AG München, Entscheidung vom 21.04.2016, Az. 482 H 738/16 WEG

Tags hinzufügen

Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.

Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"

QR-Code

Gegenstand

Selbstständiges Beweisverfahren - Fehlendes Rechtsschutzbedürfnis mangels Vorbefassung der Eigentümerversammlung


Leitsatz

1.

Das wohnungseigentumsrechtliche Vorbefassungsgebot gilt auch für den Antrag auf Durchführung des selbstständigen Beweisverfahrens. (amtlicher Leitsatz)

2.

Der Antragsteller ist verpflichtet, zuvor bei der Eigentümerversammlung die Einholung eines Sachverständigengutachtens über die von ihm erhobenen Mängelbehauptungen zu beantragen. (amtlicher Leitsatz)

Tenor

I.

Der Antrag des Antragstellers vom 11.01.2016 auf Durchführung eines selbstständigen Beweisverfahrens wird zurückgewiesen.

II.

Die Kosten des Verfahrens hat der Antragsteller zu tragen.

III.

Der Streitwert wird auf 10.000,00 Euro festgesetzt.

Entscheidungsgründe

Der Antrag war als unzulässig zurückzuweisen, da es an der Vorbefassung der Eigentümerversammlung und damit am Rechtsschutzbedürfnis fehlt. Der Antragsteller behauptet Mängel der Heizungsanlage in der Wohnanlage ...straße 4 in ... mit Instandsetzungsbedarf.

Ziel des Antragstellers ist es, die sachverständige Begutachtung gerichtlich im Wege eines selbstständigen Beweisverfahrens zu erlangen. Unstreitig ist dieses Verlangen jedoch noch nicht zur Diskussion und Abstimmung in der Eigentümerversammlung angestanden. Der antragstellende Eigentümer wäre jedoch zunächst verpflichtet gewesen, in der Eigentümerversammlung die Einholung eines Sachverständigengutachtens über die von ihm erhobene Mängelbehauptungen zu beantragen. Da dies hier unstreitig noch nicht geschehen ist, fehlt dem Antrag das erforderliche Rechtsschutzbedürfnis mangels Vorbefassung der Eigentümer.

Die Vorbefassung gilt grundsätzlich auch für Anträge auf Durchführung eines selbstständigen Beweisverfahrens. Ein Fall der besonderen Eilbedürftigkeit ist ersichtlich nicht gegeben. Auch ein Fall der bloßen Förmelei in Bezug auf die Befassung der Versammlung ist nicht gegeben, weil nicht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden kann, dass der Antrag in der Eigentümerversammlung nicht die erforderliche Mehrheit findet. Es kommt daher hier nicht entscheidungserheblich darauf an, ob der Antrag begründet wäre. Es bestehen jedoch durchaus Zweifel an der Begründetheit. Insoweit wird auf die Punkte 2 bis 5 des Schriftsatzes des Antragsgegnervertreters vom 03.02.2016 Bezug genommen.

Die Kostenentscheidung beruht auf § 91 Abs. 1 ZPO, die Streitwertfestsetzung folgt aus § 49 a Abs. 1 GKG, 3 ZPO. Hier wurde der vom Antragsteller angegebene Streitwert zugrunde gelegt, den das Gericht für angemessen hält. Die Antragsgegnerseite hat nicht widersprochen.

Rechtsbehelfsbelehrung:

Datenquelle d. amtl. Textes: Bayern.Recht

Meta

482 H 738/16 WEG

21.04.2016

AG München

Entscheidung

Sachgebiet: H

Zitier­vorschlag: AG München, Entscheidung vom 21.04.2016, Az. 482 H 738/16 WEG (REWIS RS 2016, 12521)

Papier­fundstellen: REWIS RS 2016, 12521

Auf dem Handy öffnen Auf Mobilgerät öffnen.


Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.

Ähnliche Entscheidungen

36 T 8948/17 (LG München I)

Antrag auf Durchführung eines selbständigen Beweisverfahrens innerhalb WEG ohne Vorbefassung unzulässig


1 T 10029/16 (LG München I)

Einleitung eines selbständigen Beweisverfahrens über Mängel am Gemeinschaftseigentum


481 H 9320/17 WEG (AG München)

Wohnungseigentumsrecht: Antrag auf Durchführung eines selbständigen Beweisverfahrens ohne Vorbefassung der Eigentümerversammlung unzulässig


36 T 15903/15 WEG (LG München I)

Instandsetzungmaßnahme - Einholung eines Gutachtens


V ZB 131/17 (Bundesgerichtshof)

Wohnungseigentum: Durchführung eines gegen die übrigen Wohnungseigentümer gerichteten selbstständigen Beweisverfahrens über Mängel am Gemeinschaftseigentum ohne …


Referenzen
Wird zitiert von

Keine Referenz gefunden.

Zitiert

Keine Referenz gefunden.

Zitieren mit Quelle:
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.