Bundesgerichtshof, Beschluss vom 29.04.2025, Az. X ZR 65/24

10. Zivilsenat | REWIS RS 2025, 3127

© REWIS UG (haftungsbeschränkt)

Tags hinzufügen

Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.

Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"

QR-Code

Tenor

Den Patentanwälten [X.]wird Einsicht in die Akten gewährt mit der Maßgabe, dass die Anlage [X.]aus dem verbundenen Verfahren 6 Ni 10/23 (EP) von der Einsicht ausgenommen ist.

Den Patent- und Rechtsanwälten [X.]wird Einsicht in die seit dem 4. September 2024 angefallenen Akten gewährt mit der Maßgabe, dass die Anlage [X.]aus dem verbundenen Verfahren 6 Ni 10/23 (EP) von der Einsicht ausgenommen bleibt.

Gründe

1

I.    Die Antragstellerin zu a) beantragt Einsicht in die gesamten Akten des vorliegenden Patentnichtigkeitsverfahrens, die Antragstellerin zu b) in die seit 4. September 2024 angefallenen Teile dieser Akten.

2

Die [X.]beantragen, die mit der Klageschrift überreichte Anlage [X.]aus dem verbundenen Verfahren 6 Ni 10/23 von der Akteneinsicht auszunehmen. Zur Begründung tragen sie vor, diese Anlage enthalte Angaben über die im Verletzungsrechtsstreit angegriffene Ausführungsform, an denen ein Geheimhaltungsinteresse bestehe.

3

II.    Den Anträgen auf Akteneinsicht ist mit der von den [X.]beantragten Einschränkung stattzugeben.

4

Nach § 99 Abs. 3 PatG, der im Berufungsverfahren entsprechend anzuwenden ist, ist der Antrag auf Akteneinsicht durch andere als die Parteien des [X.]nicht von der zusätzlichen Darlegung eines berechtigten Interesses abhängig. Von der Akteneinsicht sind jedoch solche Bestandteile der Akten auszunehmen, an denen ein berechtigtes Geheimhaltungsinteresse einer [X.]besteht.

5

Die Klägerinnen haben ein schutzwürdiges Geheimhaltungsinteresse hinsichtlich des im Verfahren 6 Ni 10/23 als Anlage [X.]vorgelegten Schriftsatzes. Dieser enthält Darlegungen zu den als patentverletzend angegriffenen Ausführungsformen. Die darin enthaltenen Angaben sind für die Beurteilung der mit der Klage geltend gemachten Nichtigkeitsgründe ohne Bedeutung, so dass das von den Klägerinnen insoweit geltend gemachte Geheimhaltungsinteresse überwiegt.

Bacher                                Deichfuß                                Marx

                      Rensen                              Crummenerl

Meta

X ZR 65/24

29.04.2025

Bundesgerichtshof 10. Zivilsenat

Beschluss

Sachgebiet: ZR

vorgehend BPatG München, 16. April 2024, Az: 6 Ni 9/23 (EP) verb. mit 6 Ni 10/23 (EP), Urteil

Zitier­vorschlag: Bundesgerichtshof, Beschluss vom 29.04.2025, Az. X ZR 65/24 (REWIS RS 2025, 3127)

Papier­fundstellen: REWIS RS 2025, 3127


Verfahrensgang

Der Verfahrensgang wurde anhand in unserer Datenbank vorhandener Rechtsprechung automatisch erkannt. Möglicherweise ist er unvollständig.

BGH: Verfahren X ZR 65/24

Bundesgerichtshof, Beschluss vom 29.04.2025, Az. X ZR 65/24 (REWIS RS 2025, 3127)


BPatG: Verfahren 6 Ni 9/23 (EP) verb. mit 6 Ni 10/23 (EP)

Bundespatentgericht, Urteil vom 16.04.2024, Az. 6 Ni 9/23 (EP) verb. mit 6 Ni 10/23 (EP) (REWIS RS 2024, 4387)


Auf dem Handy öffnen Auf Mobilgerät öffnen.


Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.

Ähnliche Entscheidungen

X ZR 103/21 (Bundesgerichtshof)

Patentnichtigkeitsverfahren: Darlegung eines berechtigten Interesses für einen Antrag auf Akteneinsicht - Akteneinsicht XXVI


4 ZA (pat) 59/17, zu 4 Ni 79/17 (EP) (Bundespatentgericht)

Akteneinsichtssache in einem Patentnichtigkeitsverfahren – keine oder eingeschränkte Akteneinsicht im zivilrechtlichen Verletzungsverfahren mangels eines rechtlichen …


X ZR 96/14 (Bundesgerichtshof)


X ZR 96/14 (Bundesgerichtshof)


X ZR 96/14 (Bundesgerichtshof)


Referenzen
Wird zitiert von

6 Ni 9/23 (EP) verb. mit 6 Ni 10/23 (EP)

Zitiert

Keine Referenz gefunden.

Zitieren mit Quelle:
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.

Öffnen: STRG + Shift | Schließen: ESC