6. Senat für Familiensachen | REWIS RS 2024, 6351
GewSchG: Zur Auslegung des Merkmals "auf Dauer angelegter gemeinsamer Haushalt"
Diese Entscheidung ist in der hessischen Landesrechtsprechungsdatenbank (LaReDa) verfügbar.
Meta
23.07.2024
Oberlandesgericht Frankfurt am Main 6. Senat für Familiensachen
Beschluss
Sachgebiet: UF
Zitiervorschlag: Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Beschluss vom 23.07.2024, Az. 6 UF 105/24 (REWIS RS 2024, 6351)
Papierfundstellen: REWIS RS 2024, 6351
vorgehend AG Darmstadt, 23. Juni 2024, 58 F 267/24 GS, Beschluss
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Zitatauswertung
Keine Referenz gefunden.
Keine Referenz gefunden.
2 F 189/24 eA (Amtsgericht Sigmaringen)
(1) Die Ehewohnung ist nach § 1361b Abs. 1 BGB in der Regel dem Ehegatten …
2 Sdb (FamS) Zust. 20/03 (Oberlandesgericht Hamm)
2 Sdb (FamS) Zust. 20/03 OLG Hamm (Oberlandesgericht Hamm)
XII ZB 373/11 (Bundesgerichtshof)
Gewaltschutzmaßnahmen: Anordnung eines Wohnungswechsels gegen den in einer Nachbarwohnung eines Mehrparteienhauses lebenden Ehegatten
XII ZB 373/11 (Bundesgerichtshof)
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.