Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Prüfungsrecht, Zweite Juristische Staatsprüfung, Beurteilungsfehler, unsachliche Prüferbemerkung, Gesamtnote, Nachprüfungsverfahren, Beurteilungsspielraum, Sachlichkeitsgebot, Bewertungsfehler, Beurteilungsrüge, Gesamtbewertung, Notengebung, Bewertungsspielraum
Meta
19.03.2015
Urteil
Sachgebiet: K
Zitiervorschlag: VG Würzburg, Urteil vom 19.03.2015, Az. W 2 K 14.381 (REWIS RS 2015, 13726)
Papierfundstellen: REWIS RS 2015, 13726
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.
Erste Juristische Staatsprüfung
Bewertung von Prüfungsarbeiten in der Ersten Juristischen Staatsprüfung
Streit um Bewertung der Ersten Juristischen Pflichtfachprüfung
6 A 428/17 (Verwaltungsgericht Lüneburg)
Bewertung von Arbeiten in zweiter Juristischer Staatsprüfung
Keine Referenz gefunden.
Keine Referenz gefunden.