4. Strafsenat | REWIS RS 2023, 14579
Bewährungshilfe: Kompetenz für Bestimmung der Einbestellungsfrequenz
Diese Entscheidung ist im Bürgerservice Rechtsinformation des Saarlandes verfügbar.
Meta
17.01.2023
Saarländisches Oberlandesgericht Saarbrücken 4. Strafsenat
Beschluss
Sachgebiet: Ws
Zitiervorschlag: Saarländisches Oberlandesgericht Saarbrücken, Beschluss vom 17.01.2023, Az. 4 Ws 387/22 (REWIS RS 2023, 14579)
Papierfundstellen: REWIS RS 2023, 14579
vorgehend LG Saarbrücken, 5. Dezember 2022, S IV BRs 50/22
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Zitatauswertung
7 Ws 168/23 (Oberlandesgericht Frankfurt am Main)
Gröblicher und beharrlicher Weisungsverstoß gemäß § 56f Abs. 1 S. 1 Nr. 2 StGB
4 Ws 374 - 375/22, 4 Ws 374/22, 4 Ws 375/22 (Saarländisches Oberlandesgericht Saarbrücken)
Sofortige Beschwerde gegen die Erledigterklärung der Unterbringung in einer Entziehungsanstalt und Widerruf der Strafrestaussetzung
3 Ws 370/16 (Oberlandesgericht Hamm)
Bestimmtheitserfordernis für Bewährungsauflagen
Bestimmtheitsgebot für bewährungsflankierende Arbeitsauflagen
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.