Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Beschluss vom 04.04.2022, Az. 24 U 62/21

24. Zivilsenat | REWIS RS 2022, 12943

Meta

24 U 62/21

04.04.2022

Oberlandesgericht Frankfurt am Main 24. Zivilsenat

Beschluss

Sachgebiet: U

Zitier­vorschlag: Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Beschluss vom 04.04.2022, Az. 24 U 62/21 (REWIS RS 2022, 12943)

Papier­fundstellen: REWIS RS 2022, 12943

vorgehend LG Darmstadt, 12. März 2021, 2 O 21/21, Urteil



Tags hinzufügen

Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.

Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"

Zitatauswertung

Wird zitiert von

Keine Referenz gefunden.

Zitiert

XI ZR 298/17

XI ZR 564/15

XI ZR 393/16

32 U 7119/19

Ähnliche Entscheidungen

24 U 121/21 (Oberlandesgericht Frankfurt am Main)

Keine Anwendung der EU-Verbraucherrichtlinie auf Leasingverträge mit Restwertgarantie


2 O 173/21 (Landgericht Darmstadt)

Art. 247 EGBGB, § 514 Abs. 1 S. 1 BGB, § 355 BGB, § 356b …


6 U 338/18 (Oberlandesgericht Stuttgart)


2-12 O 326/19 (Landgericht Frankfurt)


24 U 59/21 (Oberlandesgericht Frankfurt am Main)

Ordnungsgemäße Widerrufsinformation zum Leasingvertrag mit Restwertabrechnung



Auf dem Handy öffnen Auf Mobilgerät öffnen.

Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.