10. Zivilkammer | REWIS RS 2024, 12058
Der Kläger nimmt die Beklagte auf Zahlung von Flugscheinkosten in Geld für eine annullierte Flugreise in Anspruch, die der Kläger weit überwiegend mit „M. a. M.“-Bonusmeilen bezahlt hatte. Ferner verlangt er eine Ausgleichszahlung wegen der kurzfristigen Annullierung der Flugreise.
Diese Entscheidung ist in der hamburgischen Landesrechtsprechungsdatenbank verfügbar.
Meta
02.05.2024
Landgericht Hamburg 10. Zivilkammer
Urteil
Sachgebiet: O
Zitiervorschlag: Landgericht Hamburg, Urteil vom 02.05.2024, Az. 310 O 248/22 (REWIS RS 2024, 12058)
Papierfundstellen: REWIS RS 2024, 12058
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Zitatauswertung
IX ZR 236/23 (Bundesgerichtshof)
Anspruch auf Flugpreiserstattung bei Flugbuchung nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Luftfahrtunternehmens und …
120 C 64/20 (Amtsgericht Köln)
IX ZR 150/21 (Bundesgerichtshof)
Erstattungsansprüche nach der Fluggastrechte-VO bei Insolvenz einer Fluggesellschaft
Annullierung
Fluggastrecht, Berufung, Rechtsverfolgungskosten, Erstattung, Provision, Anspruch, Annullierung, Berufungsverfahren, Luftfahrtunternehmen, Zahlung, Vermittler, Zinsen, Fluggast, Reisevermittler, Klageschrift, …
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.