1. Zivilsenat | REWIS RS 2022, 13818
LRBW
Abberufung eines Aufsichtsratsmitglieds aus wichtigem Grund aus verhaltensbedingten Gründen
Diese Entscheidung ist in der baden-württembergischen Landesrechtsprechungsdatenbank verfügbar.
Meta
01.03.2022
Oberlandesgericht Karlsruhe 1. Zivilsenat
Beschluss
Sachgebiet: W
Zitiervorschlag: Oberlandesgericht Karlsruhe, Beschluss vom 01.03.2022, Az. 1 W 85/21 (Wx) (REWIS RS 2022, 13818)
Papierfundstellen: REWIS RS 2022, 13818
vorgehend AG Mannheim, 20. Oktober 2021, HRB 719915
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Zitatauswertung
Gerichtliche Abberufung eines Aufsichtsratsmitglieds
II ZB 20/22 (Bundesgerichtshof)
Aktiengesellschaft: Gerichtliche Ergänzung des Aufsichtsrats bei Boykottverhalten eines Aufsichtsratsmitglieds
Informationsanspruch des Aufsichtsrats im Vorfeld der Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft in Eigenverwaltung
II ZR 412/17 (Bundesgerichtshof)
Aktiengesellschaft: Befugnis des Insolvenzverwalters auf Feststellung der Nichtigkeit des Jahresabschlusses sofern Insolvenzmasse betroffen; Vertretung der …
Handelsregisterbeschluss zur Abberufung eines Aufsichtsratsmitglied
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.