BT-Drucksache 14/2191

zur zweiten und dritten Beratung des GE der BReg 14/1805, 14/2188- Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung rehabilitierungsrechtlicher Vorschriften für Opfer der politischen Verfolgung in der ehemaligen DDR

Vom 24. November 1999


Deutscher Bundestag

Drucksache

14/

2191

14. Wahlperiode

24. 11. 99

Entschließungsantrag

der Abgeordneten Jürgen Türk, Cornelia Pieper und der Fraktion F.D.P.

zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung
– Drucksachen 14/1805, 14/2188 –

Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Verbesserung rehabilitierungsrechtlicher
Vorschriften für Opfer der politischen Verfolgung in der ehemaligen DDR

Der Bundestag wolle beschließen:

1. Noch in der laufenden Legislaturperiode den Opfern der kommunistischen
Gewaltherrschaft in der ehemaligen DDR eine Opferpension zu gewähren.
Voraussetzung für die Gewährung der Opferpension ist eine mindestens
dreijährige Haftzeit. Die Höhe der Opferpension ist nach Schwere und
Dauer der Verfolgung zu differenzieren. Es ist zu prüfen, ob zur Finanzie-
rung der Opferpension Gelder des SED-Vermögens herangezogen werden
können.

2. Es sind Beweiserleichterungen bei der Anerkennung von Gesundheitsschä-
den von politisch Verfolgten einzuführen.

Berlin, den 23. November 1999

Jürgen Türk
Cornelia Pieper
Dr. Wolfgang Gerhardt und Fraktion

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.