12. Senat | REWIS RS 2024, 6520
LRBW
Anforderungen an die Berufungszulassungsbegründung bei Klageabweisung als unzulässig und unbegründet
Diese Entscheidung ist in der baden-württembergischen Landesrechtsprechungsdatenbank verfügbar.
Meta
27.06.2024
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 12. Senat
Beschluss
Sachgebiet: S
Zitiervorschlag: Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg, Beschluss vom 27.06.2024, Az. A 12 S 290/24 (REWIS RS 2024, 6520)
Papierfundstellen: REWIS RS 2024, 6520
vorgehend VG Stuttgart, 17. März 2023, A 13 K 2988/21, Urteil
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Zitatauswertung
Keine Referenz gefunden.
Keine Referenz gefunden.
1 B 2/18 (Bundesverwaltungsgericht)
Erfolgreiche Nichtzulassungsbeschwerde wegen überspannter Anforderungen an die Berufungsbegründung
A 9 S 422/22 (Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg)
Zurückverweisung der Sache an das Verwaltungsgericht; Urteil - Fehlen von Tatbestand und Entscheidungsgründen
Verwaltungsgerichte, Verwaltungsgerichtsverfahren, Zurückverweisung, Perpetuatio fori, Fünf-Monats-Frist, Örtliche Zuständigkeit, Bundsverwaltungsgericht, Nach Rechtshängigkeit, mündlich Verhandlung, Erneute Klageerhebung, …
Asylprozess, Aufhebung des Urteils und des Verfahrens, Zurückverweisung an das Verwaltungsgericht;, Fehlende Sachentscheidung wegen Nichtwahrung …
4 B 20/24 (Bundesverwaltungsgericht)
Teilzulassung einer Berufung
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.