12. Zivilkammer | REWIS RS 2024, 10971
LRBW
Zu den Voraussetzungen von Ansprüchen auf Feststellung, Unterlassung, Auskunft, Löschung und Entschädigung wegen Verletzung der DSGVO bei der Verwendung der „Meta-Business-Tools“ auf den Web-Seiten von Drittanbietern im Zusammenhang mit einer behaupteten Datenweiterleitung.
Diese Entscheidung ist in der baden-württembergischen Landesrechtsprechungsdatenbank verfügbar.
Meta
24.10.2024
Landgericht Stuttgart 12. Zivilkammer
Urteil
Sachgebiet: O
Zitiervorschlag: Landgericht Stuttgart, Urteil vom 24.10.2024, Az. 12 O 170/23 (REWIS RS 2024, 10971)
Papierfundstellen: REWIS RS 2024, 10971
nachgehend OLG Stuttgart, kein Datum verfügbar, 4 U 353/24, Über die Berufung wurde noch nicht entschieden.
FACEBOOK DSGVO BUSINESS-TOOL Hinzufügen
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Zitatauswertung
Keine Referenz gefunden.
27 O 190/23 (Landgericht Stuttgart)
Die Speicherung von Daten, welche der Betreiberin des Netzwerks Facebook im Rahmen der Meta Business …
Kart 2/19 (V) (Oberlandesgericht Düsseldorf)
Datenschutzgrundverordnung, Streitwertfestsetzung, Feststellungsinteresse, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Kostenentscheidung, Anderweitige Erledigung, Informatorische Anhörung, Vorgerichtliche Rechtsverfolgungskosten, Datenschutzfreundliche Voreinstellungen, Geheimhaltungsbedürftigkeit, …
Scraping: Klageabweisung - kein Schaden dargelegt.
Datenschutzgrundverordnung, Streitwertfestsetzung, Feststellungsinteresse, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Kostenentscheidung, Anderweitige Erledigung, Vorgerichtliche Rechtsverfolgungskosten, Datenschutzfreundliche Voreinstellungen, Geheimhaltungsbedürftigkeit, Elektronischer Rechtsverkehr, …
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.