6. Kammer für Handelssachen | REWIS RS 2022, 11175
Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch gegen die Online-Erteilung von Rezepten für verschreibungspflichtige Arzneimittel ohne vorherige Untersuchung durch Ärzte
Diese Entscheidung ist in der hamburgischen Landesrechtsprechungsdatenbank verfügbar.
Meta
06.09.2022
Landgericht Hamburg 6. Kammer für Handelssachen
Urteil
Sachgebiet: HKO
Zitiervorschlag: Landgericht Hamburg, Urteil vom 06.09.2022, Az. 406 HKO 14/22 (REWIS RS 2022, 11175)
Papierfundstellen: REWIS RS 2022, 11175
nachgehend Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg 5. Zivilsenat, 15. August 2023, 5 U 93/22, Beschluss
Der Verfahrensgang wurde anhand in unserer Datenbank vorhandener Rechtsprechung automatisch erkannt. Möglicherweise ist er unvollständig.
Landgericht Hamburg, Urteil vom 06.09.2022, Az. 406 HKO 14/22 (REWIS RS 2022, 11175)
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Zitatauswertung
5 U 93/22 (Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg)
Wettbewerbsverstoß im Internet: Ärztliche Erteilung von "Folgerezepten" für verschreibungspflichtige Medikamente
6 U 74/24 (Oberlandesgericht Frankfurt)
Wettbewerbsverstöße im Zusammenhang mit medizinischem Cannabis
6 U 204/21 (Oberlandesgericht Köln)
5 U 175/19 (Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg)
Bewerbung der Ausstellens von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen mittels Tele-Arzt wettbewerbsrechtlich unzulässig - Fernbehandlung - AU-Scheine per Whatsapp …
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.