3. Senat | REWIS RS 2024, 7507
LRBW
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Regelungsanordnung - Bürgergeld - Unterkunft und Heizung - Übernahme von Mietschulden - Nichtvorliegen eines Anordnungsgrundes - fehlende Glaubhaftmachung drohender Wohnungslosigkeit oder schwerer Nachteile in Bezug auf das ...
Diese Entscheidung ist in der baden-württembergischen Landesrechtsprechungsdatenbank verfügbar.
Meta
23.02.2024
Landessozialgericht Baden-Württemberg 3. Senat
Beschluss
Sachgebiet: False
Zitiervorschlag: Landessozialgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 23.02.2024, Az. L 3 AS 261/24 ER-B (REWIS RS 2024, 7507)
Papierfundstellen: REWIS RS 2024, 7507
vorgehend SG Mannheim, 28. Dezember 2023, S 13 AS 2481/23 ER, Beschluss
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Zitatauswertung
S 13 AS 113/23 ER (SG München)
Bürgergeld - Kosten der Unterkunft und Heizung erforderlicher Umzug in kostenunangemessene Wohnung Karenzzeit nach § …
S 13 AS 1724/20 ER (SG München)
Leistungen, Anordnungsgrund, Anordnungsanspruch, Arbeitslosengeld, Bescheid, Unterkunft, Heizkosten, Bewilligungsbescheid, Anordnung, Antragstellung, Heizung, Eilverfahren, Leistung, Bank, einstweilige …
L 3 AS 520/20 ER-B (Landessozialgericht Baden-Württemberg)
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Übernahme von Mietschulden - Sicherung der Unterkunft - …
Einstweiliger Rechtsschutzschutz auf Übernahme von Mietschulden
L 4 AS 95/23 B ER D (Landessozialgericht Hamburg)
Anforderungen an die Glaubhaftmachung von Anordnungsanspruch und Anordnungsgrund zur Bewilligung von einstweiligem Rechtschutz - höhere …
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.