4. Senat | REWIS RS 2024, 7272
Vor dem Hintergrund der gesetzlichen Regelung in § 3 Abs. 2 AsylbLG vermag der Senat nicht zu erkennen, dass vorliegend bei Gewährung des Bedarfs in Form einer Bezahlkarte ein so wesentlicher Nachteil droht, der den Erlass einer einstweiligen Anordnung erfordert. Verfassungsrechtlich ist es ...
Diese Entscheidung ist in der hamburgischen Landesrechtsprechungsdatenbank verfügbar.
Meta
17.09.2024
Landessozialgericht Hamburg 4. Senat
Beschluss
Sachgebiet: False
Zitiervorschlag: Landessozialgericht Hamburg, Beschluss vom 17.09.2024, Az. L 4 AY 11/24 B ER (REWIS RS 2024, 7272)
Papierfundstellen: REWIS RS 2024, 7272
vorgehend SG Hamburg 7. Kammer, 18. Juli 2024, S 7 AY 410/24 ER, Beschluss
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Zitatauswertung
Einstweilige Anordnung, Aufschiebende Wirkung, Antragsgegner, Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Prozeßbevollmächtigter, Widerspruchsverfahren, Verwaltungsakt, Folgenabwägung, Antrag auf …
L 4 AY 8/24 B ER (Landessozialgericht Hamburg)
L 4 AY 8/24 B ER | Landessozialgericht Hamburg 4. Senat | Beschluss
Antragsgegner, Prozeßbevollmächtigter, Einstweilige Anordnung, Antragstellers, Aufenthaltsgestattung, Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz, Einstweiliger Rechtsschutz, Anordnungsgrund, Aufschiebende Wirkung, …
S 7 AY 410/24 ER (Sozialgericht Hamburg)
Asylbewerberleistungen - Grundleistungen - Unterbringung in einer Aufnahmeeinrichtung - Deckung des notwendigen persönlichen Bedarfs - …
S 11 AY 15/24 ER (SG Nürnberg)
Widerspruchsverfahren, Einstweilige Anordnung, Ermessensentscheidungen des Gerichts, Erstattung außergerichtlicher Kosten, Einstweiliger Rechtsschutz, Asylbewerberleistungsgesetz, Eilrechtsschutz, Glaubhaftmachung, Ermessensausübung, …
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.