3. Senat | REWIS RS 2024, 8395
LRBW
Aufhebung der Ausübung eines allgemeinen Vorkaufsrechts für zwei in einem Sanierungsgebiet gelegene Grundstücke - mangelnde Konkretisierung der verfolgten Sanierungsziele
Diese Entscheidung ist in der baden-württembergischen Landesrechtsprechungsdatenbank verfügbar.
Meta
17.09.2024
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 3. Senat
Urteil
Sachgebiet: S
Zitiervorschlag: Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg, Urteil vom 17.09.2024, Az. 3 S 865/23 (REWIS RS 2024, 8395)
Papierfundstellen: REWIS RS 2024, 8395
vorgehend VG Karlsruhe, 11. Januar 2022, 12 K 2310/21, Urteil
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Zitatauswertung
Keine Referenz gefunden.
3 S 2595/20 (Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg)
Frist zur Ausübung des bauplanungsrechtlichen Vorkaufsrechts; Auswirkungen der Ausübung auf die Präzisierung von Sanierungszielen
3 S 3915/21 (Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg)
Zuständigkeit zur Ermessensausübung bei der Ausübung eines gemeindlichen Vorkaufsrechts
Rechtmäßige Ausübung eines gemeindlichen Vorkaufrechts
Ermessensfehlerhafte Ausübung eines Vorkaufsrechts in einem Sanierungsgebiet
6 K 3778/21 (Verwaltungsgericht Stuttgart)
Gemeindliches Vorverkaufsrecht; Voraussetzung des in Betrachtziehens städtebaulicher Maßnahmen i.S.v. § 25 Abs. 1 Satz 1 …
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.