5. Strafsenat | REWIS RS 2016, 3436
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Dieses Urteil liegt noch nicht ordentlich formatiert vor. Bitte nutzen Sie das PDF für eine ordentliche Formatierung.
PDF anzeigenECLI:DE:BGH:2016:251016B5STR376.16.0
BUNDESGERICHTSHOF
BESCHLUSS
5
StR 376/16
vom
25. Oktober 2016
in der Strafsache
gegen
wegen
Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge
-
2
-
Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 25. Oktober 2016
beschlos-sen:
Die Revision des Angeklagten gegen das Urteil des Landgerichts Berlin vom 21. April 2016 wird nach § 349 Abs. 2 StPO als un-begründet verworfen.
Der Beschwerdeführer hat die Kosten des Rechtsmittels zu tra-gen.
Ergänzend zu der Antragsschrift des Generalbundesanwalts bemerkt der
Senat:
Die Rüge einer Verletzung des § 243 Abs. 4 StPO wäre auch unbegründet, da die Vorsitzende der Strafkammer ausweislich des Protokolls der Hauptverhand-lung vom 21. April 2016 den Verfahrensbeteiligten den Umstand
und damit hier ausnahmsweise zugleich den Inhalt
der vor Beginn der Hauptverhand-lung erfolgten verständigungsbezogenen Gespräche zwischen den Verteidigern und dem Vertreter der Staatsanwaltschaft mitgeteilt hat.
Sander König
Berger
Bellay Feilcke
Meta
25.10.2016
Bundesgerichtshof 5. Strafsenat
Sachgebiet: StR
Zitiervorschlag: Bundesgerichtshof, Entscheidung vom 24.10.2016, Az. 5 StR 376/16 (REWIS RS 2016, 3436)
Papierfundstellen: REWIS RS 2016, 3436
Auf Mobilgerät öffnen.
Keine Referenz gefunden.
Keine Referenz gefunden.