6. Zivilkammer | REWIS RS 2023, 13991
LRBW
Schutz personenbezogener Daten nach der Datenschutzgrundverordnung: Auslistungsanspruch eines ehemaligen Mitglieds einer Burschenschaft wegen Darstellung rechtsradikalen Verhaltens gegen die Verantwortlichen eines Internet-Suchdienstes
Diese Entscheidung ist in der baden-württembergischen Landesrechtsprechungsdatenbank verfügbar.
Meta
31.03.2023
Landgericht Heidelberg 6. Zivilkammer
Urteil
Sachgebiet: S
Zitiervorschlag: Landgericht Heidelberg, Urteil vom 31.03.2023, Az. 6 S 1/22 (REWIS RS 2023, 13991)
Papierfundstellen: REWIS RS 2023, 13991
vorgehend AG Heidelberg, 22. März 2022, 21 C 185/21
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Zitatauswertung
16 U 10/22 (Oberlandesgericht Frankfurt am Main)
Kein Anspruch eines Unternehmers gegen Suchmaschinenbetreiber auf Unterlassung der Verknüpfung seines Namens mit Begriff "bankrott" …
VI ZR 405/18 (Bundesgerichtshof)
Voraussetzungen eines datenschutzrechtlichen Auslistungsanspruchs gegen den Verantwortlichen eines Internet-Suchdienstes
Voraussetzungen eines Auslistungsanspruchs gegen Suchmaschinenbetreiber
VI ZR 476/18 (Bundesgerichtshof)
Vorabentscheidungsersuchen: Voraussetzungen eines Auslistungsanspruchs gegen den Verantwortlichen eines Internet-Suchdienstes nach Art. 17 DS-GVO einschließlich der …
15 U 60/23 (Oberlandesgericht Köln)
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.