20. Zivilsenat | REWIS RS 2022, 11985
Grundbucheintragung der Pfändung einer verdeckten Eigentümergrundschuld
Diese Entscheidung ist in der hessischen Landesrechtsprechungsdatenbank (LaReDa) verfügbar.
Meta
03.05.2022
Oberlandesgericht Frankfurt am Main 20. Zivilsenat
Beschluss
Sachgebiet: W
Zitiervorschlag: Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Beschluss vom 03.05.2022, Az. 20 W 65/22 (REWIS RS 2022, 11985)
Papierfundstellen: REWIS RS 2022, 11985
vorgehend AG Fritzlar, 11. März 2022, ..., Verfügung
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Zitatauswertung
Keine Referenz gefunden.
Keine Referenz gefunden.
V ZB 131/16 (Bundesgerichtshof)
Grundbuchsache: Nachweis für die Befugnis des Antragstellers zur Abgabe der Zustimmungserklärung zur Löschung einer Grundschuld …
5 W 28/24 (Saarländisches Oberlandesgericht Saarbrücken)
Grundbucheintragung: Anwendbarkeit des insolvenzrechtlichen Vollstreckungsverbotes im Verfahren auf Eintragung der Pfändung einer Eigentümergrundschuld
V ZB 131/16 (Bundesgerichtshof)
Zur Pfändbarkeit des Zustimmungsrechts des Eigentümers auf Löschung einer Grundschuld
20 W 24/23 (Oberlandesgericht Frankfurt am Main)
Abschichtungsvereinbarung aufgrund Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.