4. Senat für Familiensachen | REWIS RS 2022, 12006
Versorgungsausgleich: interne Teilung eines Anrechts aus betrieblicher Altersvorsorge bei Insolvenz des Arbeitgebers
Diese Entscheidung ist in der hamburgischen Landesrechtsprechungsdatenbank verfügbar.
Meta
03.02.2022
Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg 4. Senat für Familiensachen
Beschluss
Sachgebiet: UF
Zitiervorschlag: Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, Beschluss vom 03.02.2022, Az. 7 UF 25/21 (REWIS RS 2022, 12006)
Papierfundstellen: REWIS RS 2022, 12006
vorgehend Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, 29. November 2021, 7 UF 25/21
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Zitatauswertung
20 UF 153/20 (Oberlandesgericht Karlsruhe)
1. Zur Ausgleichsreife von Pensionszusagen für beherrschende Gesellschafter-Geschäftsführer im Versorgungsausgleich vor und nach Umwandlung einer …
XII ZB 337/21 (Bundesgerichtshof)
Versorgungsausgleich: Berechnung der Ehezeitanteile nach Statuswechsel zwischen Arbeitnehmereigenschaft und Unternehmereigenschaft; anteilige Übertragung eines Pfandrechts des …
8 UF 21/17 (Oberlandesgericht Frankfurt)
Versorgungsausgleich: Betriebsrente einer Fluggesellschaft
XII ZB 627/15 (Bundesgerichtshof)
Versorgungsausgleich: Berücksichtigung der negativen Entwicklung der Versorgungslage bei Kürzung eines in der Ehezeit erworbenen Versorgungsanrechts; …
XII ZB 363/19 (Bundesgerichtshof)
Versorgungsausgleich: Einordnung des Versorgungsanrechts an der betrieblichen Altersversorgung bei Statuswechsel zwischen Arbeitnehmereigenschaft und Unternehmereigenschaft; anteilige …
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.