BT-Drucksache 14/2524

Gesetzliche Verpflichtung zum Bau der Transrapid-Strecke Berlin-Hamburg aufheben

Vom 19. Januar 2000


Deutscher Bundestag Drucksache 14/2524
14. Wahlperiode 19. 01. 2000

Antrag
der Abgeordneten Dr. Winfried Wolf, Eva-Maria Bulling-Schröter, Rolf Kutzmutz,
Christine Ostrowski, Dr. Jens-Uwe Rössel, Uwe Hiksch, Dr. Gregor Gysi
und der Fraktion der PDS

Gesetzliche Verpflichtung zum Bau der Transrapid-Strecke
Berlin – Hamburg aufheben.

Der Bundestag wolle beschließen:

Der Deutsche Bundestag fordert die Bundesregierung auf, einen Gesetzentwurf
zur Aufhebung des Magnetschwebebahnbedarfsgesetzes (MbG) vom 19. Juli
1996 (BGBl. I S. 1018) vorzulegen.

Berlin, den 19. Januar 2000

Dr. Winfried Wolf
Eva-Maria Bulling-Schröter
Rolf Kutzmutz
Christine Ostrowski
Dr. Uwe-Jens Rössel
Uwe Hiksch
Dr. Gregor Gysi und Fraktion

Begründung

Das genannte Magnetschwebebahnbedarfsgesetz verpflichtet den Gesetzgeber
zum Bau der Magnetschwebebahnstrecke Berlin – Hamburg und legt in § 1
fest: „Es besteht Bedarf für den Neubau einer Magnetschwebebahnbedarfsstre-
cke von Berlin nach Hamburg über Schwerin. Die Feststellung des Bedarfs ist
für die Planfeststellung nach § 2 des Magnetschwebebahnplanungsgesetzes
verbindlich.“

Eine solche gesetzliche Verpflichtung zum Bau der genannten Strecke Berlin –
Hamburg ist nach dem gegebenen Stand der Erkenntnisse, u. a. zu Bedarf,
Kosten und alternativem Ausbau der Eisenbahnverbindung, nicht weiter ver-
tretbar.

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.