BT-Drucksache 14/6252

Behälterpool, Wiederaufarbeitung und Lagerung von abgebrannten Brennelementen aus deutschen Atomkraftwerken im Ausland

Vom 7. Juni 2001


Deutscher Bundestag

Drucksache

14/

6252

14. Wahlperiode

07. 06. 2001

Kleine Anfrage

der Abgeordneten Eva-Maria Bulling-Schröter und der Fraktion der PDS

Behälterpool, Wiederaufarbeitung und Lagerung von abgebrannten
Brennelementen aus deutschen Atomkraftwerken im Ausland

Wir fragen die Bundesregierung:

1. Wie viele Atomtransport-Behälter bef nden sich zurzeit im deutschen Behäl-
terpool (bitte aufschlüsseln nach Behältertyp)?

2. Wie viele Tonnen der aus deutschen Atomkraftwerken in die W iederaufar-
beitungsanlagen La Hague und Sellaf eld angelieferten abgebrannten Brenn-
elemente waren bis zum Stichtag 31. Dezember 1998 bereits wieder aufge-
arbeitet, und wie viele T onnen wurden noch vor Ort im Ausland gelagert
(bitte aufschlüsseln auf die beiden Wiederaufarbeitungsanlagen und auf Alt-
und Neuverträge, Angaben in Tonnen Schwermetall)?

3. Wie viele Tonnen der aus deutschen Atomkraftwerken in die W iederaufar-
beitungsanlagen La Hague und Sellaf eld angelieferten abgebrannten Brenn-
elemente waren bis zum Stichtag 31. Dezember 1999 bereits wieder aufge-
arbeitet, und wie viele T onnen wurden noch vor Ort im Ausland gelagert
(bitte aufschlüsseln auf die beiden Wiederaufarbeitungsanlagen und auf Alt-
und Neuverträge, Angaben in Tonnen Schwermetall)?

4. Wie viele Tonnen der aus deutschen Atomkraftwerken in die W iederaufar-
beitungsanlagen La Hague und Sellaf eld angelieferten abgebrannten Brenn-
elemente waren bis zum Stichtag 31. Dezember 2000 bereits wieder aufge-
arbeitet, und wie viele T onnen wurden noch vor Ort im Ausland gelagert
(bitte aufschlüsseln auf die beiden Wiederaufarbeitungsanlagen und auf Alt-
und Neuverträge, Angaben in Tonnen Schwermetall)?

Berlin, den 31. Mai 2001

Eva-Maria Bulling-Schröter
Roland Claus und Fraktion

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.