2. Strafsenat | REWIS RS 2020, 12886
Anforderungen an eine gutachterliche Stellungnahme für die Überprüfung der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus
Diese Entscheidung ist in der hamburgischen Landesrechtsprechungsdatenbank verfügbar.
Meta
2 Ws 131/20, 2 Ws 131/20 - 5 OBL 167/20
19.10.2020
Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg 2. Strafsenat
Beschluss
Sachgebiet: OBL
Zitiervorschlag: Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, Beschluss vom 19.10.2020, Az. 2 Ws 131/20, 2 Ws 131/20 - 5 OBL 167/20 (REWIS RS 2020, 12886)
Papierfundstellen: REWIS RS 2020, 12886
vorgehend LG Hamburg, 31. August 2020, 605 StVK 484/13
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Zitatauswertung
2 Ws 106/20 (Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg)
Notwendigkeit einer mündlichen Anhörung der behandelnden Ärzte bei Abgabe einer gutachterlichen Stellungnahme
3 Ws 272/18 (Oberlandesgericht Hamm)
4 Ws 127/20 (Oberlandesgericht Stuttgart)
Erledigterklärung der Unterbringung in einer Entziehungsanstalt: Erforderlichkeit einer externen Begutachtung des Untergebrachten; aufschiebende Wirkung der …
3 Ws 234/17 (Oberlandesgericht Hamm)
2 Ws 264/20 (Oberlandesgericht Karlsruhe)
Anforderungen an kriminalprognostisches Sachverständigengutachten nach langer Unterbringung in psychiatrischem Krankenhaus
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.