Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Urteil vom 30.06.2022, Az. 16 U 229/20

16. Zivilsenat | REWIS RS 2022, 12395

Meta

16 U 229/20

30.06.2022

Oberlandesgericht Frankfurt am Main 16. Zivilsenat

Urteil

Sachgebiet: U

Zitier­vorschlag: Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Urteil vom 30.06.2022, Az. 16 U 229/20 (REWIS RS 2022, 12395)

Papier­fundstellen: REWIS RS 2022, 12395

vorgehend LG Frankfurt am Main, 3. September 2020, 2-03 O 282/19, Urteil


nachgehend BGH Karlsruhe, III ZR 129/22


Tags hinzufügen

Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.

Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"

Zitatauswertung

Ähnliche Entscheidungen

III ZR 12/21 (Bundesgerichtshof)

Soziales Netzwerk: Inhaltskontrolle von AGB-Klauseln zur Nutzerkontosperrung und Beitragslöschung wegen Verstoßes gegen die in den …


14 U 46/19 (Oberlandesgericht Karlsruhe)

Ansprüche wegen der Löschung von Beiträgen auf Facebook sowie der zeitweisen Sperrung des Nutzerkontos


15 U 62/19 (Oberlandesgericht Karlsruhe)

Entfernung von Äußerungen auf einer Online-Plattform bei Hassbotschaften


III ZR 192/20 (Bundesgerichtshof)

Allgemeine Geschäftsbedingungen eines sozialen Netzwerks: Befugnis zur Sperrung eines Nutzerkontos und zur Löschung von Beiträgen


III ZR 179/20 (Bundesgerichtshof)

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Anbieters eines sozialen Netzwerks: Anfechtung wegen widerrechtlicher Drohung und Sittenwidrigkeit bei Abhängigmachung …



Auf dem Handy öffnen Auf Mobilgerät öffnen.

Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.

Öffnen: STRG + Shift | Schließen: ESC