6. Senat | REWIS RS 2022, 13694
LRBW
Glücksspielrechtlichen Erlaubnis zum Betrieb dieser Spielhalle; Abstandsgebot; Glücksspielregulierung
Diese Entscheidung ist in der baden-württembergischen Landesrechtsprechungsdatenbank verfügbar.
Meta
10.02.2022
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 6. Senat
Urteil
Sachgebiet: S
Zitiervorschlag: Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg, Urteil vom 10.02.2022, Az. 6 S 1922/20 (REWIS RS 2022, 13694)
Papierfundstellen: REWIS RS 2022, 13694
vorgehend VG Karlsruhe, 11. Januar 2019, 14 K 6015/17, Urteil
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Zitatauswertung
6 S 2339/21 (Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg)
Betrieb einer Spielhalle; Verstoß gegen das unionsrechtliche Kohärenzgebot
6 S 472/20 (Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg)
Erteilung einer glücksspielrechtlichen Erlaubnis zum Betrieb einer Spielhalle
6 S 2034/22 (Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg)
1. Das Trennungsgebot des § 21 Abs. 2 GlüStV 2021 begegnet keinen verfassungs- oder unionsrechtlichen …
8 C 4/16 (Bundesverwaltungsgericht)
Landesrechtlicher Mindestabstand zwischen Spielhallen und Einrichtungen für Minderjährige
6 S 980/23 (Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg)
Räumlicher Geltungsbereich des GlSpielG BW § 43 Abs 3 S 1
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.