3. Zivilsenat | REWIS RS 2024, 7251
LRBW
Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte wegen des Grundsatzes der Staatenimmunität nicht eröffnet für Insolvenzanfechtungsklage wegen Zahlungen auf ausländische Steuerschuld.
Diese Entscheidung ist in der baden-württembergischen Landesrechtsprechungsdatenbank verfügbar.
Meta
15.04.2024
Oberlandesgericht Karlsruhe 3. Zivilsenat
Urteil
Sachgebiet: U
Zitiervorschlag: Oberlandesgericht Karlsruhe, Urteil vom 15.04.2024, Az. 3 U 43/23 (REWIS RS 2024, 7251)
Papierfundstellen: REWIS RS 2024, 7251
vorgehend LG Offenburg, 31. Juli 2023, 2 O 343/22
Der Verfahrensgang wurde anhand in unserer Datenbank vorhandener Rechtsprechung automatisch erkannt. Möglicherweise ist er unvollständig.
Oberlandesgericht Karlsruhe, Urteil vom 15.04.2024, Az. 3 U 43/23 (REWIS RS 2024, 7251)
Bundesgerichtshof, EuGH-Vorlage vom 16.01.2025, Az. IX ZR 60/24 (REWIS RS 2025, 104)
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Zitatauswertung
Keine Referenz gefunden.
IX ZR 60/24 (Bundesgerichtshof)
EuGH-Vorlage zum Verzicht von Mitgliedstaaten auf Staatenimmunitätsgrundsatz durch Insolvenzverfahrens-Verordnung
2 BvR 736/13 (Bundesverfassungsgericht)
Stattgebender Kammerbeschluss: Erteilung einer Vollstreckungsklausel unter Verletzung des Grundsatzes der Staatenimmunität (Art 25 GG) verletzt …
VII ZR 150/15 (Bundesgerichtshof)
Staatenimmunität: Geltung der deutschen Gerichtsbarkeit für das Handeln eines ausländischen Staates
16 U 147/13 (Oberlandesgericht Köln)
VII ZR 150/15 (Bundesgerichtshof)
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.