5. Kammer | REWIS RS 2025, 1241
Zu Ansprüchen aus Artikel 15 Abs. 1 und 3 DS-GVO
Diese Entscheidung ist in der hessischen Landesrechtsprechungsdatenbank (LaReDa) verfügbar.
Meta
14.01.2025
Verwaltungsgericht Frankfurt 5. Kammer
Urteil
Zitiervorschlag: Verwaltungsgericht Frankfurt, Urteil vom 14.01.2025, Az. 5 K 1135/24.F (REWIS RS 2025, 1241)
Papierfundstellen: REWIS RS 2025, 1241
vorgehend VG Frankfurt am Main, 14. Januar 2025, 5 K 1135/24.F
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Zitatauswertung
Personenbezogene Daten, Klageantrag, Klageabweisung, DS-GVO, Werbeanzeigen, Internationale Zuständigkeit, Erfüllung des Auskunftsanspruchs, Auftragsverarbeiter, Elektronisches Dokument, Vorläufige …
B 7 AS 15/23 R (Bundessozialgericht)
(Datenschutzrecht - Datenschutz-Grundverordnung (EUV 2016/679) - Auskunftserteilung - Datenverarbeitung - Schadenersatzanspruch - verspätete Auskunft - …
2 U 63/22 (Oberlandesgericht Stuttgart)
Schadensersatz wegen Verstoß gegen Datenschutz-Grundverordnung durch Zusendung von Werbepost
DS-GVO, Berechtigtes Interesse, Vollstreckungsbescheid, Personenbezogene Daten, Verletzung des rechtlichen Gehörs, Tatbestandsberichtigungsantrag, Verarbeitung personenbezogener Daten, Datenschutzgrundverordnung, …
Berechtigtes Interesse, Schuldnerverzeichnis, Personenbezogene Daten, Darlegungs- und Beweislast, DS-GVO, Kreditgeber, Zentrale Vollstreckungsgerichte, Restschuldbefreiung, Sicherung einer …
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.