2. Zivilsenat | REWIS RS 2021, 13518
Sale-and-rent-back: Gewerbsmäßiger Ankauf und Rückvermietung von Fahrzeugen mit der Gewährung der Möglichkeit des Rückerwerbs
Diese Entscheidung ist in der hessischen Landesrechtsprechungsdatenbank (LaReDa) verfügbar.
Meta
25.06.2021
Oberlandesgericht Frankfurt 2. Zivilsenat
Urteil
Zitiervorschlag: Oberlandesgericht Frankfurt, Urteil vom 25.06.2021, Az. 2 U 116/20 (REWIS RS 2021, 13518)
Papierfundstellen: REWIS RS 2021, 13518
vorgehend LG Frankfurt am Main, 18. September 2020, 2-14 O 414/18, Urteil
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Zitatauswertung
VIII ZR 221/21 (Bundesgerichtshof)
Vorliegen eines verbotenen Rückkaufshandels: Gewerbsmäßiger Ankauf von Kraftfahrzeugen und deren anschließende Vermietung an den Verkäufer
2-14 O 41/18 (Landgericht Frankfurt)
2 U 115/20 (Oberlandesgericht Frankfurt)
Wirksamkeit eines Verkaufs mit Rückanmietung
VIII ZR 290/21 (Bundesgerichtshof)
Vorliegen eines verbotenen Rückkaufshandels: Gewerbsmäßiger Ankauf von Kraftfahrzeugen und deren anschließende Vermietung an den Verkäufer
2 U 125/20 (Oberlandesgericht Frankfurt)
Wirksamkeit eines Verkaufs mit Rückanmietung
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.