LG Nürnberg-Fürth, Urteil vom 05.01.2023, Az. 2 O 6786/21

Tags hinzufügen

Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.

Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"

QR-Code

Gegenstand

Rechtsanwaltsgebühren, gutgläubiger Eigentumserwerb, Grob fahrlässige Unkenntnis, Schadensersatzpflicht, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Kostenentscheidung, Schadensschätzung, Versicherungsbedingungen, Anspruchsberechtigung, Leasingfahrzeug, Schadensregulierung, Zulassungsbescheinigung Teil II, Merkantile Wertminderung, Grobe Fahrlässigkeit, Versicherungsnehmer, Kfz-Haftpflichtversicherer, Nebenforderungen, Leistungsverpflichteter, Zinsanspruch, Reparaturkosten


Login erforderlich

Sie müssen angemeldet sein, um diese Entscheidung auf REWIS einsehen zu können.

Registrieren

Sie können sich ein kostenloses REWIS-Konto erstellen.

Ihre Vorteile:

Kostenlos

Alle Entscheidungen einsehen.

Nutzen Sie viele zusätzliche Funktionen wie Suchaufträge, Benachrichtigungen etc.

Wir nutzen Ihre Mailadresse nicht zu Werbezwecken.

Jetzt registrieren

Login

Sie haben bereits ein REWIS-Konto? Dann melden Sie sich einfach an.

Zum Login

Meta

2 O 6786/21

05.01.2023

LG Nürnberg-Fürth

Urteil

Sachgebiet: O

Zitier­vorschlag: LG Nürnberg-Fürth, Urteil vom 05.01.2023, Az. 2 O 6786/21 (REWIS RS 2023, 134)

Papier­fundstellen: REWIS RS 2023, 134

Auf dem Handy öffnen Auf Mobilgerät öffnen.


Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.

Ähnliche Entscheidungen

14 U 203/23 (OLG Nürnberg)

Rechtsanwaltsgebühren, Grob fahrlässige Unkenntnis, Kfz-Haftpflichtversicherer, Prozeßbevollmächtigter, Grobe Fahrlässigkeit, Privatgutachten, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Leasingfahrzeug, Nichteigentümer, Wertersatzanspruch, gutgläubiger …


VI ZR 481/17 (Bundesgerichtshof)

Verkehrsunfall eines Leasingfahrzeugs: Recht des Leasingnehmers gegen den Schädiger auf Zahlung der fiktiven Herstellungskosten statt …


24 U 70/18 (Oberlandesgericht Düsseldorf)


VI ZR 345/21 (Bundesgerichtshof)

Nicht aufklärbarer Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem geleasten Pkw: Ausgleichsanspruch des Kfz-Haftpflichtversicherers des Lkw …


8 O 3938/14 (LG Nürnberg-Fürth)

Schadensersatz, Reparaturkosten, Verkehrsunfall, Unfall, Haftpflichtversicherer, Betriebsgefahr, Anscheinsbeweis, Haftungsquote, Kollision, Nutzungsausfall, Fahrzeug, Geschwindigkeit, Kostenfestsetzungsverfahren, Schadensersatzanspruch, Beweis …


Zitieren mit Quelle:
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.

Öffnen: STRG + Shift | Schließen: ESC