1. Senat für Familiensachen | REWIS RS 2025, 499
Kinderschutzrechtliche Maßnahmen dienen nicht der Bestrafung eines Elternteils
Diese Entscheidung ist in der hessischen Landesrechtsprechungsdatenbank (LaReDa) verfügbar.
Meta
29.01.2025
Oberlandesgericht Frankfurt 1. Senat für Familiensachen
Beschluss
Zitiervorschlag: Oberlandesgericht Frankfurt, Beschluss vom 29.01.2025, Az. 1 UF 186/24 (REWIS RS 2025, 499)
Papierfundstellen: REWIS RS 2025, 499
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Zitatauswertung
16 UF 27/23 (Oberlandesgericht Karlsruhe)
Fremdunterbringung eines Kindes bei Suchterkrankung beider Eltern: elterliches Sorgerecht der Mutter bei Alkoholerkrankung
6 UF 163/21 (Saarländisches Oberlandesgericht Saarbrücken)
Ruhen der elterlichen Sorge bei Mitwirkungsbereitschaft eines inhaftierten Elternteils
1 U 6/21 (Oberlandesgericht Frankfurt am Main)
Haftung des Jugendamts als Amtspfleger
7 UF 46/23 (Oberlandesgericht Frankfurt am Main)
Keine Fremdunterbrinung für Beziehungsaufbau zu abgelehntem Elternteil
1 UF 196/22 (Oberlandesgericht Frankfurt am Main)
Einschränkung des elterlichen Umgangsrechts mit Kind in Pflegefamilie
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.