2. Strafsenat | REWIS RS 2024, 12239
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Sie müssen angemeldet sein, um diese Entscheidung auf REWIS einsehen zu können.
Sie können sich ein kostenloses REWIS-Konto erstellen. Mehr hierzu.
Kostenlos
Alle Entscheidungen einsehen.
Nutzen Sie viele zusätzliche Funktionen wie Suchaufträge, Benachrichtigungen etc.
Wir nutzen Ihre Mailadresse nicht zu Werbezwecken.
Diese Entscheidung ist in der nordrhein-westfälischen Rechtsprechungsdatenbank "NRWE" verfügbar.
Meta
25.10.2024
Oberlandesgericht Köln 2. Strafsenat
Beschluss
Sachgebiet: Ws
StPO §§ 261; 100b Abs. 2 Nr. 5a; 100a Abs. 1 Satz 2 und 3; 100e Abs.6; 479 Abs. 2; 161 Abs. 3; KCanG § 34 Abs. 1, 3 und 4
Zitiervorschlag: Oberlandesgericht Köln, Beschluss vom 25.10.2024, Az. 2 Ws 589/24 (REWIS RS 2024, 12239)
Papierfundstellen: REWIS RS 2024, 12239
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.
114 Qs 26/24 (Landgericht Köln)
1 Ws 175/24 (Oberlandesgericht Frankfurt am Main)
Zur Verwertbarkeit von SkyECC-Daten nach Inkrafttreten des KCanG
2 Ws 251/24 (Oberlandesgericht Köln)
1 Ws 32/24 (Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg)
1. Die Rechtmäßigkeit einer Verwertung von EncroChat-Daten vor dem 1. April 2024 wird durch die …
323 Qs 32/24 (Landgericht Köln)