BT-Drucksache 14/6774

CIRR - Neue Regelung für Exportkredite für Schiffe

Vom 2. August 2001


Deutscher Bundestag Drucksache 14/6774
14. Wahlperiode 02. 08. 2001

Kleine Anfrage
der Abgeordneten Jürgen Koppelin, Hans-Michael Goldmann,
Dr. Wolfgang Gerhardt und der Fraktion der F.D.P.

CIRR – Neue Regelung für Exportkredite für Schiffe

Mit Inkraftsetzung der in Aussicht genommenen CIRR-Regelung (CIRR: Com-
mercial Interest Reference Rate) zu Beginn des Jahres 2002 besteht die Gefahr,
dass mit diesem Instrument neue internationale Wettbewerbsverzerrungen – so-
wohl innerhalb der EU als auch weltweit, d. h. insbesondere mit Korea – ent-
stehen. Nach dem bisher bekannten Stand der Verhandlungen stehen wichtige,
dafür relevante Detailregelungen aus bzw. sollen erst nach Inkraftsetzung fest-
gelegt werden.

Wir fragen die Bundesregierung:

1. Welche Maßnahmen sind vorgesehen bzw. sollen ergriffen werden, um die
Konditionen für CIRR-Finanzierungen einheitlich und damit nicht wettbe-
werbsverzerrend zu gestalten?

2. Welche Möglichkeiten bestehen sicherzustellen, dass die neue CIRR-Rege-
lung erst in Kraft tritt, nachdem harmonisierte Vorschriften für CIRR-Kre-
dite vorliegen?

3. Inwieweit ist eine Angleichung der Prämien der staatlichen Exportkreditver-
sicherer vor Inkraftsetzung des neuen CIRR-Instruments gewährleistet und
wer zahlt die Prämien?

4. Mit welcher Begründung wird erwartet, dass die Küstenländer sich an den
Kosten für das CIRR-bedingte Zinsausgleichssystem beteiligen?

5. Inwieweit konterkariert das CIRR-System die Zielsetzungen von Basel II?

Berlin, den 2. August 2001

Jürgen Koppelin
Hans-Michael Goldmann
Dr. Wolfgang Gerhardt und Fraktion

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.