4. Strafsenat | REWIS RS 2024, 5716
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Bayerisches Oberstes Landesgericht, Fristenkontrolle, Postzustellungsurkunde, Unzuständiges Gericht, Antrag auf gerichtliche Entscheidung, Justizverwaltungsakt, Informationelle Selbstbestimmung, Mitteilungspflichten, Eingangsstempel, Fürsorgepflicht, Löschungsanspruch, Aufbewahrungsfristen, Zweckbindungsgrundsatz, Rechtsmittelgericht, Künftige Strafverfahren, Kindeswohlgefährdung, Personenbezogene Daten, Verschulden des Antragstellers, OLG Brandenburg, Ablauf der Verjährungsfrist
Sie müssen angemeldet sein, um diese Entscheidung auf REWIS einsehen zu können.
Sie können sich ein kostenloses REWIS-Konto erstellen. Mehr hierzu.
Kostenlos
Alle Entscheidungen einsehen.
Nutzen Sie viele zusätzliche Funktionen wie Suchaufträge, Benachrichtigungen etc.
Wir nutzen Ihre Mailadresse nicht zu Werbezwecken.
Bayerisches Oberstes Landesgericht, Fristenkontrolle, Postzustellungsurkunde, Unzuständiges Gericht, Antrag auf gerichtliche Entscheidung, Justizverwaltungsakt, Informationelle Selbstbestimmung, Mitteilungspflichten, Eingangsstempel, Fürsorgepflicht, Löschungsanspruch, Aufbewahrungsfristen, Zweckbindungsgrundsatz, Rechtsmittelgericht, Künftige Strafverfahren, Kindeswohlgefährdung, Personenbezogene Daten, Verschulden des Antragstellers, OLG Brandenburg, Ablauf der Verjährungsfrist
Diese Entscheidung ist in der bayerischen Landesrechtsprechungsdatenbank (Bayern.Recht) verfügbar.
Meta
30.07.2024
BayObLG 4. Strafsenat
Entscheidung
Zitiervorschlag: BayObLG, Entscheidung vom 30.07.2024, Az. 204 VAs 36/24 (REWIS RS 2024, 5716)
Papierfundstellen: REWIS RS 2024, 5716
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.
3 VAs 14/22 (Oberlandesgericht Frankfurt am Main)
Löschungsanspruch eines strafunmündigen Kindes bezogen auf zum Zwecke der Vorgangsverwaltung gespeicherte Daten
1 VAs 74/20 (Oberlandesgericht Hamm)
1 VAs 48/22 (Oberlandesgericht Hamm)
1 VAs 77/20 (Oberlandesgericht Hamm)
203 VAs 1846/19 (BayObLG München)
Anspruch auf Datenberichtigung und Datenlöschung gegen eine Staatsanwaltschaft
Keine Referenz gefunden.