14. Zivilsenat | REWIS RS 2019, 8455
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Berichtigungsbeschluss z. Online-Videorekorder
Rubrum und Tenor waren nach § 319 Abs. 1 ZPO zu berichtigen:
Zur besseren Lesbarkeit wurden ggf. Tippfehler entfernt oder Formatierungen angepasst.
Meta
08.04.2019
Beschluss
Sachgebiet: U
Zitiervorschlag: OLG Dresden, Beschluss vom 08.04.2019, Az. 14 U 1071/06 (REWIS RS 2019, 8455)
Papierfundstellen: REWIS RS 2019, 8455
Der Verfahrensgang wurde anhand in unserer Datenbank vorhandener Rechtsprechung automatisch erkannt. Möglicherweise ist er unvollständig.
Bundesgerichtshof, I ZR 152/11, 11.04.2013.
OLG Dresden, 14 U 1071/06, 08.04.2019.
OLG Dresden, 14 U 1071/06, 12.03.2019.
OLG Dresden, 14 U 1071/06, 28.11.2006.
Bundesgerichtshof, I ZR 61/19, 12.12.2019.
OLG Dresden, 14 U 1071/06, 08.04.2019.
OLG Dresden, 14 U 1071/06, 12.03.2019.
OLG Dresden, 14 U 1071/06, 28.11.2006.
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.
Stufenklage - Anspruch auf Abrechnung von Provisionen und Erteilung eines Buchauszuges
16 Wx 80/05 (Oberlandesgericht Köln)
I-2 U 32/17 (Oberlandesgericht Düsseldorf)
I-2 U 32/17 (Oberlandesgericht Düsseldorf)
Bei Zustellung der Klageschrift an eine nicht als Partei gewollte Person wird diese lediglich Scheinbeklagter