5. Zivilkammer | REWIS RS 2019, 12702
Insolvenz der GmbH: Inanspruchnahme des Geschäftsführers für nach Zahlungseinstellung geleistete Zahlungen; Darlegungs- und Beweislast für die Richtigkeit der der Unterdeckung zugrunde liegenden Zahlen der Buchhaltung; Verschulden des Geschäftsführers
Diese Entscheidung ist in der hamburgischen Landesrechtsprechungsdatenbank verfügbar.
Meta
13.06.2019
Landgericht Hamburg 5. Zivilkammer
Urteil
Sachgebiet: O
Zitiervorschlag: Landgericht Hamburg, Urteil vom 13.06.2019, Az. 305 O 120/18 (REWIS RS 2019, 12702)
Papierfundstellen: REWIS RS 2019, 12702
anhängig Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, kein Datum verfügbar, 11 U 113/19
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Zitatauswertung
Keine Referenz gefunden.
4 O 205/19 (Landgericht Tübingen)
Insolvenzverschleppung: Haftung des die Jahresbilanz erstellenden Steuerberaters; Befugnis des Insolvenzverwalters zur Geltendmachung des Insolvenzverschleppungsschadens
413 HKO 40/12 (Landgericht Hamburg)
Aktiengesellschaft: Haftung der Vorstandsmitglieder für Zahlungen nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit
Insolvenzverfahren, Erblasser, Insolvenzverwalter, Feststellung, Berufung, Gesellschaft, Insolvenztabelle, Insolvenzantrag, Gesellschafter, Verletzung, Anspruch, Pflichtverletzung, Vermutung, Aufhebung, Kosten …
11 U 136/17 (Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg)
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH & Co. KG für Zahlungen nach Überschuldungseintritt: Masseschmälernde Zahlung bei …
II ZR 394/13 (Bundesgerichtshof)
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.