4. Kammer | REWIS RS 2022, 11891
Umgang mit betrieblichen elektronischen Dateien - Herausgabe-, Löschungs-, Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche - Parteivernehmung - außerordentliche Kündigung
Diese Entscheidung ist in der hamburgischen Landesrechtsprechungsdatenbank verfügbar.
Meta
27.01.2022
Arbeitsgericht Hamburg 4. Kammer
Urteil
Sachgebiet: Ca
Zitiervorschlag: Arbeitsgericht Hamburg, Urteil vom 27.01.2022, Az. 4 Ca 356/20 (REWIS RS 2022, 11891)
Papierfundstellen: REWIS RS 2022, 11891
nachgehend Landesarbeitsgericht Hamburg 3. Kammer, 17. November 2022, 3 Sa 17/22, Urteil
nachgehend BAG, 23. Januar 2023, 2 AZN 701/22
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Zitatauswertung
3 Sa 17/22 (Landesarbeitsgericht Hamburg)
Außerordentliche Kündigung - Löschung betrieblicher Daten und Emails - Rückgabe von Daten - Darlegungslast - …
2 U 575/19 (Oberlandesgericht Stuttgart)
Einstufung von geschäftlichen Informationen als geheimhaltungsbedürftig – Schaumstoffsysteme
4 A 16/16 (Verwaltungsgericht Lüneburg)
9 Sa 502/03 (Landesarbeitsgericht Hamm)
8 Ga 2/23 (Arbeitsgericht Heilbronn)
Unterlassungsanspruch - § 6 GeschGehG - Kundendaten - einstweiliges Verfügungsverfahren
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.