28. Zivilkammer | REWIS RS 2022, 1190
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Sie müssen angemeldet sein, um diese Entscheidung auf REWIS einsehen zu können.
Sie können sich ein kostenloses REWIS-Konto erstellen. Mehr hierzu.
Kostenlos
Alle Entscheidungen einsehen.
Nutzen Sie viele zusätzliche Funktionen wie Suchaufträge, Benachrichtigungen etc.
Wir nutzen Ihre Mailadresse nicht zu Werbezwecken.
Diese Entscheidung ist in der nordrhein-westfälischen Rechtsprechungsdatenbank "NRWE" verfügbar.
Meta
16.02.2022
Landgericht Köln 28. Zivilkammer
Urteil
Sachgebiet: O
Zitiervorschlag: Landgericht Köln, Urteil vom 16.02.2022, Az. 28 O 221/21 (REWIS RS 2022, 1190)
Papierfundstellen: REWIS RS 2022, 1190
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.
9 U 24/22 (Oberlandesgericht Stuttgart)
Datenschutzrecht: Rechtmäßigkeit der Speicherung einer vorzeitigen Restschuldbefreiung durch eine Wirtschaftsauskunftei
Berechtigtes Interesse, Schuldnerverzeichnis, Personenbezogene Daten, Darlegungs- und Beweislast, DS-GVO, Kreditgeber, Zentrale Vollstreckungsgerichte, Restschuldbefreiung, Sicherung einer …
EuGH-Vorlage DSGVO: Charakter der Entscheidung der Aufsichtsbehörde über eine Beschwerde; grds. Fragen zur Zulässigkeit einiger …
7 U 100/22 (Oberlandesgericht Frankfurt am Main)
Speicherungen von Daten in Wirtschaftsauskunftei nach Forderungstilgung
7 U 16/22 (Oberlandesgericht Frankfurt am Main)
Kein Anspruch auf Löschung des Eintrags über Restschuldbefreiung
Keine Referenz gefunden.
Keine Referenz gefunden.