Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Beschluss vom 27.04.2022, Az. WpÜG 2/21

Wertpapiererwerbs- und Übernahmesenat | REWIS RS 2022, 12015

Meta

WpÜG 2/21

27.04.2022

Oberlandesgericht Frankfurt am Main Wertpapiererwerbs- und Übernahmesenat

Beschluss

Sachgebiet: False

Zitier­vorschlag: Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Beschluss vom 27.04.2022, Az. WpÜG 2/21 (REWIS RS 2022, 12015)

Papier­fundstellen: REWIS RS 2022, 12015


Tags hinzufügen

Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.

Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"

Zitatauswertung

Wird zitiert von

Keine Referenz gefunden.

Zitiert

2 C 16/15

Ähnliche Entscheidungen

III ZB 59/13 (Bundesgerichtshof)

Rechtswegeröffnung: Verweigerung der Einsicht in BAFin-Akten und des Informationszugangs nach dem Informationsfreiheitsgesetz; rechtswegüberschreitende Entscheidungskompetenz


III ZB 59/13 (Bundesgerichtshof)


B 6 K 18.278 (VG Bayreuth)

Kein selbständiger Zwischenstreit über Art und Umfang des Akteneinsichtsrechts im Rahmen eines laufenden Verwaltungsverfahrens


2 C 16/15 (Bundesverwaltungsgericht)

Kein isolierter Anspruch auf Akteneinsicht in Verwaltungsvorgänge zu Beförderungsverfahren


M 10 E 16.5758 (VG München)

Erfolgloser Antrag auf Akteneinsicht im Wege der einstweiligen Anordnung



Auf dem Handy öffnen Auf Mobilgerät öffnen.

Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.