2. Zivilsenat | REWIS RS 2019, 12517
Zuwendungsverzicht als beschränkter Teilverzicht; Klageerhebung bei Vor- und Nacherben
Diese Entscheidung ist in der hamburgischen Landesrechtsprechungsdatenbank verfügbar.
Meta
18.06.2019
Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg 2. Zivilsenat
Urteil
Sachgebiet: U
Zitiervorschlag: Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, Urteil vom 18.06.2019, Az. 2 U 31/18 (REWIS RS 2019, 12517)
Papierfundstellen: REWIS RS 2019, 12517
vorgehend LG Hamburg, 18. Juli 2018, 305 O 327/16
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Zitatauswertung
2 W 22/17 (Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg)
Gemeinschaftliches Testament: Auslegung hinsichtlich der Befugnis zur freien Verfügung über das Erbe des Erstversterbenden)
417 VI 1875/18 G (Amtsgericht Wiesbaden)
Nachträgliche Änderung bindend gewordener letztwilliger Verfügungen in einem gemeinschaftlichen Testament durch Erbvertrag des längstlebenden Ehegatten …
Testamentsvollstreckervergütung, Testamentsvollstreckeramt, Testamentsvollstreckerzeugnis, Entlassung des Testamentsvollstreckers, Testamentsvollstreckerernennung, Vergütungsanspruch, Testamentsvollstreckung, Sachverständigengutachten, Prozeßführungsbefugnis, Kostenvorschuss, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Erblasserwillens, …
IV ZR 232/09 (Bundesgerichtshof)
Erbvertrag: Beeinträchtigung des Vertragserben durch spätere testamentarische Verfügung
IV ZR 275/06 (Bundesgerichtshof)
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.