beginn
von komplett neuen Projekten blieben bis 2015 nur knapp
10 Mrd. Euro übrig. In dem Gesetzentwurf der Bundesre-
gierung sei vorgesehen, viele Projekte, die im bisher gelten-
den Bedarfsplan im „Vordringlichen Bedarf“ eingeordnet
seien, in den „Weiteren Bedarf“ herabzustufen oder diese
ganz heraus fallen zu lassen. Die bisherigen Planungskosten
aller Länder für die betroffenen Projekte umfassten eine
nicht geringe Summe. Es sei unverantwortlich, so mit den
Ländern umzugehen. Zu der Frage der Planung autobahnpa-
ralleler Bundesstraßen bemerkte sie, die frühere Bundesre-
gierung habe einen Beschluss über autobahnparallele Bun-
desstraßen gefasst, welche vor ihrer Abstufung erst noch
auszubauen sein sollten. Diese Liste begründe einen Ver-
trauenstatbestand gegenüber den angrenzenden Gemeinden
und Kreisen. Es sei ein Vertrauensbruch, wenn man
dies nun nicht berücksichtige. Aus ideologischen Gründen
nehme man Projekte aus dem „Vordringlichen Bedarf“, ob-
wohl dieser bei den 1992/1993 erfolgten Planungen festge-
stellt worden sei. Die damaligen Einstufungen hätten alle
auf sachbezogenen Bedarfsplanungen beruht. Heute sei dies
nicht der Fall. Der vorgeschlagene Bedarfsplan werde den
prognostizierten Verkehrssteigerungen nicht gerecht. Die
Koalition wisse schon seit Jahren, dass die EU-Osterweite-
rung komme und habe den zeitlichen Vorlauf schlecht ge-
nutzt. Nach der EU-Osterweiterung werde es eine dramati-
sche Zunahme des Güterverkehrs geben. Es sei verheerend,
wenn die bestehenden Straßen diesen Zuwachs aufnehmen
müssten. Man befürchte, dass sich die zu erwartende Steige-
rung nicht im Entwurf des Bedarfsplans niederschlage. Man
dränge darauf, auf das Thema EU-Osterweiterung mehr Ge-
wicht zu legen.
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellte fest,
dass über den ganzen Zeitraum des Planverlaufs von 2002
bis 2015 höhere Ausgaben für die Verkehrsinfrastruktur als
in den Jahren 1991 bis 2002 vorgesehen seien. Die vom
Bundesrat geübte Kritik beinhalte lediglich die Wiederho-
lung der Forderung, mehr Geld aus der Bundeskasse für den
Verkehrswegebau zu erhalten. Obwohl man versuchen
werde, in dem verfügbaren Finanzrahmen mehr Geld zur
Verfügung zu stellen, sei der Grundsatz der Haushaltsehr-
lichkeit und der Bezahlbarkeit eine der Richtlinien, an die
man sich auch bei dem Entwurf des Bedarfsplans zum Fern-
straßenausbaugesetz zu halten versucht habe. Man werde
nun von Finanzlasten aus der Vergangenheit eingeholt, wel-
che den Neubau von Straßen begrenzten. Eine Last sei
durch zu geringe Aufwendungen für die Bestandserneue-
rung und die Bestandspflege des Netzes in den vergangenen
Jahren bedingt. Wenn man in Zukunft dafür mehr vorsehe,
sei das auch auf die Tatsache zurückzuführen, dass es dies-
bezüglich in der Vergangenheit Versäumnisse gegeben habe.
Außerdem müsse man allein 4 Mrd. Euro für den Rückkauf
privat vorfinanzierter Straßenprojekte aufbringen. Dies sei

das Erbe der früheren Bundesregierung. Auch dies verklei-
nere den Rahmen der fiskalischen Möglichkeiten für den
Ausbau und Neubau von Verkehrswegen. Es sei vernünftig,
auch beim Fernstraßenbau mit einer Planungsreserve Vor-
sorge zu treffen, damit für Projekte, die sich länger verzö-
gerten, Ersatzprojekte zur Verfügung stünden. Die Verzöge-
rungen bei der Realisierung der Einnahmen aus der LKW-
Maut verursachten kurzfristige Mindereinnahmen, worüber
man besorgt sei. Mit dem Bundesverkehrswegeplan 2003
und dem Bedarfsplan zum Fernstraßenausbausgesetz habe
man Entwürfe vorgelegt, welche den naturschutzfachlichen
Belangen eine größere Gewichtung als in der Vergangenheit
beimessen würden. Im Vergleich zu der alten Umweltver-
träglichkeitsprüfung sei hier bereits in einer frühen Phase
festgestellt worden, wo möglicherweise ökologische Kon-
flikte drohten. Für die zweite Phase sei mit der Umweltrisi-
koeinschätzung ein modernes Instrument entwickelt und
umgesetzt worden, welches die naturschutzfachlichen Kon-
flikte klar benenne, richtig klassifiziere und quantitativ
bewerte, so dass es geboten sei, diese Probleme mit dem
klaren Planungsauftrag gegebenenfalls abzuarbeiten. Dies
sei ein Beitrag zur Risikominimierung bei diesen Projekten.
Denn was vor einem Planfeststellungsverfahren bereits er-
kannt, bearbeitet und möglicherweise ausgeräumt worden
sei, verbessere die Chancen eines solchen Projekts. Dieses
Verfahren verbessere auch die Möglichkeit, einzuschätzen,
was im Planfeststellungsverfahren machbar sei und was
möglicherweise nicht. Es handle sich also um eine wir-
kungsvolle Planungsbeschleunigung. Was die Abstufung
einer ganzen Reihe autobahnparalleler Straßen betreffe, sei
daran zu erinnern, dass der Bundesrechnungshof bereits
1986 verlangt habe, in den alten Ländern autobahnparallele
Straßen abzustufen, weil sie nicht mehr den gesetzlichen
Kriterien einer Bundesfernstraße entsprächen. Die frühere
Bundesregierung habe 1987 die Länder zur Abstufung von
rund 3 000 autobahnparallelen Straßen aufgefordert und
habe 1995 mit einer aktualisierten Liste der abzustufenden
Bundesfernstraßen zum Vollzug dieser Abstufungen aufge-
fordert. Geschehen sei in dieser Zeit aber wenig. Der Rech-
nungsprüfungsausschuss des Deutschen Bundestages habe
im April 2002 noch einmal das Bundesministerium für Ver-
kehr, Bau- und Wohnungswesen aufgefordert, diesen uner-
ledigten Auftrag bei der Fortschreibung des Bedarfsplans
durch Streichung der abzustufenden Bundesstraßen umzu-
setzen. In wenigen Fällen seien trotz dieser Auflage auto-
bahnparallele Straßen ausnahmsweise aufgenommen wor-
den, wenn sie in einer weit fortgeschrittenen Planung
gestanden hätten und Gründe des Vertrauensschutzes nahe-
gelegt hätten, zwar diese Projekte dennoch zu Lasten des
Bundes zu realisieren, aber nachher eine Abstufung vor-
zusehen. Man sei überzeugt, dass es sich im Grundsatz um
einen vernünftigen Bedarfsplan handele.
Die Fraktion der FDP erklärte, man habe bisher versucht,
mit einem Bundesverkehrswegeplan Antworten auf ver-
kehrspolitische Herausforderungen zu geben. Die Koalition
sei aber bei dem Bundesverkehrswegeplan 2003, und damit
bei dem Bedarfsplan zum Fernstraßenausbaugesetz, gerade
umgekehrt verfahren. Sie habe einen Zeitraum und einen
Geldbetrag festgesetzt, davon abgezogen, was durch andere
Maßnahmen vergeben sei, den verbleibenden Betrag ermit-
telt und dann die Kosten-Nutzen-Analyse so verändert, dass
das Resultat zu diesem Betrag passe. Um den Bedarfsplan

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 69 – Drucksache 15/3412

umfangreicher erscheinen zu lassen, habe man bestimmte
Projekte in die Kategorie „Weiterer Bedarf mit Planungs-
recht“ eingeordnet. Indem man ein im deutschen Planungs-
recht schon bekanntes Verfahren noch einmal im Bedarfs-
plan ausweise, blähe man diesen auf. Der jetzt vorgelegte
Bedarfsplan sei keine ausreichende Antwort auf die Ver-
kehrsprobleme der kommenden Jahre und erst recht nicht
auf die EU-Osterweiterung. Die Koalition habe zugegeben,
dass der Plan kein Finanzierungsplan sei, obwohl sie der
früheren Koalition immer Vorwürfe wegen einer Unterfi-
nanzierung des Bedarfsplans gemacht habe. Die Entschei-
dung der Koalition, bei der LKW-Maut keine echte Zweck-
bindung außerhalb des Haushalts und keine wirkliche Ver-
wendung von Einnahmen aus dem Verkehr für den Verkehr
einzuführen, führe dazu, dass nicht ausreichend Finanzmit-
tel zur Verfügung stünden. Sie stimme zu, dass man dem
Bestandsnetz eine deutlich höhere Aufmerksamkeit widmen
müsse. Man solle deshalb aber nicht um jeden Preis den
Umfang des Straßenneubaus reduzieren. Die Präsentation
der Bundesregierung habe gezeigt, dass man wieder davon
ausgehe, dass die Planspiele alle auf realen Fakten und
Daten beruhten. Es seien aber gegriffene Zahlen, die unter
anderem auf der Annahme basierten, dass sich bis 2015 der
Güteranteil auf der Schiene verdoppele. Ob diese An-
nahmen einträfen, sei mit einem Fragezeichen zu versehen.
Man warne davor, sich auf die Steigerung des Marktanteils
der Schiene zu verlassen. Durch die Probleme bei der Ein-
führung der LKW-Maut ergebe sich eine Finanzierungs-
differenz, welche in der Laufzeit des Bundesverkehrs-
wegeplans 2003 und damit des Bedarfsplans zum Fern-
straßenausbaugesetz nie mehr aufzuholen sein werde. Daher
stimmten sowohl die Finanzbasis als auch der Grundansatz
und das ganze System nicht. Aus diesem Grund werde man,
trotz Übereinstimmungen, die in dem einen oder anderen
Einzelfall möglich seien, dem Werk insgesamt nicht zustim-
men können.
In seiner 27. Sitzung am 28. Januar 2004 hat der Ausschuss
einstimmig beschlossen, am 9. Februar 2004 und am 3. Mai
2004 gemäß § 60 Abs. 3 GO-BT jeweils eine Sitzung außer-
halb des Zeitplanes zu beantragen und im Fall der Genehmi-
gung durch den Präsidenten durchzuführen.
In der Zeit zwischen dem 9. Februar 2004 und dem 3. Mai
2004 beriet der Ausschuss für Verkehr, Bau- undWohnungs-
wesen in acht Sitzungen die einzelnen Projekte des Bedarfs-
plans für die Bundesfernstraßen (nach Ländern geordnet).
Wesentliche Themen, die bei den einzelnen Projekten immer
wieder relevant wurden, waren dabei Fragen der Finanzier-
barkeit, die Berechung des Nutzen-Kosten-Verhältnisses,
Aspekte des Naturschutzes, das Problem autobahnparalleler
Bundesstraßen, die Verknüpfung der Verkehrswege mit den
Verkehrswegen der Nachbarländer (vor allem vor dem Hin-
tergrund der Erweiterung der EU), die Erschließung struktur-
schwacher Regionen und die Vorschläge der Bundesländer
zu einzelnen Verkehrsprojekten.
In seiner 29. Sitzung am 9. Februar 2004 beriet der Aus-
schuss für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen über die
Straßenbauprojekte für die Bundesländer Hamburg, Schles-
wig-Holstein, Bremen und Niedersachsen. Es wurden in der
Beratung insgesamt 47 Projekte angesprochen.
Die Fraktion der CDU/CSU kritisierte den vorgelegten
Bedarfsplan noch einmal grundsätzlich. Über die bereits in

der 23. Sitzung geäußerte Kritik hinaus, bemängelte sie,
dass gerade im wichtigen Bereich der Ortsumgehungen
viele Projekte im Bedarfsplan fehlten. Sie sehe grundsätz-
lich keinen Bedarf für die Einstufung neuer Vorhaben mit
besonderem naturschutzfachlichen Planungsauftrag in den
„Vordringlichen Bedarf“ (VB). Die Bildung der Kategorie
„Weiterer Bedarf mit Planungsrecht (WB*)“ gehe zu Lasten
der Länder. Zwar sei der Bedarf für die Linienbestimmung
und die Planfeststellung damit verbindlich festgelegt. Der
Umgang mit den Maßnahmen nach bestandskräftiger Plan-
feststellung sei hingegen nicht geregelt. Das Thema bedürfe
der Regelung, weil nach ihrer Auffassung Maßnahmen mit
Planungsrecht nach Bestandskraft automatisch zu Maßnah-
men des „Vordringlichen Bedarfs“ werden müssten.
In seiner 31. Sitzung am 11. Februar 2004 beriet der Aus-
schuss für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen über die
Straßenbauprojekte für die Bundesländer Hessen und Sach-
sen-Anhalt. Es wurden in der Beratung insgesamt 136 Pro-
jekte angesprochen.
In seiner 33. Sitzung am 3. März 2004 beriet der Ausschuss
für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen über die Straßen-
bauprojekte für den Freistaat Bayern. Es wurden in der Be-
ratung insgesamt 64 Projekte angesprochen.
Die Fraktion der SPD betonte die hohe Priorität der Infra-
strukturmaßnahmen und hob hervor, dass der zur Verfügung
stehende Finanzrahmen der höchste sei, der je für Infra-
strukturmaßnahmen zur Verfügung gestanden habe, wobei
ein gehöriger Teil auf Bayern entfalle. Obwohl die eine oder
andere Argumentation aus den Reihen der Oppositions-
fraktionen durchaus verständlich sei, müsse man sich an der
Realität orientieren. Für Bayern seien 62 laufende und fest
disponierte Projekte aus der Vergangenheit, sowie 145 neu
und 24 mit Planungsrecht ausgestattete Vorhaben vorgese-
hen. Die Verwirklichung dieser Projekte bis 2015 stelle eine
große Leistung dar und erfordere jahrelange Arbeit. Trotz-
dem sei der aufgestellte Plan realistisch und schaffe ein gu-
tes Infrastrukturnetz in Bayern. Dabei lege man auch großen
Wert auf die Instandhaltung der Straßeninfrastruktur.
Die Fraktion der CDU/CSU kündigte an, in einer Vielzahl
von Fällen Anträge zu Projekten zu stellen, welche sich be-
reits 1993 im Vordringlichen Bedarf (VB) befunden hätten
und aus dem jetzigen Bedarfsplan herausgefallen oder dort
herabgestuft worden seien. Diese seien nach wie vor drin-
gend notwendig; der Bedarf habe sich eher erhöht als ver-
mindert. Bezüglich der Kategorie „Weiterer Bedarf mit Pla-
nungsrecht“ (WB*) sei man der Meinung, dass die Projekte
eigentlich in den „Vordinglichen Bedarf“ fallen müssten,
insbesondere wenn sie sich vorher schon in dieser Kategorie
befunden hätten. Sie betonte, der Bedarfsplan stelle keinen
Finanzplan dar. Dennoch sei festzustellen, dass für seine
Umsetzung zu geringe Mittel vorgesehen seien. Man halte
an dem seinerzeit im Vermittlungsverfahren zu § 11 Maut-
gesetz getroffenen Beschluss fest, die Einnahmen aus der
LKW-Maut zusätzlich für die Verkehrsinfrastruktur zu ver-
wenden. Die Anträge für Bayern würden sich gerade aus
dem Verständnis des Vorhandenseins zusätzlicher Einnah-
men aus der Maut definieren.
Die Fraktion der FDP bemerkte, vor dem Hintergrund
einer seit 1998 überproportional gestiegenen Belastung des
Straßenverkehrs sei ein im Verhältnis dazu deutlich unter-
proportionaler Teil an Investitionen zurück in die Verkehrs-

Drucksache 15/3412 – 70 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Länderstruktur geflossen. Gerade vor dem Hintergrund der
EU-Osterweiterung, die sich außer in den Ländern Meck-
lenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen schwer-
punktmäßig in Bayern bemerkbar mache, werde das Stra-
ßennetz den Anforderungen nicht gerecht. Bayern habe bei
der Neuverteilung der Mittel anteilig weniger erhalten als
bei dem derzeit geltenden Bedarfsplan. Dafür gebe es so-
wohl von der Einwohnerzahl als auch von der Zahl der Per-
sonenkraftwagen, welche in Bayern angemeldet seien, keine
plausible Erklärung. Es werde dadurch zu dauerhaften Eng-
pässen kommen. Das akzeptable Ziel der Erhaltung dürfe
keine notwendigen Lückenschlüsse verhindern.
In seiner 36. Sitzung am 10. März 2004 beriet der Ausschuss
für Verkehr, Bau- undWohnungswesen über die Straßenbau-
projekte für das Bundesland Nordrhein-Westfalen. Es wur-
den in der Beratung insgesamt 40 Projekte angesprochen.
In seiner 38. Sitzung am 24. März 2004 beriet der Ausschuss
für Verkehr, Bau- undWohnungswesen über die Straßenbau-
projekte für die Bundesländer Berlin, Brandenburg und
Mecklenburg-Vorpommern. Es wurden in der Beratung ins-
gesamt 75 Projekte angesprochen.
In seiner 42. Sitzung am 31. März 2004 beriet der Ausschuss
für Verkehr, Bau- undWohnungswesen über die Straßenbau-
projekte für die Bundesländer Saarland und Rheinland-Pfalz.
Es wurden in der Beratung insgesamt 49 Projekte angespro-
chen.
In seiner 44. Sitzung am 28. April 2004 beriet der Ausschuss
für Verkehr, Bau- undWohnungswesen über die Straßenbau-
projekte für das Bundesland Baden-Württemberg. Es wur-
den in der Beratung insgesamt 122 Projekte angesprochen.
In seiner 45. Sitzung am 3. Mai 2004 beriet der Ausschuss
für Verkehr, Bau- undWohnungswesen über die Straßenbau-
projekte für den Freistaat Sachsen und den Freistaat Thürin-
gen. Es wurden in der Beratung insgesamt 72 Projekte ange-
sprochen.
In der 47. Sitzung am 5.Mai 2004 hat der Ausschuss über die
von den Fraktionen eingebrachten (Einzel-)Anträge abge-
stimmt.
Die Fraktion der CDU/CSU hat einen allgemeinen Antrag
zum naturschutzfachlichen Planungsauftrag eingebracht
(Ausschussdrucksache 15(14)1205):
Der Ausschuss möge beschließen:
In der o.g. Drs. werden folgende Änderungen vorgenom-
men:
1. Im Vordringlichen Bedarf wird auf die Kategorie „Vorha-
ben mit besonderem naturschutzfachlichen Planungsauftrag
für VB“ (VÖ) verzichtet. Alle Vorhaben, werden Vorhaben
des Vordinglichen Bedarfs.
2. Im Weiteren Bedarf wird auf die Kategorie „Vorhaben mit
besonderem naturschutzfachlichen Planungsauftrag für
WB*“ (WÖ*) und „Vorhaben mit festgestelltem hohen öko-
logischen Risiko“ (WÖ) verzichtet. Diese Vorhaben, werden
Vorhaben des Weiteren Bedarfs. (WB). Vorhaben für die im
Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens ohne Einschränkung
die Aufnahme in den Vordringlichen Bedarf (VB) bzw. in

den Weiteren Bedarf mit Planungsrecht (WB*) beschlossen
wird, sind davon selbstverständlich nicht betroffen.

Begründung:
Die neu eingeführte Klassifizierung von Projekten mit be-
sonderem naturschutzfachlichem Planungsauftrag und fest-
gestelltem hohen ökologischen Risiko ist besonders zu kriti-
sieren. Damit wird eine einzelne, nicht bedarfsorientierte
Bewertungskomponente zur unnötigen Investitionsbremse,
die den zügigen Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in
Deutschland behindert. Die derzeit bestehenden weiteren
Planungsschritte zur Realisierung von Maßnahmen sehen
die Klärung ökologischer Risiken vor. Sollte dies nicht mög-
lich sein, ist das jeweilige Projekt aufzugeben.
Die Einstufung von Projekten in diese Kategorien erfolgt
auf der Grundlage der Ergebnisse einer Umweltrisikoein-
schätzung. Die Umweltrisikoeinschätzung an sich ist nicht
neu. Sie hat bereits beim Bundesverkehrswegeplan 1992 bei
Projekten von über 10 km Länge stattgefunden. Neu sind die
Ausweitung der Untersuchungsmöglichkeit auf alle Vorha-
ben sowie der Umgang mit dem Ergebnis.
Mit der Einführung ökologischer Vorbehaltskategorien
wurde ein zusätzlicher umweltpolitischer Entscheidungs-
spielraum für einzelne Verkehrsprojekte geschaffen, der sich
einer objektiven bzw. formalen Bewertung entzieht und der
mit der eigentlichen Aufgabe einer verkehrlichen Bedarfs-
planung nichts zu tun hat. Er ist insofern auch überflüssig,
da Umweltaspekte – genau wie beim Bundesverkehrswege-
plan 1992 – weiterhin in die Kosten-Nutzen-Analyse einflie-
ßen.
Die Bundesregierung beabsichtigt, dem Deutschen Bundes-
tag über die Ergebnisse des naturschutzfachlichen Pla-
nungsauftrages zu berichten. Der Deutsche Bundestag soll
dann bei der Einstellung der Projekte in den Straßenbau-
plan das Ergebnis „berücksichtigen“. Erst mit der Einstel-
lung der Projekte in den Straßenbauplan als Anlage zum
Bundeshaushalt werden sie zu Projekten des Vordringlichen
Bedarfs. Aus dem bis dahin bestehenden „umfassenden Pla-
nungsauftrag bzw. Planungsrecht“ wird erst mit diesem zu-
sätzlichen Schritt ein „uneingeschränkter Planungsauf-
trag“ im Sinne der Einstufung in den Vordringlichen
Bedarf.
Der gesamte Verfahrensvorschlag ist ungeeignet, den zügi-
gen Ausbau der Straßenverkehrsinfrastruktur voranzubrin-
gen. Er geht angesichts der Prognosen über die steigenden
Verkehrsaufkommen am politischen Handlungsgebot vor-
bei. Von den kritisierten Kategorien sind 352 Straßenbau-
projekte mit einem Investitionsvolumen von ca. 12,5 Mrd.
Euro betroffen. Die umwelt- und naturschutzfachlichen Hin-
weise zu diesen Projekten sind – wie bisher – im Rahmen
der weiteren Planungsschritte ordentlich abzuarbeiten. Mit
einer weiteren Bundestagsbefassung würden rein fachliche
Planungsergebnisse einer erneuten politischen Bewertung
unterzogen. Bei Projekten des Schienenverkehrs und der
Wasserstraßen erfolgt eine solche Diskriminierung inner-
halb des Bundesverkehrswegeplans nicht.
Folgende Projekte sind lt. Regierungsentwurf vom beson-
dern naturschutzfachlichen Planungsauftrag betroffen:

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 71 – Drucksache 15/3412

BADEN-WÜRTTEMBERG
47; BW; A 98; Rheinfelden/Karsau–Bad Säckingen; 02KB; VÖ
49; BW; A 98; Bad Säckingen–Murg; 02KB; VÖ
55; BW; A 98; Hauenstein–Tiengen; 02KB; VÖ
57; BW; A 98; Bgr. F/D (Märkt)–AD Weil am Rhein; 04KB; WÖ
71; BW; B 10; Illingen–Enzweihingen; 24KB; WÖ
83; BW; B 10; Gingen/O–Geislingen/M; 02KK; VÖ
84; BW; B 10; Geislingen/M–Geislingen/O; 02KK; WÖ*
86; BW; B 10; Mühlacker–Lienzingen; 02KK; WÖ
91; BW; B 12; OU Großholzleute; 02KK; VÖ
127; BW; B 28; OU Blaustein; 02KK; WÖ
132; BW; B 28; OU Blaubeuren/Gerhausen; 02KK; WÖ
139; BW; B 29; Nordostring Stuttgart; 04KB; WÖ
184; BW; B 32; OU Horb; 02KK; VÖ
189; BW; B 32; Neufra–Gammertingen; 02KK; WÖ
245; BW; B 312; Wolfentalquerspange Biberach; 02KK; WÖ
247; BW; B 312; OU Ringschnait; 02KK; VÖ
248; BW; B 312; OU Edenbachen; 02KK; VÖ
256; BW; B 312; OU Ochsenhausen; 02KK; VÖ
259; BW; B 313; OU Inneringen; 02KK; WÖ
263; BW; B 313; Inneringen–Jungnau; 02KK; WÖ
270; BW; B 317; OU Schönau; 02KK; WÖ
275; BW; B 462; OU Forbach; 02KK; WÖ
292; BW; B 465; OU Warthausen; 02KK; VÖ
295; BW; B 465; OU Owen und Lenningen; 02KK; WÖ
307; BW; B 500; OU Schönwald; 02KK; WÖ
BAYERN
404; BY; A 94 ; AS Marktl–AS Simbach a.Inn/W; 24KB; WÖ
416; BY; A 99; Südring München; 04KB; WÖ
460; BY; B 11 ; OU Wallgau/Krün; 02KK; WÖ
477; BY; B 14 ; OU Sulzbach-Rosenberg; 02KK; VÖ
484; BY; B 15n; Neufahrn–Ergoldsbach ; 04KB; VÖ
485; BY; B 15n; Ergoldsbach–Essenbach; 04KB; VÖ
486; BY; B 15n; Essenbach–Geissenhausen; 04KB; WÖ*
489; BY; B 15n; Velden–Schwindegg; 04KB; WÖ
513; BY; B 17n; Roßhaupten–Hopferau (A 7); 02KK; WÖ
514; BY; B 17n; Steingaden–Roßhaupten ; 02KK; WÖ
533; BY; B 20 ; Grenzbrücke s Laufen; 02KK; WÖ
542; BY; B 23 ; OU Ettal; 02KK; WÖ
571; BY; B 85 ; OU Eberhardsreuth ; 02KK; WÖ
572; BY; B 85 ; OU Gumpenreit; 02KK; WÖ
586; BY; B 279 ; OU Reckendorf und Baunach; 02KK; VÖ
589; BY; B 279 ; OU Wegfurt; 02KK; WÖ
590; BY; B 285 ; OU Fladungen; 02KK; WÖ
591; BY; B 285 ; OU Ostheim; 02KK; WÖ
592; BY; B 285; OU Stockheim-Mellrichstadt (A 71); 02KK; WÖ
593; BY; B 285 ; OU Heufurt-Nordheim; 02KK; WÖ
647; BY; B 303n; /B 303 Gefrees–A 93 oder Alternative A 93–ADA9 / A70; 04KB; WÖ*
648; BY; B 303n; A 93–Schirnding ; 04KK; VÖ
657; BY; B 304 ; OU Eglharting/Kirchseeon; 02KK; WÖ
660; BY; B 310 ; OU Füssen, 2. BA; 02KK; WÖ
677; BY; B 470 ; OU Uehlfeld/Demantsfürth; 02KK; VÖ
678; BY; B 470 ; W-OU Forchheim; 02KK; VÖ
679; BY; B 470 ; O-OU Forchheim; 02KK; WÖ*
681; BY; B 470 ; OU Gremsdorf; 02KK; WÖ
682; BY; B 470 ; OU Oberndorf–Ipsheim–Dottenheim; 02KK; WÖ
697; BY; B 999; OU Rödental; 02KK; VÖ
BRANDENBURG
723; BB; A 13; AK Schönefeld–AD Spreewald; 46KB; WÖ
724; BB; A 14; Lgr. ST/BB–Lgr. BB/MV; 04KB; VÖ
730; BB; B 1; OU Potsdam (B 1–L 40); 02KK; VÖ
731; BB; B 1; Potsdam/Werder–A 10; 02KK; VÖ
733; BB; B 1; OU Tasdorf; 02KK; VÖ
744; BB; B 2n; B 273–B 2 nw Potsdam; 02KK; WÖ
746; BB; B 2n; OU Oderberg/Neuenhagen; 02KK; VÖ
765; BB; B 87; OU Herzberg; 02KK; VÖ
766; BB; B 87; OU Wüstermarke; 02KK; VÖ

767; BB; B 87; OU Langengrassau; 02KK; VÖ
768; BB; B 87; OU Lübben; 02KK; VÖ
770; BB; B 96; OU Groß Machnow und Zossen; 02KK; WÖ
771; BB; B 96; OU Fürstenberg; 02KK; VÖ
772; BB; B 96; OU Gransee/Altlüdersdorf; 02KK; VÖ
773; BB; B 96; OU Löwenberg/Teschendorf (n B 167); 02KK; VÖ
774; BB; B 96; OU Löwenberg/Teschendorf (s B 167); 04KK; VÖ
777; BB; B 96; OU Sonnewalde; 02KK; WÖ
796; BB; B 101; OU Elsterwerda; 02KK; VÖ
809; BB; B 102; OU Premnitz; 02KK; VÖ
814; BB; B 102n; N-OU Brandenburg; 02KK; VÖ
815; BB; B 102n; S-OU Brandenburg; 02KK; VÖ
817; BB; B 102n; OU Ragösen; 02KK; WÖ
821; BB; B 107; OU Glöwen; 02KK; WÖ
824; BB; B 109; OU Templin; 02KK; VÖ
826; BB; B 109n; OU Zehdenick; 02KK; WÖ
834; BB; B 112; OU Eisenhüttenstadt; 02KK; VÖ
835; BB; B 115; OU Döbern; 02KK; VÖ
841; BB; B 158n; /B 167 Bad Freienwalde/Wriezen–Bgr. D/PL;02KK; WÖ
843; BB; B 166; OU Schwedt (mit Grenzübergang); 02KK; VÖ
867; BB; B 167n; OU Bad Freienwalde; 02KK; VÖ
868; BB; B 168; OU Peitz; 02KK; VÖ
878; BB; B 168n; OU Trampe; 02KK; WÖ
879; BB; B 168n; OU Heckelberg; 02KK; WÖ
880; BB; B 168n; OU Tiefensee; 02KK; WÖ
887; BB; B 169; OU Plessa; 02KK; VÖ
888; BB; B 169; OU Elsterwerda; 02KK; VÖ
889; BB; B 169; OU Gröditz (Lgr. SN/BB–B 101); 02KK; VÖ
893; BB; B 183; OU Bad Liebenwerda; 02KK; VÖ
898; BB; B 189; OU Groß-Pankow; 02KK; VÖ
899; BB; B 189; OU Retzin; 02KK; VÖ
904; BB; B 189n; OU Wittstock/Dosse; 02KK; VÖ
905; BB; B 189n; OU Pritzwalk (B 103–B 189n); 02KK; VÖ
906; BB; B 189n; Netzergänzung L 15–Lgr. BB/MV; 02KK; VÖ
913; BB; B 246; B 112–BGr D/PL mit GÜ Eisenhüttenstadt/N;02KK; VÖ
BREMEN
929; HB; B 6n; Neuenlander Str. (A 281)–AS Bremen/ Brinkum(A 1); 02KB; WÖ*
933; HB; B 212; Lgr. NI/HB–Bremen (A 281); 02KK; VÖ
HAMBURG
943; HH; A 26; Rübke–Moorburg (A 7); 04KB; VÖ
HESSEN
952; HE; A 4; Lgr. NW/HE–AS B 3; 04KB; WÖ
953; HE; A 4; AS B 3–A 49; 04KB; WÖ
954; HE; A 4; A 49 / A 4; 04KB; WÖ
955; HE; A 4; A 49–Hattenbacher Dreieck; 04KB; WÖ
979; HE; A 49; Bischhausen–Stadtallendorf (B 454); 04KB; VÖ
980; HE; A 49; Stadtallendorf (B 454)–A 5; 04KB; VÖ
995; HE; A 480; AK Wetzlar–Biebertal; 04KB; WÖ
996; HE; A 480; Biebertal–AS Wettenberg; 24KB; WÖ
1006; HE; B 3; Weimar/Argenstein–Weimar/Roth; 04KB; VÖ
1013; HE; B 8; OU Königstein und Kelkheim; 04KK; VÖ
1018; HE; B 26; OU Babenhausen; 02KK; VÖ
1030; HE; B 38; OU Fürth (Odw.); 02KK; WÖ*
1031; HE; B 38; OU Rimbach und Fürth/Lörzenbach; 02KK; WÖ*
1059; HE; B 62; OU Dautphetal/Buchenau; 02KK; WÖ
1060; HE; B 62; OU Lahntal/Sterzhausen; 02KK; WÖ
1061; HE; B 62; OU Lahntal/Goßfelden; 02KK; WÖ
1062; HE; B 62; OU Biedenkopf/ Eckelshausen; 02KK; VÖ
1063; HE; B 62; OU Kirtorf/Lehrbach; 02KK; WÖ
1064; HE; B 62; OU Kirtorf; 02KK; WÖ
1065; HE; B 62; OU Kirtorf/Ober-Gleen; 02KK; WÖ
1066; HE; B 62; OU Alsfeld/Angenrod und Alsfeld/Leusel; 02KK;WÖ
1067; HE; B 62; OU Alsfeld; 02KK; WÖ
1072; HE; B 84; OU Hünfeld; 02KK; VÖ

Drucksache 15/3412 – 72 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

1073; HE; B 87n; Fulda–Meiningen; 02KK; VÖ
1075; HE; B 249; OU Meinhard/Frieda; 02KK; VÖ
1076; HE; B 249; OU Meinhard/Schwebda; 02KK; VÖ
1077; HE; B 249; OU Eschwege; 04KK; VÖ
1080; HE; B 251; OU Habichtswald/Ehlen; 02KK; WÖ
1081; HE; B 251; OU Habichtswald/Dörnberg; 02KK; WÖ
1084; HE; B 252; OU Burgwald/ Ernsthausen; 02KK; VÖ
1085; HE; B 252; OU Burgwald/Bottendorf; 02KK; VÖ
1086; HE; B 252; OU Münchhausen, Simtshausen, Todenhausen,Wetter, Nd-Wetter; 02KK; VÖ
1087; HE; B 252; /B 62 OU Lahntal/Göttingen; 02KK; VÖ
1095; HE; B 253; OU Haina (Kloster)/Löhlbach; 02KK; WÖ
1098; HE; B 254; OU Lauterbach/Maar und Lauterbach; 02KK;VÖ
1102; HE; B 254; OU Großenlüder/Müs; 02KK; WÖ
1103; HE; B 255; OU Weimar; 02KK; VÖ
1104; HE; B 255; OU Herborn/Herbornseelbach; 02KK; VÖ
1114; HE; B 275; OU Florstadt/Nieder-Florstadt und Ober-Flor-stadt; 02KK; WÖ
1115; HE; B 275; OU Florstadt/Nieder-Mockstadt; 02KK; WÖ
1116; HE; B 275; OU Ranstadt/Ober-Mockstadt; 02KK; WÖ
1117; HE; B 275; OU Ortenberg/Selters; 02KK; WÖ
1118; HE; B 275; OU Lauterbach und Lauterbach/Blitzenrod;02KK; WÖ
1122; HE; B 278; OU Tann (Rhön); 02KK; WÖ
1123; HE; B 420; Rheinbrücke Nierstein–AS Groß-Gerau (A 67);02KK; WÖ
1127; HE; B 451; OU Witzenhausen; 02KK; WÖ
1130; HE; B 454; OU Neukirchen/Asterode; 02KK; WÖ
1138; HE; B 457; OU Büdingen/Büches ; 02KK; VÖ
1139; HE; B 458; OU Hilders/Wickers; 02KK; VÖ
1140; HE; B 458; OU Dipperz; 02KK; VÖ
1143; HE; B 486; OU Dreieich/Offenthal; 02KK; VÖ
1144; HE; B 486; OU Rödermark/Urberach; 02KK; WÖ
MECKLENBURG-VORPOMMERM
1149; MV; A 14; Schwerin (A 24)–Lgr. MV/BB; 04KB; VÖ
1170; MV; B 96; Neubrandenburg–Neustrelitz ; 24KK; VÖ
1172; MV; B 96; OU Neustrelitz ; 24KK; VÖ
1187; MV; B 104; OU Malchin; 02KK; WÖ
1188; MV; B 104; OU Sternberg; 02KK; WÖ
1189; MV; B 104; OU Teterow; 02KK; WÖ
1190; MV; B 104; S-OU Stavenhagen; 02KK; WÖ
1191; MV; B 104; OU Woldegk; 02KK; WÖ
1204; MV; B 110; OU Dargun; 02KK; VÖ
1206; MV; B 110; OU Murchin; 02KK; WÖ
1207; MV; B 110; OU Demmin; 02KK; WÖ
1208; MV; B 111; OU Wolgast; 02KK; VÖ
1209; MV; B 117; OU Bützow; 02KK; WÖ
1210; MV; B 119; OU Bad Sülze; 02KK; WÖ
1215; MV; B 191; /B 106 OU Ludwigslust; 02KK; WÖ
1216; MV; B 191; Ludwigslust–Dömitz; 02KK; WÖ
1220; MV; B 192; OU Goldberg; 02KK; WÖ
1223; MV; B 195; OU Dömitz; 02KK; WÖ
1226; MV; B 198; W-OU Mirow; 02KK; VÖ
1227; MV; B 198; S-OU Mirow; 02KK; VÖ
1228; MV; B 198; /B 189 OU Mirow–Lgr. MV/BB; 02KK; VÖ
1229; MV; B 198; OU Bredenfelde; 02KK; WÖ
NIEDERSACHSEN
1273; NI; A 20; Stade (A 26)–Sittensen (A 1); 04KB; WÖ*
1274; NI; A 21; Ostumfahrung HH (Lgr. SH/NI–A 250); 04KB;WÖ
1275; NI; A 22; Westerstede (A 28)–Drochtersen (K28); 04KB;WÖ*
1279; NI; A 26; Buxtehude–Rübke ; 04KB; VÖ
1287; NI; A 33; Osnabrück/N (A 1)–Osnabrück/Belm N; 04KB;VÖ
1297; NI; A 39; Wolfsburg (B 188)–Lüneburg (1. BA Uelzen–Lüne-burg); 04KB; VÖ

1298; NI; A 39; Wolfsburg (B 188)–Lüneburg (2. BA Uelzen–Wolfs-burg); 04KB; VÖ
1331; NI; B 4; OU Hohegeiß; 02KK; WÖ
1335; NI; B 6; Rhene–Baddeckenstedt; 02KK; WÖ
1337; NI; B 6n; Stuhr–Brinkum ; 02KB; WÖ
1338; NI; B 27; OU Bad Lauterberg; 02KK; WÖ
1349; NI; B 51; OU Bad Iburg; 02KK; WÖ
1373; NI; B 71; OU Munster; 02KK; WÖ
1374; NI; B 71; S-OU Bremervörde; 02KK; WÖ
1375; NI; B 71; Uelzen–B 4n; 02KK; WÖ
1376; NI; B 71; OU Bergen (Dumme); 02KK; WÖ
1387; NI; B 74; OU Ritterhude; 02KK; WÖ*
1407; NI; B 191; OU Eschede; 02KK; WÖ
1408; NI; B 191; OU Dannenberg; 02KK; WÖ
1411; NI; B 209; OU Lauenburg (mit Elbequerung); 02KK; WÖ*
1412; NI; B 209; OU Rethem; 02KK; WÖ
1422; NI; B 212; Harmenhausen–Lgr. NI/HB; 02KK; VÖ
1434; NI; B 214; OU Watenbüttel; 02KK; WÖ
1438; NI; B 215; OU Verden; 02KK; WÖ*
1439; NI; B 215; OU Leese; 02KK; WÖ
1441; NI; B 216; OU Göhrde; 02KK; WÖ
1459; NI; B 241; Sudheim–Katlenburg; 02KK; WÖ
1461; NI; B 242; OU Clausthal-Zellerfeld; 02KK; WÖ
1462; NI; B 243; OU Herzberg; 04KB; WÖ
1493; NI; B 461; OU Carolinensiel; 02KK; WÖ
NORDRHEIN-WESTFALEN
1515; NW; A 1; AS Blankenheim–Lommersdorf ; 04KB; VÖ
1516; NW; A 1; Lommersdorf (LGr NW/RP)–AS Adenau (m Ahr-talbr.); 04KB; VÖ
1542; NW; A 33; AS Borgholzhausen–AS Halle/Steinhagen; 04KB;VÖ
1630; NW; B 8; Wesel–Friedrichsfeld ; 04KK; WÖ
1631; NW; B 8; Friedrichsfeld–Dinslaken ; 02KK; WÖ
1632; NW; B 9; OU Kleve; 02KK; VÖ
1684; NW; B 62; Hilchenbach/Grund–Altenteich mit OU Lützel;02KK; VÖ
1685; NW; B 62; OU Erndtebrück und OU Schameder; 02KK; VÖ
1693; NW; B 65; Preußisch Oldendorf–Lübbecke; 02KK; VÖ
1694; NW; B 65; Lübbecke–Hille/Eickhorst; 02KK; WÖ
1709; NW; B 70; OU Stadtlohn; 02KK; WÖ
1710; NW; B 70; OU Ahaus/Wüllen; 02KK; WÖ
1711; NW; B 70; OU Südlohn; 02KK; WÖ
1712; NW; B 83; Höxter/Godelheim–Beverungen/Wehrden; 02KK;VÖ
1733; NW; B 229; OU Radevormwald; 02KK; WÖ
1756; NW; B 239; Bad Salzuflen/Schötmar–Lage; 02KK; VÖ
1757; NW; B 239; OU Lage; 02KK; VÖ
1758; NW; B 239; OU Horn/Bad Meinberg; 02KK; VÖ
1759; NW; B 239; OU Horn/Bad Meinberg/Belle; 02KK; WÖ
1761; NW; B 241; OU Beverungen/Dalhausen; 02KK; WÖ
1762; NW; B 252; OU Brakel/Rheder; 02KK; WÖ
1763; NW; B 252; OU Brakel/Siddessen; 02KK; WÖ
1767; NW; B 258; OU Imgenbroich ; 02KK; VÖ
1768; NW; B 258; OU Höfen; 02KK; VÖ
1769; NW; B 258; OU Konzen ; 02KK; VÖ
1770; NW; B 258; OU Aachen/Brand; 02KK; VÖ
1771; NW; B 258; OU Aachen/Kornelimünster; 02KK; WÖ*
1772; NW; B 258; OU Roetgen; 02KK; WÖ*
1782; NW; B 265; OU Heimbach/Hergarten; 02KK; WÖ
1800; NW; B 476; OU Sassenberg; 02KK; WÖ
1804; NW; B 480; OU Wünnenberg–OU Brilon/Alme; 02KK; WÖ
1805; NW; B 480; OU Brilon/Alme; 02KK; WÖ*
1809; NW; B 480; OU Winterberg/Niedersfeld; 02KK; WÖ
1818; NW; B 508; S-OU Hilchenbach; 02KK; VÖ
RHEINLAND-PFALZ
1827; RP; A 1; Lommersdorf–Adenau; 04KB; VÖ
1828; RP; A 1; Adenau–Kelberg; 04KB; VÖ
1836; RP; A 48; Mogendorf (A 3)–Siegen (A 45); 04KB; WÖ
1857; RP; A 64; Nordumgehung Trier, 1. BA; 04KB; WÖ

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 73 – Drucksache 15/3412

1858; RP; A 64; Nordumgehung Trier, 2. BA; 04KB; WÖ
1859; RP; A 65; Kandel/Wörth–Neulauterburg (Bgr. D/F); 04KB;WÖ*
1865; RP; B 9; OU Nierstein; 02KK; VÖ
1878; RP; B 10; Wörth–Karlsruhe (2. Rheinbrücke); 04KK; VÖ
1902; RP; B 48; OU Imsweiler; 02KK; VÖ
1905; RP; B 48; OU Mannweiler-Coelln; 02KK; WÖ
1906; RP; B 48; OU Dielkirchen-Steingruben; 02KK; WÖ
1907; RP; B 48; OU Steckweiler; 02KK; WÖ
1913; RP; B 50; Longkamp–Hochscheid (B 327); 04KK; WÖ
1917; RP; B 51; Konz–AS A 64 (Moselaufstieg); 1. BA (B 419–B 49);02KK; WÖ
1918; RP; B 51; Konz–AS A 64 (Moselaufstieg); 2. BA (B 49–A 64);04KK; WÖ
1937; RP; B 255; OU Rehe; 02KK; WÖ
1954; RP; B 267; S-OU Altenahr; 02KK; WÖ
1955; RP; B 269; OU Birkenfeld; 02KK; WÖ
1969; RP; B 410; OU Gerolstein–Pelm; 02KK; WÖ
1980; RP; B 417; OU Hirschberg; 02KK; WÖ
1991; RP; B 427; OU Oberhausen-Hergersweiler–Winden-Min-derslachen; 02KK; WÖ
SAARLAND
1992; SL; A 1; Verbindung A 1–A 623 Saarbrücken; 02KK; VÖ
1993; SL; A 1; A 623–B 268 und Westspange Saarbrücken; 04KB;VÖ
SACHSEN
2018; SN; A 16; Leipzig (A 38)–Torgau (B 87/183); 04KB; WÖ
2039; SN; B 2; OU Bad Düben, 1. BA; 02KK; WÖ*
2040; SN; B 2; OU Bad Düben, 2. BA; 02KK; WÖ*
2041; SN; B 2; OU Bad Düben/Wellaune; 02KK; WÖ*
2042; SN; B 2; OU Groitzsch/Audigast; 02KK; WÖ
2048; SN; B 6n; Verlegung sw Torgau; 02KK; WÖ
2049; SN; B 6n; OU Bad Düben; 02KK; WÖ
2050; SN; B 6n; OU Kossa/Görschlitz und Pressel mit Verlegung;02KK; WÖ
2059; SN; B 87; OU Torgau; 02KK; VÖ
2063; SN; B 93; Schneeberg–Bgr. D/CZ ; 02KK; WÖ
2071; SN; B 96; Groß Särchen–Königswartha; 02KK; WÖ
2074; SN; B 96n; Lgr. SN/BB–Hoyerswerda; 02KK; VÖ
2080; SN; B 98; OU Glaubitz; 02KK; WÖ
2081; SN; B 98; OU Wildenhain; 02KK; WÖ
2097; SN; B 107; OU Trebsen; 02KK; WÖ
2098; SN; B 107; T-OU Colditz (mit Neubau Muldebrücke);02KK; WÖ
2102; SN; B 156; Uhyst–Boxberg; 02KK; WÖ
2110; SN; B 169; OU Gröditz; 02KK; VÖ
2115; SN; B 170; OU Dippoldiswalde–Altenberg; 02KK; WÖ
2117; SN; B 171; OU Zöblitz; 02KK; WÖ
2133; SN; B 173; OU Mohorn; 02KK; WÖ
2136; SN; B 174; OU Großolbersdorf/Hohndorf; 02KK; VÖ
2137; SN; B 174; OU Hirtstein/Reitzenhain; 02KK; VÖ
2140; SN; B 175; /B 180 OU Waldenburg, 2. BA; 02KK; WÖ*
2141; SN; B 175; /B 180 OU Waldenburg, 3. BA; 02KK; WÖ
2143; SN; B 175; OU Rochlitz; 02KK; WÖ
2154; SN; B 182; OU Dommitzsch/Greudnitz, Wörblitz undProschwitz; 02KK; WÖ
2155; SN; B 282; OU Mehltheuer; 02KK; WÖ
2156; SN; B 282; OU Mühltroff; 02KK; WÖ
2157; SN; B 282; OU Syrau; 02KK; WÖ
SACHSEN-ANHALT
2164; ST; A 14; Lgr. BB/ST–B 190n; 04KB; VÖ
2165; ST; A 14; B 190n–B 189; 04KB; VÖ
2166; ST; A 14; B 189–A 2; 04KB; VÖ
2189; ST; B 6n; A9/B 6n–B 184; 02KK; WÖ
2190; ST; B 6n; B 184–B 183 ö Riesa; 02KK; WÖ
2191; ST; B 6n; OU Schwemsal; 02KK; WÖ
2229; ST; B 180; OU Naumburg; 02KK; WÖ
2245; ST; B 187; OU Coswig; 02KK; VÖ

2246; ST; B 187; OU Griebo; 02KK; VÖ
2253; ST; B 187a; OU Aken–B 184 (mit Elbquerung); 02KK; WÖ
2257; ST; B 188; OU Miesterhorst; 02KK; VÖ
2258; ST; B 188; OU Oebisfelde; 02KK; VÖ
2269; ST; B 246a; OU Schönebeck, 2. BA; 02KK; VÖ
2270; ST; B 246a; OU Schönebeck, Elbebrücke; 02KK; VÖ
2271; ST; B 246a; OU Gommern; 02KK; VÖ
2272; ST; B 246a; OU Plötzky; 02KK; VÖ
SCHLESWIG-HOLSTEIN
2291; SH; A 21; Bargteheide (A 1)–Kasseburg (A 24); 24KB; WÖ*
2292; SH; A 21; Ostumfahrung Hamburg (A 24–A 250); 24KB;WÖ
2305; SH; B 76; OU Fleckeby; 02KK; WÖ
2307; SH; B 77; OU Remmels; 02KK; WÖ
2317; SH; B 202; OU Selent; 02KK; WÖ
2323; SH; B 206; N-OU Itzehoe; 02KK; WÖ
2324; SH; B 206; Itzehoe–Bad Bramstedt; 02KK; WÖ
2327; SH; B 208; OU Ratzeburg; 02KK; VÖ
2333; SH; B 431; Wedel–Lgr. SH/HH; 24KK; WÖ
2337; SH; B 431; OU Uetersen; 02KK; WÖ
2338; SH; B 431; OU Holm; 02KK; WÖ
2342; SH; B 432; OU Nahe; 02KK; WÖ
THÜRINGEN
2378; TH; B 2; Nordanbindung Gera; 02KK; VÖ
2387; TH; B 4; OU Ilfeld; 02KK; VÖ
2388; TH; B 4; OU Nordhausen; 02KK; VÖ
2389; TH; B 4; OU Niedersachswerfen; 02KK; VÖ
2398; TH; B 7; Gotha–Ohrdruf; 02KK; WÖ
2406; TH;B 19; Wilhelmsthal–OU Wutha/Farnroda; 02KK; VÖ
2407; TH; B 19; OU Wutha/Farnroda; 02KK; VÖ
2416; TH; B 19; OU Stockhausen; 02KK; VÖ
2423; TH; B 84; OU Behringen; 02KK; VÖ
2424; TH; B 84; OU Reichenbach; 02KK; VÖ
2437; TH; B 85; OU Bad Berka; 02KK; WÖ
2438; TH; B 85; OU Teichel; 02KK; WÖ
2441; TH; B 87n; Fulda–Meiningen, Rhönquerung; 02KK; VÖ
2442; TH; B 87n; Fulda–Meiningen, OU Melkers/Walldorf; 02KK;VÖ
2443; TH; B 87n; Fulda–Meiningen, OU Dörrensolz; 02KK; VÖ
2444; TH; B 87n; Fulda–Meiningen, OU Stepfershausen; 02KK;VÖ
2445; TH; B 87n; Fulda–Meiningen, OU Herpf; 02KK; VÖ
2446; TH; B 87n; Fulda–Meiningen, OU Oberkatz; 02KK; VÖ
2464; TH; B 88; OU Dorndorf/Steudnitz, 1. BA; 02KK; WÖ
2465; TH; B 88; OU Dorndorf/Steudnitz, 2. BA; 02KK; WÖ
2471; TH; B 90n; OU Kleinliebringen; 02KK; VÖ
2472; TH; B 90n; OU Geilsdorf; 02KK; VÖ
2473; TH; B 90n; OU Hammersfeld; 02KK; VÖ
2474; TH; B 90n; OU Griesheim ; 02KK; VÖ
2481; TH; B 94; OU Schleiz ; 02KK; WÖ
2492; TH; B 243; OU Günzerode; 02KK; VÖ
2493; TH; B 243; OU Holbach; 02KK; VÖ
2494; TH; B 243; OU Mackenrode; 02KK; VÖ
2524; TH; B 281; OU Lichte/Schmiedefeld; 02KK; WÖ
2525; TH; B 281; OU Reichmannsdorf; 02KK; WÖ
OU Reichmannsdorf; 02KK; WÖ

Alle Fraktionen haben zu dieser Sitzung Anträge zu Einzel-
projekten eingebracht.

Die zu dieser Sitzung eingebrachten Einzelanträge und ihre
Ausschussdrucksachenummern ergeben sich aus der Anlage
1 (Liste der in der 47. Sitzung angenommenen Anträge) und
der Anlage 2 (Liste der in der 47. Sitzung nicht angenom-
menen Anträge). Die Auflistung der einzelnen Anträge in
den Anlagen orientiert sich an der Reihenfolge der Projekte

Drucksache 15/3412 – 74 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

in der „Liste der Verkehrseinheiten – VKE-Liste“ (Aus-
schussdrucksache 15(14)545), in der die Bundesregierung
als Arbeitshilfe alle Fernstraßenprojekte aus dem Bedarfs-
plan nach den Verkehrszusammenhängen geordnet aufgelis-
tet hat. Antragsziel und Antragsbegründung sind jeweils in
die Tabelle aufgenommen worden. Soweit das Antragsziel
in einem Antrag als Fließtext formuliert ist, wurde es (ggf.
mit technisch bedingten Abweichungen in der Formatie-
rung) übernommen. Soweit es im Originalantrag in tabella-
rischer Form vorlag, wurde es in eigenen Worten wieder-
gegeben. Hervorhebungen der wesentlichen Antragsziele
durch Fettdruck wurden hinzugefügt, um die Lesbarkeit zu
verbessern. Bezieht sich ein Antrag auf mehrere Projekte,
sind Antragsziel und Antragsbegründung jeweils beim ers-
ten Projekt in der Liste wiedergegeben, auf welches sich der
Antrag bezieht. Bei den weiteren betroffenen Projekten wird
dann jeweils auf die VKE-Listen-Nummer dieses ersten
Projekts Bezug genommen.
Die Fraktion der SPD lehnte es ab, im Rahmen der Bera-
tung der Ausbaugesetze eine Debatte über Finanzfragen zu
führen und wies darauf hin, dass dieses Thema in den letz-
ten Wochen bereits vor dem Hintergrund der mittelfristigen
Finanzplanung bis zum Jahre 2008 im Einzelnen erörtert
worden sei. Man habe in diesem Rahmen auch die Rolle von
privatem Kapital bei der Finanzierung von Verkehrs-
projekten diskutiert. Anders als in der Vergangenheit sei es
dabei aber nicht mehr um eine Vorfinanzierung durch den
Bund gegangen, welche die Investitionskraft durch zusätz-
liche Kapitalkosten schwäche. Der nun eingeschlagene Weg
solle dies in Zukunft verhindern. Sie wies die Vorwürfe der
Fraktion der CDU/CSU zurück, die vorgesehene Bundes-
verkehrswegeplanung sei eine Verhinderungsplanung und
die Einbeziehung ökologischer Gesichtspunkte führe zu ei-
ner Verhinderung von Verkehrswegeplanung. Sie wies in
diesem Zusammenhang darauf hin, dass das geänderte euro-
päische Recht bei einer Bewertung von Verkehrsprojekten
die Einbeziehung solcher Aspekte fordere. Dies habe sich in
einem veränderten Instrumentarium der Bundesverkehrswe-
geplanung niedergeschlagen, welches mehr Rechtssicher-
heit in den Planungsphasen schaffe. Eine Vernachlässigung
solcher Kriterien erhöhe nur die gerichtliche Angreifbarkeit
der Projekte und verlängere damit deren Umsetzungszeit.
Der ökologische Vorbehalt bei der Bewertung von Projekten
betreffe Maßnahmen, die bereits vor dem Abschluss ihrer
ökologischen Bewertung in den Bedarfsplan aufgenommen
worden seien und stelle einen Hinweis für die planenden
Behörden dar. Dieser Vorbehalt verursache keine zusätz-
lichen Verfahrensschritte oder Erschwernisse während der
Planung, sondern ermögliche es, diese Projekte bereits zum
gegenwärtigen Zeitpunkt einzubeziehen. Man betrachte die
neu eingeführten ökologischen Kategorien als eine Chance
zur Modernisierung der Verkehrswegeplanung im ökologi-
schen Bereich. Die Fraktion der SPD betonte, die Koalition
gehe konstruktiv vor, um die Verkehrsinfrastruktur bei der
Straße und allen anderen Verkehrswegen zu verbessern.
Auch sie wünsche sich einen klareren Finanzrahmen. Aller-
dings habe auch die frühere Koalition im Jahre 1997 nur
7,6 Mrd. Euro an Investitionsmitteln für die gesamte Bun-
desverkehrswegeplanung zur Verfügung gestellt, während
man derzeit auch mit den gegebenen Beschränkungen noch
8,3 Mrd. Euro aufwende. Zudem habe die Fraktion der
CDU/CSU im Dezember 2003 einem Beschluss des Ver-

mittlungsausschusses zugestimmt, obwohl bekannt gewesen
sei, dass die Einsparvorschläge finanzielle Konsequenzen
für den Einzelplan 12 mit sich bringen würden. Diese
Mitverantwortung mache ein gemeinsames Auffangen der
Einsparungen notwendig.
Die Fraktion der CDU/CSU bezeichnete die vorgelegte
Bundesverkehrswegeplanung als Verhinderungsplanung
und kritisierte noch einmal den Umfang der für den Straßen-
bau vorgesehenen Mittel. Sie erklärte, obwohl man mehr
Geld für den Straßenbau benötige, kürze man stattdessen die
Mittel noch weiter. Die vorgelegte Bundesverkehrswegepla-
nung sei vor diesem Hintergrund Makulatur. Ihre Ände-
rungsanträge hielten sich im Rahmen dessen, was durch die
erwarteten Einnahmen aus der LKW-Maut ermöglicht
werde und bedeuteten weitere Investitionen von unter
10 Mrd. Euro. Sie wies darauf hin, dass der Bundesrat die
geplanten Kürzungen als unverantwortlich bezeichnet habe
und dass er festgestellt habe, dass man stattdessen pro Jahr
eine Milliarde mehr für den Straßenbau benötige, weil der
vorgesehene Finanzrahmen in Anbetracht der prognostizier-
ten Verkehrssteigerungen zu gering bemessen sei. Die Pro-
jekte, welche im „Vordringlichen Bedarf“ (VB) eingeordnet
seien, seien finanziell zu gering ausgestattet. Dies treffe ins-
besondere auf die neuen Vorhaben und deren Finanzrahmen
von 22,8 Mrd. Euro zu, was zur Folge habe, dass es fast
keine neuen Projekte mehr geben werde. Kritikwürdig sei
auch die Verschiebung von Planungskosten auf die Länder
bei Projekten im „Weiteren Bedarf mit Planungsrecht“
(WB*). Dabei stehe immer noch nicht fest, wie man nach
Eintritt der Baureife mit diesen Maßnahmen umgehen
werde. Die Kategorien „Vordringlicher Bedarf mit besonde-
rem naturschutzfachlichen Planungsauftrag“ (VÖ) und
„Weiterer Bedarf mit besonderem naturschutzfachlichen
Planungsauftrag“ (WÖ) stellten lediglich politische Konzes-
sionen an die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dar.
Diese Kategorien bedeuteten in erster Linie eine Verhinde-
rung von Planungen. Sie erläuterte den von ihr eingebrach-
ten Antrag, auf die Feststellung des besonderen naturschutz-
fachlichen Planungsauftrages bzw. des hohen ökologischen
Risikos zu verzichten, und alle Vorhaben der Kategorien
„VÖ“ und „WÖ“ den Kategorien „VB“ bzw. „WB“ zuzu-
ordnen. Die betroffenen Projekte seien jetzt und zum Teil
schon im Jahre 1992/1993 unter Gesichtspunkten des Um-
weltschutzes bewertet worden. Dies müsse nicht doppelt
aufgeführt werden. Da die Projekte in den Kategorien VÖ
und WÖ voraussichtlich nicht realisiert würden, solle die
Koalition sich sofort dazu bekennen, welche sie wolle und
welche nicht.
DieFraktion BÜNDNIS 90/DIEGRÜNEN hob hervor, das
5. Fernstraßenausbauänderungsgesetz enthalte viele Verbes-
serungen gegenüber dem Staus quo und die Abwägung zwi-
schen ökonomischen Notwendigkeiten und ökologischen
Problemen sei weitgehend gelungen. Es habe diesbezüglich
nie ein Konflikt mit der Fraktion der SPD bestanden, sondern
es herrsche eine einheitliche Denkweise. In der Mehrzahl der
Fälle habe man ökonomisch argumentiert. Weil Kompen-
sationsmöglichkeiten vorgesehen seien, würden die Ände-
rungsvorschläge der Koalitionsfraktionen nicht zu einer
Ausweitung der Planungsreserven führen undmanwerde den
Bedarfsplan wie vorgesehen umsetzen können. Sie kritisierte
den von der Fraktion der CDU/CSU vorgelegten Antrag auf
Ausschussdrucksache 15(14)1205. Die Festlegung eines

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 75 – Drucksache 15/3412

besonderennaturschutzfachlichenPlanungsauftrages sei kein
Akt politischer Willkür. Beim naturschutzfachlichen Pla-
nungsauftraghandele es sichauchwegenderVermeidungvon
Rechtsstreitigkeiten um ein sinnvolles Instrument, welches
nicht aus rein politischen Gründen angegriffen werden dürfe.
Sie wies darauf hin, dass viele Projekte nur im Hinblick auf
die vom Bundesrechungshof beanstandete Autobahnparalle-
lität von Bundesfernstraßen niedriger eingestuft oder nicht in
den Bedarfsplan aufgenommen worden seien. Es sei nun
wichtig, die Projekte anzugehen und voran zu bringen.
Die Fraktion der FDP vertrat die Auffassung, eine Finan-
zierungsdebatte gehöre nicht in die Beratungen des Bedarfs-
plans für die Bundesfernstraßen, welcher nur das politisch
Gewollte dokumentiere. Es müssten aber die Grundlagen
der Planung geklärt werden. Ein Bedarfsplan, welcher vor-
aussetze, dass der Schienengüterverkehr in seiner Laufzeit
um 100 Prozent zunehme, müsse von vornherein scheitern,
weshalb man dem Gesetzentwurf insgesamt nicht zustim-
men könne. Auch wenn die Gesamtantwort des Entwurfs
auf die verkehrlichen Probleme weder im Hinblick auf die
Verlagerungspotentiale von der Straße auf die Schiene, noch
im Hinblick auf die Konsequenzen der EU-Osterweiterung
ausreichend sei, wolle man die Probleme im Hinblick be-
stimmte Einzelprojekte gemeinsam mit der Koalition lösen.
Die Notwendigkeit eines naturschutzfachlichen Planungs-
auftrags erschließe sich ihr nicht, denn zur Vorbereitung der
Raumordnung sei schon immer eine Umweltverträglich-
keitsprüfung notwendig gewesen. Nichts anderes werde nun
an früherer Stelle verlangt, obwohl das bisherige Verfahren
durchaus ausreichend gewesen sei. Der zusätzliche Ver-
waltungsaufwand könne daher nicht akzeptiert werden. In
Zukunft werde man nicht an einer deutlich verstärkten
Finanzierung durch privates Kapital vorbeikommen; ideolo-
gische Hemmschwellen müssten hier abgebaut werden,
wenn die Infrastruktur ihre Aufgaben zeit- und bedarfsge-
recht erfüllen solle.
Der Antrag der Fraktion der CDU/CSU auf Ausschuss-
drucksache 15(14)1205 wurde durch den Ausschuss für
Verkehr, Bau- und Wohnungswesen mit den Stimmen der
Koalitionsfraktionen gegen die Stimmen der Fraktionen der
CDU/CSU und FDP abgelehnt.
Die Ergebnisse der Abstimmungen des Ausschusses für
Verkehr, Bau- und Wohnungswesen über die Anträge zu den
Einzelprojekten sind in der Anlage 1 (angenommene An-
träge) und in der Anlage 2 (nicht angenommene Anträge,
d. h. abgelehnte oder für erledigt erklärte Anträge) in den
vier letzten Spalten aufgeführt. Dabei bedeutet „+“ die Zu-
stimmung zu einem Antrag, „-“ dessen Ablehnung und „o“
Enthaltung. Wegen der Abkürzungen wird auf das Abkür-
zungsverzeichnis verwiesen, welches der Beschlussempfeh-
lung beigefügt ist.
In seiner 48. Sitzung am 26. Mai 2004 hat der Ausschuss für
Verkehr, Bau- und Wohnungswesen den Gesetzentwurf er-
neut beraten.
Die Koalitionsfraktionen haben zu dieser Sitzung eine
Reihe von Anträgen zu Einzelprojekten eingebracht: Aus-
schussdrucksachen 15(14)1277, 15(14)1278 (Wegfall des
besonderen naturschutzfachlichen Planungsauftrags bei be-
stimmten Projekten), 15(14)1279 (Wegfall des Vermerks
über den besonderen naturschutzfachlichen Planungsauf-
trags bei bestimmten Projekten), 15(14)1280, 15(14)1281,

15(14)1282 (Wegfall des Vermerks eines hohen ökologi-
schen Risikos bei bestimmten Projekten), 15(14)1284,
15(14)1287, 15(14)1288, 15(14)1291neu, 15(14)1295,
1296, 15(14)1300neu (Prüfung des Fortbestehens der Fern-
verkehrsrelevanz durch die Bundesregierung), 15(14)1307
und 15(14)1308).
Sie hat weiterhin einen Antrag mit einer Gesamtprojektliste,
die auch die Änderungen durch die angenommenen Einzel-
anträge beinhaltet, eingebracht (Ausschussdrucksache
15(14)1302). Diese sollte die Grundlage der Beschlussemp-
fehlung sein. Projekte, welche im Regierungsentwurf ent-
halten waren, aber nach den Beschlüssen des Ausschusses
nicht mehr in die Bedarfsplanung aufgenommen werden
sollen, sind in der Liste nicht mehr enthalten. Die Projekt-
liste beschreibt, welche Projekte mit welcher Bezeichnung,
welcher Dringlichkeit sowie mit welcher Streifigkeit und
welchen Querschnitten (und ggf. sonstigen Angaben) im
Bedarfsplan – Anlage zu § 1 Abs. 1 Fernstraßenausbauge-
setz – künftig enthalten sein sollen. Da der Bedarfsplan dem
bisher geltenden Gesetz sowie dem Gesetzentwurf auf
Drucksache 15/1657 in der Form einer Landkarte beigefügt
ist, beinhaltet der Antrag den Auftrag an die Bundesregie-
rung vor Ausfertigung des Gesetzes durch den Bundespräsi-
denten die Karte entsprechend den beschlossenen Änderun-
gen anzupassen.
Die Fraktion der CDU/CSU hat ebenfalls weitere Anträge
zu Einzelprojekten eingebracht: Ausschussdrucksachen
15(14)1290, 15(14)1297, 15(14)1304 und 15(14)1315.
Die Fraktion der CDU/CSU und die Fraktion der FDP
kritisierten, dass die Koalitionsfraktionen noch eine Anzahl
von Einzelanträgen eingebracht hätten, auf die man sich
nicht rechtzeitig genug habe vorbereiten können. Sie bean-
tragten eine Verschiebung der Schlussabstimmung auf den
16. Juni 2004.
Die Koalitionsfraktionen verwiesen darauf, dass nur we-
nige ihrer Einzelanträge vor dem Hintergrund des bisheri-
gen Beratungsverlaufs neu seien und die übrigen bereits an-
gekündigt gewesen seien bzw. es sich lediglich um redak-
tionelle Änderungen handele. Nach einer ausführlichen
Geschäftsordnungsdebatte und einer Unterbrechung der
Sitzung für eine Sondersitzung der Obleute verständigten
sich die Fraktionen darauf, die Schlussabstimmung auf den
16. Juni 2004 zu verschieben.
Die Fraktion der FDP brachte in der Sitzung noch Anträge
zu Einzelprojekten ein: Ausschussdrucksachen 15(14)1311,
15(14)1312, 15(14)1313 und 15(14)1314.
In seiner 49. Sitzung am 16. Juni 2004 hat der Ausschuss für
Verkehr, Bau- und Wohnungswesen den Gesetzentwurf ab-
schließend beraten.
Die Anträge zu Einzelprojekten, welche von den Fraktionen
zu der Sitzung eingebracht wurden, bzw. in früheren Sitzun-
gen noch keine Erledigung gefunden haben, sind in den An-
lagen 3 und 4 aufgelistet. Auf die obigen Erläuterungen zu
den Anlagen 1 und 2 wird verwiesen.
Die Koalitionsfraktionen haben außerdem eine Neufas-
sung des Antrags auf Ausschussdrucksachen 15(14)1302
eingebracht (Ausschussdrucksache 15(14)1312neu). Auf
die obigen Erläuterungen zu dem ursprünglichen Antrag
für die 47. Sitzung wird verwiesen. Zu dieser Neufassung

Drucksache 15/3412 – 76 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

wurde in der Sitzung ein Austauschblatt zu Seite 7 vorge-
legt, mit dem die Änderung berücksichtigt wurde, welche
sich aus der Rücknahme der Nummer 1 des Antrags auf
Ausschussdrucksache 15(14)1282 betreffend das Projekt
„Nordostring Stuttgart“ ergab.
In der Sitzung hat die Fraktion der CDU/CSU folgenden
Entschließungsantrag eingebracht, dem sich die Fraktion
der FDP als Mitantragsteller anschloss (Ausschussdrucksa-
che 15(14)1323):
Verkehrswirtschaftliche Untersuchung einer möglichen
B 62n im Bereich des Landes Nordrhein-Westfalen
Der Ausschuss wolle beschließen:
Die Bundesregierung wird beauftragt, für eine mögliche
B 62n im Bereich des Landes Nordrhein-Westfalen auf
Grundlage des konzeptionellen Vorschlags des Landrates
des Kreises Siegen-Wittgenstein in einer verkehrswirtschaft-
lichen Untersuchung die verkehrlichen, bautechnischen und
ökologischen Belange zu klären, um eine gesicherte Grund-
lage für eine spätere Beratung zu schaffen.
Begründung:
In einem Schreiben des Parlamentarischen Staatssekretärs
Achim Großmann, MdB, an den Vorsitzenden des Ausschus-
ses und den Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein wird
auf die Fernverkehrsrelevanz und die starke regionale Wir-
kung der B 62n hingewiesen. Es wird weiter darauf hinge-
wiesen, dass erhebliche Fahrzeitgewinne, besonders für den
Güterverkehr zu erwarten sind. Für die Region Siegen-Witt-
genstein wäre hier eine entscheidende Entwicklungschance.
Die CDU/CSU-Fraktion hält es daher für dringend gebo-
ten, weitere Überlegungen hierzu anzustellen
Die Fraktion der SPD führte zu dem Antrag der Koali-
tionsfraktionen auf Ausschussdrucksache 15(14)1300neu
aus, dieser beruhe auf einer Forderung des Bundesrechungs-
hofes, autobahnparallele Bundesfernstraßen zu vermeiden.
Man sei sich bewusst, dass es dazu der Abstimmung mit den
Ländern bedürfe, aber als Zielvorgabe für Vereinbarungen
mit den Ländern solle dies in das Gesetz aufgenommen wer-
den. Der Antrag der Fraktion der CDU/CSU zur „OU
Scheeßel“ (Ausschussdrucksache 15(14)1300neu gehe irrig
davon aus, dass die Koalition für dieses Projekt keinen Be-
darf vorsehen wolle, es sei aber die Einstufung in den „Wei-
teren Bedarf“ vorgesehen. Man habe sich schwer getan, eine
höhere Einstufung abzulehnen, aber im Hinblick auf die
finanzielle Situation habe sich dies nicht vermeiden lassen.
Dies gelte auch für das Projekt „Bollensen – Volpriehau-
sen“. Zu dem Projekt „Westtangente Bautzen“ führte sie
aus, die Rückstufung sei zum Zweck der Finanzierung ande-
rer Projekte in Sachsen erfolgt, welche der gesamte Aus-
schuss gebilligt habe. Das Projekt sei sehr teuer und in der
Region hoch umstritten. Der Freistaat Sachsen habe gleich-
wohl die Möglichkeit, das Projekt bei entsprechender Priori-
tätensetzung zu realisieren, er müsse dann aber innerhalb
des Finanzrahmens auf andere Maßnahmen verzichten. Zu
dem Entschließungsantrag der Fraktionen der CDU/CSU
und FDP (Ausschussdrucksache 15(14)1323) erklärte sie,
auch wenn man ablehne, schließe dies eine verkehrliche
Untersuchung in Absprache zwischen dem Land Nordrhein-
Westfalen und dem Bund nicht aus.

Abg. Wolfgang Spanier befürwortete den Entschließungs-
antrag der Fraktionen der CDU/CSU und FDP (Ausschuss-
drucksache 15(14)1323). Dadurch entstünden dem Bund
noch keine Investitionskosten. Er wies auf die schwierige
Verkehrssituation vor Ort hin und betonte, es gehe hier nicht
um einen Ersatz für die Bundesautobahn A 4. Es gehe bei
der vorgeschlagenen verkehrswirtschaftlichen Untersu-
chung darum zu prüfen, ob es Alternativen gebe, die auch
ökologisch günstiger als die bisherigen Planungen seien.
Die Untersuchung werde in der Region befürtwortet.

Die Fraktion der CDU/CSU erklärte, die Koalition bean-
trage zu einer Reihe von Projekten zwar eine Höherstufung
in der Dringlichkeit, verlange für diese aber zugleich die Prü-
fung, ob sie Bundesfernstraßen bleiben sollten. Man sei bei
diesen Projekten zwar mit der Höherstufung einverstanden,
nicht aber pauschal mit einem Verlust des Status als Fern-
straße. Diese Vorbemerkung sei bei dem Abstimmungsver-
halten zu den einzelnen Anträgen zu beachten. Sie erläuterte
noch einmal ausführlich ihren Antrag zur „OU Scheeßel“
(Ausschussdrucksache 15(14)1322). Sie schilderte die Pro-
bleme des Ortes durch eine häufige starke Belastung der
Bundesstraße B 75 und erklärte, dass diese nur durch eine
Ortsumfahrung zu lösen seien. Die Gemeinde habe im Ver-
trauen auf die bisherige Einstufung bereits aus eigenen Mit-
teln 160 000 Euro in Vorbereitungen investiert. Auch eine
Einstufung in den „Weiteren Bedarf“ helfe der Gemeinde
nicht. Sie merkte zu dem Projekt „AS Blankenheim–Lom-
mersdorf“ an, sie stimme zwar dem Koalitionsantrag Aus-
schussdrucksache 15(14)1280 zu, weise zu dem Teil 1515b
aber auf ihren generellen Antrag zu den ökologischen Vorbe-
halten (Ausschussdrucksache 15(14)1205) hin. Zu dem Pro-
jekt „Westtangente Bautzen“ wies sie darauf hin, dass der
Freistaat Sachsen bereits 2 Mio. Euro Planungskosten inves-
tiert habe und die Baureife in Kürze gegeben sei. Bezüglich
des Entschließungsantrags der Fraktionen der CDU/CSU
und FDP (Ausschussdrucksache 15(14)1323) erklärte sie,
man strebe mit diesem Antrag keinen Ersatz für die disku-
tierte Bundesautobahn A 4 an und sie wies noch einmal auf
die verkehrlichen Probleme der Region Siegen-Wittgenstein
hin. Die Fraktion der CDU/CSU wies abschließend darauf
hin, dass man einer Reihe von Koalitionsanträgen zur Ein-
stufung von Einzelprojekten zugestimmt habe, obwohl man
selbst der Auffassung sei, dass bei den entsprechenden Pro-
jekten eine noch höhere Einstufung erforderlich sei. Da man
diese Einstufung aber nicht habe erreichen können und die
angesprochenen Koalitionsanträge eine bessere Einstufung
vorsähen, als der Entwurf, habe man ihnen zugestimmt.

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wies darauf
hin, dass das Nutzen-Kosten-Verhältnis für die „OU Schee-
ßel“ bei 2,3 liege, nicht, wie in dem Antrag der Fraktion der
CDU/CSU abgegeben, bei 6,5. Sie kritisierte, dass die
Problematik erst jetzt angesprochen worden sei. Zu dem
Projekt „Westtangente Bautzen“ erläuterte sie, dass die
Abstufung zur Finanzierung anderer Projekte erforderlich
gewesen sei. Das Finanzvolumen für die Projekte in Sach-
sen sei aber insgesamt gleich geblieben. Bezüglich des Ent-
schließungsantrags der Fraktionen der CDU/CSU und FDP
(Ausschussdrucksache 15(14)1323) erklärte sie, die ökolo-
gischen Probleme bei der Variante der Bundesstraße B 62n,
die dort untersucht werden solle, seien grundsätzlich die

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 77 – Drucksache 15/3412

Gleichen, wie bei der ursprünglich diskutierten Bundesauto-
bahn A 4.
Die Fraktion der FDP äußerte, nach einem Urteil des
Bundesverfassungsgerichts könne eine Bundesfernstraße
nur zur Landesstraße werden, wenn das Land zustimme.
Dann mache es erst recht keinen Sinn, jetzt im Rahmen des
Fernstraßenausbaugesetzes den Bedarf für eine Bundesfern-
straße zu beschließen und anschließend den Wegfall dieses
Status zu prüfen. Auch sie bekundete bei der Abstimmung,
dass sie bei den einzelnen Projekten, die in dem Antrag
15(14)1300neu enthalten sind, zwar grundsätzlich mit der
Einstufung in die Dringlichkeitsstufen einverstanden sei,
nicht aber mit dem Auftrag zur Prüfung der Fernverkehrsre-
levanz. Zu dem Projekt „Westtangente Bautzen“ erklärte
sie, die Planungen seien abgeschlossen und das Projekt sei
für die Verbindungen nach Tschechien und Polen wichtig.
Die Ergebnisse der Abstimmungen zu den Einzelanträgen in
der 49. Sitzung sind Anlage 3 (angenommene Anträge) und
Anlage 4 (nicht angenommene Anträge) zu entnehmen. Da
sich der Antrag der Koalitionsfraktionen auf Ausschuss-
drucksache 15(14)1300neu ausschließlich auf den Auftrag
an die Bundesregierung zur Prüfung der Fernverkehrsrele-
vanz bezieht, bedeuteten die Vorbehalte, welche die Fraktio-
nen der CDU/CSU und FDP in Bezug auf ihr Stimmverhal-
ten zu diesem Koalitionsantrag gemacht haben, dass sie ihn
jeweils abgelehnt haben. Die Einstufung der Projekte, zu
denen die Fraktionen von CDU/CSU und FDP jeweils
Zustimmung signalisiert haben, war nicht Gegenstand des
Antrags, so dass sie durch dieses Stimmverhalten nicht be-
rührt ist.
Den Entschließungsantrag der Fraktion der CDU/CSU auf
Ausschussdrucksache 15(14)1323 lehnte der Ausschuss für

Verkehr, Bau- und Wohnungswesen mit den Stimmen der
Koalitionsfraktionen gegen die Stimmen der Fraktionen der
CDU/CSU und FDP sowie einer Stimme aus der Fraktion
der SPD ab.
Der Antrag der Koalitionsfraktionen auf Ausschussdrucksa-
che 15(14)1302neu (in der Fassung mit dem in der Sitzung
verteilten Austauschblatt zu Seite 7) wurde mit den Stim-
men der Koalitionsfraktionen gegen die Stimmen der Frak-
tionen der CDU/CSU und FDP angenommen.
Der Ausschuss für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen
beschloss mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen gegen
die Stimmen der Fraktionen der CDU/CSU und FDP, dem
Deutschen Bundestag die Annahme des Gesetzentwurfs
auf Drucksachen 15/1657, 15/1803 nach Maßgabe des An-
trags der Koalitionsfraktionen auf Ausschussdrucksache
15(14)1302neu (in der Fassung mit dem in der Sitzung ver-
teilten Austauschblatt zu Seite 7) zu empfehlen.

V. Begründung
Die Begründung zu den Änderungen durch den Ausschuss
ergibt sich aus den Begründungen der angenommenen Än-
derungsanträge. Diese sind in den Anlagen 1 und 3 wieder-
gegeben.
Bei dem Antrag der Koalitionsfraktionen auf Ausschuss-
drucksache 15(14)1296 (OU Oldisleben–Heldrungen)
einigten sich die Fraktionen in der 49. Sitzung einvernehm-
lich auf eine Neufassung der Begründung. Der neu gefasste
Textteil ist in der Anlage 3 in Kursivschrift wiedergeben. Im
Übrigen wird auf die Begründung des Gesetzentwurfs ver-
wiesen.

Berlin, den 16. Juni 2004

Reinhard Weis (Stendal)
Berichterstatter

Renate Blank
Berichterstatterin

Peter Hettlich
Berichterstatter

Horst Friedrich (Bayreuth)
Berichterstatter

Drucksache 15/3412 – 78 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode
In

de
r 4

7.
Sit

zu
ng

an
ge

no
mm

en
e E

inz
elä

nd
eru

ng
sa

ntr
äg

e

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 79 – Drucksache 15/3412
In

de
r 4

7.
Sit

zu
ng

an
ge

no
mm

en
e E

inz
elä

nd
eru

ng
sa

ntr
äg

e

Drucksache 15/3412 – 80 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode
In

de
r 4

7.
Sit

zu
ng

an
ge

no
mm

en
e E

inz
elä

nd
eru

ng
sa

ntr
äg

e

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 81 – Drucksache 15/3412
In

de
r 4

7.
Sit

zu
ng

an
ge

no
mm

en
e E

inz
elä

nd
eru

ng
sa

ntr
äg

e

Drucksache 15/3412 – 82 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode
In

de
r 4

7.
Sit

zu
ng

an
ge

no
mm

en
e E

inz
elä

nd
eru

ng
sa

ntr
äg

e

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 83 – Drucksache 15/3412
In

de
r 4

7.
Sit

zu
ng

an
ge

no
mm

en
e E

inz
elä

nd
eru

ng
sa

ntr
äg

e

Drucksache 15/3412 – 84 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode
In

de
r 4

7.
Sit

zu
ng

an
ge

no
mm

en
e E

inz
elä

nd
eru

ng
sa

ntr
äg

e

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 85 – Drucksache 15/3412
In

de
r 4

7.
Sit

zu
ng

an
ge

no
mm

en
e E

inz
elä

nd
eru

ng
sa

ntr
äg

e

Drucksache 15/3412 – 86 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode
In

de
r 4

7.
Sit

zu
ng

an
ge

no
mm

en
e E

inz
elä

nd
eru

ng
sa

ntr
äg

e

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 87 – Drucksache 15/3412
In

de
r 4

7.
Sit

zu
ng

an
ge

no
mm

en
e E

inz
elä

nd
eru

ng
sa

ntr
äg

e

Drucksache 15/3412 – 88 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode
In

de
r 4

7.
Sit

zu
ng

an
ge

no
mm

en
e E

inz
elä

nd
eru

ng
sa

ntr
äg

e

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 89 – Drucksache 15/3412
In

de
r 4

7.
Sit

zu
ng

an
ge

no
mm

en
e E

inz
elä

nd
eru

ng
sa

ntr
äg

e

Drucksache 15/3412 – 90 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode
In

de
r 4

7.
Sit

zu
ng

an
ge

no
mm

en
e E

inz
elä

nd
eru

ng
sa

ntr
äg

e

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 91 – Drucksache 15/3412
In

de
r 4

7.
Sit

zu
ng

an
ge

no
mm

en
e E

inz
elä

nd
eru

ng
sa

ntr
äg

e

Drucksache 15/3412 – 92 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode
In

de
r 4

7.
Sit

zu
ng

an
ge

no
mm

en
e E

inz
elä

nd
eru

ng
sa

ntr
äg

e

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 93 – Drucksache 15/3412
In

de
r 4

7.
Sit

zu
ng

an
ge

no
mm

en
e E

inz
elä

nd
eru

ng
sa

ntr
äg

e

Drucksache 15/3412 – 94 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode
In

de
r 4

7.
Sit

zu
ng

an
ge

no
mm

en
e E

inz
elä

nd
eru

ng
sa

ntr
äg

e

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 95 – Drucksache 15/3412
In

de
r 4

7.
Sit

zu
ng

an
ge

no
mm

en
e E

inz
elä

nd
eru

ng
sa

ntr
äg

e

Drucksache 15/3412 – 96 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode
In

de
r 4

7.
Sit

zu
ng

an
ge

no
mm

en
e E

inz
elä

nd
eru

ng
sa

ntr
äg

e

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 97 – Drucksache 15/3412
In

de
r 4

7.
Sit

zu
ng

an
ge

no
mm

en
e E

inz
elä

nd
eru

ng
sa

ntr
äg

e

Drucksache 15/3412 – 98 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode
In

de
r 4

7.
Sit

zu
ng

an
ge

no
mm

en
e E

inz
elä

nd
eru

ng
sa

ntr
äg

e

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 99 – Drucksache 15/3412
In

de
r 4

7.
Sit

zu
ng

an
ge

no
mm

en
e E

inz
elä

nd
eru

ng
sa

ntr
äg

e

Drucksache 15/3412 – 100 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode
In

de
r 4

7.
Sit

zu
ng

an
ge

no
mm

en
e E

inz
elä

nd
eru

ng
sa

ntr
äg

e

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 101 – Drucksache 15/3412
In

de
r 4

7.
Sit

zu
ng

an
ge

no
mm

en
e E

inz
elä

nd
eru

ng
sa

ntr
äg

e

Drucksache 15/3412 – 102 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 103 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 104 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 105 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 106 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 107 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 108 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 109 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 110 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 111 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 112 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 113 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 114 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 115 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 116 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 117 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 118 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 119 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 120 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 121 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 122 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 123 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 124 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 125 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 126 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 127 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 128 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 129 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 130 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 131 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 132 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 133 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 134 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 135 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 136 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 137 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 138 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 139 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 140 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 141 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 142 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 143 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 144 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 145 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 146 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 147 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 148 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 149 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 150 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 151 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 152 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 153 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 154 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 155 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 156 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 157 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 158 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 159 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 160 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 161 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 162 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 163 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 164 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 165 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 166 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 167 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 168 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 169 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 170 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 171 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 172 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 173 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 174 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 175 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 176 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 177 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 178 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 179 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 180 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 181 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 182 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 183 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 184 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 185 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 186 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 187 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 188 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 189 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 190 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 191 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 192 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 193 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 194 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 195 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 196 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 197 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 198 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 199 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 200 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 201 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 202 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 203 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 204 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 205 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 206 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 207 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 208 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 209 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 210 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 211 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 212 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 213 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 214 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 215 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 216 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 217 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 218 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 219 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 220 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 221 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 222 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 223 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 224 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 225 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 226 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 227 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 228 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 229 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 230 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 231 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 232 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 233 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 234 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 235 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 236 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 237 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 238 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 239 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 240 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

s.
lf

d
. N

r.
6

2
(P


fa

u
ft

ra
g

F
er

n
ve

rk
eh

rs
re

le
va

n
z)

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 241 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 242 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 243 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 244 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 245 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 246 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 247 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 248 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 249 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 250 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 251 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 252 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 253 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 254 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 255 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 256 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 257 – Drucksache 15/3412

Drucksache 15/3412 – 258 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 259 – Drucksache 15/3412

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.