1. Zivilkammer | REWIS RS 2025, 1308
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Dsgvo, Feststellungsinteresse, Klageantrag, Berechtigtes Interesse, nichtvermögensrechtliche Streitigkeiten, Festsetzung des Streitwerts, Streitwertbemessung, Streitwertangabe, Prozeßbevollmächtigter, Personenbezogene Daten, Positive Feststellungsklage, Schmerzensgeldansprüche, OLG Nürnberg, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Schadensersatzpflicht, Recht auf informationelle Selbstbestimmung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Datenweitergabe, Unterlassungsantrag, Brüssel Ia-VO
Sie müssen angemeldet sein, um diese Entscheidung auf REWIS einsehen zu können.
Sie können sich ein kostenloses REWIS-Konto erstellen. Mehr hierzu.
Kostenlos
Alle Entscheidungen einsehen.
Nutzen Sie viele zusätzliche Funktionen wie Suchaufträge, Benachrichtigungen etc.
Wir nutzen Ihre Mailadresse nicht zu Werbezwecken.
Dsgvo, Feststellungsinteresse, Klageantrag, Berechtigtes Interesse, nichtvermögensrechtliche Streitigkeiten, Festsetzung des Streitwerts, Streitwertbemessung, Streitwertangabe, Prozeßbevollmächtigter, Personenbezogene Daten, Positive Feststellungsklage, Schmerzensgeldansprüche, OLG Nürnberg, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Schadensersatzpflicht, Recht auf informationelle Selbstbestimmung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Datenweitergabe, Unterlassungsantrag, Brüssel Ia-VO
Diese Entscheidung ist in der bayerischen Landesrechtsprechungsdatenbank (Bayern.Recht) verfügbar.
Meta
21.01.2025
Urteil
Sachgebiet: O
Zitiervorschlag: LG Weiden, Urteil vom 21.01.2025, Az. 13 O 137/24 (REWIS RS 2025, 1308)
Papierfundstellen: REWIS RS 2025, 1308
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.
nichtvermögensrechtliche Streitigkeiten, Feststellungsinteresse, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Schadensersatzpflicht, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Prozeßbevollmächtigter, Positive Feststellungsklage, Elektronischer Rechtsverkehr, Schmerzensgeldansprüche, Streitwertbemessung, …
Kein Anspruch aus der Einmeldung von Positivdaten bei einer Wirtschaftsauskunftei nach Abschluss eines Mobilfunkvertrages.
Mobilfunkvertrag, Berechtigtes Interesse, Kreditverträge, Ratenzahlung, Unterlassungsanspruch, Telekommunikationsvertrag, Elektronisches Dokument, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Umfang der Rechtskraft, DS-GVO, …
Berechtigtes Interesse, Nichtzulassungsbeschwerde, Feststellungsinteresse, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Dsgvo, Personenbezogene Daten, Verantwortlichkeit, Grundfreiheiten, Mobilfunkvertrag, Unterlassungsantrag, Kostenentscheidung, Datenübermittlung, …
62 O 194/23 (LG Aschaffenburg)
Dsgvo, Berechtigtes Interesse, Personenbezogene Daten, Telekommunikationsvertrag, Unterlassungsanspruch, Datenschutzgrundverordnung, Klageantrag, Datenverarbeitung, Elektronisches Dokument, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, künftige …