BETRIEBSKOSTEN (MIETRECHT) Hinzufügen
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Diese Entscheidung wird gegenwärtig nicht öffentlich vorgehalten.
Die Idee frei zugänglicher, konsolidierter Rechtsprechung ist in Gefahr.
Weitere Informationen hierzu auf openjur.Meta
19.11.2020
LG München I
Urteil
Sachgebiet: S
Zitiervorschlag: LG München I, Urteil vom 19.11.2020, Az. 31 S 3302/20 (REWIS RS 2020, 7684)
Papierfundstellen: REWIS RS 2020, 7684
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.
VIII ZR 107/20 (Bundesgerichtshof)
Betriebskostenabrechnung bei Wohnraummiete: Umlagefähigkeit der Kosten einer Baumfällung
5 C 449/16 (AG Garmisch-Partenkirchen)
Umlagefähigkeit von Kosten für Baumfällarbeiten
VIII ZR 379/20 (Bundesgerichtshof)
Wohnraummiete: Umlagefähigkeit der Kosten für die Miete von Rauchwarnmeldern
Berufung, Mieter, Mietvertrag, Haftpflichtversicherung, Betriebskosten, Betriebskostenabrechnung, Vermieter, Wohnung, Mietsache, Abrechnung, Mietobjekt, Versicherung, Nachzahlungsbetrag, Umlage, gesetzliche …
VIII ZR 62/19 (Bundesgerichtshof)
Betriebskostenabrechnung bei Wohnraummiete: Umlagefähigkeit einer an den Hausmeister entrichteten Notdienstpauschale