Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
vorläufige Fahrerlaubnisentziehung, dringender Tatverdacht, Verwertungsverbot, unterlassene Belehrung, Fahrzeughalter
Sie müssen angemeldet sein, um diese Entscheidung auf REWIS einsehen zu können.
Sie können sich ein kostenloses REWIS-Konto erstellen. Mehr hierzu.
Kostenlos
Alle Entscheidungen einsehen.
Nutzen Sie viele zusätzliche Funktionen wie Suchaufträge, Benachrichtigungen etc.
Wir nutzen Ihre Mailadresse nicht zu Werbezwecken.
vorläufige Fahrerlaubnisentziehung, dringender Tatverdacht, Verwertungsverbot, unterlassene Belehrung, Fahrzeughalter
Diese Entscheidung ist in der bayerischen Landesrechtsprechungsdatenbank (Bayern.Recht) verfügbar.
Meta
28.06.2022
Entscheidung
Sachgebiet: Qs
Zitiervorschlag: LG Nürnberg-Fürth, Entscheidung vom 28.06.2022, Az. 5 Qs 40/22 (REWIS RS 2022, 2875)
Papierfundstellen: REWIS RS 2022, 2875
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.
3 Ss 85/08 (Oberlandesgericht Hamm)
5 Qs 73/18 (LG Nürnberg-Fürth)
Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort bei oberflächlicher Schleifspur
603 Qs 251/16, 603 Qs 251/16 - 2214 Js 518/16 (Landgericht Hamburg)
18 Qs 15/21 (Landgericht Stuttgart)
Entziehung der Fahrerlaubnis bei alkoholisierter Fahrt mit E-Scooter
12 Qs 18/21 (LG Nürnberg-Fürth)
Beschwerde, Verteidiger, Wohnhaus, Vorhaben, Haftbefehl, Staatsanwaltschaft, Wohnung, Wohnungseinbruchsdiebstahl, Aufhebung, Tatverdacht, Internet, Beschuldigte, Angeklagte, Balkon, dringender …