8. Zivilsenat | REWIS RS 2023, 11017
Diese Entscheidung ist auf Landesrecht Rheinland-Pfalz verfügbar.
Meta
04.07.2023
Landgericht Zweibrücken 8. Zivilsenat
Urteil
Sachgebiet: U
Zitiervorschlag: Landgericht Zweibrücken, Urteil vom 04.07.2023, Az. 8 U 49/15 (REWIS RS 2023, 11017)
Papierfundstellen: REWIS RS 2023, 11017
vorgehend LG Frankenthal, kein Datum verfügbar, 7 O 259/14
Der Verfahrensgang wurde anhand in unserer Datenbank vorhandener Rechtsprechung automatisch erkannt. Möglicherweise ist er unvollständig.
Bundesgerichtshof, Urteil vom 28.03.2019, Az. IX ZR 7/18 (REWIS RS 2019, 8760)
Bundesgerichtshof, Urteil vom 16.05.2024, Az. IX ZR 143/23 (REWIS RS 2024, 3677)
Landgericht Zweibrücken, Urteil vom 04.07.2023, Az. 8 U 49/15 (REWIS RS 2023, 11017)
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Zitatauswertung
Keine Referenz gefunden.
III ZR 62/20 (Bundesgerichtshof)
Klageänderung im Revisionsverfahren: Änderung des Klageantrags bei Aufnahme des durch Insolvenzeröffnung unterbrochenen Schadensersatzprozess
IX ZR 23/22 (Bundesgerichtshof)
IX ZR 315/14 (Bundesgerichtshof)
Insolvenztabelle: Aufnahme eines unterbrochenen Rechtsstreits nach Widerspruch; Gegenstand des Feststellungsprozesses; Feststellungs- und Anmeldefähigkeit einer von …
IX ZR 21/22 (Bundesgerichtshof)
(Insolvenzverfahren: Aufnahme eines Rechtsstreits durch einen Zessionar ohne Zustimmung des Prozessgegners)
IX ZR 143/23 (Bundesgerichtshof)
Eigenverwaltungsverfahren: Aufnahme des anhängigen Rechtsstreits bei Widerspruch ausschließlich des Sachwalters gegen die Feststellung einer titulierten …
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.