Lade...
Lade...
Sie können sich § 31 WeinG 1994 auch vollständig in seiner damaligen Fassung ansehen.
(1) Soweit es zur Überwachung der Einhaltung der Rechtsakte der Europäischen Gemeinschaft oder der Europäischen Union, dieses Gesetzes und der auf Grund dieses Gesetzes erlassenen Rechtsverordnungen erforderlich ist, sind die Bediensteten der für die Überwachung zuständigen Behörden einschließlich der Weinkontrolleure, bei Gefahr im Verzuge auch alle Beamten der Polizei, befugt,
(2) Vorbehaltlich des Absatzes 2a kann der zur Erteilung einer Auskunft nach Absatz 1 Nr. 5 Verpflichtete die Auskunft auf solche Fragen verweigern, deren Beantwortung ihn selbst oder einen der in § 383 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 der Zivilprozessordnung bezeichneten Angehörigen der Gefahr strafgerichtlicher Verfolgung oder eines Verfahrens nach dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten aussetzen würde.
(2a) Ein Lebensmittelunternehmer im Sinne des Artikels 3 Nr. 3 der Verordnung (EG) Nr. 178/2002 ist verpflichtet, den in der Überwachung tätigen Personen auf Verlangen Informationen, die
(3) 1Zur Unterstützung der für die Überwachung zuständigen Behörden werden in jedem Land Weinsachverständige (Weinkontrolleure) bestellt; sie üben ihre Tätigkeit hauptberuflich und als Verwaltungsangehörige aus; für ihre Befugnisse gilt Absatz 1. 2Als Weinkontrolleur soll nur bestellt werden, wer in der Sinnenprüfung der von ihm zu überwachenden Erzeugnisse erfahren ist, das Verfahren ihrer Verarbeitung zu beurteilen vermag und mit den einschlägigen Rechtsvorschriften vertraut ist.
(4) Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates zur Sicherung einer ausreichenden oder gleichmäßigen Überwachung Vorschriften zu erlassen über
(5) 1Die Zolldienststellen sind befugt, den für die Überwachung zuständigen Behörden, einschließlich der Weinkontrolleure, auf deren Verlangen Begleitpapiere, Einfuhrdokumente, Untersuchungszeugnisse und Ursprungszeugnisse sowie sonstige Unterlagen, soweit diese für die Beurteilung der Ware von Bedeutung sein können, zur Einsichtnahme zu überlassen und Auskünfte aus ihnen zu erteilen. 2Angaben über den Zollwert dürfen nicht mitgeteilt oder zugänglich gemacht werden.
(6) Die Inhaber der in Absatz 1 bezeichneten Grundstücke, Räume, Einrichtungen und Geräte und die von ihnen bestellten Vertreter sind verpflichtet, die Maßnahmen nach Absatz 1 und die Entnahme der Proben zu dulden und die in der Überwachung tätigen Behörden und Personen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu unterstützen, insbesondere ihnen auf Verlangen die Räume, Einrichtungen und Geräte zu bezeichnen, Räume und Behältnisse zu öffnen, die Entnahme der Proben zu ermöglichen und ihnen Auskünfte nach Absatz 1 Nr. 5 zu erteilen.
(7) Im Übrigen gelten für die Überwachung § 38 Absatz 1 bis 4, 6, 7 und 9, die §§ 38a, 38b, 39 Absatz 1, 2, 4 und 7 Nummer 1, die §§ 40, 42 Absatz 5, § 43 Absatz 1 bis 4, die §§ 43a, 44 Absatz 6 sowie § 49 Absatz 1 bis 3 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches entsprechend.
Allgemeine Überwachung | Allgemeine Überwachung | ||||
---|---|---|---|---|---|
f | 1 | (1) Soweit es zur Überwachung der Einhaltung der Rechtsakte der Europäischen | f | 1 | (1) Soweit es zur Überwachung der Einhaltung der Rechtsakte der Europäischen |
2 | Gemeinschaft oder der Europäischen Union, dieses Gesetzes und der auf Grund | 2 | Gemeinschaft oder der Europäischen Union, dieses Gesetzes und der auf Grund | ||
3 | dieses Gesetzes erlassenen Rechtsverordnungen erforderlich ist, sind die | 3 | dieses Gesetzes erlassenen Rechtsverordnungen erforderlich ist, sind die | ||
4 | Bediensteten der für die Überwachung zuständigen Behörden einschließlich der | 4 | Bediensteten der für die Überwachung zuständigen Behörden einschließlich der | ||
5 | Weinkontrolleure, bei Gefahr im Verzuge auch alle Beamten der Polizei, befugt, | 5 | Weinkontrolleure, bei Gefahr im Verzuge auch alle Beamten der Polizei, befugt, | ||
6 | 1. | 6 | 1. | ||
7 | Grundstücke und Betriebsräume, in oder auf denen Erzeugnisse zu gewerblichen | 7 | Grundstücke und Betriebsräume, in oder auf denen Erzeugnisse zu gewerblichen | ||
8 | Zwecken erzeugt, verarbeitet, gelagert oder in den Verkehr gebracht werden, | 8 | Zwecken erzeugt, verarbeitet, gelagert oder in den Verkehr gebracht werden, | ||
9 | sowie die dazugehörigen Geschäftsräume während der üblichen Betriebs- oder | 9 | sowie die dazugehörigen Geschäftsräume während der üblichen Betriebs- oder | ||
10 | Geschäftszeit zu betreten, | 10 | Geschäftszeit zu betreten, | ||
11 | 2. | 11 | 2. | ||
12 | zur Verhütung dringender Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung | 12 | zur Verhütung dringender Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung | ||
13 | a) | 13 | a) | ||
14 | die in Nummer 1 bezeichneten Grundstücke und Räume auch außerhalb der dort | 14 | die in Nummer 1 bezeichneten Grundstücke und Räume auch außerhalb der dort | ||
15 | genannten Zeiten, | 15 | genannten Zeiten, | ||
16 | b) | 16 | b) | ||
17 | Wohnräume der nach Nummer 5 zur Auskunft Verpflichteten | 17 | Wohnräume der nach Nummer 5 zur Auskunft Verpflichteten | ||
18 | zu betreten; das Grundrecht der Unverletzlichkeit der Wohnung (Artikel 13 des | 18 | zu betreten; das Grundrecht der Unverletzlichkeit der Wohnung (Artikel 13 des | ||
19 | Grundgesetzes) wird insoweit eingeschränkt, | 19 | Grundgesetzes) wird insoweit eingeschränkt, | ||
20 | 3. | 20 | 3. | ||
21 | geschäftliche Aufzeichnungen, Frachtbriefe, Begleitpapiere, | 21 | geschäftliche Aufzeichnungen, Frachtbriefe, Begleitpapiere, | ||
22 | Einfuhrdokumente, Bücher, Analysenbücher und Verarbeitungsbeschreibungen | 22 | Einfuhrdokumente, Bücher, Analysenbücher und Verarbeitungsbeschreibungen | ||
23 | einzusehen und hieraus Abschriften oder Auszüge anzufertigen oder Ausdrucke von | 23 | einzusehen und hieraus Abschriften oder Auszüge anzufertigen oder Ausdrucke von | ||
24 | elektronisch gespeicherten Daten zu verlangen sowie Einrichtungen und Geräte zur | 24 | elektronisch gespeicherten Daten zu verlangen sowie Einrichtungen und Geräte zur | ||
25 | Beförderung von Erzeugnissen zu besichtigen, | 25 | Beförderung von Erzeugnissen zu besichtigen, | ||
26 | 4. | 26 | 4. | ||
27 | Erzeugnisse, sonstige Stoffe, Geräte und geschäftliche Unterlagen vorläufig | 27 | Erzeugnisse, sonstige Stoffe, Geräte und geschäftliche Unterlagen vorläufig | ||
28 | sicherzustellen, soweit dies zur Durchführung der Überwachung erforderlich ist, | 28 | sicherzustellen, soweit dies zur Durchführung der Überwachung erforderlich ist, | ||
29 | und | 29 | und | ||
30 | 5. | 30 | 5. | ||
t | 31 | von natürlichen und juristischen Personen und nicht rechtsfähigen | t | 31 | von natürlichen und juristischen Personen und sonstigen |
32 | Personenvereinigungen alle erforderlichen Auskünfte, insbesondere solche über | 32 | Personenvereinigungen alle erforderlichen Auskünfte, insbesondere solche über | ||
33 | den Umfang des Betriebes, die Verarbeitung, die zur Verarbeitung gelangenden | 33 | den Umfang des Betriebes, die Verarbeitung, die zur Verarbeitung gelangenden | ||
34 | Stoffe, deren Menge und Herkunft und über vermittelte Geschäfte zu verlangen. | 34 | Stoffe, deren Menge und Herkunft und über vermittelte Geschäfte zu verlangen. | ||
35 | (2) Vorbehaltlich des Absatzes 2a kann der zur Erteilung einer Auskunft nach | 35 | (2) Vorbehaltlich des Absatzes 2a kann der zur Erteilung einer Auskunft nach | ||
36 | Absatz 1 Nr. 5 Verpflichtete die Auskunft auf solche Fragen verweigern, deren | 36 | Absatz 1 Nr. 5 Verpflichtete die Auskunft auf solche Fragen verweigern, deren | ||
37 | Beantwortung ihn selbst oder einen der in § 383 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 der | 37 | Beantwortung ihn selbst oder einen der in § 383 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 der | ||
38 | Zivilprozessordnung bezeichneten Angehörigen der Gefahr strafgerichtlicher | 38 | Zivilprozessordnung bezeichneten Angehörigen der Gefahr strafgerichtlicher | ||
39 | Verfolgung oder eines Verfahrens nach dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten | 39 | Verfolgung oder eines Verfahrens nach dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten | ||
40 | aussetzen würde. | 40 | aussetzen würde. | ||
41 | (2a) Ein Lebensmittelunternehmer im Sinne des Artikels 3 Nr. 3 der Verordnung | 41 | (2a) Ein Lebensmittelunternehmer im Sinne des Artikels 3 Nr. 3 der Verordnung | ||
42 | (EG) Nr. 178/2002 ist verpflichtet, den in der Überwachung tätigen Personen | 42 | (EG) Nr. 178/2002 ist verpflichtet, den in der Überwachung tätigen Personen | ||
43 | auf Verlangen Informationen, die | 43 | auf Verlangen Informationen, die | ||
44 | 1. | 44 | 1. | ||
45 | er auf Grund eines nach Artikel 18 Abs. 2 Unterabs. 2 der Verordnung (EG) | 45 | er auf Grund eines nach Artikel 18 Abs. 2 Unterabs. 2 der Verordnung (EG) | ||
46 | Nr. 178/2002 eingerichteten Systems oder Verfahrens besitzt und | 46 | Nr. 178/2002 eingerichteten Systems oder Verfahrens besitzt und | ||
47 | 2. | 47 | 2. | ||
48 | zur Rückverfolgbarkeit bestimmter Lebensmittel erforderlich sind, | 48 | zur Rückverfolgbarkeit bestimmter Lebensmittel erforderlich sind, | ||
49 | zu übermitteln. Sind die in | 49 | zu übermitteln. Sind die in | ||
50 | 1. | 50 | 1. | ||
51 | Satz 1 oder | 51 | Satz 1 oder | ||
52 | 2. | 52 | 2. | ||
53 | Artikel 18 Abs. 3 Satz 2 der Verordnung (EG) Nr. 178/2002 | 53 | Artikel 18 Abs. 3 Satz 2 der Verordnung (EG) Nr. 178/2002 | ||
54 | genannten Informationen in elektronischer Form verfügbar, sind sie | 54 | genannten Informationen in elektronischer Form verfügbar, sind sie | ||
55 | elektronisch zu übermitteln. | 55 | elektronisch zu übermitteln. | ||
56 | (3) Zur Unterstützung der für die Überwachung zuständigen Behörden werden | 56 | (3) Zur Unterstützung der für die Überwachung zuständigen Behörden werden | ||
57 | in jedem Land Weinsachverständige (Weinkontrolleure) bestellt; sie üben ihre | 57 | in jedem Land Weinsachverständige (Weinkontrolleure) bestellt; sie üben ihre | ||
58 | Tätigkeit hauptberuflich und als Verwaltungsangehörige aus; für ihre | 58 | Tätigkeit hauptberuflich und als Verwaltungsangehörige aus; für ihre | ||
59 | Befugnisse gilt Absatz 1. Als Weinkontrolleur soll nur bestellt werden, | 59 | Befugnisse gilt Absatz 1. Als Weinkontrolleur soll nur bestellt werden, | ||
60 | wer in der Sinnenprüfung der von ihm zu überwachenden Erzeugnisse erfahren | 60 | wer in der Sinnenprüfung der von ihm zu überwachenden Erzeugnisse erfahren | ||
61 | ist, das Verfahren ihrer Verarbeitung zu beurteilen vermag und mit den | 61 | ist, das Verfahren ihrer Verarbeitung zu beurteilen vermag und mit den | ||
62 | einschlägigen Rechtsvorschriften vertraut ist. | 62 | einschlägigen Rechtsvorschriften vertraut ist. | ||
63 | (4) Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft wird ermächtigt, | 63 | (4) Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft wird ermächtigt, | ||
64 | durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates zur Sicherung einer | 64 | durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates zur Sicherung einer | ||
65 | ausreichenden oder gleichmäßigen Überwachung Vorschriften zu erlassen über | 65 | ausreichenden oder gleichmäßigen Überwachung Vorschriften zu erlassen über | ||
66 | 1. | 66 | 1. | ||
67 | die Ausgabe und die Verwendung von Kontrollzeichen oder die Anwendung | 67 | die Ausgabe und die Verwendung von Kontrollzeichen oder die Anwendung | ||
68 | anderer Kontrollverfahren für Erzeugnisse, | 68 | anderer Kontrollverfahren für Erzeugnisse, | ||
69 | 2. | 69 | 2. | ||
70 | die fachlichen Anforderungen, die an die Weinkontrolleure zu stellen sind, | 70 | die fachlichen Anforderungen, die an die Weinkontrolleure zu stellen sind, | ||
71 | 3. | 71 | 3. | ||
72 | die Handhabung der Kontrolle in Betrieben und die Zusammenarbeit der | 72 | die Handhabung der Kontrolle in Betrieben und die Zusammenarbeit der | ||
73 | Überwachungsorgane. | 73 | Überwachungsorgane. | ||
74 | (5) Die Zolldienststellen sind befugt, den für die Überwachung zuständigen | 74 | (5) Die Zolldienststellen sind befugt, den für die Überwachung zuständigen | ||
75 | Behörden, einschließlich der Weinkontrolleure, auf deren Verlangen | 75 | Behörden, einschließlich der Weinkontrolleure, auf deren Verlangen | ||
76 | Begleitpapiere, Einfuhrdokumente, Untersuchungszeugnisse und | 76 | Begleitpapiere, Einfuhrdokumente, Untersuchungszeugnisse und | ||
77 | Ursprungszeugnisse sowie sonstige Unterlagen, soweit diese für die Beurteilung | 77 | Ursprungszeugnisse sowie sonstige Unterlagen, soweit diese für die Beurteilung | ||
78 | der Ware von Bedeutung sein können, zur Einsichtnahme zu überlassen und | 78 | der Ware von Bedeutung sein können, zur Einsichtnahme zu überlassen und | ||
79 | Auskünfte aus ihnen zu erteilen. Angaben über den Zollwert dürfen nicht | 79 | Auskünfte aus ihnen zu erteilen. Angaben über den Zollwert dürfen nicht | ||
80 | mitgeteilt oder zugänglich gemacht werden. | 80 | mitgeteilt oder zugänglich gemacht werden. | ||
81 | (6) Die Inhaber der in Absatz 1 bezeichneten Grundstücke, Räume, Einrichtungen | 81 | (6) Die Inhaber der in Absatz 1 bezeichneten Grundstücke, Räume, Einrichtungen | ||
82 | und Geräte und die von ihnen bestellten Vertreter sind verpflichtet, die | 82 | und Geräte und die von ihnen bestellten Vertreter sind verpflichtet, die | ||
83 | Maßnahmen nach Absatz 1 und die Entnahme der Proben zu dulden und die in der | 83 | Maßnahmen nach Absatz 1 und die Entnahme der Proben zu dulden und die in der | ||
84 | Überwachung tätigen Behörden und Personen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu | 84 | Überwachung tätigen Behörden und Personen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu | ||
85 | unterstützen, insbesondere ihnen auf Verlangen die Räume, Einrichtungen und | 85 | unterstützen, insbesondere ihnen auf Verlangen die Räume, Einrichtungen und | ||
86 | Geräte zu bezeichnen, Räume und Behältnisse zu öffnen, die Entnahme der Proben | 86 | Geräte zu bezeichnen, Räume und Behältnisse zu öffnen, die Entnahme der Proben | ||
87 | zu ermöglichen und ihnen Auskünfte nach Absatz 1 Nr. 5 zu erteilen. | 87 | zu ermöglichen und ihnen Auskünfte nach Absatz 1 Nr. 5 zu erteilen. | ||
88 | (7) Im Übrigen gelten für die Überwachung § 38 Absatz 1 bis 4, 6, 7 und 9, die | 88 | (7) Im Übrigen gelten für die Überwachung § 38 Absatz 1 bis 4, 6, 7 und 9, die | ||
89 | §§ 38a, 38b, 39 Absatz 1, 2, 4 und 7 Nummer 1, die §§ 40, 42 Absatz 5, § 43 | 89 | §§ 38a, 38b, 39 Absatz 1, 2, 4 und 7 Nummer 1, die §§ 40, 42 Absatz 5, § 43 | ||
90 | Absatz 1 bis 4, die §§ 43a, 44 Absatz 6 sowie § 49 Absatz 1 bis 3 des | 90 | Absatz 1 bis 4, die §§ 43a, 44 Absatz 6 sowie § 49 Absatz 1 bis 3 des | ||
91 | Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches entsprechend. | 91 | Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches entsprechend. |
Schnellsuche
Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.
Öffnen: STRG + Shift | Schließen: ESC